Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

587 Ergebnisse für kaufvertrag händler verkäufer schadensersatz

Reimport Neuwagenbestellung - Händler kann nicht liefern - Schadensersatz?
vom 24.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Bestellung ist auch laut telefonischer Auskunft beim Händler eingegangen und auch an den ausländischen Händler weiter gegeben worden. ... Kann ich Schadensersatz verlangen und wenn ja wie hoch darf dieser ausfallen? ... Der Kaufvertrag ist abgeschlossen, wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung innerhalb dieser Zeit schriftlich bestätigt oder die Lieferung ausgeführt hat.
Gebrauchtwagenkauf bei gewerblichem Händler - Rost = Sachmangel?
vom 8.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im August habe ich mir einen Gebrauchtwagen, Baujahr 2009 mit knapp 64000 Kilometern Laufleistung für 6000€ gekauft von einem gewerblichen Händler gekauft. ... Der ursprüngliche Verkäufer ist der Meinung, dass er nicht für den Schaden aufkommen muss. ... im Kaufvertrag wurde die rostende Motorhaube nicht erwähnt.
Kaufvertrag Heizung
vom 27.2.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Irgendetwas ist uns nach der Unterzeichnung des Kaufvertrags suspekt geworden. ... Meiner Ansicht nach fehlt im Kaufvertrag die Wertungsmöglichkeit nach §309 Abs. 5 b „die Vereinbarung eines pauschalierten Anspruchs des Verwenders auf Schadensersatz oder Ersatz einer Wertminderung, wenn … dem anderen Vertragsteil nicht ausdrücklich der Nachweis gestattet wird, ein Schaden oder eine Wertminderung sei überhaupt nicht entstanden oder wesentlich niedriger als die Pauschale;" Was ist, wenn die Klausel unwirksam sein sollte? Aus meiner Sicht können dem Verkäufer bis dato keine Kosten aus meiner Kündigung entstanden sein.
Kaufvertrag Pkw unter Händlern
vom 2.8.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen Autohandel und haben am 22.07.2011 einen Kaufvertrag mit einem anderen Autohaus gemacht. ... Am selben Tag hätten wir das Fahrzeug an privat zu einem höheren Preis verkaufen können. ... Im Kaufvertrag haben wir nichts stehen, falls das Auto nicht geholt wird, nur das es ein Händlergeschäft ist.
Kaufvertrag mit Lieferverzug und Nacherfüllung
vom 26.6.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Händler habe ich bereits eine Frist (10 Werktage) zur Erfüllung des Kaufvertrages gesetzt, die nun verstrichen ist. ... Der Händler besteht weiterhin an dem Kaufvertrag und möchte erneut Ersatz anliefern. Besteht in diesem Fall die Möglichkeit, zu sofort den Kaufvertrag wegen Nichterfüllung zurück abzuwickeln und besteht außerdem/alternativ ein Anspruch auf Schadensersatz bzw.
Ärger nach Gebrauchtwagenkauf beim Händler
vom 21.5.2019 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich sagte dem Händler, dass ich vom Kaufvertrag zurücktreten möchte, da das Auto nach wie vor Mängel aufweist. ... Ich kontaktierte den Händler mit den Ergebnissen. ... Meine Frage(n) ist nun: Kann ich meine getätigten Investitionen sowie der vorausgezahlten Werkstattrechnungen als Schadensersatz geltend machen?
Fahrraddiebstahl - Haftet Händler oder ich?
vom 17.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Stattdessen hat mich ein Händler kontaktiert, der das Fahrrad von der Versicherung übernommen/gekauft hat und mir das Fahrrad verkaufen wollte 5. ... Es bestand ein Kaufinteresse aber noch kein Kaufvertrag, weil wir uns nicht auf einen Preis geeinigt hatten. 6. ... Nun hat der Händler mir eine Rechnung geschickt für das Fahrrad, um den Schaden quasi zu „begleichen".
Günstiges Fahrrad im Internet gekauft-Auftrag nun vom Händler storniert
vom 12.10.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das gleiche Fahrrad, allerdings mit einem kleineren Rahmen, kostet bei dem gleichen Händler eigenartiger Weise auf einmal 2.200€, also 500€ mehr! Das kommt mir alles sehr komisch vor und meine Frage geht in die Richtung, welchen rechtlichen Anspruch habe ich auf das Fahrrad (das gibt es bei anderen Händlern um 2.000€, also 300€ mehr).
Kann ich vom Kaufvertrag nach einhalten der Fristen zurücktreten
vom 6.7.2016 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kaufvertrag ist abgeschlossen, wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung des näher bezeichneten Kaufgegenstandes innerhalb der jeweils genannten Fristen schriftlich bestätigt oder die Lieferung ausführt. ... Wie gesagt, mir ist am 01.07. aufgefallen dass ich keine schriftliche Bestätigung oder ähnliches vom Verkäufer oder Hersteller erhalten habe, ist somit der Kaufvertrag überhaupt zu Stande gekommen? ... Hat der Käufer Anspruch auf Ersatz eines Verzugsschadens, beschränkt sich dieser bei leichter Fahrlässigkeit des Verkäufers auf höchstens 5% des vereinbarten Kaufvertrages. 4.3: Will der Käufer darüber hinaus vom Kaufvertrag zurücktreten und/oder Schadensersatz statt der Leistung verlangen, muss er dem Verkäufer nach Ablauf der Frist gemäß Ziffer 2, Satz 1 oder 2 dieses Abschnitts eine angemessen Frist zur Lieferung setzen.
Autokauf (Reparierter Unfall)
vom 20.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Händler hatte er einen Seitenschaden auf der Fahrerseite gehabt wobei Kotflügel und die Tür erneuert worden. ... Der Schaden der repariert wurde steht auch so im Kaufvertrag. ... Oder soll die Werkstatt bzw der Händler den Schaden korrigieren ?
Ware trotz Angabe "Lieferbar" nicht geliefert, Möglichkeiten Schadensersatz ?
vom 13.12.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich den Händler Anmahnen, sowie bei vorraussichtlicher Nichtlieferung und verstreichen der Frist, Schadensersatz prozentual vom Kaufpreis fordern? Ab wann ist der Händler nun genau in Verzug? ... Welche Möglichkeiten bleiben mir, ohne vom Kaufvertrag zurückzutreten?
Händler verkauft sein Privatfahrzeug
vom 10.5.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein KFZ-Händler bietet auf einer Automobil-Webseite ein KFZ zum Verkauf an. ... Im Kaufvertrag steht Name und Gewerbe-Anschrift des Händlers Der KFZ-Händler besitzt einen Gewerbeschein (laut Info der Automobilwebseite liegt ein Gewerbeschein vor.) ... Wie kann ich nun nachweisen, dass der Verkäufer nicht als Privatperson verkauft hat sondern als Händler?
Gebrauchtwagenkauf bei Händler und Gewährleistungsauschluss gültig?
vom 30.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als er mir den Kaufvertrag dann vorlegte, stand als Klausel: "zwischen den vorbezeichneten Vertragspartnern ist heute dieser Kaufvertrag geschlossen worden: Der Verkäufer verkauft hiermit das vorstehend näher beschriebene Fahrzeug an gewerblichen Autohändler unter Ausschluß jeglicher Sachmängelhaftung und Gewährleistung" Diese Klausel hat mich sehr überrascht, weil ja immer wieder die Rede davon war, dass das Auto für mich und meine Freundin ist, und wir ja nun in keiner Art Autohändler sind. Auf meinem Hinweis darauf sagte der Händler, dass er diese Klausel in all seinen Kaufverträgen bei Autos unter 3.000 EUR stehen hat, und ich hätte ja den Wagen Probegefahren und gesehen, dass er Mangelfrei ist. ... Da er grundsätzlich Wagen unter 3.000€ ohne Gewährleistung verkauft, mit dem Zusatz "an Händler" im Kaufvertrag, wäre er nicht gewährleistungspflichtig.
Rücktritt vom Kaufvertrag nach Gutachten
vom 28.2.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da eine Repatatur unmöglich bzw ausgeschlossen ist, verlangte ich eine Neulieferung vom Verkäufer. ... In dem Schreiben an den Verkäufer legte ich das Gutachten des Sachverständigen und Fotos der gekauften Ware bei.Gleichzeitig drohte ich bei einer Nichtlieferung mit Rücktrit vom Kaufvertrag. ... Kann ich nun vom Kaufvertrag zurück treten und die Kaufsumme zurück verlangen und Schadenersatz?
Paket verschwunden DHL lehnt Regulierung ab
vom 6.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als gewerblicher Händler betreibe ich einen kleinen Online Shop auf Ebay. Mein Schwerpunkt liegt beim verkauf vom Computerkomponenten die ich über Großhändler beziehe. ... Aufgrund dieser Indizien hat der Kunde dann bei der Polizieinspektion Cuxhaven/Wesermarsch Anzeige wegen Diebstahl/ Unterschlagung gegen Unbekannt gestellt und fordert von mir dem Händler 460 Euro zurück.
Gebrauchtwagenkauf arglistige Täuschung
vom 4.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Golf kaufen, aber der Verkäufer riet davon ab, und stattdessen eben diesen Audi 80 zu kaufen, er hat ja auch eine „AHK“, Klimaanlage und ist Top in Ordnung, und er kenne den Vorbesitzer ganz gut. ... Das Fahrzeug wurde bei einem Händler gekauft, wie es leider nun mal so ist, werden die Garantiebestimmungen immer wieder verletzt, indem eben der Kaufvertrag, zum Schluss der Ratenzahlung überreicht wird. Bis Dato habe ich noch keinen erhalten (nach rückfrage) Nun ja, auf jeden Fall, war die Verkaufsunterhaltung sehr nett und im Prinzip war mir der Verkäufer auch sehr glaubwürdig und vertrauensvoll vorgekommen, - -- - eben von seinem Stil.