Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

838 Ergebnisse für kündigung kündigungsfrist haus wohnung

Eigenbedarf trotz freier Wohnung
vom 13.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit 3 Jahren in einem Haus mit 3 Wohnungen, eine davon (enspricht vom Grundriss meiner) wird im nächsten Monat frei. ... Die neue Hauseigentümerin will aber meine Wohnung beziehen und verlangt von mir, innerhalb des Hauses in die andere umzuziehen. ... Falls ja: In welchen Zeiträumen kann sie das verlangen (gibt es in diesem Fall eine Kündigungsfrist, wenn sie mir doch eine "gleichwertige" Wohnung anbietet)?
Mieter Kündigungsfrist nach verstrichener fristlosen Kündigung
vom 1.2.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind aber überein gekommen, dass ich nicht klage, er sich aber zeitnah um eine andere Wohnung bemüht. Er hat sich dann ein Haus gekauft und meinte, zum 01.12.2022 auszuziehen. ... Oder entsteht nun aufgrund nicht vollzogenen fristlosen Kündigung eine neue Kündigungsfrist, womit mir ein Teil der Kaution zustehen würde?
Welche Kündigungsfrist habe ich?
vom 11.4.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Desweiteren bewohne ich diese Wohnung zusammen mit meinem Vermieter, welcher auch Eigentümer ist und nutze gemeinsam mit ihm von ihm eingerichtete Küche, Bad, etc, allerdings würde mir mein Vermieter wohl kaum die Nutzung aller Räume der Wohnung gestatten (Wohnzimmer zB). ... Mein Vermieter möchste von mir 3 weitere Monatsmieten gemäß dreimonatiger Kündigungsfrist haben. Ich habe aber in meinem Einheitsmietvertrag auch die Klausel §549 Abs. 2 Nr. 2 BGB stehen, der wie folgt lautet: Die Vorschriften über die Mieterhöhung (§§ 557 bis 561) und über den Mieterschutz bei Beendigung des Mietverhältnisses sowie bei der Begründung von Wohnungseigentum (§ 568 Abs. 2, §§ 573, 573a, 573d Abs. 1, §§ 574 bis 575, 575a Abs. 1 und §§ 577, 577a) gelten nicht für Mietverhältnisse über Wohnraum, der Teil der vom Vermieter selbst bewohnten Wohnung ist und den der Vermieter überwiegend mit Einrichtungsgegenständen auszustatten hat, sofern der Wohnraum dem Mieter nicht zum dauernden Gebrauch mit seiner Familie oder mit Personen überlassen ist, mit denen er einen auf Dauer angelegten gemeinsamen Haushalt führt. und mit §573c BGB: Bei Wohnraum nach § 549 Abs. 2 Nr. 2 ist die Kündigung spätestens am 15. eines Monats zum Ablauf dieses Monats zulässig.
Kündigung Mieter wg. Umnutzung Miethaus zu Ferienhaus
vom 14.9.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus ist akt. vermietet an eine Familie (2 Erw. + 2 Kinder: 17 + 22 J.). ... Welche Formvorschriften und Inhalte muss ich beachten, damit ich eine wirksame Kündigung erhalte? ... Welche Kündigungsfrist ist von meiner Seite einzuhalten (m.E. wohl 9 Mon., schriftl., am Besten per Einschreiben )?
Fristlose Kündigung / Krankheit
vom 11.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie bat uns darum, die Wohnung ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kündigen zu können, weil der Vater erst einmal - wir wollen es hoffen - sowieso im Krankenhaus bleiben müsse und sie die Mutter und kleinen Bruder zu sich nach Hause holen wolle, weil die Mutter Aufsicht brauche. ... Die Frage ist nun, wenn Vater und Mutter einverstanden sind, kann die Tochter mit Vollmacht der Eltern die Wohnung ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kündigen? ... Wenn die fristlose Kündigung möglich ist, müssen seitens der Familie Belege beigefügt werden, die ihren Kündigungsgrund beweisen?
Muss Vermieter auf geänderte Kündigungsfristen hinweisen?
vom 19.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wörtlich habe ich geschrieben: "Wenn ich den Mietvertrag richtig lese, habe ich ich eine 6-monatige Kündigungsfrist, so dass die Kündigung zum 30.06.2007 wirksam wird. Da wir das Haus entweder zum 1.04. oder zum 1.05.2007 beziehen, werde ich mich um einen Nachmieter bemühen" Erst später erfuhr ich von einer Nachbarin, dass für mich nur eine 3-monatige Kündigungsfrist gilt. ... Da mittlerweile feststand, dass wir zum 1.04. in das neue Haus einziehen können, haben wir vereinbart, dass ich eine neue Kündigung schreiben soll, mit Kündigung zum 31.03.2007.
Kündigung-Umwandlung in Ärztehaus
vom 20.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundstück) in dem mein Lebensgefährte und ich seit 9 Jahren zur Miete wohnen (unbefristeter Mietvetrag/9 Monate Kündigungsfrist). ... Der Umbau soll natürlich so schnell wie möglich beginnen und wir gehören zu den wenigen, die eine so lange Kündigungsfrist haben. ... Frage: Ist die neue Eigentümerin im Falle der formellen Kündigung dazu verpflichten die anfallenden Maklergebühren und Umzugskosten oder sonstige Kosten zu tragen?
Mietrecht - Kündigung meiner Wohnung
vom 26.6.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe von meinem Vermieter eine „Kündigung wegen Eigenbedarf des neuen Hauseigentümers" erhalten. Laut Kündigung ist seit dem 18.06.2014 eine Firma neuer Eigentümer des Hauses. ... Aus diesem Grund kündigt mir mein alter Vermieter wegen Eigenbedarf des neuen Vermieters meine Wohnung zum 30.06.2015.
Eigenbedarf / Kündigung durch Vermieter
vom 4.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Völlig unerwartet, kam vor einigen Tagen dann das Einschreiben mit der Kündigung wegen Eigenbedarf. ... Wir vermuten, dass das Haus nach unserem Auszug verkauft werden soll, denn die Vermieterin und ihre drei Kinder sind alle um die 40 Jahre alt und besitzen eigene Häuser. ... Frage: Können wir die (in unseren Augen) nichtige Kündigung ignorieren oder müssen wir die Vermieterin auf Mängel aufmerksam machen, gibt es irgendeine andere Verpflichtung für uns oder können wir in Ruhe abwarten, und dann die Kündigung für nichtig erklären, wenn sie uns irgendwann präsentiert wird?
Kündigung wegen Sanierung
vom 24.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die oberen zwei Wohnungen stehen leer. Die unteren sind schon so lange vermietet, dass eine Kündigungsfrist von neun Monaten besteht. ... Gibt es die Möglichkeit, die langen Kündigungsfristen zu umgehen?
Eigenbedarfskündigung direkt nach Grundbucheintrag?
vom 24.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde von einem Immobiliengutachter gesagt, ein Hauskauf mit ungekündigten Mietern sei rechtlich als Kapitalanlage zu werten und demnach würden sich Richter schwertun, wenn direkt nach Grundbucheintrag Kündigung wegen Eigenbedarf erhoben würde, denn man habe beim Kauf ja gewusst, dass das Haus vermietet sei. ... Ich möchte nämlich ein Haus mit 2 Mietparteien für mich und meine Familie kaufen und direkt nach Eigentumsübergang kündigen (6 Monate Frist).
Vermieter Wohnung Kündigung
vom 28.12.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1.Ich habe als Vermieter für meine möblierte Wohnung einen Mietvertrag für ein Jahr abgeschlossen. ... Ist das zulässig und welche Frist muss ich als Vermieter bei einer Kündigung einhalten? 2.Der Mieter hält inzwischen einen Hund in der Wohnung.
Eigenbedarfskündigung - Kündigungsfrist
vom 23.8.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
GUten Tag, ich möchte/muss meinem Mieter kündigen, da ich mit meiner Frau selbst in die Wohnung einziehen muss, da wir nun einen Altersruhesitz benötigen - da wir unser Haus in Berlin verkauft haben. ... Die Kündigung haben wir tel. schon dem Mieter mitgeteilt, werden dies aber noch kommende Woche per Einschreiben/Rückschein schriftlich erledigen. Wie ist die genaue Kündigungsfrist für die Wohnung?
Kündigungsfrist bei nicht vorliegendem Mietvertrag?
vom 22.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus soll nun verkauft/versteigert werden und uns fehlen die finanziellen Mittel, das Haus selbst zu übernehmen. ... (soweit ich erfahren habe, ist die Kündigungsfrist länger, wenn man eine lange Zeit bereits in der Wohnung/dem Haus lebt - ist ds wahr?) Jetzt haben wir nichts in der Hand, wenn uns die Kündigung bevorsteht (mein Freund lebt schon seit über 10 Jahren in dieser Wohnung!).
Zimmer/Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 3.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich wohne mit meiner Vermieterin in ihrem Haus auf einem Dorf. ... Das Haus ist riesengroß. ... Die andere wird evtl. auch im Laufe des Jahres wieder ausziehen (sie hat eine eigene Wohnung, kommt da aber zur Zeit nicht gut alleine klar).
Handwerker betritt ohne Erlaubnis Wohnung - fristlose Kündigung?
vom 9.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem ich dann meine Vermieterin darauf ansprach, bekam ich raus, dass wohl ihr Elektriker einfach in der Wohnung war um etwas an den Zählern zu überprüfen - das Haus wird im Moment im Dachgeschoss (welcher aber einen anderen Eingang hat) "umgebaut". Sie sagte, der Elektriker habe diesen anscheinend schon jahrelang noch von der Zeit wo das Haus ihrem Vater gehörte. ... Nun meine Frage hierzu: a) ist eine fristlose Kündigung möglich?
Mieter eines Hauses zieht aus ohne ordentliche Kündigung.
vom 21.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mieter mailten am 02.Juli 2012 "unsere Kündigung liegt Ihnen ja bereits per Einschreiben vor". Das stimmt nicht, aus berechtigter Einschätzung unterstelle ich vielmehr, dass keine ordentliche Kündigung erfolgte. ... Juli 2012 schrieben sie per Mail,..Wir haben gekündigt, werden das Haus am 30.08.2012 zurück geben.