Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.019 Ergebnisse für rechtens geben sache

Handy Verkauft,Käufer will es zurück geben.
vom 20.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf meine Nachfrage hin das sie mir bitte fotos senden solle mit den Besagten Mängeln bekomme ich nur böse Post,das sie das Handy zurück geben will und ich ihr umgehend das Geld überweise und sie dann erst das Handy losschickt. ... Ich weis nun nicht recht was ich machen soll, eine "normale" Einigung ist mit ihr nicht möglich!
Vorladung in Sache Abfallbeseitigung
vom 4.4.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am xx.yy.2012 einen Kofferraum Altholz (Äste, Laub) im Wald ausgeladen. Dass ich damit gegen das Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz verstoßen hatte, habe ich erst heute erfahren mit Empfang folgender Vorladung: "Sehr geehrter Herr X, in der Ermittlungssache Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz ist Ihre Vernehmung als Zeuge erforderlich. Sie werden daher gebeten am ... bei ... vorzusprechen."
Verkauf von gebrauchten Artikeln - Rechte auf eigener Facebook Seite verloren
vom 28.9.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dürfen wir unsere gebrauchten Sachen im Internet verkaufen? ... Würden wir beim Verkauf der gebrauchten Sachen im Internet einen Rechtsverstoß begehen, da dort ein eingetragenes Logo und Name abgebildet ist? ... Gleichzeitig habe ich die Person mehrmals aufgefordert, mir die Rechte an meiner Seite zurück zu geben, welches bis heute nicht geschehen ist.
Widerruf Kaufvertrag Frankreich
vom 22.10.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da es ein relativ teures Werk war und wir unser Vertrauen in dem Händler verloren haben, hätten wir gerne gewusst welche Sachen wir beim Rückversand beachten müssen, um zu verhindern dass der Verkäufer behauptet dass etwas anderes im Paket war, oder dass das Bild beschädigt wäre. ... Könnten Sie mir bzgl. der Abwicklung ein Ratschlag geben ?
Die Anerkennung meiner Tochter in USA
vom 19.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier hat man sie auch auf die Idee gebracht, das ich schlecht für sie sei, weil ich zum einen vor der Sekte gewarnt, zum anderen deren Methoden (Bezahlen von höheren Summen um gesund und glücklich zu sein, Izy wird nicht zur Schule gehen, weil man ihr dort nur Böses lehren wird, Ich bin das Böse weil ich meine Kreditkarte nicht heraus gebe) angezweifelt habe. ... Ich würde gern wissen, ob und welche Möglichkeiten es gibt, hier überhaupt erfolgreich vorzugehen, meine Rechte als Erziehungsberechtigter durchzusetzen, eine Anerkennung als Vater zu erreichen (bin mir da sehr sicher) und ob eine durchschnittliche deutsche Rechtschutzversicherung hier irgendwelche Kosten tragen würde, da das Ganze ja nicht nach einem einfachen Vorgang klingt. ... Ich weiß, dass ich hier keine Problemlösung finde, vieleicht kann mir aber jemand Hinweise geben, wie ich das Problem angehen kann und ob es überhaupt einen Sinn hat im Zusammenhang USA hier irgendwelche Antrengungen zu unternehmen.
Gelten die Bestimmungen des alten Mietvertrages oder aktuelles Recht?
vom 19.6.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter kann aber verlangen, dass die Sachen in den Räumen zurückgelassen werden, wenn der Vermieter so viel zahlt, also zur Herstellung einer neuen Einrichtung erforderlich wäre, abzüglich eines angemessenen Betrages für die inzwischen erfolgte Abnutzung. Dem Vermieter steht das Recht auf die Einrichtung nicht zu, wenn der Vermieter ein berechtigtes Interesse daran hat, sie mitzunehmen. ... Gelten in diesem Fall die Bestimmungen des Mietvertrages oder aktuelles Recht?
Generelles Recht
vom 25.4.2014 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin vom Kunden Aufgefordert worden aus einem Katalog Pflaster und Platten zu Besorgen. Ich fuhr zu meinem Baustoffhändler und habe das Pflster dort Bestellt, der Senior Scheff hat seine Mitarbeiter Aufgefordert sich die Bestellung Bestätigen zu lassen, einer seiner Mitarbeiter hat sich den Auftrag der Platten Bestättigen lassen der andere Mitarbeiter jedoch nicht.Aufgrund das das Pflaster nur 6 cm Dick ist reicht es dem Kunden nicht aus und Verlangt von mir Schadenersatz in Höhe von 3000€ die Mehrarbeit von 6000€ wurden auch nicht gezahlt weil das Gericht der meinung ist es läge ein Mangel vor weil der Kunde nicht mit seinem Wohnmobiel nicht auf das 6 er Pflaster Fahren könne.Jetzt hat mich der Baustoffhändler gebeten die 1200€ ür das Pflaster zu Bezahlen.Da meine Frage : Hätte der Mitarbeiter des Baustoffhändlers sich die Bestellung vom Kunen Bestättigen Lassen wie von seinem Cheff gefordert währe das Pflaster entweder mit einvernehmen des Kunden Geliefert worden oder der Kunde hätte die Bestellung korigieren können und ein anderes Pflaster hätte Geliefert werden können. Aufgrund des Fehlverhalten des Mitarbeiters sind mir 3000€Schadenersatz 6000€ Mehrarbeit 1500€ Rechtsanwaltkosten entstanden, kann ich diese gegen den Baustoffhändler Gelten machen ?
Wurde ein internationaler Haftbefehl gegen mich erlassen?
vom 2.4.2015 76 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.- EUR zahlen, dann wäre alles nie passiert. nunmehr aus mehr oder weniger sicherer Position heraus hatte ich versucht mir Gewissheit zu verschaffen, was mir passieren kann und wie ich die Sache aus der Ferne regeln könne. ... Tenor der breiten Masse war: da passiert sowieso nichts, weil der Ehemann keine Anzeige macht, froh ist, wenn er seine Ruhe hat und außerdem er auch teilschuldig wäre; die einen meinten es kann nur einen nationalen Haftbefehl geben, wieder ein anderer Anwalt meinte, dass vorher ein Verfahren stattgefunden haben müsste, aus dem sich eine Mindesthaftstrafe von mehr als 1 Jahr hätte ergeben müssen; jedoch ein Anwalt aus Paraguay sagte, dass es eindeutig und zweifelsfrei sei, dass ein internationaler Haftbefehl erlassen wird, spätestens dann, wenn der anberaumte Gerichtstermin am 07.04.2015 ohne meine Anwesenheit verstrichen sei (der erste Gerichtstermin war am 09.03.2015 - davor jedoch brachte ich mich in Sicherheit); Ein Anwalt aus Deutschland sagte mir grade heute, dass ich gut beraten wäre, nach Deutschland zu reisen und die Sache offensiv , also von mir aus zu regeln versuche über einen Anwalt. Meine Fragen: 1. ich muss verbindlich wissen, ob nun ein internationaler Haftbefehl gegen mich erlassen wurde oder nicht, respektive ich jetzt unbehelligt nach Deutschland reisen kann oder nicht (ohne am Flughafen in Verwahrung genommen zu werden) 2. wie löse ich diese Sache, denn ich habe mir nur vorzuwerfen, dass ich nicht zur Gerichtsverhandlung erschienen bin und das nur, um mein und das Leben meiner Tochter zu schützen bitte um detaillierte Ausführung der Möglichkeiten Freundliche Grüße
Auto aus Frankreich beschlagnahmt was nun?
vom 26.5.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Heeren, Im Januar 2014 hatte ein Freund ein Auto für mich gekauft in Deutschland für 15000 Euro Der Verkäufer war ein Rumäne mit Rumänischem Ausweis. Das Auto war auf denn Rumänen der einen Wohnsitz in Deutschland hatte zugelassen. 2 Tage nach dem Kauf beschlagnahmte es die Polizei ab weil es zur Ausschreibung gestanden ist. Als mein Freund zur Polizei ging sagten die das das Auto mit einem Falschen Scheck von dem Eigentümer in Frankreich verkauft wurde sagte die Polizei.
Räumung des Hauses nach Zuschlagserteilung?
vom 6.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 8.03.05 haben wir ein Haus ersteigert, der Zuschlagstermin wurde auf den 17.03.05 verlegt da die Vormieter bis zum 17.03 noch einige Sachen aus dem Haus holen wollten, dieses hat der Vormieter auch dem Amtsgericht mitgeteilt. Nach der Zuschlagserteilung waren die Sachen immer noch im Haus. ... Müssen wir die Sachen heraus geben, obwohl sie die Frist zur Räumung nicht eingehalten haben ?
Kind mit Franzosen, gilt deutsches Recht?
vom 19.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Kind (geb. 2007) mit einem Franzosen, bisher wohnten wir auch zusammen in Frankreich (bis Ende Januar 2009), wir sind nicht verheiratet. ... Der Vater des Kindes erklaerte mir, das die Entscheidung dort gefaellt wird, wo als erstes in dieser Sache geklagt wurde, das waere Frankreich. ... Stimmt es, dass nun franzoesisches Recht gilt, nur weil der Vater als erstes geklagt hat?