Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

287 Ergebnisse für kündigung kündigungsfrist eltern

Untermiete/Mitbenutzer Kündigungsrecht
vom 21.5.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe ein Untermietvertrag mit dieser Hauptmieterin abgeschlossen, welcher aber keine Details zur Kündigung enthält. ... Weiter muss ich keine Mietkaution stellen, da meine ELtern eine BÜrgschaft unterschrieben haben. ... Und noch was interessantes im Hauptmietvertrag ist bei Kündigung eine Strich vom Vermieter durch gemacht worden und die dort aufgeführte 3 monate Kündigungsfrist durchgestrichen.
Fristlose Kündigung / Krankheit
vom 11.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie bat uns darum, die Wohnung ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kündigen zu können, weil der Vater erst einmal - wir wollen es hoffen - sowieso im Krankenhaus bleiben müsse und sie die Mutter und kleinen Bruder zu sich nach Hause holen wolle, weil die Mutter Aufsicht brauche. ... Die Frage ist nun, wenn Vater und Mutter einverstanden sind, kann die Tochter mit Vollmacht der Eltern die Wohnung ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kündigen? ... Wenn die fristlose Kündigung möglich ist, müssen seitens der Familie Belege beigefügt werden, die ihren Kündigungsgrund beweisen?
Kündigung Pachtvertrag - Müsste der Verpächter solch einen wichtigen Brief nicht per Einschreiben an
vom 1.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt stellte sich heraus, daß der Verpächter gegenüber DRITTEN behauptet, eine Kündigung des Pachtvertrages an meine Eltern geschrieben zu haben, meine Eltern haben diese bisher aber nicht zu Gesicht bekommen. ... Wie ist die Rechtslage hinsichtlich der angeblichen Kündigung? Von Person zu Person hat der Verpächter bisher niemals von Kündigung gesprochen.
Kündigung - Eigenbedarf
vom 19.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind im 11/2005 nach dem Tod meines Vaters in ein Mietshaus gezogen, in dem vorher meine Eltern gewohnt hatten und in dem ich ab dem Jahr 1995 auch immer wieder gewohnt habe und dort gemeldet war. ... Jetzt kam im Januar 2008 unerwartet die mündliche Kündigung innerhalb von max. 6 Monaten wegen Eigenbedarf, weil der Sohn der Vermieterin jetzt doch in dieses Haus ziehen möchte, da sein Haus ihm zu unbequem ist. ... Und was sind unsere Rechte, sowohl in Bezug auf die Kündigungsfrist als auch finanziell?
Kündigung eines Honorarvertrages,
vom 3.7.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich arbeite seit 7 Jahren (ab 2012) vertraglich gesichert als Honoravertrag, für die Hector Akademie BW und gebe Kunst Kurse für deren Begabtenförderung, wöchentlich, jeweils 9-10 mal im Frühjahr und Herbst (ab 03-06 und ab 10-12), jetzt wurde mir (ich hatte Differenzen mit der Leitung meines Hector Gebietes/ Leonberg , rein persönlicher verwaltungstechnischer Art) , ohne Begründung der Vetrrag gekündigt, obwohl mein Kursangebot bei Kindern und Eltern gut ankommt keine Beschwerden gab und es keine sachlich fachliche Begründung für diese Entscheidung gibt. In der kurz gefassten Kündigung wurde auch kein Grund erwähnt: Kann das einfach so nach all den Jahren (ohne Entschädigung etc) stattfinden, ausserdem würde ich die Kurse gerne weiterführen, da sie mir einen entsprechend gesicherten (bis jetzt) Nebenverdienst bieten, bin Freiberufler, ,??
Kündigung Schulvertrag - wie lange muss gezahlt werden?
vom 30.9.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Falle der Erhöhung des Schulgeldes steht den Eltern ein außerordentliches Kündigungsrecht zu (Frist von 4 Wochen)... Frage: Kurz vor Beginn (3 Tage) des neuen Schuljahres haben wir unsere Kündigung schriftlich eingereicht, da wir als Eltern unsere Kinder umschulen wollten. ... Wenn JA, wie lange dauert die Kündigungsfrist bzw. wie lange muss gezahlt werden?
Kita-Vertragsrecht - Kita klagt volle Gebühren ein - ohne Leistung zu bringen
vom 4.4.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertragstext zur Kündigung lautete: "Die Eltern können diesen Vertrag bis zum dritten Werktag eines Kalendermonats für den Ablauf des übernächsten Kalendermonats kündigen. Die Kündigung bedarf der Schriftform. ... Die Kostenbeiträge gemäß §§1 und 2 sind bis zum Ablauf der Kündigungsfrist zu zahlen, unabhängig davon, ob das Kind das Betreuungsangebot wahrnimmt oder nicht.
Kündigung Betreuungsvertrag
vom 2.12.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben unser Kind seit 3 Monaten in einer Eltern-Kind-Initiative untergebracht und sind aus vielen verschiedenen Gründen nicht damit zufrieden. ... Es besteht laut Vertrag eine dreimonatige Kündigungsfrist, das heißt, wir müssten noch bis zum 31.03.2007 die Kosten tragen. ... Weiter ist jedoch davon die Rede, dass "alle Eltern, deren Kind die EKI besucht, i. d.
Kündigung während Elternzeit und Arbeitgeberwechsel
vom 14.1.2021 für 51 €
Eine Kündigung zum Ende der Elternzeit ist jedoch nur mit einer Frist von 3 Monaten möglich. ... Dann würde ja die gesetzliche Kündigungsfrist gelten und er könnte schon zum 28.02.2021 beispielsweise kündigen. 1. Frage: Gilt auch die 3 monatige Kündigungsfrist zum Ende der Elternzeit, auch wenn diese nur 2 Monate beträgt?
Kündigung Schulvertrag mit privatem Trägerverein
vom 21.2.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Schulvertrag kann von beiden Seiten schriftlich durch ordentliche Kündigung mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum 31.07. des Jahres gekündigt werden. ... Für den Zugang gilt der Versand an die letzte, der Schule genannten Adresse der Eltern als ausreichend. ... Inweiweit ist diese Klausel gültig/ungültig und ließe sich dadurch eine Kündigung mit kürzerer Kündigungsfrist erreichen?
Kündigung nach Sterbefall
vom 21.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist im August verstorben, meine Eltern haben in einem Mietshaus gewohnt von der Erfsiedlungsgenossenschaft. ... Nun sagte man mir ich müßte trotz Sterbefall die dreimonatige Kündigungsfrist einhalten, das wäre immer so. Ich habe aber gehört das nach einem Sterbefall eine außergewöhnliche Kündigungsfrist gilt.
Kündigung per Einwurfeinschreiben rechtlich?
vom 3.1.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern und paar meiner Freunde können den Inhalt des Briefes bezeugen. ... Schadensersatz und sind die Zeugenaussagen der eigenen Eltern vor gericht überhaupt relevant oder vom hohen gewicht. Wenn doch müsste ich dann 2 Bruttolöhne als Vertragsstrafe zahlen da die Kündigungsfrist ein Monat zum Monatsende ist oder sind es wirklich maximal ein Monatslohn.
Hauskauf mit Mieter ohne schriftl. Mietvertrag
vom 6.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Eltern möchten das Haus meines Onkels kaufen, in dem schon seit über 20 Jahren mein Opa und seine Ehefrau wohnen, allerdings ohne schriftl. ... Meine Eltern möchten das Haus zur Eigennutzung, aber wollen meinen Opa bis zu seinem Lebensende drin wohnen lassen, aber zu anderen Bedingungen. ... Sollte dieser neuer Mietvertrag nicht akzeptiert werden, welche Kündigungsfristen bzw.
Kündigung Mietverhältnis im Todesfall
vom 10.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mir den Mietvertrag durchgelesen, der im Jahre 2001 mit meinen Eltern und dem Vermieter abgeschlossen wurde. Darin steht das die Kündigungsfrist 6 Monate beträgt. Können wir Kinder den Mietvertrag vorzeitig kündigen oder müssen wir wie im Mietvertrag vereinbart die 6 monatige Kündigungsfrist einhalten?
Kita-Platz Kündigung vor Betreuungsbeginn in Hamburg
vom 22.3.2021 für 48 €
Als Antwort kam, dass die Kündigung innerhalb der letzten 3 Monate vor Betreuungsbeginn ausgeschlossen sei und der Vertrag daher fristgerecht ab 31.08.2021 gekündigt sei und wir die Kosten zu übernehmen haben (unabhängig davon ob der Platz nachbesetzt wird). ... Kann die Kündigung ausgeschlossen werden? Das Hamburger Kinderbetreuungsgesetz schreibt ja generell 3 Monate als Kündigungsfrist vor.