Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.104 Ergebnisse für vermieter anwalt schreiben

Whg. selbst gekündigt; keine neue Whg.; Räumgsklage?
vom 9.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich habe meine Wohnung in einer Genossenschaft zum 31.06.2007 gekündigt. ... 3) Wenn ich der Genossenschaft nochmals ein Schreiben mit der Situation schicke und eine höhere Miete anbiete - bringt dies was? 4) Darf der Vermieter "einfach so" meinen Wohnraum betreten (nach der Mietzeit)?
Vorladung wg. Sachbeschädigung und Pfandkehr /-bruch
vom 13.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin kam lediglich ein Schreiben seines Anwaltes, dass dieser nach Beendigung des Mietverhältnisses die Gesamtforderung einklagen würde. ... Seither haben wir nichts weiter gehört vom Vermieter. Plötzlich bekomme ich (da der Vermieter von der gerade begonnenen Insolvenzphase weiss) nun ein Schreiben von der Staatsanwaltschaft, von der mir Sachbeschädigung und Pfandkehr /-bruch durch den Rechtsanwalt der Vermieter zur Last gelegt wird.
Schadensersatz Miete bei fristloser Kündigung
vom 24.3.2021 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr zeitnah hat mein Vermieter einen Nachmieter gefunden, sodass er ihm am 06.03.2021 bereits den Schlüssel zur Wohnung übergab und der neue Mieter schon am 10.03.2021 einzog. Die Mieten für die Monate Januar und Februar hatte ich bereits beglichen und auch die Anwaltskosten die errechnet wurden auf Basis von 12 Kaltmieten als Streitwert. (12 x 432€ Kaltmiete) Nun habe ich ein Schreiben erhalten das der Vermieter einen Schadensersatzanspruch für die Miete des Monats März geltend machen will, da der neue Mieter erst ab dem 01.04.2021 miete zahlen wird (dieser wohnt aber wie oben schon geschrieben, seit dem 10.03.2021 in der Wohnung). ... Den Schadensersatz von einer Kaltmiete Zahlen oder doch über einen Anwalt dagegen angehen?
Wohngeld auch ohne genehmigter Untermiete
vom 19.12.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Untermiete ist nicht vom Vermieter genehmigt. ... Januar 2002 - VG 21 A 646 00) hingewiesen, dass der Untermieter einer Wohnung auch dann wohngeldberechtigt ist, wenn der Vermieter der Untervermietung nicht zugestimmt hatte. Das Wohngeldamt besteht nun im erneuten Schreiben immer noch darauf die Genehmigung zu sehen "die Genehmigung des Hauptvermieters über das Untermietverhältnis, Nach §21WoGVwV, damit ein fingiertes Untermietverhältnis ausgeschlossen werden kann."
Verzug von Miete
vom 21.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich weiss nicht ob mein Vermieter einfach so mir mein Schloß wechseln darf und mein Eigentum irgend wie beschlagnahmen darf. Im momment sieht es so aus" mein Vermieter hat mein eigentum beschlagnahmt weil ich im Mietverzug bin" wenn ich meine mietverzug ausgleiche und der Schloß immer noch gewechselt bleibt kann ich trotzdem mir zugang leisten (evtl durch die Polizei) auch wenn mein Vermieter mir die zugang verweigert.? Ich werde jetzt einen Brief an mein Vermieter schreiben das ich die Mietverzug binnen 3 Wochen ausgleiche.
Wie kann ich Eigenbedarf begründen?
vom 27.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich und mein Kind möchten in unser vor ein Jahr ersteigertes Haus ziehen und müssten die jetzigen Mieter wegen Eigenbedarf kündigen. Die Mieter ein Ehepaar um die 60 Jahre alt wohnen seit 9 Jahren im Haus. Nach Ersteigerung wollte ich noch nicht mit meinen Kind ins Haus ziehen da es erst mal die Schule beenden sollte.
verspätete Kautionsverrechnung mit falschem Angebot - was tun?
vom 10.7.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Problematik: -eine Altbauwohnung zum 01.10.2004 bezogen -fristgerechte Kündigung per Einschreiben am 20.09.12 zum 30.12.2012 (keine Kündigungsbestätigung erhalten), Auszug schon zum 06.12.12 (Fotos von allen Räumen vorsichtshalber gemacht) -keine Information/Rückmeldung vom Vermieter (VM) - dieser auch telefonisch mehrfach nicht (wollend) erreichbar -nach angeblich mehreren Anrufversuchen und angeblich 4 nicht zustellbaren Briefen seitens VM (jedoch mit funktionierendem Nachsendeauftrag bei der Post) - Brief vom Obergerichtsvollzieher (OGV) mit Aufforderung zur Schlüsselübersendung (der Brief jedoch dann gleich ankommt) -daraufhin telefonischer Kontakt mit VM mit bitte um persönlicher Wohnungsübergabe mit Protokoll -nach mehreren Ausreden über eine gerade nicht mögliche persönliche Übergabe der Wohnung seitens VM, Schlüssel per Einschreiben (am 16.01.13 erhalten) dem VM zukommen lassen -am 12.02.13 Post vom OGV mit neun DIN-A4-seitiger Mängelbeseitigungsaufforderung (fach- und sachgerecht gemäß Vorschriften des Malerhandwerks) mit Frist zum 27.02.13 erhalten -darin enthalten komplette Sanierung/Renovierung der 2-Raum-Altbauwohnung 68m² (alle Altbaukastendoppelfenster + Balkontür (zusammen 30-flügelig), alle Fensterbretter + neueres Küchenfenster, 5 Innentüren, alle alten Glieder-Heizungskörper inkl. ... Was sollte bzw. kann man gegen solche Vermieter und deren Machenschaften nun noch machen?
Kündigung der Mietwohnung wegen Eigenbedarf
vom 5.6.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit ca. 2 Jahren gibt es wegen diversen Kleinigkeiten, an denen sich mein Vermieter stört, Streit mit demselben - mittlerweile schon per Anwalt. zB. bei Einzug wurden durch Möbel- und Fahrradtransport in den Keller und Treppenhauswände angeschmutzt, die wir 2009 noch in Absprache mit dem Vermieter ausgebessert haben. Diese "Kleckserei" hat er 2014 reklamiert- dahingehend, dass der Vermieter das ganze Treppenhaus streichen lassen wollte. ... In einem der ersten Schreiben seines Anwaltes wurde angeboten, dass ich die Wohnung sofort, ohne dass ich mich an die Mietkündigungsfrist halten müssen, ausziehen könne.
Foyerbeleuchtung lief jahrelang über Zähler unserer Mietung
vom 3.6.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang April hat der Vermieter im Foyer Elektroarbeiten vornehmen lassen und seitdem kann die Beleuchtung nicht mehr über uns geschaltet werden. Der Vermieter behauptet jetzt, es habe sich bei unserer Sicherung nur um eine Steuerschaltung gehandelt, so daß kein Strom über unseren Zähler geflossen ist. ... Falls das weiterhin verweigert wird: Können wir z.B. vom Vermieter verlangen, ein externes Gutachten über die gesamte Gebäudeelektrik in Auftrag zu geben?
Wir wissen nicht, was wir nun tun sollen, somal wir unsere gesamten Ersparnisse in die Renovierung d
vom 26.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies alles geschah immer erst nach Absprache mit dem Vermieter. ... Nun bekam ich am 14.10. ein Schreiben vom Anwalt des Vermieters aus dem eine Abmahnung hervor ging. ... Als Begründung steht in der Kündigung, dass ich nicht wie im Schreiben des Anwalts mitgeteilt, fristgerecht den Schrank abgebaut habe.
Wohnungsübergabe, Schimmel & Renovierung
vom 6.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist es möglich, dass ich der Vermieterin ein Schreiben (per Einschreiben) zusende, in welchem ich ihr 3 Übergabetermine nenne und Sie einen dieser wahrnehmen muss oder einen festen anderen Termin nennen muss?
WG Auszug einer Partei / Rückzahlung Kaution und anteilige Miete
vom 8.8.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute Habe ich ein Schreiben von ihr erhalten: "... Nach telefonischer Rücksprache mit meinem Anwalt ist die rechtliche Vorgabe bzgl. der Kaution wie folgt: 1. Da ich dir die Kaution auf dein Konto überwiesen habe, muss ich das Geld von dir zurück erhalten und nicht vom Vermieter 2.
Renovierung / Schönheitsreparaturen bei Auszug
vom 27.8.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Rechnung bzw. ein Schreiben über diesen Betrag liegt mir vom Vermieter nicht einmal vor. ... Dem Vermieter hat bzw. war die Farbe (helles) mintgrün/apfelgrün zwar nicht ganz recht bei der Abnahme der Wohnung, aber der Vermieter hat auch nichts weiter dazu gesagt. ... Hätten Sie Tipps wie ich evtl. weiter gegen den Vermieter vorgehen könnte?
Aus der mir vorgelegten, meiner Meinung nach fehlerhaften Nebenkostenabrechnung ergibt sich nunmehr
vom 2.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt erhalte ich mit Datumj 26.8.2008 , mir ausgehändigt am 29.8.2008 ein Schreiben mit welchem nachstehendes mitgeteilt wird: Ab dem 1.9.2008 gilt folgendes: 1. ... Dies ist insofern schwierig als das die Vermieter seit dem 30.8.08, also 1 Tage nach Aushändigung der Miet+NK-Erhöhung für 3 Wochen in Urlaub gefahren sind.Vielleicht auch Taktik? ... Ich habe eine Mieterrechtschutzversicherung.Soll ich die Angelegenheit einem Anwalt übergeben?
Kontopfändung trotz Ratenzahlungsvereinbarung
vom 18.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, am 11.05.2009 wurde mir ein Pfändungs und Überweisungsbeschluss als Pfändung für mein Konto, des AG. ... Meine Ratenzahlung an die Anwälte der T-Mobile wurden von der Bank akzeptiert und am 22.05.2009 Überwiesen. ... Darauf hin habe ich den Rae.der T-M.. mitgeteilt ( E-Mail, per E- Schreiben) das ich nicht gewillt bin weiterhin die erfolglose Raten Vereibarung einzuhalten.
Kautionseinbehalt ohne Belege
vom 20.1.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses erfuhr ich dann auch erst vom Vermieter. ... Dieses Schlug der Vermieter ab und auch bei einem weiteren Schreiben , mit der Bitte um Fotos und Rechnungen teilte er nur mit, dass er weitere Schreiben nicht mehr beantworten würde. ... Änderungen in den Bodenbelägen sind vom Vermieter .... 6.
Verjährung Nebenkosten aus Miete
vom 1.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt haben wir vom Amtsgericht ein Schreiben zugestellt bekommen, in dem uns der Vermieter verklagt, sowohl diese einbehaltenen Nebenkosten nebst Zinsen als auch eine Nebenkostennachzahlung von 1.800,- EUR ihm zu schulden. ... Ist der Vermieter berechtigt für diese einbehaltenen Nebenkosten Zinsen zu berechnen? ... Nachdem der Vermieter behauptet, er wüsste nichts von einem Mietkautionskonto, hätten wir oder die mietkautionskontoführende Bank den Vermieter darüber informieren müssen?
Pfändung nach hoher Nebenkosten-Abrechnung
vom 19.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, leider finde ich auch nach langem Stöbern hier im Forum keinen vergleichbaren Fall, daher versuche ich Ihnen meinen zu schildern, in der Hoffnung, hier eine fachliche Rechtsberatung zu bekommen. Zum Sachverhalt: Mein ehemaliger Vermieter hat aus dem Jahr 2003 eine offene Forderungen aus unserem Mietverhältnis an meine Person. ... Diese wurde aber 2005 "getroffen", da der Anwalt des Vermieters mit einem gerichtlichen Mahnbescheid drohte & ich auf Grund meines Berufswunsch mir eben diesen nicht erlauben kann.
Abmahnung wegen verspäteter Mietzahlung
vom 20.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 05.05. erhielt ich von meinem Vermieter ein Schreiben das er mich nun wegen verspäteter Mietzahlung abmahnt und wenn dies noch einmal vorkommt wird er mir fristlos kündigen. ... Jedenfalls setzte er mir in diesem Schreiben die Frist die fällige Miete bis zum 09.05. an Ihn zu überweisen. (Miete wurde aber schon am 04.05 überwiesen) Am 08.05. erhielt ich von seinem Anwalt ein Schreiben in dem ich nochmals abgemahnt werde.