Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.410 Ergebnisse für haus erbengemeinschaft

Erbengemeinschaft & Besichtigungstermine für Haus
vom 27.6.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Es geht um eine Erbengemeinschaft mit meiner Schwester die ein Grundstück mit einem Einfamilienhaus beinhaltet. Wir sind uns eigentlich einig, daß wir das Haus verkaufen wollen. Dazu ist es auch notwendig, dass Interessenten das Haus besichtigen dürfen.
Erbengemeinschaft und Privatinsolvenz
vom 28.5.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die monatliche Rate bei der Bank wird von Erbe 1 beglichen, dafür bewohnt er das Haus. ... Haftet die Erbengemeinschaft in irgendeiner Weise für die Schulden von Erbe 3? ... Dazu möchte er seine Anteile am noch immer nicht abbezahlten Haus durch Verkauf oder Schenkung an Erbe 1 übertragen.
Erbengemeinschaft: Kann Vater das Haus beleihen?
vom 28.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern hatten kein Testament, somit bilden meine Schwester, mein Vater und ich eine Erbengemeinschaft. Es ist ein Haus und anscheinend viel Barvermögen vorhanden. ... Kann mein Vater bürgen oder das Haus beleihen ohne meine Einwilligung?
Erbengemeinschaft Haus, Verkauf meines Anteils
vom 18.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einer der Brüder hat erklärt, dass für ihn ein Verkauf des Hauses nicht in Frage käme, da er sich die Möglichkeit vorbehalten möchte, das Haus selbst zu bewohnen. ... Der andere Stiefbruder hat erklärt, dass er das Haus aus emotionalen Gründen zurzeit nicht verkaufen möchte. ... Seit Monaten streiten wir uns nun um den Wert des Hauses.
Einigung Erbengemeinschaft Geschwister um Haus und Kontoguthaben
vom 2.4.2023 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren, 3 Geschwister erben als Erbengemeinschaft 1 Immobilie samt Grundstück mit Wert von ca. 150.000 Euro sowie ein Kontoguthaben von ca. 50.000 Euro. Kind A will die flüssig vorhandenen 50.000 haben und hat kein Interesse an Haus und Grund Kind B will ca. 17.000 Euro bekommen (theoretisches Drittel des Kontoguthabens) und hat auch kein Interesse an Haus und Grund. Kind C würde das Haus samt Grundstück übernehmen wollen, dafür aber kein Bargeld bekommen.
Erbengemeinschaft und Grundbucheintragung
vom 25.6.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund der Erbverteilung erbt die Erbengemeinschaft ½ Anteil des gemeinsamen Wohnhauses meiner Eltern (Anteile-Verteilung: Ehefrau 1/2 (von 1/2 Anteil am Haus), die drei Kinder jeweils 1/6(von ½ Anteil). ... Um die Komplexität der Verantwortlichkeiten zu erleichtern, möchten die 3 Kinder aus der Erbengemeinschaft (Anteil ¼) ihr das ganze Haus alleine auf den Namen geben (mit Kompensation aus den Barmitteln). ... Hat unsere Mutter ein Vorrecht am bewohnten Haus?
Überschreibung der Häuser???
vom 5.9.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und beide haben jeweils ein "Vorkaufsrecht" für das andere Haus. ... Also habe ich gut 100.000 € investiert und wohne nun in dem Haus. ... Mit anderen Worten besteht, besteht die Möglichkeit, dass die grundbuchliche Übertragung für Haus A und Haus B erfolgt -auch ohne die Zustimmung meines Bruders?
Teilungsversteigerung, Zutrittsrecht des Gutachters?
vom 8.4.2014 101 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Hintergrund ist der, dass in der geerbten Immobilie ( die ich aufgrund vorversterbens meines Mutter und fehlendes Testament der Großmutter ich und meine Tante in Erbengemeinschaft sind und geerbt habe ) auch Mieter drin wohnen, die dem Gutachter zutritt gewähren sollen. ... Das ist ja eine Gesamthandgemeinschaft, also Erbengemeinschaft bestehend aus zwei Leuten, ist hier eine Zustimmungsklage möglich und nötig, damit man den Mieter notfalls mit einstweiliger Verfügung oder ähnliches kommen kann, so dass sie den Gutachter reinlassen ? ... topic_id=258660 ----- Fragen : Wie ist es also, kann ich rechtlich ( zur Not gerichtlich) durchsetzen, dass die Miteigentümerin bei einer Teilungsversteigerung zustimmt, den Gutachter vom Gericht in die Wohnungen der Häuser zu lassen ?
Erbengemeinschaft Auflösung nach 5 Jahren
vom 2.5.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind eine 4 Personen Erbengemeinschaft, ich wohne seit 5 Jahren alleine im geerbten Elternhaus mähe, seit dieser Zeit eine ca. 800 m² große Rasenfläche mehrmals jährlich und finanziere alle Kosten des Hauses Betriebskosten, Versicherungen, Grundsteuer, Reparaturen alleine da meine 3 Geschwister im eigenen Haus wohnen. ... Das Haus wird entweder von einem Erben übernommen, der die 3 Geschwister auszahlt, oder verkauft.
Haus umschreiben aus Erbengemeinschaft
vom 13.11.2019 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe nach dem Tod meines Vaters (vor ca 2,5 Jahren) mit meinem Bruder zusammen ein Haus geerbt, wir sind die einzigen Erben. Wir stehen somit als Erbengemeinschaft gemeinsam im Grundbuch, möchten das jetzt aber auf mich allein umschreiben lassen. ... Natürlich zahe ich meinen Bruder die Hälfte des Wertes aus (Wert des Hauses ca 125000, also 62500), könnte daher eventuell Grunderwerbssteuer anfallen?
Erbrecht -Erbengemeinschaft -Hauseigentum -
vom 2.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Wert des Hauses wird dadurch erheblich gesteigert. ... Umbaumaßnahmen etc. - bewohnen das Haus allerdings auch nicht. ... Es soll nun eine Auflösung der Erbengemeinschaft erfolgen, indem der Nacherbe des Ehemannes die Kinder als Miteigentümer des Hauses (im Grundbuch eingetragen) ausbezahlt.
Erbengemeinschaft Anteil Immobilie erwerben
vom 17.2.2025 für 67 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein Bruder und ich wollen das Haus als Erbengemeinschaft weiterführen, meine Schwester möchte sich Ihren Anteil am Haus auszahlen lassen u. somit aus der Erbengemeinschaft ausscheiden. Ich möchte den Anteil meiner Schwester abkaufen, so dass der Anteil am Haus danach zu 2/3 mir und zu 1/3 meinem Bruder zusteht.
Haus in Erbengemeinschaft, Rechte der einzelnen Erben
vom 13.5.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind zu dritt in einer Erbengemeinschaft. Haus und Grundstück gehört zu 50% Person A und zu je 25% den Personen B und C. ... 2) Trägt in diesem Fall der Schenker (oder Verkäufer) die Kosten für die Grundbuchänderung alleine oder bezahlt das die Erbengemeinschaft?
Haus der Großmutter
vom 18.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Großmutter ist seit dem 25.05.2006 in einer beschützenden Abteilung im Pflegeheim wegen Alters - Demenz.Meine Mutter ist die gesetzlich bestellte Betreuerin.Es besteht eine Erbengemeinschaft für das Haus der Großmutter zwischen ihr und meiner Mutter.Ich habe in dem Haus bis letztes Jahr seit meiner Geburt(1970)gewohnt.Im August letzten Jahres bin ich ausgezogen und möchte nun wieder einziehen und das Haus auf eigene Kosten renovieren lassen.Meine Muter ist damit einverstanden da das Haus sonst leerstehen und verkommen würde.Meine Mutter und ich sind jeweils Einzelkinder.