Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

416 Ergebnisse für wohnung vermieter nebenkosten betriebskosten

Umlage der Grundsteuer
vom 19.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag ist die Grundsteuer nicht separat geregelt, hier bezieht man sich auf: Die Betriebskosten werden nach Paragraph 2 Betriebskostenverordnung umgelegt! Nun habe ich die Nebenkosten Abrechnung erhalten, in welcher die Grundsteuer auf die Personenanzahl ( 4 ) umgelegt wurde!
Als Vermieter nicht umlagefähige Betriebskosten geltend gemacht
vom 9.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu den "Vorkenntnissen": ich habe nie in Miete gewohnt, erst bei den Eltern, dann in einer kleinen gekauften Wohnung. ... Diese Einspruchsfrist des Mieters bezieht sich auf alle Betriebs- und Nebenkosten. ... Als Begründung wird angegeben, dass für nicht umlagefähige Betriebskosten die 12-monatige-Einspruchsfrist nicht gelte.
Zeitliche Abrechnung der Nebenkosten durch den Vermieter
vom 11.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Mietverhältnis für eine vermietete Wohnung endete am 31. ... Der damalige Mieter bzw. deren Rechtsanwalt weigern sich die Nebenkosten zu bezahlen, da nach dessen Auffassung die Ansprüche verjährt sind. ... Der Verwalter und auch ich als Vermieter sind der Auffassung das der Abrechnungszeitraum der 01.01 -31.12. 2006 mit einem anteiligen Nutzungszeitraum 01.01 - 31.05 2006 bis Ende 2007 abgerechnet werden können.
Betriebskosten nicht detailliert ausgewiesen
vom 4.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mit der Mieterin habe ich 11.2005 einen Standardmietvertrag für eine Wohnung abgeschlossen, wonach die Betriebskosten anhand der tatsächlich anfallenden Höhe umgelegt werden. ... Leider habe ich vergessen, diese Betriebskosten detailliert zu benennen, so daß sich die Mieterin jetzt bei der Jahresabrechnung weigert, andere Kosten als die Heizung zu zahlen.
Nebenkosten Garage
vom 8.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Vermieter einer Eigentumswohnung mit Garage allerdings ohne zusätzlichen Garagenmietvertrag. ... Hausverwaltung fielen umlagefähige Nebenkosten für die Garage von 240,-- € in 2006 an, die wir komplett an den Mieter weitergeben wollten. Der Mieter vertritt den Standpunkt, dass er für die Garage keine Nebenkosten entrichten müsste.
Betriebskosten Nachzahlung
vom 25.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Ich habe am 16.feb.2004 ein Mietvertrag über eine 2-Zimmer Wohnung abgeschlossen. ... Beim Vertragsabschluss hat bereits der Vermieter von der Erhöhung der Stadtwerke gewusst(s.o) und dennoch die Betriebskosten (Vorauszahlung) falsch berechnet. Ich habe die Wohnung nur aus diesem Grund angemietet.
Nachforderung von Stromkosten durch Vermieter
vom 3.2.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind August 2007 in die jetzige Wohnung eingezogen. ... Im Mietvertragsanhang ist eine Aufstellung der anfallenden Neben- bzw Betriebskosten, wörtlich: "Da den einzelnen Wohnungseinheiten die verbrauchsabhängigen Kosten nicht direkt zuzuordnen sind, werden nachstehend im Detail die Nebenkosten detailliert aufgeschlüsselt: Der Vermieter versichert, dass bei Mietbeginn die Betriebskosten folgender Maßen aufgeteilt und dem entsprechend zur Abrechnung kommen:" Danach werden für Heizung, Mülltonne, Wasser/Abwasser und Strom die einzelnen monatlichen Vorauszahlungsbeträge genannt und aufsummiert. ... Der Stromzähler zählte den Stromverbrauch für die Vermieterwohnung und unsere Wohnung gemeinsam.
Gemeinschaftswaschmaschine Nebenkosten Studentenzimmer
vom 9.7.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter ist der Eigentümer bzw. die Hausverwaltung. Alle Nebenkosten/Betriebskosten sind laut Mietvertrag inklusive, ich zahle nur eine Pauschale und den Strom direkt an den Stromanbieter. ... Wir haben ja keine Waschmaschine in der WG und in meinem Vertrag steht, dass alle Nebenkosten/Betriebskosten inklusive sind.
Wohnung deutlich kleiner als angegeben
vom 15.7.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Wohnung sollte 63 m2 groß sein. ... So habe ich mich mit dem Vermieter in Verbindung gesetzt, der nun vorschläg einen Sachverständigen ranzuholen. ... Er ist maximal bereit, im Falle die Wohnung seie wirklich deutlich kleiner, die ab diesem Zeitpunkt laufenden Betriebskosten zu senken.
Nebenkostenabrechnung // kein Mietvertrag
vom 17.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe in 2006 eine Wohnung ohne Mietvertrag bewohnt. ... Mir wurde seinerzeit ein Betrag für die Miete und für die Nebenkosten genannt. Diesen habe ich in Summe überwiesen jedoch im Betreff immer Miete und Nebenkosten Monat/2006 geschrieben.
Miete Nebenkosten - Nachzahlung und Erhöhung
vom 27.4.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nebenkosten - Nachzahlung + Erhöhung Hallo Fachleute, ich habe im Juni 2012 eine Wohnung gemietet, die im Vertrag vereinbarte Miete wird wie folgt aufgeschlüsselt: ------ Vertrag ------ §4 Miete 1) Grundmiete € 350,00 Stellplatz € 25,00 Monatliche Grundmiete insgesamt € 375,00 a) [ ] Alle Betriebskosten, wie in §2 der Betriebskostenverordnung (BetrKV) in der jeweils gültigen Fassung aufgeführt (siehe Anlage 1 zum Mietvertrag, Seite 11 ff.) _______ Vorauszahlung für Wärme- u. ... 2) Die Wohnung hat etwa 60-65qm (nicht im Vertrag erwähnt, habe ich noch von der Immobilienanzeige damals so im Kopf). Laut der aktuellen Nebenkostenabrechnung hätte ich für 2013 insgesamt über 2700 Euro an Nebenkosten zu bezahlen, was mir relativ hoch vorkommt.
Insolvenz Nebenkosten
vom 15.11.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Eigentümer meiner Wohnung befindet sich in der Insolvenz und es wurde ein Insolvenzverwalter bestellt. ... Ich habe nach der Abrechnung die Nebenkosten selbst um 100€ pro Monat nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/560.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 560 BGB: Veränderungen von Betriebskosten">§560(4) BGB</a> gekürzt.
Nebenkosten - müssen wir einen überhöhten Verbrauch akzeptieren
vom 19.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir bezahlen 164,00 € Nebenkosten (78,00 € für Heizung und Warmwasser, 86,00 € für die restlichen Betriebskosten). ... Nun die Fragen: 1.Kann der Vermieter nachstehend aufgelistete Kosten hälftig auf uns umlegen, obwohl ein Teil des Hauses gewerblich genutzt wird (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/556a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 556a BGB: Abrechnungsmaßstab für Betriebskosten">§556a Abs. 1 S.1 BGB</a> - Betriebskosten des Gewerberaumes müssen vorweg abgezogen werden)? ... Als Vergleich: in unserer früheren Wohnung wurde für das ganze Haus (4 Wohnungen - 5 Personen) 170 m3 Wasser verbraucht.
Mietvertrag durch Zusatzvertrag nach dem Statut einer Ferienwohnung...!?
vom 25.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bezüglich der Nebenkosten wurde im Einheitsmietvertrag (zweckform 2849) unter §3 Abs. 2 handschriftlich eingetragen: >>>S. ... Darin enthalten sind alle anfallenden Gebühren und Betriebskosten (z.Bsp. ... Sind nun ALLE, für eine Wohnung anfallenden Nebenkosten durch den Zusatz komplett in der Miete enthalten?
Nachzahlung von Nebenkosten
vom 21.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe heute ein Gespräch mitbekommen, in dem es darum ging, daß wir für die 6 Monate Mietdauer ca. 1000 Euro Nebenkosten nachzahlen sollen. ... Vermieter). ... Da es wahrscheinlich schwierig wird, für die Wohnung neue Mieter zu finden, möchte die Vermieterin nun von uns noch so viel Geld wie möglich bekommen - nur deshalb müssen wir jetzt mit einer Abrechnung der Nebenkosten rechnen.