Ex Freund erlässt Mahnbescheid mit ungerechtfertigten Forderungen
beantwortet von
Rechtsanwalt Raphael Fork / Dortmund
In dieser Auflistung stehen unter anderem die o.g. 2.000€, aber auch alle anderen (größeren) Überweisungen die im Laufe der Beziehung mal an mich getätigt wurden, z.B. als ich den Urlaub in Gänze zahlte und er mir die Hälfte davon im Nachgang überwiesen hat oder als wir gemeinsam Möbel gekauft haben, diese zunächst im Laden ich bezahlt hatte und er mir dann die Hälfte davon nachträglich überwiesen hatte. ... Nun erhielt ich gestern (28.01.2015) einen gerichtlichen Mahnbescheid (eingereicht am 30.12.2014) über genau diesen Betrag (15.100€) mit dem Titel "Forderung Privatdarlehen vom 30.07.2011" (Das ist ca. das Enddatum unserer damaligen Beziehung). ... 3) Was wäre sinnvoller - sich auf Verjährung berufen, oder die Forderungen teilweise oder in Gänze abzustreiten. 4) Wie würde es aussehen, wenn ich dem Mahnbescheid widerspreche und es vor Gericht geht.