Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.161 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigungsfristen

Kündigungsfrist des Arbeitsvertrags nach Übernahme
vom 27.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Vertrag beinhaltet folgende Kündigungsfristen: "Die Vertragspartner können das Anstellungsverhältnis zum Ende eines Kalendermonats ordentlich kündigen. Während der ersten sechs Monate der Beschäftigung beträgt die Kündigungsfrist einen Monat, bei einer Beschäftigung bis zu fünf Jahren drei Monate und bei einer längeren Beschäftigung sechs Monate." Zählt meine Ausbildung nun zu dieser Beschäftigung dazu und ich habe sechs Monate Kündigungsfrist oder hat die Beschäftigung neu begonnen mit dem neuen Vertrag und die Frist beträgt drei Monate?
neuer Arbeitsvertrag bei Versetzung
vom 28.4.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich von meinem Arbeitgeber statt, wie erwartet, einer einfachen Änderung des bestehenden Arbeitsvertrages einen völlig neuen Vertrag erhalten. ... Meine Fragen: Was bedeuten diese Vertragsbedingungen für meine Kündigungsfristen? ... Oder bedeutet "gesetzliche Kündigungsfrist" in diesem Falle wieder nur 1 Monat von Seiten des AG?
Unbefristeter Arbeitsvertrag ?
vom 10.5.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am zweiten Mai ein schreiben bekommen gemäß DEÜV, welche folgende Daten an die Sozial-/Rentenversicherung übermittelt: Abmeldung Beschäftigungsende (geringfügig) Eine schriftliche Kündigung habe ich erst am 8.05 erhalten: "hiermit kündigen wir ihnren Arbeitsvertrag innerhalb der Probezeit mit gesetzlicher Frist von 2 Woche. ... Einen Arbeitsvertrag gab es nicht. ... Welche Kündigungsfrist habe ich nun?
Unterschiedliche Kündigungsfrist
vom 12.1.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dabei fielen mir in den Unterlagen unterschiedliche Kündigungsfristen auf. ... In diesem steht zum Thema Kündigunsfrist: "Nach Beendigung der Probezeit gilt die gesetzliche Kündigungsfrist. Soweit auf gesetzlicher Grundlage eine einseitige Verlängerung der Kündigungsfrist eintritt, gilt diese für beide Seiten als vereinbart".
Vom Arbeitsvertrag zurücktreten
vom 29.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 21.03.2006 einen Arbeitsvertrag zugesendet bekommen, mit dem Ausstellungsdatum vom 20.03.2006. In dem Anschreiben stand, dass dieses Angebot (der Arbeitsvertrag) nur 7 Tage aufrechterhalten werden kann. ... Im vertrag steht eine Kündigungsfrist von 2 Wochen während der Probezeit.
Widersprüchliche Kündigungsfristen
vom 10.4.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Arbeitsvetrag habe ich unter "Vertragsbeginn" eine beiderseitige Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende. Im hinteren Teil unter "Beendigung des Vertrags" steht geschrieben, dass für das Arbeitsverhältnis die gesetzlichen Kündigungsfristen und Kündigungstermin gelten.
Mehrfache Kündigungsfristen im Arbeitsvertrag, welche gilt?
vom 13.8.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Kündigungsfrist gilt für mich als Arbeitnehmer wenn im Arbeitsvertrag mehrere Fristen angegeben werden? ... Zitat: Nach Ablauf der Probezeit gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen. ... Nach Ablauf der Probezeit gilt für Arbeitgeber und Arbeitnehmer eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende.
Übergang in ein unbefristeten Arbeitsvertrag
vom 2.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mal eine Frage: im Juli 2000 schloss ich einen befristeten Arbeitsvertrag für 6 Monate als kaufmännisch Angestellter ab. In diesem Vertrag war eine Kündigungsfrist von 9 Wochen zum Quartalsende bestimmt. ... Nun zu meiner Frage: Wie verhält es sich nun im April 2006 mit meiner Kündigungsfrist, wenn ich das Unternehmen verlassen möchte: gesetzlich 4 Wochen oder wie im abgelaufenen Vertrag 9 Wochen zum Quartalsende?
Berechnung Beschäftigungszeit für die Festlegung der Kündigungsfrist
vom 20.7.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Beschäftigungszeit wird berechnet zum Zeitpunkt Eingang schriftliche Kündigung oder zu wann gekündigt werden soll? Konkret: ich bin seit 1.10.2011 bei meinem jetzigen Arbeitgeber beschäftigt . Wenn ich zum 30.10.2016 ( dann sind es fûnf Jahre) kündigen möchte wird dieses Datum zur Berechnung der Beschäftigungszeit zu Gründe gelegt oder falls ich Mitte August Gewissheit habe und die Kündigung schriftlich einreiche errechnet sich die Beschäftigungszeit bis Mitte August ( dann wäRen es bis zu fünf Jahren)?
Kündigungsfrist TV Ärzte VKA
vom 13.2.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine kurze Nachfrage bezüglich der Kündigungsfrist von befristeten Arbeitsverträgen auf Grundlage des TV-Ärzte/VKA. Im Wortlaut ist mein Arbeitsverhältnis "wegen Vorliegen eines sachlichen Grundes nach dem Gesetz über befristete Arbeitsverträge [...]in der jeweiligen Fassung i.V.m. §31 TV-Ärzte/VKA befristet bis zum [...] zur zeitlich und inhaltlich strukturierten Weiterbildung zum Facharzt." ... Liege ich somit richtig in der Annahme, dass meine Kündigungsfrist bei Beschäftigungsdauer von mehr als 2, jedoch weniger als 3 Jahren, auf 3 Monate zum Quartalsende, sprich jeweils zum 31.12., 31.3., 30.6. und 30.9., festgelegt ist und das der §35 somit für meine Kündigungsfrist hinfällig ist, da dieser nur für unbefristete Verträge gilt?
Kündigungsfrist: Kündigungszeitpunkt oder Ausscheiden aus Unternehmen?
vom 31.12.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Freundin möchte ihren Arbeitsvertrag kündigen. Im Tarifvertrag steht folgendes: Bei Arbeitsverhältnissen, die auf unbestimmte Zeit abgeschlossen sind, beträgt die Kündigungsfrist nach Ablauf der Probezeit für beide Vertragsteile in den ersten zwei Dienstjahren 1 Monat nach zwei Dienstjahren 2 Monate nach 5 Dienstjahren 3 Monate Am 16.3. nächstes Jahr ist sie 5 Jahre im Unternehmen.
Kündigungsfrist - unterschiedliche Fristen in Arbeitsvertrag und Tarifvertrag
vom 16.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, es geht darum, herauszufinden, welche Kündigungsfrist für mich gilt, falls mein Arbeitgeber mich kündigen möchte. Mein Arbeitsvertrag (1999) besagt: Nach Ablauf der Probezeit "gilt eine gegenseitige Kündigungsfrist von einem Monat zum Monatsende, die nach Ablauf der Probezeit in eine solche von drei Monaten zum Monatsende übergeht. ... Meine beiden Fragen: Wie viele Monate beträgt die Kündigungsfrist seitens des Arbeitgebers in meinem Falle?
Kündigungsfristen - welche gilt?
vom 26.9.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigungsfrist ist hier klar geregelt nach §34 Abs. 1 TV-L., somit 6 Wochen zum Quartalsende. ... Im Arbeitsvertrag der Firma meines Vorgesetzten (welche sich am T-L orientiert) ist allerdings eine Kündigungfrist nach § 30 TV-L, in meinem Fall somit 4 Monate zum Quartalsende angeführt. ... Ist es zulässig, für die gleiche Tätigkeit 2 Kündigungsfristen zu haben?