Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.005 Ergebnisse für abmahnung internet

Scannen von Kleinanzeigen und Telefonakquise
vom 1.7.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten diesen Dienstleistern telefonisch (=Kaltakquise) gegen Entrichtung einer Jahresgebühr eine Veröffentlich ihrer Kleinanzeige auf unserer „Webseite im Internet“ anbieten. ... 3.Ist die anschließende Kontaktaufnahme gem. der in der Tageszeitung angegebenen Kontaktdaten, also Telefon, Email, usw., zum Zwecke des Verkaufs eines Jahresabonnements auf unserer „Webseite im Internet“ rechtlich zulässig? 4.Wäre eine kostenlose Veröffentlichung der Kleinanzeige auf unserer "Webseite im Internet" rechtlich zulässig, auch wenn wir uns vorher kein Einverständnis des Inserierenden geholt hätten?
Einstweilige Verf wg UWG - legale Umgehung möglich?
vom 22.5.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A) Situation Wir sind ein Hersteller von komplementärmedizinischen Produkten und haben wegen Aussagen auf unserer Internet-Seite von einem Wetbbewerbsverband eine umfangreiche Abmahnung erhalten. Diese Abmahnung war sicher in vielen Punkten berechtigt, in vielen anderen aber nicht. ... Wir würden dazu gerne die Informationen über eine für die deutsche Justiz nicht greifbare Partnerfirma (Offshore) im Internet veröffentlichen.
Wortmarke auch Europäisch/International sinnvoll?
vom 1.5.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wortemarke soll dienen als Name einer Software, die ich im Internet vertreiben möchte. ... Mein vorrangiges Ziel ist es, keine fremden Rechte zu berühren und keine Abmahnungen oder sonstige Probleme zu bekommen, weil ich vielleicht unwissentlich meine Software unter einem Namen vertreibe, der irgendwo im Ausland schon geschützt ist. ... Wenn ich also nun eine Software mit meinem deutschen Unternehmen im Internet vertreibe über einen Web-Server, der in Deutschland steht: Reicht mir dann die deutsche Workmarke für den o.g.
Androhung von Konsequenzen nach negativer Bewertung im Internet
vom 14.8.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor wenigen Tagen hatte ich auf die Emailanfrage einer Immobilienplattform zur Abgabe einer Bewertung eines Immobilienmaklers eine nicht sehr positive Bewertung des Maklers abgegeben, wobei ich mich bemüht habe, die Kritik sachlich zu halten und lediglich auf durch Emailverläufe belegbare Fakten zurückzugreifen. Heute erhalte ich nun zwei Emails des Maklers mit dem folgenden Inhalt: 1. Email: "Sehr geehrter Herr XXX, wir werden aufgrund Ihrer Bewertung rechtliche Schritte einleiten.
Abmahnung Urheberrechtsverletzung Filesharing
vom 7.3.2023 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im März 2011 wurde über den Internetanschluss meiner Eltern angeblich eine digitale Kopie einer Tonaufnahme im Internet via File-Sharing zum Download angeboten. ... Durch damalige Mithilfe einer Interessengemeinschaft im Internet, welche sich mit genau solchen Fällen beschäftigte.
Frist zur Kündigung bei privater Internetnutzung
vom 11.3.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit neun Monaten an einem Büroarbeitsplatz mit Internetzugang und nutze diesen seit jeher auch privat, oftmals mehrere Stunden täglich. Nun habe ich erfahren, dass solches Verhalten ein Kündigungsgrund sein kann (es ist bei uns generell verboten) und habe Bedenken, mein Arbeitgeber könnte mich jetzt im Nachhinein kündigen. Meine Arbeit habe ich immer problemlos geschafft und habe es eher aus Langeweile getan.
Schüler: Wie handeln bei Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung (Karte auf Webseite)
vom 8.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 05.05.2006 erhielt ich ein Schreiben des Anwaltes der Gaststätte, das beinhaltet das der Besitzer der Gaststätte eine Abmahnung der Euro-Cities AG mit einer Rechnung über 555 Euro und einer Unterlassungserklärung mit 1600 Euro Strafe erhalten habe. ... Der Wirt verpflichte sich gegenüber der Firma Euro-Cities AG, es bei Meidung einer Vertragsstrafe für jeden Fall schuldhafter Zuwiderhandlung in Höhe von 1500,00 Euro zu unterlassen, Kartenausschnitte zu verwenden, insbesondere im Internet zugänglich zu machen oder zu nutzen, deren Rechtsinhaber die Firma Euro-Cities AG ist, sofern nicht hierzu vorher Zustimmung durch die Firma Euro-Cities AG erteilt ist.
Filesharing Abmahnung bei gesichertem Familienanschluss mit erwachsenen Kindern
vom 5.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor einiger Zeit erreichte mich eine Abmahnung der Rechtsanwaltsgesellschaft Fareds, dass über unseren Internetanschluss angeblich eine urheberrechtlich geschützte Datei heruntergeladen und zum Download angeboten wurde. ... Die beiden erwachsenen Söhne wurden regelmäßig darüber belehrt, keine urheberrechtlich geschützten Dateien aus dem Internet herunterzuladen; eine weitergehende Kontrollpflicht gegenüber den erwachsenen Söhnen ist nicht zumutbar.
urheberrecht verletzt bei Foto
vom 14.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Auktion läuft in 5 stunden aus und möchte das gern verfolgen. bin rechtsschutz versichert,wenn nötig. niemand sollte ein bild von meinem gerät und meinem wohnzimmer ohne recht ins internet stellen. vielen dank im vorraus
Urheber-/Markenrecht bei Sammlungen auf privaten Internetseiten
vom 13.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Antworten können auch gerne zusammengefasst werden wenn die einzelnen Fragen dadurch beantwortet werden. a) Besteht grundsätzlich die Gefahr, eine Abmahnung/Unterlassungserklärung zu erhalten, aufgrund von auf privaten Internetseiten eingestellten Telefonkarten oder Ansichtskarten, obwohl ich alle Telefonkarten und Ansichtskarten im Original besitze und alle Scans von mir gemacht wurden?