Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.205 Ergebnisse für unterhalt vater

Bettreuungskosten
vom 18.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine ExFrau und ich sind geschieden und wir haben eine 2 Jahre junge Tochter die bei Ihr lebt. Sie arbeitet nun Vollzeit und das Kind betreut den ganzen Tag ihre Mutter die in Rente ist und aus Ungarn kommt. Nun fordert von mir meine ExFrau ein Betrag von 175 Euro im Monat sog.
Bereinigtes Nettogehalt & Fahrtkosten
vom 5.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe zwei Fragen: 1) wie wird genau das bereinigte Nettoeinkommen berechnet, d.h. welche Kosten können vom eigentlichen Nettogehalt noch abgezogen werden (Vorsorge, Fahrtkosten etc.) 2) Nach der Scheidung ist meine Ex-Frau mit den Kindern weggezogen (Einfache Entfernung ca. 250km). Im Schnitt hole ich die Kinder 1x im Monat zu mir, d.h. ich fahre die Strecke an einem WE insgesamt 4x. Muss sich meine Ex-Frau an den anfallenden Kosten beteiligen, und wenn ja, wie ?
Rechtsanwalt für mehrere Mandate auf VKH/PKH bzw. Beratungshilfe
vom 4.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vaterschafsfeststellungsverfahren ergab dass ich der Vater bin. ... Abänderung des Unterhaltes gerichtlich beantragen, wenn möglich auf 0. b) Umgangsrechtverfahren durchsetzen. ... Mit diesen Kontakt aufnehmen, dass ich nicht leistungsfähig bin, und Unterhalt direkt auf 0 gesetzt wird.
Verkauf einer Eigentumswohnung - Streit mit dem neuen Käufer
vom 21.11.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ihre Eltern fragten uns, ob wir nicht Interesse an dem Umbau hätten, da ihr Vater vorher arbeitssuchend war und sie das Haus allein nicht unterhalten konnten. ... Bei der Aufteilung der Kosten meinte sie, dass sie sich diesbezüglich selbst mit den Eltern meiner Partnerin unterhalten wollte. ... Wir können doch nichts dazu, wenn sie sich selbst mit den weiteren Eigentümern über die Aufteilung der zusammen zu tragenden Kosten unterhalten wollte und diese nun nicht zahlen.
Streit um Schenkungsvertrag
vom 5.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ein Berliner Testament meiner Großeltern existiert (mein Großvater verstarb 1983), worin meine Mutter als Nacherbin eingetragen ist, wäre die Hausüberschreibung nicht rechtens (lt.
Wechselmodell - erfüllt?
vom 3.12.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, familiäre Situation: geschieden, 1 Kind 4 Jahre alt, beide Eltern beziehen Bürgergeld, Mutter bezieht Kindergeld Situation Betreuung: -es gibt keinen Beschluss oder ein schriftliches Dokument -unser Kind ist regulär jedes Wochenende (Fr. nach der Kita bis normalerweise So 18 Uhr bei mir, dem Vater), dazu noch von Mi auf Do -regelmäßig bleibt unser Sohn auch weitere Tage bei mir (bis Mo, oder die Oma besuchen, wenn die Mutter krank ist ect.)
Grund für Aufenthaltserlaubnis
vom 10.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag sehr geehrte Damen und Herren, ich werde sehr dankbar, wenn Sie mir helfen. Meine Mutter (kommt aus Weißrussland) hat Februar 2008 einen Deutschen geheiratet. Juni 2008 kam sie mit ihrer damals 17-jährigen Tochter (wegen Ihr ist meine Frage) nach Deutschland.
Krankenkasse GKV
vom 14.5.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war vom 01.02.2018 - Ende 2019 Selbstständig (Einzelunternehmen) Ich habe das Thema Krankenversicherung nicht ernst genommen, und habe somit die Krankenkasse (worüber ich über meinen Vater versichert war) nicht informiert, das ich Selbstständig war, bzw. diese habe ich am 18.07.2018 vor ORT informiert, aber habe mehrmals die Unterlagen nicht eingereicht.
Rückabwicklung eines Immobiliengeschenks
vom 28.6.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Reicht es, wenn ihr jetziger gesetzlicher Vertreter durch Generalvollmacht (Sohn der Großmutter und Vater der Cousine), die beschenkte selbst, weitere Familienangehörige und vielleicht der Hausarzt der Schenkenden (Freund der Familie) übereinstimmend die Geschäftsfähigkeit zum Zeitpunkt der Schenkung anzweifeln?
Ehevertrag
vom 25.4.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Grundbseitz ist zudem belastet (durch den Vater meiner Verlobten und teilw. ihrer verstorbenen Mutter eingegangen; Valutastand unbekannt , ebenso ob auch persönliche Haftung meiner Verlobten gegeben ist).
Pflegeheimkosten: Eigenheim in Gefahr. Was tun?
vom 15.12.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus wurde durch meine Mutter und meinem seit vielen Jahren verstorbenen Vater gekauft. ... Ziel war ja eigentlich, dass es uns mit Hilfe der Mieteinnahmen gelingt den Unterhalt des Hauses zu sichern. Wenn der Unterhalt des Hauses nicht gesichert ist, wird es über diesen „Umweg" letztlich doch zum Hausverkauf kommen und wir verlieren alle unser angestammtes Heim.
Elternunterhalt bei volljährigen Kindern
vom 9.9.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ebenfalls durch mich zu zahlen sind noch etwa 7,- € Einkommenssteuer pro Monat, die allerdings erst im Folgejahr als Jahresbetrag auf einmal fällig wird. (3) Aufgrund der Zahlen aus (2) steht mir tatsächlich ein monatliches "Nettoeinkommen" von 1.661,- € Zahlbetrag DRV minus 275,- € KV/PV minus 7,- € ESt = 1.379,- € frei zur Verfügung. (4) Mein Vater hat an mich in den letzten 10 Jahren verschiedene Schenkungen per Banküberweisung geleistet, die teils als Geburtstags-/Weihnachtsgeschenke, teils als zweckgebundenen Unterstützung für Weiterbildung/Renovierung der Wohnung gestaltet waren. (5) Ich bin selbst zwischen 40 und 50 Jahre alt ledig ohne Kinder. ... Aufgrund fortgeschrittener Pflegebedürftigkeit meines Vaters muss ich davon ausgehen, dass ich in absehbarer Zukunft entweder durch ihn selbst, einen Bevollmächtigten/Betreuer oder das zuständige Sozialamt eine Aufforderung zur Offenlegung meiner Einkommens- und Vermögensverhältnisse an mich ergehen wird – mit dem Ziel, die Zahlung von Unterhalt an meinen Vater zu verlangen (6) Meine finanziellen Lebensverhältnisse stellen sich etwa wie folgt dar : Kaltmiete ca. 242,- € bei 42,6 m2 reiner Wohnfläche ohne Balkon plus 2 m2 Kellerverschlag.
Anklage wegen Betrugs-Wohngeld
vom 21.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Sachverhalt: ich wohne seit 2008 in einer WG zur Untermiete und zahlte Miete für ein Zimmer, dafür bekam ich 168 Euro Wohngeld( ich war zu der Zeit noch für ein Jahr Schüler und bekam Unterhalt vom Vater). ... Noch eine Information, nachdem mein Vater unfreundlicherweise seine Unterhaktszahlungen während des FSJ eingestellt hatte, hat meine mutter dies übernommen.
BGB 1381 Zugewinn unbillige Härte
vom 3.2.2020 für 40 €
Auch wurde ich bei beiden Schwangerschaften beschuldigt, er sei nicht der Vater.  ... Diese pflegt meinen schwer an Parkinson erkrankten Vater. 14. ... Sagte,  ich solle das von dem bisschen Unterhalt bezahlen.