Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.720 Ergebnisse für anspruch auskunft tatsächlich

Ablauf Elternzeit - gleichwertiger Arbeitsplatz
vom 14.8.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut telefonischer Auskunft kann mir das Unternehmen auch keine andere vergleichbare Stelle anbieten (bin promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin und entsprechend kämen einige Positionen im Finanzbereich für mich in Frage). ... Habe ich einen Anspruch auf eine schriftliche Auskunft über die Stelle, auf der mich mein Arbeitgeber einsetzen möchte?
ergänzender Betreuungsunterhalt zur eigenen Teilzeitbeschäftigung
vom 11.8.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bislang habe ich Anspruch auf Wohngeld gehabt - einen Verlängerungsantrag werde ich in diesem Monat stellen. Meine Frage lautet nun: Da ich nicht Vollzeit arbeiten kann und mein Kind und ich am Existenzminimum leben, bitte ich um Auskunft, ob ich für mich ergänzenden Betreuungsunterhalt beim Kindsvater geltend machen kann.
mysteriöse Verwicklungen
vom 4.10.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A zunächst ausfindig machen, mit wem sie die Korrespondenz tatsächlich geführt und das Geschäft abgewickelt hat, um dann gegen diese Person Klage zu erheben? ... Die Staatsanwaltschaft ist mit Auskünften sehr restriktiv und würde wahrscheinlich nur im Falle der Einstellung des Verfahrens Auskünfte erteilen. ... A ihren Anspruch geltend machen?
Argliste Täuschung
vom 30.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben von unserem Vorbesitzer keine Baupläne etc. erhalten.Nur die Auskunft der kleine Teil des Hauses sei älter und der größere Teil später angebaut.Wir haben nur ein Schreiben vom LA aus dem Jahr 1993 welches auf den Denkmalschutz hinweißt.In diesem Schreiben muß eine Kurzbegründung aus dem Jahr 1986 in der Anlage enthalten gewesen sein in der als Bezeichnung steht "kleines langgestecktes Doppelwohnhaus 16/17. ... Bitte erteilen Sie mir Auskunft ob diese Klage begründet ist.
Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung überprüfen
vom 20.1.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich werde draufhingewiesen Auskunft darüber zu erteilen von wem und auf welche Wege ich die angebotenen Produkte erhalten habe, in welcher Stückzahl, zu welchen Preisen und an wen diese weitergegeben wurden. 4. xxxxx (mein Name) verpflichtet sich, die Kosten der Inanspruchnahme der Rechtsanwälte xxxxxxx nach einem Gegen- standswert von Eur 60.000 bei 1,5 Geschäftsgebühr nach dem RVG zuzüglich Auslagenpauschale und Mehrwertsteuer zu erstatten.
schwerer Mangel an Mercedes E-Klasse W211 ab 2006: Produkthaftung?
vom 8.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Nachrüsten ist laut Aussagen von Mercedes- Niederlassungen sehr aufwendig und kann die Tausend Euro offenbar locker übersteigen.Es gibt keine klare Auskunft dazu nur hört man öfters, dass ein ganzer Kabelbaum ausgetauscht werden müsste und die Arbeit sehr unangenehm und zeitaufwendig sei.
Urlaubsanspruch wg. Krankheit und Ruhestand für Beamte
vom 23.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Juristen, ich bin Beamtin und konnte wegen einer langen Krankheit meinen bezahlten Jahresurlaub nicht mehr vor der Zuruhesetzung in Anspruch nehmen. ... Die Urlaubsansprüche hingen nicht von der tatsächlichen Arbeitsleistung ab, betonte der EuGH. ... Und wie würde ich meinen Anspruch (ggf., er hätte Bestandskraft) geltend machen ???
Sammlung vom Erbe ausklammern?
vom 22.11.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und selbst wenn es bekannt würde, wäre seiner Einschätzung nach allen Beteiligten implizit klar, dass die Sammlung ausschließlich für diese beiden Kinder bestimmt und weder zweite Ehefrau noch deren Kinder daran Ansprüche geltend machen können und sollen. ... - In welche rechtliche, ggf. auch strafrechtliche, Situation begeben sich die Kinder aus erster Ehe, würden sie wie gewünscht vorgehen, also: sich die Sammlung im Todesfall stillschweigend aneignen und in Folge detaillierte Auskünfte, Zugang und Zugriff sowie Herausgabe oder Auszahlung verweigern? Es kann angenommen werden, dass die Sammlung tatsächlich keine explizite testamentarische Erwähnung findet, höchstens in der allgemeinen Formulierung "bewegliche Dinge des Erblassers erben seine Kinder aus erster Ehe", dass aber aufbewahrte Kaufbelege etc. für alle auffindbar im Nachlass verbleiben, und jedenfalls eine langfristige Geheimhaltung der Aneignung ausgeschlossen ist; weiterhin, dass die zweite Ehefrau und deren Kinder ihre möglichen Ansprüche durchaus nicht aufgeben wollen.