Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.012 Ergebnisse für mutter sohn gericht

Todesfall und Erbmasse
vom 17.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bankgeschäfte) bevollmächtigt ist und ihr Sohn erst nach Beisetzung der Urne über den Tod informiert werden sollte. ... Der Sohn der Grossmutter hat sich während Lebzeiten nicht um die Grossmutter gekümmert. ... Besteht ein Anspruch des Sohnes aufgrund der monatlichen Verfügungen durch die Enkelin von 2006-2009?
Adoption Stiefkind
vom 5.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit einem Jahr leben wir mit ihrem 7-jährigen Sohn in einem Haushalt. ... Das Sorgerecht liegt ausschliesslich bei der Mutter. ... Besteht das Risiko, dass, wenn eine Adoption angestrebt wird "schlafende Hunde geweckt" werden (z.B durch Gericht oder Jugendamt) und im Laufe des Verfahrens dem leiblichen Vater mehr Umgang eingeräumt wird?
Umgangsregelung - Hat die KM das Recht, den Umgang mit mir zu verbieten?
vom 26.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind trotzdem zusammengeblieben. der Sohn( 2 1/2 )lebt bei seiner alleinerziehenden Mutter, welche auch alleiniges Sorgerecht hat. Seit 14 Monaten gab es die Regelung, daß der Sohn einen Tag pro Woche zu uns kam. ich verstehe mich sehr gut mit ihm, er hat Vertrauen zu mir und es gab niemals irgendein Problem in unserer "Ein-Tages-Familie" Leider hat nun der Sohn seiner Mutter gesagt, daß er mich mag, worauf diese sofort jeden Umgang mit mir verbietet. ( Ich müßte also entweder das Haus verlassen, wenn der Sohn da ist, oder mich im Schrank verstecken oder der Vater müßte mit ihm irgendwoanders, an einem neutralen Ort den Tag verbringen) Nun hat der Sohn sich aber bei uns eingewöhnt, es ist eben für einen Tag pro Woche auch sein Zuhause. ... Welche Chancen hätten wir gegebenenfalls vor Gericht?
Einbenennung unehelichen Kindes
vom 25.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin einerseits froh, dass mein Sohn offenbar in einem intakten Familienverband zu leben scheint. ... Später verlangte sie meine Zustimmung, daß unser Sohn ihren Namen erhält, was ich verweigerte. ... Meine Fragen: Welche Erfolgsaussichten hätte meine Beschwerde dagegen, wenn sie das wirklich tut und das Gericht meine Zustimmung ersetzt?
Verstoß gegen das Rechtsberatungsgesetz
vom 10.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Also stellt Frau X ihrem leiblichen Sohn eine Vollmacht aus, sie in dieser Sache juristisch zu vertreten - auch vor Gericht, sollte es zu einer Räumungsklage kommen. (§ 79 ZPO, Parteiprozess) WICHTIG: Der Sohn ist KEIN Jurist und KEIN Rechtsanwalt, allerdings aus eigener Erfahrung durchaus bewandert in den mietrechtlichen Belangen, um die es in diesem Fall geht. Die Mutter hat dem Sohn freiwillig die Wahrung Ihrer rechtlichen Interessen im genannten Fall übertragen und zahlt diesem dafür keinerlei Entgelt o.ä. Der Sohn der Frau X zeigt dem Anwalt des säumigen Mieters also schriftlich und mit Verweis auf seine Vollmacht an, er nehme fortan die rechtlichen Interessen der Frau X (= Vermieterin, seine Mutter) in der strittigen Mietsache wahr.
Mutter will mit Kind (8) nach Deutschland zurück, Vater (Spanier) verweigert es
vom 2.7.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich (Deutsche) lebe und arbeite seit 2005 in Spanien, der spanische Vater meines 8-jährigen Sohnes, mit dem ich nicht verheiratet war, hat sich 2015 von mir getrennt, unser Sohn blieb bei mir, wir haben das gemeinsame Sorgerecht, aber durch einen per Anwalt geregelten Vertrag kann ich einiges allein bestimmen, z. B. in welche Schule unser Sohn gehen soll usw., aber nicht, was das Aufenthaltsrecht betrifft - Deutschland oder Spanien, dazu brauche ich sein Einverständnis. ... Mein Sohn versteht sich sowohl mit seinem Vater als auch mit der neuen Frau und dem Kind gut.
Erpressung durch Kontaktentzug
vom 4.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mutter und ich haben das gemeinsame Sorgerecht und das gemeinsame Aufenthaltsbestimmungsrecht, auf eine Umgangsregelung haben wir verzichtet welche auch nicht nötig war, mein Sohn lebt bei seiner Mutter. ... Seit etwa einem Monat verzog die Mutter mit meinem Sohn, der Umzug wurde vorher grob angekündigt, die neue Anschrift ist mir bekannt. Ich habe der Mutter auch des öfteren finanziell geholfen, wenn es um Belange meines Sohnes wie neue Hosen, Schuhe, Brille etz. ging, als mir auffiel dass das Geld anderweitig benutzt wurde.
Auslandsdienst nach § 14 Zivildienstgesetz - nicht vorgeschriebenen Auslandspraktikum
vom 12.6.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bekomme heute von einem Anwalt die Aufforderung € 8.540,00 Unterhalt innerhalb von 14 Tagen für meinen nichtehelichen Sohn nachzuzahlen. ... Kurz vor Ende des Auslandsdienstes teilte mir mein nichtehelicher Sohn mit, dass der den Auslandsdienst verlängern will, es gefällt ihm so gut. ... 3.In welcher Form kann ich den Nachweis über die Einkommensverhältnisse der Mutter verlangen?
Nicht selbstverantworteter Glasschaden von Mietgegenstand
vom 27.8.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermietung läuft über die Mutter, Eigentümer, wie ich jetzt erfahren habe, ist wohl der Sohn, der aber nicht mehr in Deutschland wohnt und mit dem ich zuvor auch überhaupt keinen Kontakt hatte. Die Mutter hat meine Kontaktdaten ohne mein Einverständnis an ihren Sohn weitergeleitet, der mich unverhofft angerufen hat.
Nachlaßverfahren nach 3 Jahren eröffnet - unklare Verhältnisse?
vom 23.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter hatte seit 2011 mehrere Schlaganfälle. ... Nun ist es so, dass jetzt nach drei Jahren die gesetzliche Betreuerin meiner Mutter ein Nachlaßverfahren eröffnen hat lassen, in dem meine Mutter zu Hälfte und ich zur Hälfte als Erbe in Frage kommen. Die Betreuerin hatte nun ein Nachlaßverzeichnis beim Amtsgericht eingereicht, welches ich auch in den nächsten Tagen vom Gericht bekommen werde.
Erbteil, Pfllchtteil, Pflichtergänzungsanspruch
vom 29.10.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hinterläßt eine Ehefrau und erwachsene Söhne. Die Ehefrau hat meinem sohn mitgeteilt, dass er über die Testamentseröffnung informiert wird. ... Muss mein Sohn einen Erbschein beantragen oder einen Anwalt einschalten, da sich die Familie unter Umständen ein erhebliches Vermögen gesichert hat von dem meine Tochter ausgeschlossen ist?!
Wechselseitige Kindesunterhaltsansprüche
vom 12.4.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach der Trennung und anschließenden Scheidung lebte unser Sohn bei der Mutter und ich habe den vom Gericht festgesetzten Unterhalt immer pünktlich bezahlt. Als unser Sohn dann 12 Jahre alt war, wollte er zu mir ziehen, was die Mutter auch zugelassen hat und im Januar 2014 ist mein Sohn dann zu mir gezogen. ... Nun ist im März diesen Jahres mein Sohn wieder zu ihr zurückgezogen.
Stiefpapa, Mutter und Kinder wohnen in meinem Haus, Rechtslage
vom 9.6.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir hatten das alles schon durch mit dem anderen Sohn, es zog sich über 2 Jahre hin...eine wirklich extrem schlimme Zeit! Mit meiner Lebensgefährtin verstehe ich mich sehr gut, wir ziehen an einem Strang, geben Regeln vor, sind konsequent, aber auch liebevoll....aber wir wissen hier nicht weiter und sind durch die wirklich schlimmen Jahre mit dem einen Sohn wirklich geprägt....wenn das nun alles von vorne los geht!