Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

561 Ergebnisse für nachmieter kündigungsfrist

Mietvertragskündigung - Nachmieter abgelehnt
vom 22.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Habe auch schon einen Nachmieter der sich für die Wohnung interessiert und zum 01.10.2007 einziehen würde. ... Ich meine mal gehört zu haben, das ich Ihr maximal 3 Nachmieter stellen muss. ... Kann Sie das trotzdem verlangen bzw. kann Sie darauf bestehen das ich bis einschl, November die Miete bezahle obwohl ich Ihr mindestens 3 Nachmieter stelle die schon eher einziehen wollen?
Nachmieter / Mangel am Wohnraum
vom 30.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie schrieb in die Kündigung vom 28.02.09 rein, dass sie zum nächst möglichen Zeitpunkt mit dem Verweis auf die Kündigungsgründe kündigt und auch gern bereit ist, vor Ablauf der Kündigungsfrist die Wohnung zwecks Nachmiete zu übergeben. ... Nun hat die Hausverwaltung einen Nachmieter ausgesucht, welcher nun doch erst zum 01.06.2009, also nach Ablauf der regulären Kündigungsfrist, einziehen möchte. ... Wer der Nachmieter aus den zig Bewerbern nun ist, erfuhren wir auch nicht.
Nachmieter abgeworben und separaten Mietvertrag abgeschlossen
vom 5.2.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ab 01.03.2018 wollte ich einen Nachmieter stellen. ... Sie können jedoch eigenständig nach Nachmietern suchen, falls Sie die Kündigungszeit von 3 Monaten verkürzen möchten und/oder Inventar an einen möglichen Nachmieter weitergeben wollen. ... Sofern ich jetzt nochmals einen Nachmieter präsentiere, laufe ich ja forthin die Gefahr, dass der Vermieter sich meiner Bemühungen zunutze macht und Mietverträge mit meinen Interessenten abschließt.
Gewerbemietvertrag Kündigungsfrist Schönheitsreparaturen
vom 10.5.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 1: Ist die Kündigungsfrist von 12 Monaten legitim oder sittenwidrig - habe ich diesbezüglich eine Chance, diese recht lange Kündigungsfrist anzufechten und eine kürzere Frist zu verlangen? Frage 2: Bis dato finde ich leider keinen gewerblichen Nachmieter. Kann der Vermieter auf einen gewerblichen Nachmieter bestehen (obwohl die Räume früher bereits an Privatpersonen als nicht gewerbliche Mieträume vermietet wurden) oder kann ich auch einen solventen nicht gewerblichen Nachmieter vorschlagen und bei Ablehnung durch den Vermieter eine außerordentliche Kündigung vornehmen.
Wohnung für Sohn/Student, Probleme Kündigung und Nachmieter.
vom 14.11.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben für unseren Sohn, der Medizin studiert, eine Wohnung in Magdeburg gemietet, mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten. ... Jetzt hat die Verwaltung dem potenziellen Nachmieter zugesagt, er brauche erst am 01.02.24 einziehen und würde ihm ohnehin besser passen. Da der Nachmieter die Wohnung zuvor nicht Vor-Ort selbst gesehen hat (nur Bilder und Video), hat die Hausverwaltung ohne unser Einverständnis dem Nachmieter die Wohnung gezeigt.
Zeitmietvertrag ohne Befristungsgrund?
vom 3.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Jahr darauf sind wieder zwei Leute ausgezogen und haben Nachmieter gebracht. ... Gleichzeitig habe ich meine Kündigung mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten übergeben, die der Vermieter allerdings nicht schriftlich bestätigt hat. ... weiterzuzahlen oder kann ich die Zahlung zum Ende der Kündigungsfrist von 3 Monaten einstellen?
Nachmieter-Vertrag kommt wegen Preiserhöhung nicht zustande
vom 6.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag enthält keine Nachmieter-Klausel. ... Jetzt haben sich (nach exakt 40 Parteien in der Wohnung) endlich Nachmieter gefunden, die zum 15.09. einziehen wollten. ... Soeben habe ich eine E-Mail der interessierten Nachmieter bekommen, die ausdrücklich besagt, dass der Vertrag deshalb nicht zustande kommt, weil die Mieterin (im Zuge des neuen Vertrages mit den Nachmietern) die Kaltmiete stark erhöhen möchte.
Kündigungsfristen Mietvertrag mit Verlängerung aus dem Jahr 1998
vom 3.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im weiteren Text werden die Kündigungsfristen detailliert aufgeführt: „… zu 1.b) Die Kündigungsfrist beträgt ….. 12 Monate, wenn seit der Überlassung des Wohnraumes 10 Jahre vergangen sind. ... b)beeinflusst die/eine Mietrechtsreform unsere Kündigungsfrist (z.B. 3 statt 12 Monate)? ... d) Ist es generell möglich aus dem Vertrag entlassen zu werden, wenn wir den Vermietern geeignete Nachmieter vorschlagen?
Mietvertrag aufgehoben - Kündigung hinfällig?
vom 11.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte auch sofort einen Nachmieter, der zum 16.10.2007 einen Mietvertrag mit meinem vorherigen Vermieter abgeschlossen hat. ... Ich habe mit meinem Nachmieter zunächst die Lösung gefunden, daß ich erst zum 30.11.2007 ausziehen kann, gleichzeitig habe ich mit meinem jetzigen Vermieter, einer Hausverwaltung darüber verhandelt, ob es für meinen Nachmieter evtl. eine vergleichbare Wohnung gibt. Darauf ist mein Nachmieter sowie die Hausverwaltung auch eingegangen und der Nachmieter schaut sich eine in Frage kommende Wohnung an.
Kaufvertrag über Küche mit Nachmieter?
vom 17.8.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nichtsdestotrotz ist A aufgrund der Kündigungsfrist bis 31.10. Mieter der Wohnung. 3)Aus Kulanz gegenüber dem Vermieter und Nachmieter A, führten wir nochmals Besichtigungen durch. 4)Hier hatten wir recht schnell einen potentiellen Nachmieter B gefunden. ... - Ist die schriftliche Vereinbarung mit Nachmieter B über die Küche bereits ein gültiger Kaufvertrag?
Kündigungsfristen und Neuanstrich
vom 14.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich ging nach dem Wortlaut des Mietvertrages von einer Kündigungsfrist von 12 Monaten aus, wurde dann aber vom bearbeitenden Makler darauf hingewiesen, dass für mich nach den Gesetzesänderungen der letzten Jahre eine Kündigungsfrist von 3 Monaten gelte.
Kündigungsfrist bei Auszug aus berufl. Gründen; Schönheitsreparatur nach 10 Monaten
vom 14.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, aus beruflichen Gründen (ich muss kurzfristig in eine andere Stadt ziehen) musste ich meine Mietwohnung nach nur 9 Monaten Mietdauer kündigen.Da der berufliche Wechsel sehr spontan und schnell erfolgt kann ich die Kündigungsfrist von 3 Monaten jedoch nicht einhalten und hätte somit 2 Monate doppelten Mietzins zu zahlen wenn mein Vermieter keinen Nachmieter akzeptieren würde. ... Nachmieter generell ablehnen? ... Ich habe meine Wohnung nach 9 Monaten Mietdauer gekündigt (wenn ich keinen Nachmieter stellen darf beträgt die Mietzeit genau 1 Jahr).
Vermieter verweigert Reduzierung der Kündigungsfrist und Untervermietung
vom 16.12.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein aktueller Vermieter, die Hausverwaltung, weigert sich jedoch, die Kündigungsfrist zu verringern, wenn ich einen Nachmieter vorschlagen würde, der die Wohnung übernehmen kann. ... So bliebe mir, wenn ich das richtig sehe, nur die temporäre Untervermietung an Dritte, oder an den möglichen Nachmieter. ... Was wäre, wenn ein Nachmieter auch ausdrücklich wünscht, eher einziehen zu können, die Hausverwaltung jedoch aus bürokratischen Gründen auf die Kündigungsfrist mit Leerstand pocht?
Miete zahlen ja oder nein?
vom 19.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind am 01.03. ausgezogen, unsere Kündigungsfrist läuft bis 31.05.2007. Wir haben einen Nachmieter gesucht um eher aus dem Vertrag zu kommen und haben auch einen solventen Nachmieter gefunden welchen unser Vermieter SOFORT nehmen wollte. Es gab mit dem Nachmieter einige Absprachen, wie das wir nicht streichen müssen und dafür die Küche drin lassen.
Muss Vermieter auf geänderte Kündigungsfristen hinweisen?
vom 19.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wörtlich habe ich geschrieben: "Wenn ich den Mietvertrag richtig lese, habe ich ich eine 6-monatige Kündigungsfrist, so dass die Kündigung zum 30.06.2007 wirksam wird. Da wir das Haus entweder zum 1.04. oder zum 1.05.2007 beziehen, werde ich mich um einen Nachmieter bemühen" Erst später erfuhr ich von einer Nachbarin, dass für mich nur eine 3-monatige Kündigungsfrist gilt. ... Frage: Hätte der Verwalter mich nach meinem ersten Kündigungsschreiben auf die neue gesetzliche Regelung bzgl. der Kündigungsfristen hinweisen müssen?
Kündigungsfrist bzw. Vertragslaufzeit
vom 15.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Kündigungsfrist beträgt 3 Kalendermonate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums weniger als 5 Jahre vergangen sind. 6 Kalendermonate bei über 5 Jahre, 9 Monate bei über 8 Jahre und 12 Monate bei über 10 Jahre. ... Der Vermieter besteht auf die Kündigungsfrist von 12 Kalendermonate. Bin ich weiterhin an den Mietvertrag vom 1.1.1994 gebunden bzw. welche Kündigungsfristen gelten für mich?