Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

436 Ergebnisse für rechnung mahnung gebühr

Mahnung der Fa. acoreus
vom 5.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 19.08.2009 erhielt ich eine Mahnung der Fa. acoreus (www.acs-inkasso.de) über 9,65 EUR (davon Mahnspesen 5,00 EUR) aus Leistungen zweier Rechnungen der DTAG von Juli und August 2005. ... Heute erhielt ich eine zweite Mahnung über 42,65 EUR. Waren die Mahnspesen der ersten Mahnung rechtens?
Amazon Bestellung storniert: Inkasso ohne Rechnung
vom 1.3.2014 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich erhielt auch keine Rechnung. 3 Monate spaeter kam eine Mahnung, die ich ignorierte, auf Amazons Richtlinien hin dass Nebenforderungen ungueltig sind. Ausserdem hatte ich ja keine Rechnung. Mahnung ignorieren resultiert natuerlich in Inkasso.
Inkassogebühren
vom 17.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit einigen Jahren bin ich Nutzer eines Internetportals, in dem ich gegen Gebühr bestimmte Informationen bekomme. Die Gebühren werden per Bankeinzug bezahlt. ... Heute erhielt ich die zweite Mahnung ( einen erste Mahnung habe ich nicht bekommen) eines Inkassobüros, indem ich zur Zahlung der Hauptschuld und jeder Menge Bebühren aufgefordert wurde.
Inkassoforderung ohne vorherige Mahnung
vom 7.7.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hansenet hat mir darauf weiterhin monatliche Gebühren vom Konto abgebucht. ... In dem Schreiben hieß es, dass ich "trotz mehrfacher Mahnung" die Rechnung nicht beglichen habe, und jetzt zahlen solle. Ich habe aber nie mehr ein Schreiben von HanseNet erhalten, geschweige denn eine Mahnung.
Rechnung überwiesen,trotzdem Mahnung
vom 16.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Kreditkarte ist dort so, dass die Beträge nicht automatisch von meinem Konto abgehoben werden, ich bekomme auch keine Email-Benachrichtigung für die Rechnung. ... Allerdings auf das Konto, das auf der Mahnung stand, ein DKB-Allgemeinkonto. ... Am nächsten Tag hat sich die Bank mit einer 2-ten Mahnung gemeldet, diesmal mit 300 EUR Gebühren.
darf ohne Mahnung gleich ein Inkassobüro tätig werden?
vom 11.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn dem so wäre, ging man davon aus, dass es eine Mahnung für die nicht bezahlten Rechnungen gäbe. ... Auf Nachfrage zu den ausgebliebenen Mahnungen bei Kontaktaufnahme mit dem Inkassobüro gab es die Auskunft, das es rechtlich nicht mehr erforderlich ist zu mahnen und deswegen auch ohne Mahnung ein Inkassobüro tätig werden kann. ... Bei den 70 € Inkassokosten beruft sich das Inkassobüro auf die §§ 280, 286 BGB analog §13 RVG; Kosten werden unterteilt in 58,50 € Gebühr und Auslagen i.H. 11,70 € 4.
Privat Patient Rechnung vom Arzt nie erhalten nun Post vom Anwalt
vom 16.1.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun war es leider so das nie eine Rechnung zu mir kam und ich am 5.12 von einem Rechstanwalt und der RST-Hannover eine Zahlungsaufforderung bekommen hab zzgl. knapp 69€ Gebühren. Ich habe diese dann per Email darüber in Kenntnis gesetzt das ich nie eine Rechnung erhalten habe gern die Rechnung bezahle sofern ich eine erhalte und habe gleichzeitig geschrieben das sie mir innerhalb von 14 Tagen eine Rechnung zusenden möchten damit ich diese begleichen kann. ... Und wer ist in der Beweispflicht ob die Rechnung mir zugegangen ist oder nicht?
Bekomme nach 5 Jahren eine, von mir versäumte Rechnung mit sofortiger Mahnung
vom 29.10.2013 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Delphi eine Mahnung über den Betrag von 640,66 € plus 5 € Gebühren und mit den Hinweis, ich sollte doch bitte die Rechnungsfälligkeit vom 01.01.08 (obwohl die eigentliche Originalrechnung mit dem Gesamtbetrag und der Zahlungsvereinbarung zu den 4 Raten vom 01.08.2007 ist) auszugleichen. ... Brief mit einer wiederholten Mahnung und dem Betrag über 640,66 € plus 5€ Gebühren und 171,59 € an Zinsen. ... Ist die Rechnung nicht mehr rechtens ??
Muß ich die Inkassokosten bezahlen?
vom 14.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 19.02.2014 bekam ich dann Post eines Inkassounternehmens, die den Betrag nun von der Versandapotheke geltend machen und natürlich Ihre Gebühren berechneten. ... Nun beharrt das Inkassounternehmen natürlich auf seine Gebühren. ... Mir lag ja bis zum Schreiben des Inkassobüros keine Rechnung vor, auch die angebliche Mahnung der Apotheke hat mich nie erreicht.
Maklerprovision - Mahnung erfolgt?
vom 28.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Rechnung war falsch, da der Makler von einem höheren Kaufpreis seine Provision errechnete. Am 18.03.2008 erhielt ich eine berichtigte Rechnung im Briefkasten - Kaufpreis 88000€, Coourtage 3141,60€. ... Schreiben des Rechtsanwaltes mit folgendem Inhalt: Da Zahlungsverzug vorlag, werden mir Gebühren und Kosten in Höhe 359,50€ in Rechnung gestellt.
Rechnung / Mahnung / Anwaltsbrief unberechtigt?
vom 29.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin habe ich den Mitgliedsbeitrag bezahlt, allerdings ohne die zusätzlichen Gebühren, die mir wegen der Rückbuchung verrechnet wurden. ... Daraufhin wurden nach einigen Monaten einfach die (aus deren Sicht) noch ausstehenden Gebühren von meinem Konto abgebucht. ... Auf weitere Rechnungen habe ich nicht mehr reagiert, nun ist ein Brief vom Anwalt gekommen über die noch ausstehende Summe (33,40 Euro) plus "entstandene Kosten" in Höhe von 83,54 Euro.
Rechnung von Oktober 2012 heizöl
vom 15.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin kam im Januar 2013 eine Rechnung. Diese Rechnung habe ich bei Seite gelegt da ich ja bereits bar bezahlt hatte. Dann habe ich bis im Juni 2014 plötzlich eine Mahnung bekommen mit dem Hinweis ich sollte die offene Rechnung incl Verzugszinsen und Gebühren bezahlen.
Gebühren für Rückerstattung einer Überbezahlung
vom 31.5.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rückforderung einer Überzahlung Als Kleinunternehmer im Dienstleistungsbereich wurde mir im Mai 2016 eine Rechnung in Höhe von 5.950€ überbezahlt überwiesen. Da es sich um eine gesplittete Provisionszahlung handelt, nahm ich an, dass meine gestellte Rechnung wegen fehlerhafter Provisionsprozente nicht korrekt ist. ... Nach Rückerstattung der Überbezahlung auf das Rechtsanwaltskonto wurden mir die zu tragenden Gebühren mitgeteilt.
fehlerhafte Telekommunikatonsrechnung
vom 5.2.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Oktober und November kamen wiederholt Rechnungen mit unterschiedlichen Beträgen, Mahngebühren, die ich jedesmal "reklamiert" habe, da die Beträge nicht nachvollziehbar und fehlerhaft waren. ... Am 30.01.2019 kam von einer .".....Forderungsmanagement GmbH" eine Rechnung mit einem korrigierten Betrag (Telekommunikation) und zusätzlichen Inkassogebühren.