Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

458 Ergebnisse für erbe tod eltern bruder

Auskunftserteilung
vom 4.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rosa hat nach dem Tod ihres Ehemanns Heinrich seiner Schwester Tossa bereits Auskunft über das gemeinsame Konto der Eheleute erteilt. Da die Eltern von Tossa und Heinrich ihrem Sohn Heinrich regelmäßig Gelder zukommen ließen, die auf einem separaten Konto der Rosa angespart wurden, stellen sich folgende Fragen: 1.Ist Rosa verpflichtet, der Tossa auch Auskunft über das Konto zu erteilen, das während der Ehe auf den Namen der Rosa geführt wurde?
Erbmasse, Schenkungen, was gehört dazu?
vom 24.9.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat er ab Anfang des Jahres größere Schenkungen getätigt, ein Sparbuch mit 50.000€ wurde im März zur Lebensgefährtin transferiert, das Auto, Wert 30.000€, kurz vor dem Tod der Schwester geschenkt. Da er kein Testament gemacht hatte, haben wir,meine Mutter, mein Bruder und ich, die Eigentumswohnung geerbt, die aber noch hoch belastet ist, mit 69.000€ und auch leider kaum mehr wert ist. ... Dann hat meine Mutter, meine Eltern haben sich bis zum Tod nicht scheiden lassen, waren aber getrennt lebend, von meinem Vater monatlich 400€ bekommen.
Überlassungsvertrag, Grundstücksabtretung
vom 28.10.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bruder meiner Mutter ist im Jahr 2006 verstorben, das Nachbargrundstück haben seine Ehefrau und die Kinder geerbt. Im Oktober 2012 hat nun meine Mutter bzw. haben meine Eltern für ihr bebautes Grundstück einen Grundstücksüberlassungsvertrag notariell beurkunden und im Grundbuch eintragen lassen. ... Meine Eltern behalten ein lebenslanges Niessbrauchsrecht.
Enterbung?
vom 13.2.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder und ich sind die einzigen Enkel und wären somit eigentlich „die nächsten Erben in der Reihe". ... Im Mai 2012 war es noch das Anliegen meiner Oma, dass meine Mutter, mein Bruder und ich zu gleichen Teilen erben und bevorteilt werden. ... Mein Onkel wurde sein ganzes Leben lang bis zu seinem Tod von seinen Eltern finanziert, da er nie gearbeitet hat und Alkoholiker war.
Erbrecht - Enteignung eines Kindes durch Verschenken des Elternhauses
vom 11.12.2021 für 60 €
In einem Testament aus dem Jahre 1974 setzen sich meine Eltern gegenseitig zu Alleinerben ein. Nach dem Tode des Letztüberlebenden sollte der Nachlass als Ganzes zu gleichen Teilen von meinen beiden Geschwistern und mir geerbt werden. In Abänderung dieses Testamentes setzten meine Eltern 1999 ein neues Testament auf, in dem sie bestimmten, dass meine Schwester nun die Hälfte des Erbteils an dem elterlichen Hauses erhalten soll und mein Bruder und ich je ein Viertel.
Hausaufteilung Erbfall
vom 30.11.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Tod unserer Eltern haben mein Bruder und Ich unser Elternhaus geerbt. Mein Bruder möchte unser Haus übernehmen und mich auszahlen. 1.)Auf welchen Wert kann ich mich als Grundlage beziehen? ... Oder ist die Auszahlungssumme zwischen meinem Bruder und mir frei verhandelbar?
Verpflichtungen bei Wohnrecht
vom 24.3.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau hatte 1990 einen Erbvertrag mit ihren Eltern gemacht, in dem sie das Haus nach dem Tod der Eltern erbt und und der Bruder ausbezahlt wird. Das ist geschehen. 1996 hatte ihr Sohn aus erster Ehe nach der Scheidung vom Exmann im Grundbuch den halben Nießbrauch nach dem Tod der Großeltern (Eltern meiner Frau ) eingetragen bekommen. ... Könnte meine Frau ein solches Recht auf Nießbrauch nach dem Tod ihrer Eltern zurückkaufen und aus dem Grundbuch entfernen lassen?
Gemeinschaftliches Testament / Aufteilung / Widerruf ohne Beurkundung
vom 14.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sohn Klaas als Erbe wurde mit folgendem Vermächtnis belastet: Er ist verpflichtet, an seinen Bruder Manfred einen Betrag zu zahlen, welcher die Hälfte des beim Tode des Letztlebenden Manfreds zustehenden Pflichtteils ausmacht (zahlbar von Klaas in 5 gleichen Jahresraten). ... Dies gilt insbesondere für die Erbeinsetzung des Sohnes Klaas zum Erben des Längstlebenden (der Eltern). ... Manfred sowohl auf das Pflichtteilsrecht nach dem Erstversterbenden der Eltern als auch auf das Pflichtteilsrecht nach dem Tode des Längstlebenden der Eltern; Klaas jedoch nur auf das Pflichtteilsrecht nach dem Tode des Erstversterbenden.
Pflichtteilsergänzung/Schenkung/Versorgung
vom 25.4.2006 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer(Bruder) verpflichtet sich außerdem, die Eltern bei Bedarf lebenslang zu pflegen, zu betreuen und zu versorgen. ... Auch der Bruder bekundete häufig gegenüber Freunden der Eltern, dass er für seine Schwester spare um sie auszahlen zu können. ... Die Schwester hat nach dem Tod des Vaters nach Aufforderung über einen Anwalt vom Bruder eine Aufstellung der im Wohnbereich vorhandenen Möbel, Kleidungsstücke etc. sowie kurze Schlußauszüge von fast leeren Konten erhalten.
>Vorerbe- nacherbe
vom 1.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, gemeinsam mit meinem Bruder bin ich nach dem Tod unseres Vaters Alleinerbin geworden. Unsere Eltern hatten zu Lebzeiten ein Testament verfasst, das meinen Bruder und mich als Nach- und Schlusserben bestimmt hat. ... Die Summe stammt aus dem Verkauf einer Eigentumswohnung (Verkauf 1995), wo wir den Anteil unserer Mutter schon bekommen habe, da dies so in dem Testament unserer Eltern festgelegt war.
Erbanteil auf Zeit übertragbar?
vom 28.10.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da meiner Oma sehr wichtig war das Kunst, Immobilien und weiteres im Familienbesitz bleiben, sie furchtbare Angst hatte, dass meine Tante und mein Onkel nach ihrem Tod direkt alles verkaufen, hat sie meinen Bruder und mich als Nacherben eingetragen. ... Meine Tante und mein Onkel schlugen ihr Erbe aus, wir mussten Kredite aufnehmen um deren Pflichtanteile aisbezahlen zu können und mein Bruder und ich waren plötzlich die Erben gemeinsam mit unserer Mutter. ... Ich war sehr enttäuscht, suchte das Gespräch mit meiner Mutter und meinem Bruder.
Ergänzungsanspruch bei vorzeitiger Schenkung?
vom 10.8.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinem Bruder wurde gemäß Hofvertrag der Bauernhof meiner Eltern vor circa zwanzig Jahren überschrieben. ... (könnte Ihnen zur Prüfung überlassen) Meine Eltern bzw. meine Mutter hatten kein Testament bzw. keinen Erbvertrag verfasst.- Somit gesetzliche Erbfolge Nun - nach dem Tod meiner Mutter am 15. Januar 2011 - erben zu je einem Drittel meine Geschwister und ich.
Kann Erbvertrag das testament ändern?
vom 26.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern haben sich gegenseitig zu Alleinerben eingesetzt. Beim Tod des zuletzt Verstorbenen bestimmten sie uns als Kinder, meinen jüngeren Bruder und mich als Erben. ... Ich hatte immer ein gutes Verhältnis zu meinen Eltern, habe viel geholfen und war immer für die Eltern da.
Erbschaftsangelegenheit - wie kann ich das Testamant meines Vaters umsetzen?
vom 26.8.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im gemeinschaftlichen Testament meiner Eltern wurde, nach Auffassung der zuständigen Amtsrichterin, mein Bruder B. zum Alleinerben bestimmt. ... Dies führte dann insgesamt dazu, daß mein Bruder weit über das ihm im gemeinschaftlichen Testament Zugeachte vom elterlichen Erbe profitiert hat. Jetzt nach dem Tode meines Vaters ist es mehr als ungerecht, dass mein Bruder auch noch das Wohnhausgrundstück alleine erhalten soll.