Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

482 Ergebnisse für erbe testament schenkung eltern

Aufteilung von Geldvermögen im Erbfall
vom 10.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Vater verstarb 1995 und hat ein Vermögen von 120 T DM (in Form von Sparbriefen) an Mutter vererbt (Berliner Testament).Im Testament steht auch, das nach dem Tode der Mutter der Rest des Vermögens in drei Teile auf die Kinder zu gleichen Teilen aufgeteilt werden soll. ... Die Eltern haben Ihren sechs Enkeln (Kinder von K***** und E*****) über Jahre monatlich je 100 DM aus Ihren Renten überwiesen ohne das o.g. ... Nun meine konkrete Frage: Haben laufende Zahlungen zu Lebzeiten der Eltern an die Enkelkinder irgend etwas mit dem Erbfall zu tuen ?
Zwei Erbfälle zusätzlich mit Übergabevertrag
vom 17.6.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Eltern hatten ein Berliner Testament.  ... Auf jeden Fall haben die Eltern alles so weiter genutzt wie vorher auch. ... Nur eine Schenkung war es ja nicht, da er zu einer Gegenleistung verpflichtet war (siehe Jahreswert 7008,00 €).
Enterbung?
vom 13.2.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seine beiden Söhne sollten dann laut Testament jeweils zu 50% erben. ... Im August hat er mit ihr ein neues Testament aufgesetzt. ... Mein Onkel wurde sein ganzes Leben lang bis zu seinem Tod von seinen Eltern finanziert, da er nie gearbeitet hat und Alkoholiker war.
Schwarze Kasse und heimliches Vorerbe in der Ehe
vom 31.12.2022 für 40 €
Weil meine Schwiegereltern dann die Schenkung wieder haben wollen!? ... Muss aber für eine alte Schenkung oder Vorerbe noch Ersatz leisten?!? ... Kann mein Mann etwas tun um mich besser abzusichern, also über sein Erbe durch Testament oder Vermächtnis dennoch verfügen?
Kein Anspruch auf Auszahlung eines Vermächtnisses
vom 23.6.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern haben mir in ihrem Testament einen Betrag in Höhe von 30.000 Euro aus dem Nachlass des Längstlebenden vererbt. ... Meine Eltern sind nun beide verstorben und mein Bruder hat gem. der ges. Auskunftspflicht über den Nachlass meiner Eltern, über seinen Anwalt mitgeteilt, das keinerlei Vermögen aus dem Nachlass meiner Eltern mehr vorhanden sei.
Grundeigentumsübertragung
vom 27.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier also kurz der Fall: Die Personen 1 u. 2 sind verheiratet, verfügen über handschriftliche Testamente auf Gegenseitigkeit und haben 3 Söhne (Personen 3, 4, 5). ... Sie sind sich weiter darüber einig, dass im Erbfall nach der Erschienen zu 1 (Person1) dadurch Ausgleichansprüche der Erschienen zu 4 (Person 3) und 5 (Person4) als Miterben oder Pflichtteilsberechtigte oder Ansprüche gegen den oder die Erben oder den Erschienen zu 2 (Person 5) auf Ergänzung des Pflichtteils wegen Schenkung nicht begründet werden. ... 2.)Würde ein handschriftliches Testament der Personen 1 o. 2 (Testament auf Gegenseitigkeit), also des zuletzt lebenden Elternteils, zu Gunsten von Person 5 rechtlich ausreichen den 2-ten Eigentumsanteil zu erben?
Pflichtteil oder Vollerbteil
vom 30.11.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern, verheiratet, gehört je zur Hälfte das selbstgenutzte Einfamilienhaus, Verkehrswert ca. 250 000 Euro, schuldenfrei, guter Bauzustand. ... Der Bargeldbestand meiner Eltern ist mir nicht bekannt und auch welche Lebensver- sicherungen oder sonstige Anlagen bestehen, wurde mir vorsätzlich seit vielen Jahren verschwiegen. ... Welche Unterlagen muss ich besorgen und wie komme ich die verborgenen Informationen, die meine Eltern mir verschweigen.
Nachforderungen von Zinsen für ein zinsloses Darlehen
vom 2.9.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau hat 2001 von ihrer Mutter ein Darlehen von 50.000 DM bekommen. Hierüber wurde ein Darlehensvertrag abgeschlossen und festgelegt, dass das Darlehen zu jeder Zeit, ohne Frist kündbar sein sollte. Die Höhe der zu zahlenden Zinsen wurde mit jährlich 4,5 % vereinbart (dies entsprach dem Satz, den ihre Mutter auf einem Tagesgeldkonto bekommen hätte).
Veräusserung eines Hauses wg. Pflegefall.
vom 20.7.2011 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Ableben meiner Eltern sollen meine Schwester und ich das Haus erben. ... Daher unsere Befürchtung, dass da Haus veräussert werden muss, da meine Eltern die Pflegekosten mit ihrer Rente und Mieteinnahmen langfristig nicht decken können.
Erbschaft - Wer bekommt was?
vom 9.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Also meine Eltern haben sich gegenseitig als Alleinerben eingesetzt. ... Meine Eltern lebten im Stand der Zugewinngemeinschaft Entsprechend ist die normale erbfolge unterbrochen und mir steht ein achtel als Pfkichtteil zu. jetzt die frage wovon ein achtel?
Erb- und Unterhaltsrecht
vom 15.9.2010 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1.1 Sicherstellung der alleinigen Erbansprüche gemeinsamer Nachkommen aus dem Familienvermögens eines Ehepartners. 1.2 Ausschluß der Erbansprüches von Kinder aus erster Ehe gegenüber dem Familienvermöhgen des neuen Ehepartners. 1.3 Sicherstellung des anteiligen Erbansprüche gemeinsamer Nachkommen aus dem Familenvermögen des Ehepartners mit ebenfalls leiblichen Kindern aus erster Ehe. 2.1 Vermeidung von Unterhaltspflichten durch Heirat gegenüber Kindern aus 1. Ehe aus dem gemeinsamen, einseitig, durch den nicht blutsverwandten Ehegatten erwirtschafteten, Familieneinkommen der neuen Familie. 2.2 In wie weit besteht eine Unterhaltspflicht gegenüber den Kindern aus erster Ehe, sofern durch eine erneute Schwangerschaft die Möglichkeit eigenes Einkommen zu erzielen, nur eingeschränkt, bzw. gar nicht mehr vorliegt. 2.3 Besteht eine Pflicht Unterhaltszahlungen gegenüber Kindern aus 1. Ehe zu leisten, wenn nur Einkünfte aus Mutterschafts- bzw- Elterngeld, bzw. empfangenen Unterhaltsleistungen für das Kind aus der neuen Partnerschaft/Ehe bestehen?
Wie hoch müßte im Fall c) die Rentenzahlung sein, dass sie auch im Streitfall und vor den Sozialbehö
vom 24.10.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern haben im Laufe ihrer Ehe ein Haus als Vermögen erarbeitet. ... Meine Mutter, meine Geschwister und ich haben Angst, dass mein Vater sein Erbe und sein Vermögen nach dem Tod meiner Mutter durchbringt und meine Geschwister und ich dann eventuell an ihn Unterhalt oder im Falle eines Pflegefalls für ihn zahlen müssen. Meine Mutter und ich hatten uns daher überlegt, dass ich meinen Eltern das Haus zum tatsächlichen Wert abkaufe und dann entweder das Geld a) an meine ELtern auszahle, die mir und meinen Geschistern das Geld schenken oder b) ich meinen Eltern das Geld in monatlichen Raten bezahle, so dass mein Vater das Geld nicht alles durchbringen kann oder c) ich meinen ELtern anstatt des Kaufpreises eine lebenslange Rente bezahle.
Nachlassregelung bei Todesfall
vom 15.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da er nicht mit einem Ableben gerechnet hat, ist auch kein Testament vorhanden. ... Es ist davon auszugehen, dass die Erbin wohl das Erbe ausschlägt, weil sie ja sonst auch für die Verbindlichkeiten aufkommen muss.
Erbschaftssteuer aus amerikanischem Trust für ein in Deutschland lebenden Amerikaner
vom 24.4.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eltern von Partner A leben hauptsächlich (>6 Monate) in den USA, Michigan. ... Der Trust enthält das Haus der Eltern von Partner A und soll zukünftig auch die amerikanischen Bankkonten enthalten. ... Zählt das Trustvermögen bei Erhalt für Partner A überhaupt als Erbe und falls nicht wie sieht dann die Besteuerung für den Empfänger in Deutschland aus?
Vorweggenommene Erbfolge; Pflichteilsergänzungsanspruch; Verjährung §207
vom 20.4.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Meine Eltern haben sich 1976 gegenseitig zu Alleinerben eingesetzt. ... Meine Eltern haben mir 1983 im Wege der vorweggenommenen Erbfolge Grundbesitz übertragen, mit der Verpflichtung, die Eltern Zeit ihres Lebens zu hegen und zu pflegen, weiter sollte ich nach dem Tod des Vaters die Vormundschaft über unsere Schwester übernehmen. ... Auf Grund eines nachträglichen privatschriftlichen Testamentes meiner Mutter zu Gunsten meines Bruders, wurde dieser Alleinerbe.