Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.613 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag kosten

Anfechtung eines Wohnungsmietvertrages
vom 15.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kaltmiete enthielt somit nicht die Kosten einer vollmöblierten Wohnung. ... Weiterhin enthält der Mietvertrag eine Klausel, die Mieterhöhungen für 3 Jahre untersagt. ... Ist es möglich gem. § 119 BGB den Mietvertrag erfolgreich anzufechten, um die Miete zu erhöhen bzw. den Mieter zu kündigen?
FRISTLOSE KÜNDIGUNG - WELCHEN SCHADEN MUSS DER MIETER ERSETZEN ?
vom 27.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zahlungsrückstände für Miete und Nebenkosten von mehr als 2 Monatsmieten. 2. ... Miete und Nebenkosten für die restliche Mietzeit bis zum regulären Mietende. ... Können Miete und Nebenkosten für die restliche Mietdauer (Position 8) komplett im Voraus, oder nur jeweils monatlich, in Rechnung gestellt werden?
Habe ich auf Grund des Verhaltens des Mieters trotz der Forderung/Klage volle Verfügungsgewalt über
vom 19.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mietrecht, Kündigung Sehr geehrte Damen und Herren, mit Schreiben vom 15.11.2006 hat mein Mieter seine Wohnung "zum 31.12.2006" gekündigt. ... Diese Forderung (2 Monatsmieten plus Kosten der Entrümpelung) möchte ich mit Frist bis KW 5 unter Androhung einer Klage wegen Vertragsbruchs an den Mieter stellen. ... Kann ich zum Beispiel dem potentiellen Nachmieter einen überlappenden Mietvertrag anbieten?
Nachmieter abgesprungen - obwohl ausgezogen soll ich die fehlende Miete zahlen
vom 7.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun soll ich die Miet- und Putzkosten tragen weil der Mietvertrag mit dem Nachmieter (der mdl. zugesagt hatte die Wohnung zu nehmen) nicht zustande gekommen ist. ... Die neuen Mieter könnten darüber frei verfügen. ... Muß ich der mündlichen Aufforderung meiner Vermieterin folge leisten und die Miete für den Monat Oktober 2005 i.H.v. 525,00 Euro sowie die Kosten für die Putzfrau i.H.v. 26,00 Euro tatsächlich zahlen oder ist diese Forderung nicht rechtens?
Mieterin verstorben, Erben zahlen Miete nicht
vom 28.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die restliche Miete könnten wir ja mit der Kaution verrechnen, für evtl. darüber hinaus gehende Forderungen sollten wir uns an die direkten Hinterbliebenen der Verstorbenen, ihre beiden Töchter wenden. ... Danach haben wir es mit einer als Einschreiben zugesandten Zahlungsaufforderung versucht, in der wir die Zahlung der Mieten für Januar und Februar angemahnt haben. ... •Ist es auch korrekt, dass die schriftliche Kündigung des Enkels nicht rechtskräftig ist?
Wohng.kündigen weg.Renovierung durch Vermieter? EILT
vom 6.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Genossenschaft besteht nun darauf, dass meine Mutter ihren bisherigen Mietvertrag mit einer Miete von ca. 220,-- € kündigt und dann einen neuen Vertrag mit einer Miete von 480,00 € unterschreibt. ... Der Umzug wird von der Genossenschaft bezahlt, eine Miete in Höhe von 220,00 € wird erlassen, danach ist dann die höhere Miete von 480,00 € fällig. ... Muss meine Mutter nun die Kündigung unterschreiben, obwohl sie das nicht will?
Schadensersatzzahlung nach Missverständnis? (Mietvertrag)
vom 27.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einiger Zeit bekam ich eine schriftliche Kündigung meines Mietvertrages, da ich mich mit zwei Mieten im Verzug befunden haben soll. In der Tat lag ich aber nur EINE Miete im Rückstand. ... Generell weigere ich mich diese Kosten zu übernehmen, da diese in dieser Höhe auch kaum nachzuvollziehen sind.
Garage vermieten - Mieter will neues Tor einbauen
vom 5.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nun bin ich mir mit dem Mieter einig, das er auf seine Kosten das alte Garagentor durch ein neues Tor ersetzen wird. Kosten ca. € 1000, monatliche Garagenmiete € 25. (der Mieter möchte es so) meine Frage: Kann ich im Garagenmietvertrag festlegen, das im Falle einer Kündigung des Vertrags der Mieter keinen Anspruch auf Erstattung der ihm entstandenen Kosten hat.
halbes Haus
vom 10.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hat nach dem Tod meiner Mutter Mieter ins Haus geholt, auch ins erste Stockwerk, nachdem der ursprüngliche Mieter ausgezogen war. ... In Anbetracht der anderen Mieter im Haus kann ich ohnehin nicht nachvollziehen, dass er immer den Schlüssel außen in der Wohnungstür stecken lässt. ... Wieviel würde mich das dann ggf. kosten ?
Eigenbedarfskuendigung - Mieter will nicht ausziehen
vom 1.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter ist ein finanziell gut gestellter Herr, der das Haus die meiste Zeit alleine bewohnt. ... Meine Frage an Sie: - Wie lange dauert das tatsaechlich, wenn der Mieter alle Verzoegerungsmechanismen ausschoepft? ... - Welche Kosten kaemen auf uns zu und was sind die Risiken fuer uns?
Mehrere Mieter einer Wohnung
vom 27.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie verteilen sich nun bis zur möglichen Beendigung des Mietverhältnisses die finanziellen Verpflichtungen( Miete /NK )und bei Auszug mögliche Kosten für Renovierung auf die einzelnen Mieter.Bis jetzt haben meine Tochter und ihr Freund je die halbe Miete/NK bezahlt, da nur sie beide die Wohnung bewohnten. Zum Vertrag: Personenmehrheit als Mieter 1. ... Diese Bevollmächtigung gilt auch für die Entgegennahme von Kündigungen und Mieterhöhungsverlangen, nicht aber für die Abgabe von Kündigungserklärungen oder den Abschluss eines Mietaufhebungsvertrages. 4.
keine Mietzahlungen
vom 18.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Mieter (Schwager) wohnt, nicht mehr in der Wohnung, hat sie aber nicht geräumt und den Mietvertrag nicht gekündigt und bezahlt seit Mai 2011 keine Miete mehr,wir müssen aber jetzt Wasser und Heizung in der Wohnung abeschalten wie verhalten wir uns jetzt.
Alter Mietvertrag
vom 10.7.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag meines Vaters aus dem Jahre 1971 steht folgender Wortlaut: Der Mieter übernimmt die Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung. ... Die übrige Wohnung muss ich in einem zumutbaren Zustand befinden, der nach Ansicht der Vermieterin für den neuen Mieter zumutbar ist; erforderlichenfalls muss sie auf Kosten des auszuziehenden Mieters in einen solchen Zustand versetzt werden. ... Meine Frage: ist dieser Teil des Mietvertrages wirksam - müssen wir Tapeten und Bodenbelag entfernen?
Wer schuldet die Miete?
vom 4.8.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings habe ich von Anfnag an meiner Bekannten den Original-Mietvertrag als Kopie ausgehändigt. ... Nun hat mich am 17.5.2021 die Kündigung meiner Bekannten zum 31.07. erreicht. ... Wer müsste diese Kosten übernehmen?
fristlose Kündigung wegen strafanzeige
vom 14.4.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigung 4 Monate nach mietbeginn, da Mietverhältnis aufgrund Mängelrügen nun zerrüttet Mieter baut Lampe an, schaltet Sicherung zur Wohnung aus. ... Postwendend fristlose Kündigung und Räumungsklage. Kann die Kündigung Erfolg haben?