Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

45 Ergebnisse für krankenversicherung pkv versichert rentner

Grenzgänger: Privat -> Gesetzliche Krankenversicherung
vom 8.5.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Berater, ich bin Jahrgang 1961 und war 35 Jahr in der AOK versichert. ... Wäre es eine Möglichkeit, im Rentenalter in die gesetzliche Krankenversicherung zurückzukehren, wenn ich mich in der Schweiz gesetzlich versichern lassen würde? ... Vielleicht gibt es ja noch eine Möglichkeit. -> Kann man abschätzen, wie hoch meine Krankenversicherung in den nächsten Jahren ansteigen wird?
PKV / GKV, wenn nicht mehr erwerbstätig
vom 12.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage zu PKV / GKV, wenn man nicht mehr erwerbstätig ist. Folgende Situation: Mein Mann und ich, beide berufstätig (angestellt) und (noch) unter 50 Jahren, keine Kinder, sind seit mehr als 10 Jahren privat versichert (beide oberhalb der Bemessungsgrenze).
Familienversicherung Krankenkasse
vom 9.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Ich bin privat krankenversichert und inzwischen Rentner. ... Meine Ehefrau (noch nicht im Rentenalter) ist bei der gesetzlichen Krankenkasse versichert, allerdings jetzt auf freiwiller Basis, da sie, wegen einer 100 % igen Behinderung nicht mehr arbeiten kann. ... Frage: Kann ich eine meine private Krankenversicherung kündigen und eine Mitversicherung bei meiner Ehefrau beantragen.
Mögliche Familienversicherung
vom 2.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Ehepartner ist in der GKV (Angestellt) und ich bin in der PKV (Selbstständig). ... Meine Frage: Gilt das nur solange mein Ehepartner noch berufstätig ist, oder auch, wenn er schon als Rentner in der KVdR ist?
Von GKV nach PKV wegen Umzug ins Ausland?
vom 23.6.2013 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu ist sie krankenversichert in der GKV für Rentner. ... Person A hat also eine Antwartschaft auf PKV. Person A würde nun gerne als Rentner ins (nicht EU) Ausland umziehen und es stellt sich nun die Frage, da in diesem Fall die GKV wegfallen würden, ob die PKV bei der Debeka wieder aufleben würde.
Mitversicherung von Kind in der GKV wenn Ehegatte PKV
vom 17.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann ist Rentner (Berufsunfähigkeit) und in einer PKV. ... Unser Kind (3 Jahre alt) war anfangs in der GKV freiwillig versichert (als mein Mann noch selbständig war und entsprechen ein recht hohes Einkommen hatte). ... Welche gesetzliche Regelung gilt für uns (eventuell: Kind kann nur kostenlos über mich in der GKV versichert sein, wenn mein Mann bzw. wir die Beitragsbemessungsgrenze nicht überschreiten; ODER gilt da etwas anderes besonders im Hinblick darauf, daß mein Mann zwar in einer PKV ist, aber jetzt als Rentner und nicht wie früher als Selbständiger)???
Rückkehr zur GKV während Arbeitslosigkeit nach Befreiung von GKV?
vom 22.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Ausgangssituation ist folgendermaßen: Ich bin seit mehr als 5 Jahren in der PKV und noch bis Januar 2010 in der Elternzeit. ... Ich möchte gerne bis zum Ende der Elternzeit in der PKV bleiben, mich jedoch nicht auf alle Zeiten an die PKV binden. ... Dies hätte jedoch die Konsequenz, daß ich in allen Zeiten der Arbeitslosigkeit wieder in die PKV müßte.
Krankenkassenwechsel als Rentnerin von PKV in GKV
vom 23.2.2015 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Fakten sind zu beachten: -Ich bin weiblich, Jahrgang 1946 (68 Jahre), verheiratet -Aufgrund Selbstständigkeit von 1989 bis 2009 private Krankenversicherung bei der Gothaer -Aktueller PKV-Beitrag bei 550.... -Mein Mann, Rentner, Jahrgang 1932 (82 Jahre), seit 1975 versichert bei der DAK, einer GKV -Seit 2009 arbeite ich im Angestelltenverhältnis (Stundenlohnbasis). ... Genauere Informationen habe ich leider nicht… aber das ist auch keine Lösung. d)Antrag stellen auf Unterstützung der PKV-Beiträge oder sogar Alterssicherung. 1.
Bestmögliche Kranken/Sozialversicherungs-Strategie nach Rückkehr aus der Schweiz
vom 9.12.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir arbeiten nicht und sind im Schweizer Pflichtsystem versichert. ... Vor dem Schweiz-Aufenthalt hatte ich in Deutschland als Geschäftsführer gearbeitet und war privat versichert. Zur Familie gehören: - ich selbst, Jahrgang 1949 - meine Ehefrau, Jahrgang 1970, Hausfrau - Sohn, Jahrgang 2005 - Tochter, Jahrgang 2007 Bis Januar 2007 waren wir bei einer deutschen PKV versichert, danach im Schweizer System.
Krankenversicherungsbeitrag Ehefrau bei Renteneintritt Ehemann (PKV)
vom 18.9.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin 53 Jahre alt, angestellt und in der PKV. ... Nach meinem Kenntnisstand muss ich sie dann privat mitversichern, oder sie versichert sich freiwillig in der GKV weiter. Stände ich dann noch im Berufsleben bekäme sie ein virtuelles Gehalt zugeschlüsselt welches 50% meines Gehalts entspricht und davon dann 14,6% Wird das als Rentner ebenso berechnet?
Wechsel von PKV nach GKV
vom 11.2.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte diese Gelegenheit nutzen um zurück in die gesetzliche Krankenversicherung zu gelangen. ... Einkommen mtl. €451,- Der Grund für diesen Midijob dient nur dazu um von der PKV in die GKV zu wechseln.
Versicherungsschutz und Tarifwechsel
vom 12.8.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit Jahrzehnten bei der PKV. ... Nun bin ich seit Herbst 2008 wie ohne Krankenversicherung, als Selbstzahler. Mittlerweile bin ich Rentner, und es wird immer schwieriger die Arztrechnungen und Medikamente zu begleichen.
Wechsel in die Beihilfe
vom 1.5.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat mich meine private KV, wo ich mit den restlichen 30 Prozent abgesichert bin und hier auch meine Frau noch eine Anwartschaft Versicherung besitzt, darauf aufmerksam gemacht worden,dass ich, da meine Frau mit ihrer Rente unter eine Bemessungsgrenze kommt und vor dem Renteneintritt sozial­versicherungspflichtig beschäftigt war, sich von der Versicherungspflicht in der Kranken­versicherung der Rentner befreien lassen kann, wenn sie durch/über ihren Ehepartner beihilfeberechtigt ist.
Rentner im Ausland, Krankenkassenwechsel in EU, Steuern in D
vom 31.10.2019 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich mich wieder in meine Wohnung in D anmelde, muss ich zwangsweise in einer in D ansässigen Krankenkasse versichert werden, wenn ich in einer anderen EU- Krankenkasse versichert bin? ... Hierzu habe ich in Internet folgende Abhandlung gefunden: "Rückkehr als Rentner nach Deutschland Rentner, die von einem EU-Land nach Deutschland verlegen, bleiben grundsätzlich in dem Land pflichtversichert, aus dem sie ihre Rentenzahlungen beziehen. Wer dort seine Rente bezieht, bleibt in diesem Land auch Mitglied der Krankenversicherung.
Rente / Krankenvers.
vom 10.8.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bis zum 31.03.1988 war ich bei der DAK versichert. In Spanien hatte ich eine PKV bis 2009, die ich aus Kostengründen gekündigt hatte, da ich noch nie krank war und diese nie in Anspruch genommen habe. ... Die DAK nimmt mich nicht auf, weil ich privat versichert war und die PKV auch nicht, weil ich 65 Jahre bin.