Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

823 Ergebnisse für zahl zahlungsaufforderung

wiederholtes falschparken
vom 3.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, ich habe mein auto unwissentlich im parkverbot vor dem bahnhof in berlin geparkt. als ich nach über einer woche wiederkam war ein knöllchen dran. jetzt kommen fast täglich neue briefe für jeden tag des falschparkens mit zahlungsaufforderung. meine frage: muß man, wenn man 1x falsch parkt für jeden tag des falschparkens strafe zahlen?
Zahlungsaufforderung
vom 4.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Anmeldung zu einem Download- Portal im Internet (30.05.2009) hatte eine 2-jährige Vertragsbindung und eine 1-jährige Vorauszahlung von 96 € zur Folge.Auf dem Anmeldeformular war das noch nicht zu erkennen, in den kleigedruckten AGB jedoch nachzulesen. Ein Widersruch innerhalb einer 14-Tage-Frist ist lt.AGB auch nicht mehr möglich,da bereits Downloads vorgenommen wurden.Die heruntergeladene Software ist im Netz kostenlos zu erhalten. Reingefallen oder?
Zahlungsaufforderung an mich als Erbin
vom 24.4.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, am 06.03.2017 bekam ich von der Firma Proceed Collection Services GmbH eine Zahlungsaufforderung als Erbin meines 2011 verstorbenen Bruders. ... Ich befürchte, dass wir als Erben zahlen müssen, aber würde gerne wissen, ob dem wirklich so ist (der Titel ist ca. 25 Jahre alt, aber verjährt erst nach 30 Jahren, oder?)
Zahlungsaufforderung ein Jahr nach Buchung
vom 13.7.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun bekommen wir ein Jahr später ein Schreiben von Stamondas AG mit der Aufforderung den kompletten Betrag zu zahlen, da der Storno aufgrund nicht geleisteter Zahlung nicht kostenfrei möglich war. ... Ist die Zahlungsaufforderung denn rechtens?
Zahlungsaufforderung eines Inkassounternehmens - was tun?
vom 19.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(was natürlich sehr ärgerlich ist) Heute (19.07.2013)Habe ich Post von einem Inkassobüro bekommen mit wie ich finde einer sehr hohen Zahlungsaufforderung: - Preis für den Artikel : 9,76 € - Lagerkosten für den nicht versendeten Artikel: 65 € (es handelt sich um eine Stoßstange) - Zinsen: 1,04 € - Auskünfte Mahnkosten Gläubiger: 10,26 € - Mahnkosten nach IKKT: 45 € - sonstige Kosten: (nach 286 BGB): 20 € - Mehrwertsteuer: 12,35€ - Insgesamt: 163,41 € Ich habe nie eine Rechnung bekommen geschweige denn eine Mahnung (welche mir ja dort angerechnet wird) Ich habe heute versucht sofort den Betrag von 9,76 € zu bezahlen leider habe ich keine Kontodaten von dem Verkäufer.
Zahlungsaufforderung des Vermieters per Anwalt nach 13 Tagen
vom 27.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch finanziellen Engpass im Juni 2006 habe ich die Miete nur in drei Raten zahlen können. ... Einen Tag später bekam ich Post vom Anwalt des Vermieters.Darin wurde ich aufgefordert, die Restmiete in H von 102 Euro zu zahlen. ... Habe ich in diesem Fall tatsächlich die Anwaltskosten zu zahlen?
GEZ Festsetzungsbescheid Zahlungsaufforderung
vom 20.1.2024 für 40 €
Hallo, im August 23 habe ich von der GEZ eine Zahlungsaufforderung erhalten. ... Zeiten, in denen ich tatsächlich GEZ - Gebühren hätte zahlen müssen, weil ich wieder eine eigene Wohnung hatte. 4.
Rundfunkbeitrag - Zahlen oder nicht zahlen (und vor allem: wie?)
vom 16.2.2014 74 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, aus gegebenem Anlass (Schreiben mit Aufforderung zur Zahlung) möchte ich Sie bitten, mir folgende Fragen zum Rundfunkbeitrag zu beantworten und mir meine Handlungsoptionen aufzuzeigen (konkrete Handlungsanweisungen nach Ihrer jeweiligen Einschätzung): 1.) Ist abschliessend geklärt, ob der Rundfunkbeitrag in seiner jetzigen Form: a.) bezahlt werden muss oder b.) nicht bezahlt werden muss oder c.) sind hierzu gerichtliche Verfahren noch nicht abgeschlossen, die grundlegende Bedeutung haben könnten (also noch ungeklärt)? 2.)
Zahlungsaufforderung C-Date
vom 29.6.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie mit einer Frage. Vorige Woche habe ich von einer Anwaltskanzlei eine e-mail bekommen, in der ich aufgefordert werde, eine von mir nicht geleistete Zahlung von 179,40 € an C-Date zu tätigen, zusätzlich auch Kosten der Anwaltskanzlei zu begleichen, insgesamt 262,10 EURO.C-Date hat die Summe 179,40 € (HalbjahresAbo) von meiner Kreditkarte Ende März 2015 abgebucht, obwohl ich den Vertrag vom 22.9.2013 am 18.7. 2014 gekündigt habe (die Kündigung per Fax und entsprechende Fax-Bestätigung liegt vor). Diese Zahlung habe ich rückgängig gemacht .
Zahlungsaufforderung nach 2 Jahren
vom 29.4.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute, am 28.04.19 habe ich eine E-Mail von der Kursleitung erhalten, mit einer Aufforderung über die "ausstehenden Beiträge seit August 2017 bis April 2019" - also 20 Monatsbeiträge á 39 Euro - mit einem Gesamtbeitrag von ca. 880 €, den ich bis zum 06.05.19 zu zahlen hätte, andernfalls würde er die Sache einem Anwalt übergeben. ... Auch habe ich an dem Kurs nicht mehr teilgenommen, also die Leistung, für die ich zahlen soll, gar nicht bekommen. ... Wie könnte ich jetzt am besten diese Zahlungsaufforderung beantworten?
Inkassogebühren zahlen oder nicht?
vom 19.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 8.11.2010 eine Schlußrechnung eines Stromanbieters über den Betrag von EUR 288,66 bekommen, zahlbar bis 1.12.2010. Am 14.12.2010 habe ich eine Mahnung bekommen mit einer zusätzlichen Mahngebühr von EUR 5,-, also insgesamt 293,66. Zahlbar bis 23.12.2010.
Stromsperre ohne Zahlungsaufforderung und ohne Mahnung
vom 29.6.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich erhielt vom Stromanbieter keine Zahlungsaufforderung und keine Mahnung! ... Mit der N-Ergie bin ich so verblieben, dass ich bereit wäre zu zahlen, aber zuvor noch eine Rechtsberatung einholen wolle. Nun meine Fragen: 1) ich sehe ein, dass ich den von mir verbrauchten Strom zahlen muss... logisch.
Kauf der bisher gemieteten Wohnung/Wie lange Miete weiter zahlen?
vom 13.12.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies ist die im Kaufvertrag gesetzte Frist nach Zahlungsaufforderung. ... Meine Frage: Bin ich verpflichtet für den gesamten Monat die Miete zu zahlen in der Hoffnung das mir das Geld irgendwann mal wieder zurück überwiesen wird? Oder kann ich mit Verweis auf den Kauf anteilig die Miete für den Monat zahlen?
GEZ-Gebühren/muss ich Gesamtbetrag zahlen
vom 21.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt vermute ich dass diese Zahlungsaufforderung aufgrund der Gesetzesänderung bewußt herausgezögert wurde. Meine Frage: Muss ich die Rechnung der gesamten 9 Monate zahlen? Gibt es die Möglichkeit nur für den Zeitraumm von 3 Monaten nach §4 RGebSTV zu zahlen.