Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

519 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter wohnungsübergabe

Streit mit Altvermieter - Wohnungsübergabe?
vom 5.12.2013 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wurde unrenoviert und ungestrichen übernommen. Im Mietvertrag steht, dass auf ein Übernahmeprotokoll verzichtet wird, und statt dessen das Übernahmeprotokoll vom November 1996 (warscheinlich Datum der Sanierung des kompletten Hauses) gelte, und die Wohnung damit im vertragsgemäßen Zustand ist. ... Weiterhin wird erwähnt, dass der Vermieter ein tageweises Entgelt abrechnen wird, da die Wohnung ja nicht fristgerecht übergeben wurde.
Wohnungsübergabe, Schimmel & Renovierung
vom 6.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vermieterin verlangt das Weißen der Wohnung. ... Die Vermieterin hat während meiner Abwesenheit mehrfach die Wohnung betreten um die Anschuldigungen der Nässeschäden zu überprüfen. Meine Frage: Kann die Wohnungsübergabe vor Beendigung der Mietzeit durchgeführt werden?
Kautionseinbehaltung, noch Nachzahlung vom Vermieter gefordert
vom 25.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meines Wissens hat der Nachmieter gestrichen, doch der Vermieter stellt uns 350 EUR Streichkosten in Rechnung mit Bezug auf den Mietvertrag. ... Wir hatten genau 3 Jahre den Mietvertrag. ... Der Vermieter behauptet nun desweitern, dass die Wohnungsübergabe ohne Licht stattgefunden hätte und die Wohnung nicht ordnungsgemäß gereinigt war.
Wohnungsübergabe bei Auszug
vom 1.6.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten tag Wohnungsübergabe bei Auszug. Ich bin der Vermieter. ... Der Mietvertrag enthält eine Kleinreparaturregelung einzeln bis 80 Euro, maximal X% von der Jahresmiete.
Wohnungsübergabe nach Auszug
vom 7.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zu Anfang Juni 2007 habe ich den Mietvertrag für meine Wohnung fristgemäß gekündigt und die Wohnung Ende Mai übergeben. Da der Vermieter zu dieser Zeit urlaubsbedingt die Wohnungsübergabe nicht persönlich durchführen konnte wurde mündlich vereinbart, dass der Nachmieter die Übergabe durchführen solle und der Vermieter im Anschluss daran alles weitere mit dem Nachmieter klärt. ... Meine Frage: Kann der Vermieter sich darauf berufen, dass der Nachmieter keine Vollmacht hatte, die Wohnungsübergabe durchzuführen und den Zustand entsprechend zu dokumentieren?
Wohnungsübergabe an Vermieter problematisch
vom 24.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte meine Wohnung an meinen Vermieter übergeben - sie ist gekündigt zum 31.10.2017. ... Da ich morgen früh in Urlaub fahre - was ich dem Vermieter immer wieder gesagt habe - stellt sich mir die Frage, was ich tun kann, um nicht in eine schlechte Rechtsposition zu gelangen und der Vermieter evtl. Nachforderungen bzgl. der Übergabe der Wohnung stellt.
Vorzeitige Auflösung Mietvertrag
vom 27.12.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine bisherige Vermieterin hat die Wohnung aufgrund des Bau-Mangel einvernehmlich an den Bauträger rückabgewickelt; seit Oktober 2013 ist nun der Bau-Träger Eigentümer und damit Vermieter der Wohnung. ... Kann der künftige Eigentümer der vorzeitigen Mietvertrags-Auflösung widersprechen? ... (Vermieter = Onkel von Trittschall-Verursacher) Vielen Dank für Ihren Rat.
Wohnungsübergabe bei Erbfall
vom 30.10.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Große Probleme gibt es nun mit den Vermietern, die eine Menge Schäden reklamieren. ... Es ist eine uralte Küche in der Wohnung, die den Vermietern gehört. ... Die Betreuerin will das wir die Wohnungsübergabe alleine vornehmen.
renovierte Wohnung
vom 27.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe laut Mietvertrag einen komplett renovierte Wohnung zum 01.12.2006 angemietet.Bei der Wohnungsübergabe am 22.11.2006 stellte sich allerdings heraus, dass die Wohnung nicht renoviert war. Ich habe nun dem Vermieter angeboten die Wohnung zu renovieren. ... Kann ich bei Auszug, unter Berücksichtigung der vorgeschriebenen regelmäßigen Renovierungsarbeiten die Wohnung unrenoviert verlassen ?
Vermieter zahlt Kaution nicht zurück - unrenoviert übernommene Wohnung
vom 30.1.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Abstimmung erfogte nachdem ich den Mietvertrag unterschrieben habe. Im Mietvertrag steht allerdings, dass die Wohnung renoviert wieder übergeben werden muss und dass ich sie auch renoviert übergeben bekomme. ... Grundsätzlich bleibt noch festzuhalten, dass es von meinem Vormieter und mir kein Wohnungsübergabeprotokoll gab (der Vermieter war bei beiden Wohnungsübergaben nicht da).
Wohnungsübergabe ohne ordentliche Kündigung, Neuvermietung
vom 11.12.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage bzgl. der Kündigung eines Mietvertrages. Einer meiner Mieter hat angekündigt, den Mietvertrag kündigen zu wollen. ... Nun weiß ich nicht, ob der Mietvertrag durch die Durchführung der Übernahme aufgehoben ist und ich die Wohnung neu vermieten darf oder ob der Mieter dennoch die Wohnung noch ordentlich kündigen muss.
Wohnungsuebergabe
vom 15.12.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hatte die Wohnung komplett renoviert. ... Als ich in die Wohnung eingezogen bin hat der Vermieter eine Trennwand mit Tuer in ein Zimmer eingebaut. ... Angeblich hatte der Vermieter keinen Druchschlag vom Uebergabeprotokoll dabei.
Auszug aus Wohnung - Ärger mit ehem. Vermieter wegen streichen
vom 8.3.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag steht hierzu folgendes: § 11: Schönheitsreparaturen 11.1 Die laufenden Schönheitsreparaturen trägt der Mieter. 11.2-11.4 Durchgestrichen 11.5 Kommt der Mieter seiner Pflicht zur Durchführung der erforderlichen Schönheitsreparaturen nicht nach, so ist der Vermieter nach §281 BGB berechtigt, die Schönheitsreparaturen auf Kosten des Mieters von einer Fachfirma durchführen zu lassen. ... Die Wohnung ist komplett neu weiß gestrichen. ... Bei Wohnungsübergabe meinte die Immobilienfirma dass die Wohnung so nicht akzeptabel gestrichen ist.
kündigung ohne unterschrift - vermieter in verzug gesetzt
vom 11.10.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ende Juli war die Wohnungsübergabe. ... Weiterhin ist mein Mann Anfang Juli 2010 ausgezogen und der Vermieter ist zwischen diesem Zeitpunkt und der Wohnungsübergabe am 31.07.2010 ohne Genehmigung meines Mannes in der Wohnung gewesen. Nun, nach langer Vorrede die Frage: Hat der Vermieter mit der Wohnungsübergabe unter Zeugen die Kündigung akzeptiert und durch das ordnungsmäße in Verzug setzen die Kosten zu tragen?
Wohnungsübergabe nach Mietende
vom 29.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben bis zum 31.12.2006 einen Mietvertrag zu einer 4 Zimmerwohnung in 2 OG eines Mehrfamilienhauses. ... In einer Anlage zum Mietvertrag wurde uns zugesagt, dass die Kaution unmittelbar nach der Übergabe an uns zurückgestattet wird Am 25.11.2006 sind wir aus der Wohnung ausgezogen, da unser Einfamilienhaus bezugsfertig war. ... Nun meine Fragen: Haben wir als Mieter ein Recht auf eine Wohnungsübergabe im sinne eine persoenlichen Abnahme der Wohnung gemeinsam mit dem Vermieter mit anschliessender Schlüsselübergabe?
Gweollte fristlose Kündigung eines Mietvertrages
vom 20.8.2023 für 40 €
Guten Tag, Folgende Vorgeschichte hat sich bei mir ergeben: Ich habe mit meiner Verlobten einen privaten Mietvertrag unterschrieben und die Kaution gezahlt (Wohnung wurde besichtigt). ... Dies habe ich mit dem Vermieter der privaten Wohnung telefonisch abgesprochen, welcher mir mitteilte das wir ihm am Tag der Besichtigung der staatlichen Wohnung Bescheid geben sollen, für welche wir uns entscheiden. ... Unser Mietvertrag ist zum 01.09.2023 datiert, der Vermierter der privaten Wohnung ist aber nicht mehr per Festnetz erreichbar, weshalb ich ihm die ordentliche Kündigung, samt Aufforderung zur Wohnungsübergabe (Schlüssel & Protokoll) per Brief mit einschreiben gesendet habe.