Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.501 Ergebnisse für vertrag firma frage

Forderung aus ungültigem Mobilfunk-Vertrag
vom 22.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unberechtigt in dem Fall, da der Mobilfunkanbieter einen Vertrag aktiviert hat, der a nicht von mir unterschrieben war, und b Adress- und Bankdaten falsch waren. ... Es liegt wohl auch ggf. dadran das laut diverser Internet-Foren dieses Unternehmen öfters wahllos Verträge aktiviert die nicht unterschrieben worden sind. (Laut AGB dieser Firma MUSS ein Vertrag von beiden Seiten unterschrieben worden sein) (Rechnungen, Mahnungen, SIM-Karte, Handy usw habe ich von dem Unternehmen nicht erhalten - da ja die Adresse auch falsch war) Das Inkassobüro scheint allerdings ebenfalls nicht dadran interessiert den Fall zu klären, sondern berufen sich dadrauf, das ein Vollstreckungsbescheid zugestellt worden ist, peng aus.
Umgehung der Headhunterprovision durch erneute direkte Bewerbung bei Firma
vom 25.1.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, eine Firma hat mit einem Headhunter einen Vertrag zur Direktvermittlung einer Arbeitskraft geschlossen. Infolgedessen wurde ein Arbeitsvermittlungsprozess eingeleitet und alle Fragen zwischen Firma und Arbeitskraft beiderseitig zufriedenstellend geklärt. Seitens der Firma wurde die Einstellung jedoch mit der Begründung einer zu hohen Vermittlungsprovision abgelehnt.
Vertragsrecht Werbung Schadensersatz Anspruch nach § 649 BGB
vom 21.1.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun fordert die Firma nach §649 BGB die volle Summe der Werbung für 5 Jahre abzüglich geringer Kosten die gespart wurden. Es hätte eine Kontaktaufnahme stattgefunden, was definitiv falsch ist und eine Zusammenarbeit wäre nie abgesprochen worden.Da scheint sich die Firma schon zu widersprechen, warum sollte eine Kontaktaufnahme die auch noch vor Vertragsabschluß erfolgt sein soll, erfolgen wenn es nicht Bestandteil des Vertrages ist. Meine Frage ist, ob überhaupt ein Vertrag zu Stande gekommen ist, und ob pauschal die volle Summe für 5 Jahre gefordert werden kann.
Kündigungsfrist und neuer Vertrag nach Elternzeit
vom 21.10.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und nun sagen sie - da sie mir diesen Antrag nicht gewährleisten können, gibt es für mich nur zwei Optionen: entweder ich erfülle ab dem 28.02.2012 meinen alten Vertrag, kehre Vollzeit zurück oder ICH kündige diesen Vertrag, da sie mir eben keine Teilzeit anbieten können. ... Man muss dazu sagen, dass ich eine viermonatige Kündigungsfrist habe und auch hier die Frage, ab wann die eintritt: ab Ende der Elternzeit oder vorher schon, wenn sie mir jetzt kündigen? ... Können Sie mir einen neuen Vertag in der anderen Firma anbieten mit völlig neuen Konditionen?
Mediafirma erfüllt die Versprechungen des Vertrages nicht
vom 26.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Guten Abend, ich machte im Herbst einen Vertragsabschluss mit einer Mediafirma.Ich sollte einen Spot über Monitore in einem Kaufhaus erhalten.Das hab ich auch bekommen.Nur wurde mir zugesichert, dass die Monitore direkt über den Kassen wo die Kunden bezahlen, aufgehängt werden.Es stellte sich aber heraus, dass die Monitore jetzt über den Kassen die immer geschlossen sind und in zweiter Reihe stehen, angebracht sind.Ca.5 Meter von den Kunden der geöffneten Kunden entfernt.Erstens sieht man die Spots ganz schlecht und zweitens ist eigentlich der mir zugesicherte Werbeeffekt(die Kunden warten im Kaufland bis Sie an der Reihe sind und schauen sich derweil die Spots an)so von mir gedacht, nicht gegeben.Die Leute gehen nach der Bezahlung unachtsam an den entfernten Spots vorbei zum Ausgang.Ich kündigte den Vertrag(leider nicht fristgerecht-aber die Aufstellung der Geräte dauerte auch noch ca.6Wochen nach Vertragsabschluss.Somit konnte ich gar nicht die Werbung/Spot ensehen.Jetzt bekam ich von einer Rechtsanwältin der Firma ein Mahnschreiben.Ausser der Rechnung, soll ich nun auch noch 220 Euro für vorgerichtliches Mahnschreiben zu den Kosten von 1902 Euro(Werbung erstes Jahr-Vertrag geht über zwei Jahre) bezahlen.Zuzügl.Zinzen und Bankrücklastschrift.Das diese Forderung per Fax an meinen Gewerbebetrieb übersendet wurde, kommt mir schon komisch vor.Aber:Erstens doch nicht die 220 Euro und zweitens müßte mir die Firma doch wegen dem Mangel entgegen kommen oder? Ich würde zwar auch gerne einen Anwalt enschalten, aber das ist ja mit hohen Kosten verbunden und am ende muß ich Anwalt und Forderung bezahlen.Das ist meine Sorge.Die Rechtsanwältin schreibt noch, dass mein Einwand für die Firma unerheblich bzw.sehr gering einzustufen ist und auf der Bezahlung bestanden wird.Die Werbung würde nach wie vor weiterlaufen.Ich bitte um Rat.Besten Dank
SMS case - kein Vertrag abgeschlossen
vom 2.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Angeblich habe ich am 23.01.2006 auf der Seite der „sms case“ eine Vertrag abgeschlossen, in dem ich 100 SMS pro Monat kaufe. ... Es kam eine Rechnung und Mahnung nach der anderen in denen auch immer wieder darauf hingewiesen wurde, dass ich den Vertrag abgeschlossen hätte. Sollte nicht ich das gewesen sein, so könnte man bei der Polizei klären lassen, wer den Vertrag abgeschlossen hätte.
Internationaler Vertretervertrag - Laufzeitbegrenzung für fortlaufende Provisionen?
vom 19.6.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ANMERKUNG: Für die Prüfung des gesamten Vertrages (4 Seiten), inkl. der unten stehenden Fragen, würde ich 80€ zahlen. ... Der Vertrag regelt, die "Commision" (Provision), die ich bekomme, wenn ich Kunden für das Unternehmen gewinne. ... Meine Fragen: 1) Ist so eine zeitliche Begrenzung (9 Monate) zulässig?
Kündigungsrecht, Betrug, Hehlerei
vom 8.5.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Vertrag wurde am 31.Dezember 2010 rechtswirksam gekündigt. ... Fragen: Wie kann D wirksam aus diesem Leasingvertrag herauskommen. ... Kann ein unter diesen Umständen abgeschlossener Vertrag als nichtig erklärt werden ?
Kündigungsfrist Arbeitsvertrag - simple Frage
vom 18.2.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit dem 17.11.2014 bei einer Firma beschäftigt und habe laut Vertrag eine Kündigungsfrist, die „der gesetzlichen Kündigungsfrist" entspricht. ... Ich möchte gerne einen neuen Job bei einer anderen Firma zum 01.04.2016 beginnen. Fragen: -Zum welchem Termin muss ich kündigen, um den 01.04.2016 einhalten zu können?
Firmenwagen ohne schriftlichen Vertrag, hohe Nachforderung der Rentenversicherung
vom 21.12.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den Verträgen fand sich keine Regelung bezüglich eines Firmenwagens, weil dies eine mündlich geschlossene Vereinbarung war. Ich sah auch niemals einen Grund, mir diese Vereinbarung schriftlich geben zu lassen, weil der Firmenwagen ja nie in Frage gestellt wurde. ... Wenn sich dies tatsächlich so verhält, hätte es dann nicht meiner Firma oder der für die Gehaltsabrechnung zuständige Firma auffallen müssen, dass kein schriftlicher Vertrag über die Gehaltsumwandlung für den Firmenwagen vorgelegen hat?
Minijob Gleitzone
vom 22.1.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, am 26.06.2014 hatte ich bei eine Firma einen unbefristeten Arbeitsvertag Gleitzone unterschrieben.Im Vertrag 6 Monate Probezeit, 2 Tage Urlaub pro Monat. ... Am 29.10.14 hatte ich bei der Firma sofort wiederspruch eingelegt. Die Firma meinte nur, das es richtig wäre, da mir zum 15.10. gekündigt worden wäre und ich hätte keinen Vertag mehr.
Überlassungsvertrag Klarna
vom 11.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit der Verkäuferin habe ich ein Schreiben an die Firma Klarna geschickt, indem wir um Überlassung des Vertrages auf meinen Namen bitten. ... Jetzt habe ich mich im Internet über diese wohl unseriöse Factoring Firma erkundigt und möchte doch nicht mit denen zusammen arbeiten. ... Meine Frage:,, Muss ich das so hinnehmen ?"
Vertragstext
vom 28.6.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich betreibe einen Betrieb für industrielle Pulverbeschichtung.Zu Spitzenzeiten arbeite ich mit einer anderen Firma,die in der gleichen Branche arbeitet zusammen und lasse Aufträge dort fertigen,bearbeiten.Mit einem Vertrag möchte ich ausschließen das diese Firma direkt an meine Kunden herantritt oder für sie arbeitet.Dieses gilt umgekehrt natürlich genauso. bei fragen bin ich von 8.00 uhr bis 17.00 uhr zu erreichen unter 2572-209696
Vertrags Widerruf als Unternehmer
vom 21.3.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Einzelunternehmer und wurde Anfang Februar von einer Firma angerufen die Digitale Sendeplätze mit Firmenwerbung anbieten. ... Ich lies mich vor Ort dann auch zu einem Vertrag hinreißen. ... Der Herr der Firma zuckte nur mit den Schultern als ich ihn drauf hinwies und grinste.