Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

838 Ergebnisse für kündigung kündigungsfrist haus wohnung

Mieter Hausverkauf
vom 22.2.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein kleiner Teil des Hauses ist als eigenständige Wohnung vermietet. ... Kündigungsfrist im Vertrag ist drei Monate. Der Mieter (66 J, etwas krank) ist einvernehmlich informiert und willig in eine andere Wohnung umzuziehen.
Kündigungsfristen bei Auszug wegen Schwerbehinderung und Modernisierung
vom 26.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren.Das Mietverhältnis besteht seit 25 Jahren.Wurde damals als normal vorgefertigtes Formular ausgefüllt.Bei Mieter und Vermieter handelt es sich um Privatpersonen.Nun soll die Wohnung modernisiert werden(alle Fenster ausgewechselt).Meine Frau ist nun schwerbehindert geworden(Pflegestufe 3).Der Vermieter lebt noch in einer Welt,wobei er meint,solche Arbeiten müßten nicht schriftlich angekündigt werden und ein paar Tage vor Beginn der Arbeiten reicht eine kurze Information aus.Eventuell sollen die Arbeiten sogar in wochenlanger Eigenarbeit durch den Vermieter und seine Bekannten selbst durchgeführt werden,obwohl Kostenvoranschläge verschiedener Firmen eingeholt werden sollen.2 Fenster wurden bereits letztes Jahr bei uns durch den Vermieter und sogenannte Feierabend-und Wochenendarbeiter selbst ausgewechselt,wobei wir uns nur kurzfristig darauf einließen,da eine Firma in maximal 2 Tagen diese Arbeiten durchführen sollte.Daraus sind dann in der Heizungsphase Oktober,November über 3 Wochen geworden(Chaos,Kälte und Dreck in der Küche und dem Gäste WC,da schräge Dachfenster mit Holzverkleidungen ).Wir wohnen im 1.Stock und eine steile Treppe führt hinunter zur Haustür.Da meine Frau schwerstbehindert ist und soweit nicht mehr laufen kann,allerdings jeden Tag laut ärztlicher Behandlung 1 Stunde an der frischen Luft mit dem Rollstuhl ausgefahren werden muß,ist dies durch die Treppe nun auch fast unmöglich geworden,da hier leider nichts rollstuhl-und behindertengerecht eingerichtet ist und wird.Ich bin außerdem durch ein schweres Hüftleiden erwerbsunfähig.Die Arbeiten des Fenstertausches sollen übrigens noch Unbedingt dieses Jahr erledigt werden laut Auskunft des Vermieters,da die starke Verteuerung des Bezuges von Öl für die Heizung des Hauses steuerliche Entlastungen und Zuschüsse für den Vermieter beim Fensteraustausch mit sich bringt.Ist dies Unsinn ?? Nun meine Fragen: Wie sieht es nun mit den Kündigungsfristen nach 25 Jahren und den vorher beschriebenen Problemen aus ?? ... Ich weiß auch nicht,ob es für uns innerhalb von 3 Monaten zu erledigen ist,eine behindertengerechte und bezugsfähige Wohnung zu bekommen.Meine Frau darf auch keinerlei Aufregung mehr ausgesetzt werden(MS Erkrankung),da dies zu weiteren gesundheitlichen Schüben und bis zum Tod führen kann.Bitte helfen Sie uns.Herzlichen Dank.
Eigenbedarf Dreifamilienhaus
vom 16.11.2006 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrt Damen und Herren, meine Frau und ich möchten für uns und unsere drei Kinder (0, 2, und 4 Jahre) ein Haus kaufen. Das Haus hat eine untere Wohnung (ca. 116 qm) und zwei obere Wohnungen (jeweils ca. 54 qm). ... Wir brauchen also das gesamte Haus.
Eigenbedarskündigung durch den Vermieter
vom 18.8.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist eine Kündigung wegen Eigenbedarfs unter den oben genannten Umständen überhaupt möglich ? ... (laut Aussage des Vermieters soll die Kündigung noch in diesem Monat ausgesprochen werden, so dass ich binnen 3 Monaten, sprich zum 30.11.2004 die Wohnung räumen müsste) 3. ... Muss die Wohnung beim Auszug renoviert werden ?
Mietrecht - Schwierige Situation nach fristgerechter Kündigung der Wohnung
vom 22.12.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Sachverhalt, zu dem ich gerne Feedback erhalten wollen würde: Partei A möchte zu ihrem Freund B ziehen und kündigt daher ihre Wohnung fristgerecht zum 29.02.2016 (drei Monate Kündigungsfrist). Die Wohnung bzw. das dazugehörige Haus gehört einem Unternehmen, welches ein Immobilienservice für die Verwaltung einsetzt. ... Immoblienservicevertreter/-inhaber C ruft nach Erhalt der Kündigung Partei A in KW50 an und „verlangt" (sehr dominat) einen Übergabetermin in KW51/2015.
Mietrecht - Eigenbedarf
vom 17.11.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir schätzen den Vermieter so ein, dass uns dann demnächst die Kündigung wegen Eigenbedarf ins Haus flattert. ... Laut Mietrecht haben wir 9 Monate Kündigungsfrist, richtig? ... Wie können wir die Zeit bis dahin in dieser Wohnung mit Hund wohnen?
Erwerb Mehrfamilienhaus / 1 Mieter zahlt keine Miete
vom 1.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beabsichtige ein Mehrfamilienhaus (3 Wohnungen) zu erwerben. 2 Wohnungen sind derzeit vermietet. ... Ich möchte das Haus gerne erwerben und der Verkäufer möchte das Haus gerne verkaufen. ... Soweit ich mich schlau gelesen habe beträgt die Kündigungsfrist für Eigenbedarf 9 Monate.
Eigenbedarf nach Hauskauf
vom 5.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist das Haus verkauft und der neue Käufer meldet Eigenbedarf an, muß wehr von uns die Wohnung räumen oder kann sich das der Käufer aussuchen in welche Wohnung er einziehen möchte? ... Wie lange ist die Kündigungsfrist? ... Ab welchem Zeitpunkt nach Kauf kann der Käufer uns Kündigung?
Kündigung einer möblierten 1-Zi-Whg zum 15.11. (Bad nicht nutzbar) durch Vermieter
vom 31.10.2023 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das "möblierte Zimmer" ist eine möblierte 1-Zimmer-Wohnung im UG seines Hauses, mit einer Küchenzeile und eigentlich einem Bad, das aber nicht benutzbar ist. ... Ist eine Kündigung ohne Unterschrift per Messenger überhaupt gültig? Was nach 3 Fragen klingt, ist aber eigentlich nur diese eine Frage: Ist diese Kündigung in irgendeiner Weise wirksam?
Ist die Eigenbedarfskündigung richtig formuliert?
vom 18.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das komplette Haus wurde 1979 ohne schriftlichen Mietvertrag an eine Familie vermietet. ... Das Haus benötige ich für den Eigenbedarf meines Sohnes. ... Nun zu meinen Fragen: 1) Ist die Kündigung bei Widerspruch durch den Mieter so formuliert, daß keine Probleme bei der event. rechtlichen Auseinandersetzung bezgl. der Wirksamkeit der Kündigung entstehen und stimmt die Kündigungsfrist?
Höhe der Abfindung bei Mietaufhebungsvertrag
vom 2.8.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne seit 18 Jahren in der gleichen Wohnung mit unbefristeten Mietvertrag. ... Nachdem ich Einspruch gegen die Kündigung wegen der Kündigungsfrist eingelegt habe, hat der Vermieter versucht mich durch Drohungen, Beleidigungen und Erpressungsversuchen aus dem Haus zu bringen. ... Er lies anfragen bei welcher Summe ich sofort die Wohnung räumen würde.
Aussluß der ordentlichen Kündigung durch Vermieter
vom 3.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Haus ist vollfinanziert, so daß ein Verkauf keinen Erlös sondern eher einen Verlust einbringen würde. ... Wir haben die derzeitigen Mieter des Hauses darüber informiert und Ihnen ein Vorkaufsrecht eingeräumt. ... Auch ist das Recht der ordentlichen Kündigung nicht zeitlich begrenzt.
Verkauf eines vermieteten Zweifamilenhauses
vom 28.9.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Formularmietverträge von Haus u Grund wurden am 06. ... Bei der Familie gibt es für mich neben Mietrückständen, die unter Umständen zur Kündigung führen könnten zu prüfen, ob hier nicht eine Kündigung wegen Überbelegung erfolgen kann. ... Wenn man dieses Haus kauft und es gibt vor Ort keine weiteren Sperrfristen, hat man dann als Käufer 9 Monate Kündigungsfrist wg Eigenbedarf?
Probleme mit einem Mieter
vom 4.4.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben zwei nebeneinanderliegende Wohnungen in einem Mehrfamilienhaus mit insgesamt 6 Wohnungen. ... Nun zu meiner Frage: Ist ein solches Verhalten ein Kündigungsgrund (wenn ja: mit welcher Kündigungsfrist?)? ... Oder ist eine Kündigung aus Eigenbedarf denkbar, da die beiden Familienmitglieder ohnehin mehr Platz brauchen: Variante 1) Die beiden Wohnungen könnten zusammengelegt werden wodurch eine 150 qm Wohnung für unsere beiden Familienmitglieder entstehen würde.
Kündigung trotz Mietgarantie?
vom 24.2.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag steht eine Mietgarantie und schliesst eine ordentliche Kündigung aus. Das Haus ist an eine Firma vermietet, falls das einen Unterschied macht.
Kündigung weg. Eigenbedarf
vom 7.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Nichte und ich überlegen, ob ich sie nicht wegen Eigenbedarf kündigen könnte ( sie hat ja ohnehin m.E. 9 Monate Kündigungsfrist, oder?) ... Mein Lebensgefährte würde auch gern in die Wohnung ziehen. ... Und auch ich würde gern bald mit ihm unter einem Dach wohnen, da ich dann auch eine Hilfe im Alltag und in Haus und Garten habe.
Recht zur außerordentlichen Kündigung bei VF??
vom 20.10.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 05.08.2011 sind wir in die neue Wohnung gezogen, wo uns dann gesagt wurde, dass die Telekom noch keine Leitung gelegt (bzw. es gab noch keine TAE-Dose)hat. ... Ob ich jetzt eine außerordentliche Kündigung anstreben soll wegen Nichterfüllung der Dienstleistung oder muss ich VF nochmals eine oder gar mehrere Fristen setzen? ... Adresse ist von Anfang an richtig angegeben worden und Verteiler ist im gleichen Haus im Keller, wie es sich gehört.
Eigenbedarfskündigung einer 5-köpfigen Familie
vom 11.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, wir sind im Begriff ein Haus (170qm, 730 qm Grundstück) zu kaufen. Seit vier Jahren bewohnt eine 5-köpfige Familie dieses Haus. ... Wie lange kann sich so ein Prozeß maximal hinziehen und welche Kosten können bei so einer Kündigung (Anwalt usw.) auf uns zukommen?