Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.911 Ergebnisse für kündigung schadensersatz

Kündigung vor Arbeitsantritt ohne Schadensersatz möglich?
vom 5.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"Der Arbeitgeber behält sich vor, bei arbeitgeber- oder arbeitnehmerseitiger Kündigung den Arbeitnehmer unter Fortzahlung der Bezüge und unter Anrechnung auf etwaig zu diesem Zeitpunkt bestehende Urlaubsansprüche bis zum Ablauf der Kündigungsfrist von der Tätigkeit freizustellen. ... Weitere Festlegungen zur Kündigung enthält der Vertrag nicht, d.h. auch k e i n ausdrückliches Verbot einer Kündigung vor Arbeitsantritt. Nochmals: - Ist eine vorzeitige Kündigung für mich möglich, ohne etwaige Klagen bzw.
Widerruf bzw. Kündigung Kita Betreuungsvertrag vor Antritt - Schadensersatz rechtens
vom 26.3.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Grund für die Kündigung war dass wir nur wenige Tage nach der Unterzeichnung überraschend einen Platz in einer viel näheren städtischen Kita bekommen haben. Ist der "pauschalen Schadensersatz" im Standardvertrag so zulässig (Stichwort AGB) ? ... Kündigung erfolgte bereits nach 3 Tagen und alle Kontakte erfolgten telefonisch bzw. per Post.
vermieter kündigte ist es rechtens???
vom 5.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bezog anfang juni meine neue wohnung, meine vermieter (eine eigentümergemeinschaft) kündigte mir die wohnung am 16.06 zum 30.09.05 mit der begründung der untermiete (meine freundin nächtigte seit meinem einzug 4-5 mal bei mir) ferner bezahlte ich die juni miete zwar zu spät setze aber die verwaltung darüber in kenntnis, nun frage ich mich ob die kündigung rechtens ist da in der kündigung auch nichts von widerspruchsrecht oder ähnlichem verzeichnet war, ferner stell ich mir auch die frage ob ich schadensersatz geltend machen kann da ich die wohnung aufwendig renoviert habe (laminat etc etc meine arbeitszeit usw) was kann ich tun wie dagegen vorgehen
Kündigung des Werkvertrages wegen erheblicher Überschreitung der Bauzeit möglich?
vom 30.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung hat schriftlich zu erfolgen. [...] Bei Kündigung nach Beginn der Gründungsarbeiten kann die Baufirma die Zahlung einer Pauschalvergütung von 10% der Bauvertragssumme verlangen, soweit dieser Anspruch durch die Baufirma nachgewiesen wird. ... (2) Welchen Grund sollten wir zuvorderst für die Kündigung anführen?
Schadensersatz wg. Rücktritt von Mietvertrag durch Vermieter
vom 28.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde nun gerne wissen, ob und in welchem Umfang ich ein Recht auf Schadensersatz aus einem nicht eingehaltenen (mündlichen) Mietvertrag habe. ... Macht es einen Unterschied für einen möglichen Schadensersatz, ob ich mir eine andere Wohnung auf dem Mietniveau der entgangenen Wohnung suche oder ob ich in meiner derzeitigen teureren Wohnung bleibe?
Schadensersatz für die Folgen einer Morddrohung
vom 10.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bis vor kurzem habe ich zusammen mit meiner Partnerin in einer gemeinsamen Mietwohnung gelebt. Die Mietwohnung gehört einer Wohngenossenschaft. Die Wohnung wurde von meiner Partnerin angemietet - ich bin später hinzugezogen und habe einen Untermietvertrag mit meiner Partnerin abgeschlossen - dies wurde der Genossenschaft mitgeteilt und so akzeptiert.
Fristlose Kündigung von AOL
vom 19.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit der Kündigung war ich einverstanden, allerdings bekam ich eine Zahlungsaufforderung von erst ca. 450 Euro, mittlerweile "nur" noch 210 Euro. ... Laut AOL handelt es sich angeblich um einen Schadensersatz, nur wofür, denn seitdem kann ich doch gar nichts mehr von AOL nutzen. Meine Frage: Hat AOL Anspruch auf einen Schadensersatz?
Kündigung befristeter Honorarvertrag (Freiberufler) / Schadensersatz
vom 4.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
." - zusätzliche Regelungen umfassen die Möglichkeit von Teilrechnungen (wurde monatlich auch praktiziert - Höhe schwankend und abhängig vom dokumentierten Stundenaufwand) - Kündigung nach Vertrag ausgeschlossen - Ausnahme: Förderung der Bildungsmaßnahme entfällt (ist unstrittig nicht der Fall) - zum 31.03.2012 Kündigung des befristeten Vertrages (begründet wurde dies nur mit zu wenig Teilnehmern der Weiterbildung und der finanziellen Situation der Beklagten) - am 01.06.2012 Klageerhebung auf Schadensersatz (auf ausstehendes Honorar - in Teilrechnungen wurden bisher ca. 50% der vereinbarten Gesamtsumme geltend gemacht; somit also weitere ca. 50% der Gesamtsumme) - lange Verfahrensdauer wegen PKH etc. nunmehr Hinweis des Gerichts, dass die benannten Kündigungsgründe "nicht ansatzweise den Anforderungen an eine berechtigte Kündigung genügen" aber die "Leistungsklage (Zahlung des ausstehenden Resthonorars) möglicherweise unzulässig ist, da die Unwirksamkeit der Kündigung unterstellt, der Vertrag bis zum 31.12.2013 fortbestehen würde, Klageänderung auf Feststellungsklage wird angeregt". Fragen: 1.Der Beklagte bringt in seiner Kündigung unmissverständlich zum Ausdruck , dass er am Vertrag nicht festhalten möchte. ... Wird der Schadensersatzspruch (die unberechtigte Kündigung unterstellt) somit direkt mit (rechtswidriger) Kündigung oder tatsächlich erst nach Ende der geplanten Vertragsdauer fällig?
Arbeisvertrag (Entwurf) - Rücktritt - Schadensersatz
vom 30.1.2019 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vielmehr stellt sich mir die Frage, ob es Sinn macht, Schadensersatz zu fordern, da ich seit Januar in einem festen Anstellungsverhältnis hätte stehen können (Konditionen fast identisch) und ob die Antwortmail von heute "die Geschäftsführung nimmt von Ihrer Bewerbung abstand. Wir bedanken uns für Ihre Bewerbung und wünschen Ihnen viel Erfolg." mit einer Kündigung gleichzusetzen ist?