Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

102 Ergebnisse für insolvenz restschuldbefreiung insolvenzverwalter wohlverhaltensphase

Untervermietung während Wohlverhaltensphase
vom 9.5.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich nach abgeschlossenem Verbraucherinsolvenzverfahren in der Wohlverhaltensphase. ... Frage: Können die Gläubiger einen Versagungsgrund der Restschuldbefreiung ableiten, wenn ich die Wohnung nun einige Monate nach der Restschuldbefreiung kündige und der Anspruch auf die Kautionszahlung dann nicht mehr zur Nachtragsmasse gehört?
Private Anschaffungen während der Insolvenz (Waffe)
vom 8.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Waffenrechtlich bedeutet die Insolvenz ja kein Verlust der "Zuverlässigkeit", soviel weiss ich schon, Allerdings wird wohl meine erste eigene WBK mitten ins begonnene Insolvenzverfahren fallen. ... Das bekomme ich wohl finanziell hin, möchte aber natürlich nicht, dass dann am Tag drauf der Insolvenzverwalter klingelt und "Dankeschön" sagt und sie wieder mitnimmt.
Insolvenz Krankenkasse meldet Schulden in der Wohlverhaltensphase an
vom 12.1.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Soll die Krankenkasse halt eben für diesen Zeitraum vom 01.01.2018 bis April. 2020 den Höchstbeitrag ansetzen und dieser fließt dann die Insolvenz mit ein, so dass ich nach Ablauf der drei Jahre (nach neuer Rechtssprechung) meine Restschuldbefreiung erhalte. ... Da die Schuld erst nachträglich entsteht, verhält es sich so, als hätte ich neue Schulden in meiner Wohlverhaltensphase angeheuft. ... Ansonsten würde ich die Restschuldbefreiung zurückziehen.
Insolvenz Lebenversicherung
vom 9.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Guten Tag,: Mein Mann hat Schulden nur beim Finanzamt, In Fall eine Verbrauchrinsolvenz kann eine Insolvenzverwalter die Lebensversicherung von mein Mann (Ruckkauf ca.40.0000 €, Laufzeit 20 Jahre) die seid 7 Jahre besteht, verwerten? ... (zu beachten ist dass die Insolvenz nur meine Mann Betrifft, und ich zahle die Ipotekenraten fürs Beide immer Pünktlich ) Wurde die Bank dass erlauben? Wurde für ein Insolvenzverwalter ein Sinn haben zu versuchen alles zu verwerten obwohl keine gewinn sonder nur Verlusten zu erzielen wehren?
Ausübung einer selbständigen Tätigkeit während Privatinsolvenz
vom 9.10.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach ein paar Jahren kam auch "mein" Betrieb in finanzielle Nöte was schließlich zu einer (weiteren) Insolvenz und damit zusammenhängend meiner Privatinsolvenz geführt hat. ... In bin nun seit knapp 4 Jahren in der Wohlverhaltensphase und habe meinen Lebensunterhalt bisher aus Nebenjobs (Lohnsteuer) bestritten. ... Nun muss ich meinem Insolvenzverwalter meine persönlichen und wirstschaftlichen Verhältnisse für diese Periode mitteilen.
leasingvertrag nicht angegeben - Restschuldbefreiung gefährdet?
vom 2.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, bei der Auflistung der Gläubiger bei meinem Antrag auf private Insolvenz habe ich einen PKW Leasingvertrag nicht angegeben. ... Ich befinde mich inzwischen in der Wohlverhaltensphase und möchte Sie bitten, mir mitzuteilen, ob meine Restschuldbefreiung gefährdet ist, wenn ich meinen Insolvenzbetreuer informiere.Komme ich auf Grund dieser Situation vielleicht auch vorzeitig aus dem Vertrag?
Verhalten bei Insolvenz-Fremdantrag
vom 14.10.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt im Oktober 2024 stellt eine Krankenkasse einen Fremdantrag/Gläubigerantrag auf Insolvenz. ... Falls die Insolvenz eröffnet wird, wird es eine Restschuldbefreiung für die Steuerschulden geben?
Immobilie und Insolvenz
vom 27.12.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn meine Insolvenz erledigt ist, werde ich wieder Geschäftsführer im heutigen Unternehmen, welches mein Lebenspartner als Geschäftsführer während meiner Insolvenz führt. ... Leider habe ich noch 3 Jahre Insolvenz vor mir und kann in dieser Zeit natürlich nicht im Besitz dieses Vermögen kommen, da es der Insolvenzverwalter sofort verwerten würde. ... Geht das überhaupt ohne das der Insolvenzverwalter das Haus dann verwerten kann?
Einkommenssteuernachzahlung in der Insolvenz
vom 6.12.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ich befinden sich in der Wohlverhaltensphase. Am 7.12.13 endet die Insovenz, Restschuldbefreiung ist angekündigt. ... Das Finanzamt hat immer durchgeführt, obwohl sie wussten, dass wir in der Insolvenz sind.
Erstattung Steuerbescheid /Insolvenz
vom 19.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe seit 2008 eine Privaninsolvenz laufen, derzeit befinde ich mich in der Wohlverhaltensphase. ... Bekomme ich das Geld oder wird das vom Insolvenzverwalter noch eingezogen? ... Falls es vom Insolvenzverwalter eingezogen wird, bekomme ich darüber noch Bescheid?
Hausverkauf trotz Insolvenz
vom 15.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Grundstück, auf welchem sich das Haus befindet, ist vom Insolvenzverwalter aus der Insolvenzmasse freigegeben worden. ... Und noch eine Frage ergibt sich für mich, sobald die Restschuldbefreiung am Ende der Insolvenz wirksam wird, sind ja alle Gläubiger, die Ihre Forderung angemeldet haben, befriedigt und können ihre Forderung nicht mehr vollstrecken. ... Werden sie gelöscht nach Ablauf der Restschuldbefreiung?
Insolvenz Pflichtteil erstritten
vom 24.3.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 2008 in Privatinsolvenz, also mittlerweile in der Wohlverhaltensphase. ... Vor meiner Insolvenz, im Jahr 2005 oder 2006, habe ich damals von der Mutter den zuteilungsreifen Bausparvertrag bekommen (da wir am Bauen waren, Probleme mit Bauträger hatten, auch eine unerfüllte Forderung gegen ihn und auch dadurch in die Insolvenz gerieten). ... Mein Insolvenzverwalter ist aber nun der Meinung, ich müsse die Hälfte von € 18.000,- zahlen (was ich nie bekommen hab, hab auch den Brief vom Anwalt aus dem hervorgeht wer was bekommen hat).
Insolvenz, Warum kommt kein Abschlussbericht?
vom 3.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitte Juni wurde dann der Insolvenzverwalter bestimmt, und bis August die Geschäfte weiter geführt.Alle Einnahmen ab Juni2003 über den Pfändungsfreibetrag hinaus wurden an den Insolvenzverwalter abgeführt.Monatlich mehr als 400€ und alle übrigen Einnahmen. ... wurde über die Restschuldbefreiung entschieden(positiv) und jetzt im Februar 2011 geht immer noch alles Geld an den IV.Der Abschluss des Verfahrens ist immer noch nicht erfolgt.
Rückzahlung Umsatzsteuer
vom 7.9.2014 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohlverhaltensphase meiner Regelinsolvenz endet im Oktober mit anschließender Restschuldbefreiung. ... Muss ich über die Renten hinaus den im Einkommenssteuerbescheid aufgeführten Ertrag meines Gewerbes dem Insolvenzverwalter kundtun und wird dieser noch zum Gesamteinkommen hinzugerechnet?
Als Selbständiger in die Insolvenz
vom 3.11.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 5 Jahren bin ich selbständig, die Firma steht jetzt kurz vor der Insolvenz. Da die Firma eine Einzelfirma ist, betrifft die Insolvenz mich als Privatperson auch, richtig? ... In wieweit betrifft die Insolvenz dann auch mein Einkommen aus der nichtselbständigen Tätigkeit?
Privat-Insolvenz mit geschlossenem Immobilienfond
vom 28.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wohlverhaltensphase mit anschliessender Restschuldbefreiung (in ca. 1,5 Jahren). ... Meine Frage: Wird die Hypothekenbelastung (in der Insolvenzliste aufgeführt) mit der endgültigen Zuerkennung der Restschuldbefreiung vollständig entschuldet und resultiert meine Einlage am Fond dann a) aus dem Eigenkapital + b) aus dem durch Hypotheken finanzierten Fremdkapital?