Sehr geehrter Fragesteller,
entsprechende Internetseiten waren schon öfter Thema von Beratungen auf diesem Forum.
Es gibt nunmehr verschiedene Möglichkeiten wie Sie sich verhalten können:
1.) Sie zahlen. Das ist der einfachste Weg und vermeidet weiteren Ärger. Da Sie sich mit dieser Frage an dieses Forum gewandt haben, gehe ich allerdings davon aus, dass Sie gerade dies nicht wollen.
2.) Sie haben den Vertrag nach § 119 BGB
wegen eines Irrtums angefochten. Rechtsfolge der erfolgreichen Anfechtung ist nach § 142 BGB
die Nichtigkeit des Vertrages. Weisen Sie den Kollegen der Sie angeschrieben hat auf diesen Umstand hin und verweigern Sie die Zahlung. In der Regel ist die Sache damit beendet.
3.) Es ist natürlich trotzdem nicht auszuschließen, dass die Gegenseite den Erlass eines Mahnbescheids gegen Ihre Frau beantragt. Dagegen können Sie Widerspruch einlegen und die Sache damit gerichtlicher Klärung zuführen. Im streitigen Verfahren müssen Sie dann darlegen und beweisen, dass es bei Eingabe der Daten und dem Download des Songtextes für Ihre Frau nicht ersichtlich war, dass sie ein Jahresabo abschließt.
Ohne Einsicht in die entsprechende Webseite kann ich von hieraus allerdings keine Ausführungen zu Ihren Erfolgsaussichten machen.
Gerne stehe ich Ihnen insoweit für eine weitere Vertretung zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Stephan Weingart
Rechtsanwalt
Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass diese Plattform eine ausführliche und persönliche Rechtsberatung nicht ersetzen kann. Sie kann nur dazu dienen, eine erste überschlägige Einschätzung Ihres rechtlichen Problems zu erhalten.
Sofern Sie eine abschließende Beurteilung Ihres Sachverhaltes wünschen, stehe ich Ihnen gerne für eine weitere Beratung oder Vertretung zur Verfügung.
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte