Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

103 Ergebnisse für kündigungsfrist widerspruch frage einfach

Kündigung Stellplatz für Imbiß
vom 12.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragen: Kann der Vermieter maximal erst zum 30.06.11 (Vorgabe bis 3. ... Ansprüche zur Verlängerung der Kündigungsfrist anhand der langen Mietdauer? Ich habe die Absicht, dem Vermieter umgehend mitzuteilen, daß ich gegen die Kündigung Widerspruch einlege und möchte meine Begründung anhand der Beantwortung meiner Fragen untermauern.
Mietrecht / Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 28.6.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigungsfrist von 6 Monaten wurde gegeben. Nun zieht 2 Monate vor Ablauf der Kündigungsfrist die Mieterin in der darunter liegenden, identisch geschnittenen Wohnung aus. ... Darf das ermietmodell so einfach geändert werden, wenn doch eigentlich nun eine Ersatzwohnung vorhanden wäre?
Kündigung Mietvertrag - Zustellung
vom 2.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun, 2 Tage nach Ablauf der Kündigungsfrist fand ich in meinem Postfach ein Einschreiben-Einwurf vor. Mit anderen Worten, die Post hat den Brief einfach ins Postfach gelegt, obwohl darauf nur meine Hausadresse (mit Straße und ohne Postfach) stand. ... Frage: Gilt der Widerspruch als rechtzeitig zugegangen, wenn die Post den an meine Hausadresse adressierten Brief einfach ins Postfach legt?
Subunternehmervertrag
vom 19.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Rechnung ist nachweislich falsch und ich habe Widerspruch eingelegt. trotzdem wird sie von den Gutschriften die ich erhalte abgezogen. nun meine Frage: kann ich einfach kündigen oder bzw. nicht mehr fahren?
Kündigung Mieter nach Zwangsversteigerung
vom 3.11.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwei Wochen wurden dem Schulder noch zum Widerspruch eingeräumt, da unser Angebot weit unter dem Verkehrswert lag, so dass wir erst am 24.10.2013 vom Amtsgericht den definitiven Zuschlag per Beschluss erhielten. ... Unsere Frage: Wir möchten gern so schnell wie möglich einziehen und mit Renovierungen beginnen. ... Oder müssen wir die regulären 3 Monate Kündigungsfrist abwarten?
Wohnungskündigung durch Vermieter
vom 11.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Ich habe vor 10 Tagen per Einschreiben eine Kündigung vom meinem Vermieter erhalten (normaler unbefristeter Mietvertrag, 3 Monate Kündigungsfrist). ... Meine Frage nun: Da in der Kündigung nicht einmal auf eine 14-tägige Widerspruchsfrist hingewiesen wurde, ist die Kündigung m.E. wirkungslos. Muss ich nun reagieren und kann ich die Kündigung einfach ignorieren?
AOK Rheinlandpfalz -Saarland
vom 31.1.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zum 31.12.2015 wurde ich fristgerecht mit 3 Monaten Kündigungsfrist vom Arbeitgeber gekündigt. ... Gegen dieses Schreiben werde ich selbstverständlich Widerspruch einlegen. Meine Fragen: Was muss ich bei der Formulierung des Widerspruchs beachten?
Kündigung aufgrund Eigenbedarf - Können Schwierigkeiten bei Kündigung wegen Eigenbedarfs auf uns zuk
vom 12.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich stelle meine Frage bezüglich Kündigung aufgrund Eigenbedarfs als Seite des Vermieters. 1996 haben mein Mann und ich ein älteres Einfamilienhaus mit einem angebauten Bungalow gekauft. ... Es wurde ein "normaler" Mietvertrag geschlossen, mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten. ... Informationen zufolge kann man eine Kündigung wegen Eigenbedarfs mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten aussprechen.
Mietkaution wird nicht zurückgezahlt - fragliche Vermieter-Verwalter-Konstellation !!
vom 7.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohnung wurde berufsbedingt nur ca. 3 Monate benutzt und dann ordnungsgemäß mit dreimonatiger Kündigungsfrist gekündigt. ... Jedoch wurde nun Widerspruch eingelegt, weshalb ich mit meinem Latein am Ende bin. MEINE FRAGEN: - Wie ist das Verhalten der Verwalterin zu erklären?
Enerigeversorger liefert 8 Monate trotz Widerspruch und stellt Rechnung
vom 7.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Obwohl sich herausstellt dass nur wegen eines falschen Verwendungszwecks die Zahlung nicht verbucht werden konnte bleibt es trotz zweimaliger schriftlicher Bitte meinerseits um Rückabwicklung der Kündigung und Widerspruch per Fax dabei. ... Meine Fragen: 1) Ist die Forderung des Energieversorgers berechtigt, muß ich den Rechnungsbetrag bezahlen ?
Kündigung eines seit 14 Monaten bestehenden Mietverhältnisses
vom 27.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Deshalb haben wir unserer Mieterin fristgerecht mit 3-monatiger Kündigungsfrist (gemäß Mietvertrag) den Mietvertrag gekündigt. Die Mieterin erhebt nun "Widerspruch", beruft sich auf die Sozialklausel ? ... Hat dieser Umstand Einfluss auf das Mietverhältnis und auf die vertraglich vereinbarte Kündigungsfrist?
Kündigung der KV - freiwillig versichert wegen Umzug ins Ausland
vom 12.11.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
FRAGE: jetzt fordert die KV eine Weiterzahlung der Beiträge, sowie Steuerbescheid für Neueinstufung. ... Dafür gibt es ein Gerichtsurteil aus Köln, dass ich innerhalb der Kündigungsfrist nicht unbedingt den Nachweis einer Folgeversicherung erbringen muss und sich das Datum der Kündigung auf das Datum der Erbringung des Nachweises verlegt.
Kurzfristiger Auszug durch hausverkauf des Vermieters
vom 6.3.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich wohne seit 10 Jahren im Dachgeschoss eines freistehenden 3-Etagen Hauses. Im Juni wurde das EG leer wegen Umzug in Rollstuhlgerechtes Wohnen, im August dann zogen die Nachbarn din der Mitte ins Eigenheim. Daraufhin sprach mich mein Vermieter an, er wolle mich vorab informieren, dass dies die passende Gelegenheit wäre, den Verkauf des Grundstücks mit Haus, anzugehen.
Kündigungstermin neu gesetzt durch AGB-Zustellung?
vom 23.6.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da uns kein fristgerechter Widerspruch zugegangen ist, gelten seit dem 15.07.2009 unsere neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. ... Der kritische letzte Satz bezieht sich wohl auf Satz 1 von Absatz x.1 der neuen AGB (s.u.), die der Anbieter mir im Juli 2009 mit einfacher Post zugesandt hatte. ... Fragen: ist dies zulässig, wurde durch die Zustellung dieser AGB und die darin enthaltene, oben zitierte Formulierung, wirksam das Vertragsende neu festgelegt?