Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

474 Ergebnisse für arbeitgeber abfindung arbeitslosengeld

Kündigung seitens AG während Elternzeit
vom 12.11.2019 für 60 €
Nachfolgend ein Auszug des geltenden Rechts nach BGB § 622 Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen, Satz (2), Punkt 2: „Für eine Kündigung durch den Arbeitgeber beträgt die Kündigungsfrist, (…) wenn das Arbeitsverhältnis in dem Betrieb oder Unternehmen fünf Jahre bestanden hat, zwei Monate zum Ende eines Kalendermonats (…). ... Laut Auskunft bin ich während der Elternzeit gemäß § 18 BEEG nicht ohne weiteres durch Sie als Arbeitgeber kündbar. ... Denn bei Abschluss einer Aufhebungsvereinbarung werde ich eine Sperrzeit von 12 Wochen beim Bezug von Arbeitslosengeld zu erwarten haben.
Aufhebungsvertrag - Sperre des ALG
vom 3.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich deshalb mit meinem Arbeitgeber auf einen Aufhebungsvertrag verständigt. ... Eine Abfindung habe ich ebenfalls bekommen. ... 2.Kommt es in irgendeiner Form zur Anrechnung der Abfindung auf das ALG, ggf. nach Ablauf der Sperrfrist?
Kündigung während der vorläufigen Insolvenz (Insolvenz- & Arbeitsrecht)
vom 15.8.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meinen Fragen liegt folgender Sachverhalt zu Grunde, wobei die wichtigsten Eckdaten stichpunktartig aufgelistet sind: Firma: Rechtsform: GmbH Anzahl Mitarbeiter: 24 Branche: IT-Beratung Anmeldung vorläufige Insolvenz: Juni 2012 Firma wird seitdem vom vorläufigen Insolvenzverwalter geführt hat am 30.07.2012 insgesamt vier Mitarbeitern gekündigt Mitarbeiter (Arbeitnehmer): Firmenzugehörigkeit: 13 Jahre Tätigkeit: IT-Berater Kündigungsfrist: 4 Wochen zum Quartal Urlaubsansprüche: 50 Tage Kündigung erhalten: am 30.07.2012 zum 28.02.2013 (fristgerecht) Inhalt der Kündigung: unwiderrufliche sofortige Freistellung unter Anrechnung der Urlaubsansprüche, Abfindung wurde nicht gezahlt, keine Angabe von Kündigungsgründen Gehaltszahlung: letzte Zahlung vom Arbeitgeber erfolgt Mai 2012 Insolvenzgeld: Zahlung erfolgt für Juni, Juli, August von einer Bank (Insolvenzausfallgeldvorfinanzierung, da Zustimmung vom Arbeitsamt über Zahlung des Insolvenzgeldes) Es werden voraussichtlich Firmenteile mit einem Asset Deal bis zum 31.08.2012 an einen Kaufinteressenten veräußert. ... Das primäre Ziel besteht darin, dass der Arbeitgeber das Gehalt bis einschliessliche Februar bezahlt (nicht die Wiedereinstellung).
Aufhebungsvereinbarung im rechtlichen Sinne gleich zu stellen mit Aufhebungsvertrag?
vom 13.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun war meine Sorge, das ich aufgrund des Aufhebungsvertrages eine Sperrzeit des Arbeitslosengeldes bekomme, fand dann aber folgendes Urteil (AZ: B 11 100/01 R) vom BSG auf http://www.123recht.net/Nicht-immer-Sperrzeit-beim-Arbeitslosengeld-nach-Aufhebungsvertrag-__a2847.html und bin der Meinung das dieser Fall durch das oben genannte Zitat auf mich zutrifft?!
Sperrzeit/Eigenkündigung/Aufhebungsvertrag
vom 9.6.2018 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Falls sich keine andere Lösung findet, bin ich durchaus bereit, eine Sperrzeit in Kauf zu nehmen und dadurch auch insgesamt weniger Arbeitslosengeld zu erhalten. ... Um mein Arbeitsverhältnis zu beenden, kommt, denke ich, eine Eigenkündigung oder, sofern eine Einigung möglich ist, ein Aufhebungsvertrag (ohne Abfindung) in Frage. ... Zur Vermeidung der Sperrzeit: wenn der Arbeitgeber im Aufhebungsvertrag mitteilt, dass es anderenfalls zu einer betriebsbedingten Kündigung gekommen wäre, wie intensiv wird dies nachgeprüft?
Auszeit wegen Burn-out
vom 29.1.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angenommen, ich kündige meinen Job: -Welche Konsequenzen hat dies für meinen Anspruch auf Arbeitslosengeld? ... - Kann der Arbeitgeber mir kündigen? ... - Welche Konsequenzen hat dies für meinen Anspruch auf Arbeitslosengeld?
Aufhebungsvertrag - 2 weitere Gehälter nach Beendigungstermin + Abgeltungsklausel
vom 29.11.2019 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann wurde heute von seinem Chef zu einem Gespräch einbestellt. Ergebnis des Gesprächs: entweder fristgerechte betriebsbedingte Kündigung zum 31.12.2019 oder ein Aufhebungsvertrag. Mein Mann ist gewillt, den Aufhebungsvertrag anzunehmen, da er sich in der Firma sowieso äußerst unwohl fühlt und teilweise auch gemobbt wird.