Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.445 Ergebnisse für kündigung frist

Kündigung meines Arbeitnehmers, Fristen
vom 8.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich betreibe eine kleine Firma mit nur einem Angestellten, welcher keinen Tarifverträgen unterliegt. Ich beabsichtige die Firma alsbald aus finanziellen Gründen zu schließen und möchte mich hier nun vergewissern, welche Kündigungsfrist für meinen Arbeitnehmer greift. Er ist bei mir seit 10 Jahren beschäftigt.
Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und Kündigung nachträglich?
vom 21.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Weiterhin wurde auch eine ersatzweise Kündigung mitgeschickt, die jedoch rückdatiert war – man wollte bereits im Juli kündigen, oder zum Ende des Monats August. ... Die zusätzlich beigelegte Kündigung widerspricht dem Aufhebungsvertrag ja bereits – auch hier die Frage, kann diese rückdatiert sein bzw. das Kündigungsdatum vor der Absendung liegen? Ich gehe davon aus, dass mir Lohnfortzahlungen bis heute zustehen, da die Kündigung weder korrekten Inhalts ist, noch korrekt versandt wurde?
Nach drei Jahren Telekom-Forderung über ein Inkasso, trotz vorheriger Kündigung
vom 21.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zog im März 2012 in das Saarland und habe nach einer telefonischen Beratung den Anschluß mit einer "Außerordentlichen Kündigung" gekündigt. ... Die Dame dort sagte ferner, dass ich den Fehler gemacht habe und nicht explizit meine Kündigung von der Telekom habe bestätigen lassen. ... Wie von Ihnen gewünscht, bestätigen wir Ihre Kündigung und führen hier die Leistungen und Termine im Einzelnen auf:" Die Termine in der Liste sind jedoch 03.02.2014 und nicht 01.03.2012, wie in meiner Kündigung geschrieben.
Fristlose Kündigung vor Mietbeginn?
vom 23.12.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus diesem Grund würde ich dem Vermieter gerne eine fristlose Kündigung zukommen lassen. Meine Frage ist nun zum einen, ob ich verpflichtet bin, Miete zu zahlen, wenn die fristlose Kündigung erst nach Beginn des Mietvertrages akzeptiert wird, zum anderen, ob der Vermieter die Möglichkeit hat, unter den gegebenen Umständen die fristlose Kündigung abzulehnen. Welche Möglichkeiten stehen mir in diesen Fällen zur Verfügung, bzw. ist es sinnvoll, eine ordentliche Kündigung samt Mietminderung im selben Schreiben zu verlangen?
Ist eine schriftliche Kündigung bei Landpachtvertrag erforderlich?
vom 7.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater teilte dem Pächter vor einem halben Jahr die Kündigung des Pachtvertages mündlich mit. ... Meine Fragen: 1. a.Ist eine schriftliche Kündigung des Pachtvertages im geschilderten Fall erforderlich? ... Welche Formalia (Fristen, Postweg etc.) müssen bei einer Kündigung eingehalten werden, damit diese rechtens ist?
Fristgerechte Kündigung in der Probezeit
vom 13.3.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte, dass meine Kündigung zum 31.03 wirksam wird, damit eine lückenlose Weiterbeschäftigung garantiert ist. Reicht es, wenn ich die Kündigung am 17.3 einreiche? Ab dem 18.3 würde ja dann die 2 wöchige Frist beginnen, sodass mein Arbeitsverhältnis zum 31.3 endet.
Fristlose Kündigung einer Garage
vom 30.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach welcher Frist muss der Mieter der Garage (vereinbarte Kündigungsfrist 3 Monate) diese geräumt haben wenn durch die Vermieter die fristlose Kündigung ausgesprochen wurde? Kann die fristlose Kündigung nur zum Monatsende erfolgen? Kann dem Mieter ab Erklärung der fristlosen Kündigung der Strom abgeschalten werden.
Wohnung wurde gekündigt
vom 12.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigung für Eigenenbedarf (für die Nichte) Kündigung per Einschreiben Angekündigt dass er keine andere wohnung zur verfügung hat Das der Vertrag vom 01.03.2001 dann jetzt gekündigt wird Doch was stört ist: Kündigungsfrist sind nur 3 monate, wobei ich dachte es müssten nach 8 Jahren mindestens 9 monate sein. ... Kann mann wegen der falschen frist die kündigung wiedersprechen oder sogar als ungültig erklären ? Bei Ihr geht es mehr darum die 9monate frist zu bekommen um eine neue Wohnung zu finden. 3 Monate ist ein bischen kurz.
Eigenkündigung - Kündigungfristen
vom 8.12.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
März mit alter Frist kündigen. Also z.B. am 10 März meine Kündigung los schicken und sagen ich kündige ordentlich zum 30 April? Eine zweite Frage habe ich zur Formulierung meines Arbeitsvertrags, der keine Bindung an einen Tarifvertrag enthält: Bezüglich der Kündigungsfrist ist genau ein Passus eingefügt: ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Kündigungsfristen Eine Kündigung ist nur unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten zum Quartalsende zulässig.
Bessere Kündigungsfrist durch Verlängerung der Elternzeit?
vom 11.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist also gut möglich, dass ich die Kündigungsfrist nicht einhalten kann bzw. eben aufgrund dieser Frist ein Angebot ausschlagen muss. Nun meine Frage: In den Foren habe ich gesehen, dass das Sonderkündigungsrecht nur zum ENDE der Elternzeit gilt, man jedoch WÄHREND der Elternzeit die Möglichkeit hat, jederzeit mit der vertraglich vereinbarten Frist (in meinem Fall 4 Wochen) zu kündigen. ... Als Beispiel: Wenn ich meinen Arbeitgeber jetzt informiere, dass ich meine Elternzeit bis zum 1.September 2011 verlängern werde, könnte ich dann mit vierwöchiger Frist eine Kündigung zum 01.September 2010 einreichen, wenn ich ein passendes Stellenangebot bekomme?
Entgeltfortzahlung sowie Kündigung Arbeitsvertrag in Probezeit
vom 21.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag des Hauses / Arbeitgebers selber enthält keine Aussage zur Kündigung, der VKA-Vertrag sagt "Innerhalb der Probezeit kann der Arbeitsvertrag mit einer Frist von zwei Wochen zum Monatsschluss gekündigt werden. Ich habe meine Kündigung am 21.01.2013 per EInschreiben erhalten, ausgestellt wurde sie am 18.01.2013 und mir wird darin eine Kündigung zum 31.01.2013 ausgesprochen. Aber damit sind die tarifvertraglichen Voraussetzungen doch gar nicht eingehalten, weil die zwei Wochen-Frist ja längst abgelaufen ist?
Kündigung eines freien Mitarbeiters
vom 16.9.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es bestand ein Vertrag, der beinhaltet, dass das Verhältnis einer schriftlichen Kündigung bedarf. ... Eine schriftliche Kündigung sei auf dem Weg. ... Aus meiner Sicht ist die Kündigung nicht gültig: 1. war ich nie Angestellter dieser Firma (sondern freier Sales Representative), 2. widerspricht die im Kündigungsschreiben angegebene Kündigungsfrist der Frist in meinem Vertrag.
Fristlos oder fristgerecht gekündigt?
vom 25.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich verweigerte die Unterschrift, man zog die Kündigung zurück. Ich wartete schrieb Mail ,erhielt nie Antwort bis am 21 per mail auf diesen 15 wo die fristlose Kündigung erfolgen sollte ,hatte 14 Tage dazu gerchnet und mich freigestellt. ich machte darauf aufmerksam ,dass dies so nicht ginge (Schriftform, 14 Tage frist) Am 23 erhielt ich pe4r Boten einen Brief folgenden Inhalts Kündigung Diese Kündigung war auf den 15 rückdatiert, wieder 14 Tage hinzugerechnet und sieht das Dienstverhälnis zu diesem Zeitpunkt als beensdet an. das kann es ja nicht geben, das ich erst was unterschreiben soll am 15 was einer fristlosen Kündigung gleichkommt, dann nichts höre bis zu denm mail und dann eine fristlose Kündigung erhalte (mit 15.11, die man ja zurückgezogen hatte ) und wieder14 tage zu dem 15 hinzurechnet und dfas Dienstverhältnis zum 29.11 als beendet betrachtet, Zudem ist die stundenaufstellung falsch sowie die Abrechnung. ... Da ich nicht mal weiß ob nun fristlos-fristgerecht sehenich auh keine automatische Umwandlung in eine F fristgerechte Kündigung als gegeben, da man ja zweimal mit sofortiger Wirkung gekündigt hat bzw wollte ,dann das gleiche rückzudatieren wiederum n mit sofortiger Wirkung die Kündigung ausspricht und dann meint man hätte mit 14 Tagen auf den 15 hinzugerechnet rechtswirksam geküncdigt erscheint mir mehr als kurios..Ich möchte also auf festtellung klagen, dass das Dienstverhältnis unbefristet weiterbesteht und eine fristgerechte Kündigung nach §622 BGB .Gründe für eine fristlose Kündigung sind nicht gegeben.
Kündigung eines Minijobs
vom 19.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich jedoch einen Schwerbehindertenausweis besitze (Grad 70) ist die Frage, ob er mich wie einen Nichtbehinderten und mit welcher Frist kündigen kann. Besteht nach der Kündigung eines Minijobs Anspruch auf Arbeitslosengeld?
Kündigung / fristlose Kündigung
vom 19.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
im November 2009 wurde mir eine ordentliche Kündigung zum 31.03.2010 zugestellt. ... Laut BGB ist eine fristlose Kündigung innerhalb 14 Tage nach Feststellung des Vorfalles in eine fristlose Kündigung zu vollziehen. ... Daher ist meines Erachtens diese fristlose Kündigung nicht rechtens.