Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.520 Ergebnisse für kosten forderung

Nachrangige Forderungen nach §39 InsO.
vom 4.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, welche Kosten kann man als nachrangige Forderungen gem. § 39 InsO geltend machen? Zum einen natürlich die Zinsen auf die Forderung selbst, das ist soweit klar. ... Können diese Kosten (die Zinsen für diesen Kredit) ebenfalls geltend gemacht werden, und sind diese dann nach Ziffer 1, 2, 3, 4 oder 5 aufzuführen?
Privatinsolvenz: Zustimmungsersetzung bei laufendem Rechtsstreit
vom 22.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieten sind alle bezahlt, jedoch macht der Anwalt des Vermieters ca. 400 € Kosten geltend. Bei einer Räumungsklage würden dann noch weitere Kosten folgen. ... Ich habe vor im besonderen Teil des SBP eine Klausel einzubauen, die besagt, dass die Forderung (inkl. folgender Kosten) mit der selben Quote reguliert wird wie alle anderen Forderungen(49,06%), sobald sich herausstellt dass die Forderung doch berechtigt war.
Beratung wegen unbegründete Forderung
vom 21.4.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Telefonische Auskunft über entstehende Kosten beantwortete dieser mit "Kosten fallen keine an bzw. die Sache wird über das laufende Verfahren abgerechnet". Nun ist es im Nachhinein leider so, dass der Anwalt eine höhere Kostennote an die Eltern verschickt hat mit der Forderung diese zu begleichen. ... Wir möchten einerseits die Kosten nicht unnötig in die Höhe treiben, andererseits erachten wir diese Forderung als ungerechtfertigt.
Inkassokosten und Rechtsanwaltsgebühren aus Forderung
vom 27.8.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor ca. 3 Monaten erhielt ich von einem Inkassounternehmen einen Brief, in dem es um eine Forderung eines namhaften Internetdienstleisters ging. ... Nun fordert das Inkassounternehmen folgende Summen: Hauptforderung: 35,88 Rückbuchungskosten Gläubiger: 10,00 Inkasso: 27,00 Zinsen aus HF: 0,29 Kosten f. ... Auch wenn mir der Gläubiger auf die Bitte zur Erläuterung der Forderung/des Dienstleistungsvertrags bis heute nicht geantwortet hat.
Protest und Insolvenz
vom 30.8.2009 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe ein Insolvenzverfahren laufen.Ein Gläubiger hat Protest angemeldet da ich wegen Betrug verurteilt worden bin. was kann ich machen,wenn das Verfahren ausläuft und die Forderung des Gläubigers nicht wegen der Restschuldbefreiung für mich erledigt ist. Ich habe monatlich Wiedergutmachung geleistet.Ist die Forderung verjährt??
Forderung berechtigt und falls ja, verjährt?
vom 12.1.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die Forderungen aus 2010 demnach zum 31.12.2014 und für die Forderungen aus 2015 zum 31.12.2015, oder? ... Muss ich überhaupt für diese Forderung gegen meine Exfrau aufkommen? ... Raten Sie mir, den Betrag zu zahlen oder würde es sich lohnen, hier die Kosten für einen Anwalt zu riskieren und gegen die Forderung vorzugehen?
Titulierte Forderung in der Schufa löschen
vom 19.3.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren ich habe eine titulierte Forderung aus Februar 2012 in der Schufa stehen. Die Forderung (von der O2 GmbH) wurde im September 2012 vollständig beglichen. Ich habe im Internet unterschiedliche Angaben dazu gelesen, wann genau solche Forderungen gelöscht werden.
BG Forderung
vom 27.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die dort aufgeführte Summe wurde 2014 komplett inkl. aller Kosten bezahlt. ... Nach nun exakt einem Jahr und einem Tag erhalte ich von der BG eine Mitteilung unter Angabe von Beitragskonten und der Forderung von Kosten in Höhe von 36,47EUR und 30,50EUR, ohne jegliche weitere Angabe oder Bezugnahme. ... Kann so eine "Kosten- Forderung" zulässig sein?
Kosten für Beerdigungsfeier, Grabplatte für andere Person
vom 9.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Pflichtteil wurde jedoch mit folgenden Positionen belastet: - Kosten der Beerdigungsfeier ca. 1400 € , - Kosten für die ganze Grabplatte ( ca. 3400 € ), also mit dem Teil für die zweite Frau ( 3400 € / 2 = 1700 €, da ein Wahlgrab für 2 Pers. bestellt wurde ). ... Der Rechtsanwalt der Frau hat mir heute mitgeteilt : << wir lehnen nach wie vor Ihre Forderung ( beide oben erwähnte ) zurück >>. ... Wird die zweite Frau alle Kosten für meinen Rechtsanwalt von Anfang an bezahlen müssen, da Sie und ihr Rechtsanwalt den Streit verursacht haben?
Forderung eintreiben
vom 15.6.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich bin (nebenberuflicher) Fotograf und fotografiere unter anderem in Kindergärten. Dabei arbeite ich mit einem Onlinedienstanbieter zusammen, welcher die Bilder druckt und den Eltern direkt zuschickt. (Die Bilder werden von den Eltern selbst ausgesucht und bestellt, Onlineshop) Bei zwei Eltern ist die entsprechende Lastschrift mangels Kontodeckung nicht eingelöst worden und mir samt Rücklastschrift Gebühr (jeweils 6,55 Euro) berechnet worden.
Kosten des Rechtsstreits
vom 1.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Beklagte wurde verurteilt die nicht bezahlte Miete zu bezahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu bezahlen. ... Es ergaben sich später noch weitere Forderungen die mein Rechtsanwalt aber trotz mehrfacher Aufforderung meinerseits beim Ex-Mieter nicht mehr anmahnte. ... Frage : Kann mir mein Rechtsanwalt eines Tages seine Kosten in Rechnung stellen ?
Forderung Noch-Ehemann
vom 4.7.2020 für 51 €
Kosten Zweitwohnsitz, PKW, Benzinkosten alleine durch mich. ... Ist eine Forderung von Kosten aus der Ehezeit rechtlich möglich? Muss ich die Kosten für die Umschreibung tragen?
anteilige Kosten Schönheitsreparaturen
vom 13.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da in meinem Mietvertrag steht, dass Türen und Heizkörper gestrichen werden müssen oder man anteilig Kosten übernimmt, habe ich mit dem für mich zustädigen Herren von der Hausverwaltung im Vorfeld telefoniert und er hat mir gesagt, dass ich 1/3 der Kosten übernehmen müsste und dass sich das auf etwa 180-200 Euro belaufen würde. ... Und dass ich die Kosten für das Badezimmer anteilig tragen müsse, verstehe sich von selbst. ... Ich habe mich auf eine mündliche Vereinbarung mit der Hausverwaltung verlassen und in der war nicht die Rede von 66% und Kosten für das Badezimmer!
Kosten für Endreinigung
vom 3.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter anderem dort aufgelistet: - knapp 400€ für Arbeitsaufwand Endreinigung - 150€ Kosten Wäscherei und Reinigung = fast 600€ Reinigungskosten Der Passus im Mietvertrag besagt, dass ein Endreinigungsentgelt in Höhe von 100€ vereinbart ist, sofern eine regelmässige Reinigung durch den Mieter erfolgt ist. ... Lediglich der Standardpassus: Die Kosten für die Endreinigung werden vom Mieter übernommen, welcher sich ja offensichtlich auf den Mietvertrag bezieht. ... Meine Schritte bisher: - Per Mail an die Objektverwaltung mit ähnlichem Inhalt/Hinweis auf den MV wie hier den Kosten wiedersprochen. - Eine Kopie der Wäscherei-Rechnung eingefordert, die in meinen Augen auch unverhältnismässig hoch ist.
Kosten einer Rückzahlungsvereinbarung zurückholbar?
vom 19.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2002 mein Konto bei der Sparkasse überzogen und daraus ist eine Forderung von 2.500,- Euro entstanden. Da ich umgezogen bin und die Bank gewechselt habe, konnte mir erst jetzt die Forderung durch eine Anwaltskanzlei zugestellt werden. Die Forderung beläuft sich mit Zinsen und Kosten auf derzeit 3.741,02 €.