Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.231 Ergebnisse für anwalt auskunft

Unvollständige Empfänger-Angabe in Kündigung
vom 5.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 14.2.06 erhielt ich von dem Anwalt der Vermieterin einen Brief , indem das zweite Schreiben "entgegenkommend" als Kündigung anerkannt wurde, aber damit wirksam erst zum 30.4.06. ... 3) Ist die Höhe der gegnerischen Rechtsanwaltsgebühr richtig, also darf der Anwalt 15 Monatsmieten als Schadenssumme berechnen, obwohl nur drei Monatsmieten gefordert waren?
Unterhalt für ein erwachsenes Kind
vom 28.9.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hat eine Neuberechnung des Unterhalts immer durch mich bzw. meinen Anwalt zu erfolgen? Ich habe keinen Kontakt zu meiner Ex-Freundin, somit auch keinen Wohnort von ihr, wie komme ich an ihre Einkommensverhältnisse, kann ich sie überhaupt einfordern, muß das nicht auch ein Anwalt machen Genügt es um rechtzeitig ab 1.10.09 eine Neuberechnung zu erwirken, daß ich meiner Tochter schriftlich (per Einschreiben) mitteile daß ich eine Neuberechnung beantrage und sie hiermit auffordere mir ihren Bafög-Bewilligungsbescheid zukommen zu lassen, oder muß dies auch schon über einen Anwalt geschehen?
Kindesunterhalt Neuberechnung
vom 6.2.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
./ Es kam parallel ein Brief des Anwaltes der Kindesmutter an mit der Aufforderung, ebenfalls Vermögensauskunft zu erteilen. Des Weiteren schätz der Anwalt mein Einkommen und fordert mich auf, per sofort einen Kindesunterhalt i.H.v. ... Nun meine Fragen: a) Muss ich dem Anwalt der Kindesmutter ebenfalls antworten und Auskunft erteilen, oder reicht es, wenn ich sage, ich dass ich dem Jugendamt geantwortet habe und auf die Feststellung von dort nun zu warten ist. b) Muss der Unterhalt (Differenzbetrag) rückwirkend bezahlt werden?
Schreiben Amtsgericht - Erbe ausschlagen oder nicht?
vom 3.9.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, letztes Jahr im Oktober ist meine Mutter mit 95 Jahren verstorben. ... Dann erhielt ich wieder ein Schreiben, dass ich kostenpflichtige Auskunft über Konten bei der Bank einholen soll, da ich auch hier die Vollmacht hatte. ... Nun einige Fragen: - Kann ein Anwalt bei einer Erbsache das Amtsgericht einschalten?
WEG Zwangsvollstreckungvon von Anwaltskosten gegen Eigentümer
vom 14.5.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine WEG hat in einer ETV im Jahr 2003 den Verwalter (V) ermächtigt für Wohngeld- und Beschlussanfechtungsverfahren einen Anwalt (A) zu beauftragen. ... V hat im Jahr 2006 einen Anwalt (A) beauftragt 1. ... Da weder die WEG, noch E oder R den Anwalt bezahlt haben, hat dieser im Jahr 2008 seine Kosten vom Gericht gegen die WEG festsetzen lassen.
Unterhalt Volljährigkeit/Auskunftspflicht - wohin soll ich das Geld überweisen?
vom 22.5.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein RA schrieb die Mutter unter Hinweis auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1686.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1686 BGB: Auskunft über die persönlichen Verhältnisse des Kindes">§ 1686 BGB</a> an. ... Als ich nach den Kosten des Verfahrens fragte sagte der Anwalt, dass ich selbst die Kosten tragen muss egal ob die Gegenpartei den Prozess verliert. Da ich doch ein Recht auf Auskunft i.S. des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1686.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1686 BGB: Auskunft über die persönlichen Verhältnisse des Kindes">§ 1686 BGB</a> habe und die Aussicht auf Erfolg gut sind, verwirrte mich diese Aussage des RA.
Erbrecht: Miterbe verweigert dem anderen Konteneinsicht
vom 4.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Bruder verweigert all diese Auskünfte (die er leicht geben könnte - was entsprechend Streit auslöst) und ist einer gütlichen Einigung unzugänglich (die bisher allerdings nur im privaten Umfeld und ohne Kenntnis der Rechtslage zu erreichen versucht wurde). ... Raten Sie in jedem Fall zu einem Anwalt, und was könnte der tun? Danke für eine Auskunft!
Schadensersatz gegenüber Gemeinde bei mündlicher Falschauskunft?
vom 3.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Bürgermeister stellt sich auf den Standpunkt, dass mündliche Auskünfte nicht verbindlich seien, die gemeindliche Versicherung dies wohl auch so sieht und wir somit keinerlei Schadensersatz geltend machen können. Ursprungsfehler klar bei mir, aber bei richtiger Auskunft hätten wir stoppen können, Material zurückgeben können und verminderte Rückbaukosten gehabt.
Weil ich schon immer gearbeitet habe und nicht schlecht verdiene, ist Ihr Anwalt der Meinung, dass i
vom 16.7.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit Juni 2009 in Bayern Rechtlich Geschieden, nun fordert der Anwalt meiner Ex Frau Unterhalt von mir , meine Ex Frau ist Romänische Staatsbürger und ich bin Deutsch , wir waren 13 Jahre Verheiratet , Sie wollte nie die Deutsche Staatsangehörigkeit annehmen, Sie ist nun 60 Jahre alt und bezieht in Romänien 130 Euro Rente und hier bekommt Sie sozialhilfe ( knapp 400 euro ) . Sie hat in den 13 Jahre einige zeit einen 400 eurojob gehabt und jetzt nichts mehr und damit kein einkommen ( geld ) und weil ich schon immer gearbeitet habe und nicht schlecht verdiene ist Ihr Anwalt der meinung das ich Ausserehelichen Unterhalt zahlen müsse , für die gesammten schulden die in der ehe gemacht wurden wurden und werden von mir zurückgezahlt , ca. 65 000 euro ( Sie konnte nichts Unterschreiben weil Sie keine Arbeit hatte ) Es sind keine Kinder in der Ehe entstanden und es Existiert Vermögen beiderseits.