Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.526 Ergebnisse für kauf reparatur käufer verkäufer

Unfallfreiheit bei KFZ-Verkauf
vom 11.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer war zum damaligen Zeitpunkt bei einem Opel-Vertragshändler angestellt. ... Nun hat der damalige Käufer den Wagen im Mai 2006 weiterverkauft (6900 Euro) und als unfallfrei deklariert. Die jetzige Besitzerin hat aber durch eine Werkstatt festgestellt, dass der Wagen einen Frontschaden hatte und fordert nun von Ihrem Verkäufer Schadenersatz.
Rücktritt vom Kauf - Reparatur Auswirkung auf schriftlich erklärten Rücktritt?
vom 23.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nachdem ich seit dem 15.04.2005 mehrfach sowohl telefonisch, als auch über e-mail bei der angegebenen Servicestelle reklamiert hatte, ohne dass ein Termin zur Reparatur genannt wurde, bin ich mit Einschreiben vom 11.07.2005 vom Kauf zurückgetreten, weil eine Nacherfüllung nicht in angemessener Frist erfolgte. ... Auf eine e-mail, dass ich an der Reparatur nicht mehr interessiert bin, wurde durch den Verkäufer wieder nicht reagiert. Frage: Wenn ich die Reparatur des Massagesessels zulasse, hat dies einen Einfluss auf meinen bereits schriftlich erklärten Rücktritt vom Kauf, oder habe ich trotzdem noch die Möglichkeit, dieses Rücktritt ggf. mit Rechtsmittel durchzusetzen?
KFZ-Kauf - Gewährleistung
vom 21.3.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wenn man bei einem gewerblichen Verkäufer ein gebrauchtes Fahrzeug kauft und es sich nach wenigen Tagen raustellt, dass das Fahrzeug ein erhebliches Ölverlustproblem an der Dichtung der Antriebswelle vom Motor hat, so hat man die Möglichkeit, vom Kaufvertrag zurückzutreten (Wandlung), wenn der Verkäufer sich weigert einen zweiten Versuch zur erfolgreichen Reparatur durchzuführen. Die erste, nicht nachgewiesene Reparatur, war erfolglos. ... Übernahme der TÜV-HU beim Kauf 2.
PKW Privat Verkauf falschen Verkäufer Name eingetragen
vom 10.6.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eventueller Hacken: Ich habe allerdings im Kaufvertrag meinen Namen eingegeben als Verkäufer obwohl das Auto auf mein Vater zugelassen war und somit will der Käufer von seinem Rücktrittsrecht gebrauchen machen weil ich den Wagen gar nicht in meinen Namen verkaufen hätte dürfen. ... Nun zu meiner Frage: 1.: Ist es rechtlich, dass man wegen dem Falschen Verkäufer Namen vom Kaufvertrag zurück treten kann? ... Ich habe auch nicht i.A. oder ähnliches unterschrieben. 2.: Der Käufer noch Geld anteilig von mir verlangen kann wegen den Reparaturen?
Auto verkauft, Käufer will Auto zurückgeben
vom 22.4.2017 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer hatte eine Probefahrt gemacht und alle Unterlagen eingesehen( letzten 2 TÜV Berichte und Unterlagen meiner bereits durchgeführten Reparaturen, scheckheft ist keines vorhanden ) Er war zufrieden stimmte allem zu und bezahlte das Auto. ... Da steht : der verkäufer sichert folgendes zu ( nicht zutreffendes bitte streichen ) : Das Fahrzeug weist eine gesamtfahrleistung von :..........km auf Habe unter Punkt 3 aber auch wegen etwas Rost am radlauf festgehalten das es ein bastlerfahrzeug ohne Gewähr ist Was muss ich nun tun ?
KFZ-Gebrauchtwagen kauf
vom 27.4.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich das Auto nicht mehr brauche wollte ich es verkaufen und habe einen Verkäufer gefunden. Der Käufer hat das Auto anhand der Fahrgestell Nummer geprüft. ... Unterschrift ____________ Sachmängelhaftung: Der Verkäufer haftet nicht für Mängel die der Käufer bei Abschluss des Vertrages kannte oder Mängel nach dem Kauf auftreten und den Wert des Fahrzeuges übersteigen oder erheblich mindern."
Auto über Ebay versteigert, Käufer will plötzlich Geld zurück für Reperaturkosten
vom 24.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer meldete sich bei mir und teilte mir mit, dass sein Bruder das Fahrzeug abholen würde. ... Er würde das Auto heute noch zurückbringen und sein Geld wieder abholen, weil er sich nicht verarschen lässt, außer wenn ich mich mit 400€ an der anstehenden Reparatur beteiligen würde. ... Wie soll ich mich jetzt verhalten, wenn der Käufer plötzlich vor meiner Tür steht?
Kauf eines Gebrauchtwagens
vom 29.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich setzte mich mit dem Verkäufer tel. in Verbindung und besichtigte das Fahrzeug. ... Der Verkäufer hat die "provisorische" Reparatur (Rechnung liegt mir vor) am heutigen Verkaufstag durchführen lassen und hat mir somit absichtlich verschwiegen, dass man deutlich einen Schaden sieht. ... Auf dem Vertrag hat der Käufer per Handschrift hinzugefügt, dass der Wagen seines Wissens nach KEINE Mängel hat.
Handelskauf: Übergang der Wahl Austausch/Reparatur auf Verkäufer durch AGB rechtens?
vom 6.2.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir erklärten uns damit nicht einverstanden, und dass wir uns nun mit dem Verkäufer über einen Austausch in Verbindung setzen würden. Computeruniverse GmbH teilte uns mit, dass es nicht an Ihnen läge wie der Hersteller seine Garantie erfüllen wolle, durch Austausch oder Reparatur. ... Meine Fragen: Ist der Wechsel der Wahl vom Käufer auf den Verkäufer entsprechend AGB rechtens, oder möglicherweise unwirksam?
KFZ Kauf Gewährleistung. Kauf über Gewerbetreibend
vom 26.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem meinte er er will das Auto nur an Gewerbe verkaufen weil er es nicht vorher Checken konnte, aber wen er das Auto an Privat verkaufen würde wer es bestimmt bis zu 3000€ mehr kosten. ... Nun meine Frage kann Ich den Verkäufer diesbezüglich belangen? ... Muss er evtl. die Reparatur tragen?
Arglistige Täuschung bei Kauf eines kfz von privat
vom 13.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 16.07.2016 einen Volkswagen Polo1.4 Erstzulassung 27.05.2002 für 2.150,00 euro von einem privat Verkäufer gekauft. Bei diesem Kauf hatte ich zwei weitere Personen als zeugen dabei. da es sich bei dem auto um ein älteres Motell handelt war ich von der Laufleistung von gerade mal 112000 Kilometer verwundert. ... Mein sohn hat auch eine Probefahrt mit dem verkäufer durchgeführt. bei anlassen des fahrzeugs viel mir auf das, das Fahrzeug sich anhörte wie ein Diesel und nicht wie ein Benziner. der verkäufer versicherte uns,daraufhin das dieses bei dem Modell üblich wäre und kein mangel am Motor vorliege. im vorliegenden Tüv Bericht vom 15.06.2016. ist auch keine hinweis.
Gewerblicher Kauf einer Mikrowelle
vom 25.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als ich die mikrowelle ausprobieren wollte, funktionierte sie nicht. ich bat den verkäufer per e-mail das gerät abholen zu lassen und mir gleichzeitig ein neues gerät zu liefern. das gerät wurde kostenlos abgeholt aber kein neues geliefert. der verkäufer schrieb mir, dass das gerät zur reparatur geschickt werde und ich es nach der reparatur zurückbekäme. es gebe kein neugerät und auch kein geld zurück, da ich als gewerblicher käufer keinen anspruch auf rückgabe des gerätes hätte. ich erwiderte, dass das gerät sofort gebraucht werde, da ich sonst meinen betrieb nicht vernünftig führen könnte, keine reaktion. ich habe inzwischen eine anderes gerät von einem anderen verkäufer erworben, da ich die mikrowelle dringends für meinen betrieb brauche. auf all meine e-mails mir doch bitte mein geld zurückzuzahlen bekomme ich entweder keine antwort oder immer den gleichen hinweis, dass ich zu warten hätte, bis das gerät repariert sei. dann würde es mir zugestellt! meine frage: muss ich wirklich als gewerblicher käufer solange auf die reparatur des gerätes warten?
eBay, Verkauf privat an privat (Autoradio)
vom 18.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat mich der Käufer angeschrieben und behauptet, dass beide Geräte defekt seien. ... Denn der Einbau dieser Geräte setzt ja auch eine gewisse Qualifikation voraus und es ist ja auch nicht auszuschließen, dass die Geräte erst durch einen falschen Einbau defekt wurden und der Käufer so wieder zu seinem Geld kommen möchte. Denn genau diesen Eindruck habe ich, da der Käufer während unserer Konversation per E-Mail z.
Verkäufer will von ihm beschädigtes Gerät verkaufen!
vom 31.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ViewItem&rd=1&item=9137568430&ssPageName=STRK:MEWA:IT Der Verkäufer verkauft ein Mobiltelefon als "Nagelneu", es wird von mir unter Wert ersteigert (hier für 235 Euro statt üblicherweise bei Ebay gehandelten 300 Euro, Neupreis 699 Euro) Direkt nach Verkauf schreibt der Verkäufer per Email das kein Verkauf stattfindet weil er das Telefon schon am Vortag privat verkauft hätte. ... Merkwürdigkeit da dieser keine Verkäufer und keine reinen Privat gegen Privatverkäufe beraten darf) um den Kauf durchzusetzen, sowie Ebay einzuschalten (habe ich selbst inzwischen getan aber nur ausweichende und nichtssagende Reaktionen erhalten). ... Kann der Verkäufer verlangen, dass ich das reparierte Telefon zum Auktionspreis kaufe?
Ebay, Käufer möchte Kauf Rückabwickeln
vom 5.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jedenfalls schreibt mir der Käufer heute das er den Kauf nun Rückabwickeln möchte. ... Ich zerlege ja nicht erst ein Gerät bevor ich es verkaufe bzw als nicht Elektroniker kann sowas an Röhrengeräten sogar tödlich enden, da hier mehrere hundert Volt Spannung anliegen können. ... Wer das ausschließen will muss Geld drauflegen und neu kaufen.
Gewährleistungsanspruch nach Kfz-Kauf beim Händler
vom 8.12.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da es sich hierbei um einen Mangel handelt, welcher in den Deckungsbreich der Sachmängelhaftung fällt (Überhöhter Ölverbrauch), informierte ich den Verkäufer darüber, dass Er den Eigenanteil zu erbringen hätte. ... Der Händler wiederum sagte, dass ich, sollte ich auf eine Reparatur an meinem Heimatort bestehen, mich an den Kosten beteiligen solle. ... Kann ich wiederum auf den Austausch des Motors bei Ihm vor Ort bestehen, da das Problem von VW bereits benannt wurde, oder muss ich auch irgendwelche Larifari-Reparaturen durch den Händler bzw. durch eine von Ihm beauftragte Werkstatt hinnehmen?