Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.852 Ergebnisse für firma anspruch

Krankengeld / Lohnfortzahlung
vom 1.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit dem 06.09.2007 in der Firma A beschäftigt. Die Firma A hat mich am 28.03.2008 fristlos verhaltensbedingt gekündigt. ... Im Arbeitsvertrag mit der Firma B ist geregelt, dass entsprechend § 3 Abs. 3 Entgeltfortzahlungsgesetz in den ersten vier Wochen keinen Anspruch auf Lohnfortzahlung im Krankheitsfall besteht.
Verjährung einer Rechnung aus österreich
vom 2.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte Damen und Herren, ist eine rechnung von 2005, die jetzt von einer österreichischen firma angemahnt wird jetzt verjährt? ... Die firma eine GbR wurde auch ende 2005 aufgelöst. Hat die österreichische firma jetzt noch eine möglichkeit diese rechnung einzuklagen?
Strafzettel einer privaten Firma am PKW
vom 21.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Rückkehr zum PKW war an der Windschutzscheibe ein Strafzettel dieser privaten Firma (Contipark GmbH) befestigt mit der Aufforderung eine Strafgebühr von ges. 26,30 € zu zahlen. ... Kann diese Firma an meine Adressdaten über das Autokennzeichen kommen und wenn ja - ist das dann nicht ein Verstoß gegen den Datenschutz durch den Adressnennenden? ... Ist eine private Firma berechtigt Strafzettel zu verteilen und dann mit Beauftragung eines Inkassounternehmens drohen?
Ansprüche gegen Lebensparter & Untermieter nach Beendigung Mietvertrag
vom 10.3.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
endgültig von allen drei Parteien Hauptmieter, Lebenspartnerin, Firma endgültig geräumt. ... Habe ich Anspruch auf Nutzungsentschädigung/Schadenersatz gegen die Lebenspartnerin, wenn ja in welcher Höhe (volle Miete?) ... Habe ich Anspruch auf Nutzungsentschädigung/Schadenersatz gegen die Firma der Lebenspartnerin, wenn ja in welcher Höhe (volle Miete?)
Gewinnspiel. Gewonnen bei einer deutschen großen Firma
vom 21.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 6.6.12 und auf den darauffolgenden Tagen habe ich bei einer großen deutschen Firma an einem Internetgewinnspiel teilgenommen. ... Hätte es drin gestanden, hätte ich garantiert nicht so viele Artikel von der Firma gekauft um an die Codes zu kommen. Habe ich einen Anspruch auf die restlichen Gewinne?
anspruch aus betr. haftpflicht einer elektro-firma rep.privathaus-heizung?
vom 10.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
fall angenommenen anspruchs aus betriebl. haftpflichtversicherung der elektro-fa. bei reinigung gasheizanlage privathaus – wegen monteurs-schlamperei (2 schrauben unfest nur angedreht), was längerfristig wirkend zu schwelbrand + selbstabschaltung der ganzen anlage führte. reinigung + rechnung der betr. firma war september 10, während auf rechnung vermerkt war „undichte im wärmetauscher" festgestellt + entspr. „angebot wird ausgearbeitet + in den nächsten tagen zugeschickt" - was jedoch nie geschah - trotz natürlich bezahlthaben der rechnung. im januar 11 dann fiel plötzlich die heizanlage ganz aus. da ich den monteur + die antworten auf meine fragen im sept. 10 nicht kompetent fand + die firma auch ihr versprechen nicht gehalten hatte, fand ich auf empfehlung eine andere firma zur reparatur der heizung. dieser monteur erschien mir sehr kompetent + er reparierte schnell zu meiner zufriedenheit + fand auch bald die ursache des ausfalls: 2 schrauben am wärmetauscher, die nicht festgedreht waren + die zum schwelbrand von teilen geführt hatten, welche ich als corpus delicti auch aufbewahrt habe. ich war froh, so schnell nicht mehr frieren zu müssen. auf die frage, wer denn die unzulänglich befestigten schrauben zu verantworten hat, wurde klar, daß dies nur der 1. inkompetente monteur 9/10 gewesen sein kann, weil niemand sonst seither das innere der heizung geöffnet hatte. dabei fiel mir auf, das könnte ja dann ein haftpflichtfall sein + so mailte ich den fall an die firma + sandte ihnen die rechnung über ca. euro 400 zum begleichen zu. diese firma lehnte das ab mit der begründung, ich hätte ihnen zuerst „die möglichkeit geben müssen, den evtl. vom mitarbeiter gemachten fehler zu beheben, doch habe sie erst im nachhinein davon in kenntnis gesetzt" - natürlich, denn a) haben sich die wahrscheinlichen zusammenhänge erst mit der 2. reparatur gezeigt, b) hätte ich natürlich nicht den kompetenten monteur wegschicken können, weil ich erst gegen ende seiner reparatur diese zusammenhänge dargelegt bekam, c) konnte ich nicht mit dem gesamten procedere warten, bis die vertrauensunwürdige firma in die gänge gekommen wäre, um mir vielleicht wieder was unsinniges aufschwatzen zu wollen (der 1. monteur hatte im sept. 10 u.a. behauptet, die ganze heizung sei futsch + die würde ca. 10.000 euro kosten, und am besten sollte ich ihm bzw. seiner firma gleich einen entspr.auftrag erteilen). seit der reparatur des 2. guten monteurs funktioniert die heizung wieder + besser als zuvor. wie sind nun die juristischen verhältnisse der inkompetenten 1. firma gegenüber? wie käme ich -falls ich recht hätte- zu einem entspr. anwaltlichen brief, welcher der firma den richtigen druck macht, den fall ihrer betriebshaftpflichtversicherung zu übergeben bzw. dieser den druck, zu zahlen?
Klage gegen litauische Firma?
vom 8.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Marketingberater habe ich mich seit einigen Jahren intensiv um den Verkauf spezieller Anlagen einer litauischen Firma in Deutschland bemüht und zahlreiche Einladungen zu Besuchen, Vorversuchen, konkreten Angeboten usw. vermittelt. ... Inzwischen hat die Firma - wegen Überlastung durch Aufträge aus anderen Ländern und wohl auch zwecks Vermeidung der mir zugesagten Prämienzahlungen - das Interesse an den von mir initiierten Geschäftsmöglichkeiten verloren, sodass meine Arbeit umsonst war. ... Müsste die Firma an ihrem Stammsitz in Litauen verklagt werden oder käme auch ein deutscher Gerichtsort bzw. eine Klage gegen die deutsche, auf anderen als den von mir bearbeiteten Gebieten tätige Tochterfirma in Frage?
Abfindung der Firma gehört bei Scheidung meinem Mann allein?
vom 3.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat ebenfalls in dieser Firma eine betriebliche Altersversorgung laufen, die bei Renteneintritt wirksam wird. Habe ich da auch irgendwelchen Anspruch?? Mein Mann hat während der unserer Ehe in Deutschland gearbeitet und mir wurde gesagt, dass ich so oder so Anspruch auf Rentenausgleich habe.
Anspruch auf Weihnachtsgeld Kündigung AN zum 30.11.???
vom 10.11.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Unsere Firma baut innerhalb von einigen Monaten die Firma in Hamburg ab um durch eine Umstrukturierung die Arbeit im Werk in Dresden erledigen zu lassen. ... Nun verweigert die Firma die Zahlung des Weihnachtsgeldes da ich ja selbst gekündigt habe. ... Wie gesagt, die erste Kündigung ist seitens der Firma erfolgt.
auto von privat verkau an "wir kaufen dein auto .de" firma
vom 28.7.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich war heute mit mein auto für eine bewertung bei diese firma,28/07/2014 um 12h30, mercedes E klasse 2001 ausschlisslich das wagen hat eine summe von 2,124,00 euro erreicht"Markt Preise", haben die gesagt das wagen ist meine aber noch nicht auf meine name angemeldet,franzosiche kaufvertrag auf meine name mit der vorhäge besitzer liegt vor seit28/06/2014, und der franzosiche fahrzuegschein"französiche zulassung" habe ich auch, der vorhage besitzer vohnt auch in frankreich, und ich auch. aber diese filliale in karlsruhe von dies firma" wir kaufen dein auto .de" haben mir eine vollmacht kopie gegeben, und die muss ich bei der vorhage besitzer fühlen und unterchreiben lassen und ein kopie von seine aussweis sonst krieg ich kein geld überwiesen,ok!! ... sagen die ja kein probleme wir brauchen den C.O.C papier, habe ich heute mit gebracht 50,00 euro mir gekostet hat; ich will diese privat verkauf an handler "kaufvertrag plus" zurücktretten , ist das möglich, ich habe kein geld von diese firma bekommen, kein betrug, die zulassung noch nicht auf meine name nur den franzosiche kaufvertrag, ich will mein auto nicht mehr verkaufen, ich habe mir gedacht die sind snell beim zahlen, ein monat!
Garantieanspruch nachdem die ausführende Firma geschlossen wurde
vom 12.12.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte umgehend telefonischen Kontakt mit der Firma aufgenommen und darum gebeten, dass sie sich der Sache annehmen. Dabei habe ich erfahren, dass es die Ein-Mann-Firma nun nicht mehr gibt. ... Daher mein Anliegen: Welchen gesetzlichen Anspruch auf Garantieleistung habe ich in diesem Fall als Privatperson und wie kann ich diesen geltend machen, z.B.
Darlehen von Privat an Firma
vom 30.9.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich verleihe als Privatperson Geld an die Firma meines Bruders. ... Mein Bruder ist damit einverstanden, mir eine Sicherheit zu geben, aber wir wissen nicht wie wir es rechtssicher formulieren, so dass ich z.B. im Insolvenzfall seiner Firma einen Anspruch auf das KfZ habe.
Trennungsjahr - Midijob - Ansprüche
vom 5.9.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es könnte sogar sein, dass die Firma, bei der ich jetzt tätig bin bald ganz zumacht und dann hätte ich keinerlei monatliches Einkommen mehr. ... Wie hoch ist der derzeitige Anspruch im Trennungsjahr und danach.
Arbeitslosengeld 1 und Einkommen aus Gewerbebetrieb
vom 20.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe ich Anspruch auf ALG 1? ... Meine Firma bietet auch nicht ausreichend Arbeit für mich. ... Frage 2: Falls kein Anspruch, hätte ich Anspruch, wenn ich meiner Frau die Firma bis zum Eintritt der Arbeitslosigkeit verkaufen würde - natürlich inkl.
Software-Entwicklung und Urheberschaft/Nutzungsrechten durch mehrere Firmen
vom 12.7.2015 87 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierzu ging Firma A mit Firma B eine Kooperation ein. ... Die Weiterentwicklung führt Firma C für Firma B durch, mit der Firma B keine Verträge hat, außer die formübliche Rechnungen nach Abschluss der Entwicklung. Nun möchten Firma A und Firma B nicht mehr zusammenarbeiten.
Wer hat das Markenrecht, wenn zwei Firmen in unterschiedlichen Ländern, sich die Marke gesichert hab
vom 16.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
firma A aus deutschland kauft in thailand t-shirts mit dem markennamen XYZ. jeder kann diese t-shirts in thailand kaufen. firma A verkauft die t-shirts seit einiger zeit und hat die marke XYZ in deutschland sehr bekannt gemacht. und um jetzt billigpreise und konkurenz auszuschliessen registrieren sie nach gründlicher recherche und zustimmung des thailändischen herstellers/verkäufers den markennamen XYZ beim deutschen patentamt in münchen. nach einem jahr registriert auch der urheber, firma B, den selben markennamen beim markenamt in münchen. jetzt gibt es also 2 markeninhaber der selben marke. firma A findet heraus dass firma B in frankreich sitzt. firma A nimmt kontakt mit firma B in frankreich auf. firma A trifft sich in thailand mit firma B. firma A möchte mit firma B zusammenarbeiten. firma A bietet an, den markennamen sofort und freiwillig abzutreten falls firma B nicht an einer zusammenarbeit interessiert ist. firma A erklärt firma B dass sie viel zeit und viel geld in den aufbau der marke investiert haben. firma B bietet firma A auf dem treffen eine zusammenarbeit an. nach dem treffen schreibt firma A firma B wie jetzt alles genau funktionieren solle. firma B antwortet nicht. nach 4 monaten kommt ein schreiben vom anwalt der firma B. firma B fordert die markenrechte sofort und kostenlos abzutreten. firma A hat in der zwischenzeit weiter an dem verkauf und der bekanntmachung gearbeitet. firma A ist bereit das markenrecht abzutreten. jetzt die frage, muss firma A die deutschen markenrechte abtreten? und muss firma A die markenrechte kostenlos abtreten? firma A hat gehört, dass in solchen fällen eine kleine entschädigung oder zumindest die anmeldegebühren von firma B zu erstatten ist?
Ist eine Firma zu einem Verkauf / Lieferung von Produkten verpflichtet?
vom 12.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Patente, Markenrechte etcetera bleiben selbstverständlich bei der ehemaligen Firma. ... Ich habe auch 50% meines Honorars in der Firma gelassen. Ich bin aus der Firma ausgestiegen, weil es für mich keine Möglichkeit mehr gab, ein Einkommen durch die Firma zu erzielen.
Ende des Vertrages zur Kooperation: Provision weiter fällig?
vom 13.2.2015 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Firma B vertritt offenbar die Auffassung, dass Firma AAA weiterhin (d.h. bis in alle Ewigkeit) Provision für die Kunden zahlen muss, die Firma B vermittelt hat - bis diese Kunden eben kündigen/nicht mehr mit Firma AAAA zusammenarbeiten. Firma AAA sieht das anders. 1. ... Zudem besteht die Möglichkeit, dass ein bestehender Kunde K, der einst von Firma B vermittelt wurde, nach Beendigung der Kooperation (Firma AAA-Firma B) neue Projekte an Firma AAA vergibt.
Wer übernimmt Kosten für 2. Nachbesserung?
vom 28.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In Folge eines Brandschadens wurde im Auftrag der Gebäudeversicherung eine Raumgestaltungs-Firma beauftragt, Parkett bei mir neuzuverlegen. ... Daraufhin kam der Geschäftsführer der Parkett-Firma mit einem Sachverständigen/Gutachter des Parkett-Lieferanten. ... Nachbesserung eine anständige Firma beauftragen?