Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

191 Ergebnisse für erbengemeinschaft erbe kosten erbfall

mit Nießbrauch belastete Eigentumswohnung bei Erbfall
vom 10.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: - Erbfall ist eingetreten - Testament (einseitig, notariell beurkundet, Eröffnung ist erfolgt) - für Eigentumswohnung sind mehrere Erben bestimmt worden - vorbezeichnete Erben wurden lt. ... Wohnungsverkauf zustimmen und braucht in diesem Fall der Testamentsvollstrecker die Einwilligung/Genehmigung oder Zustimmung sämtlicher Erben, um den Verkauf betreiben zu können? ... Verkaufserlös der Eigentumswohnung) teilhaben lassen wie die benannten Erben und falls "nein", wie verhält es sich, wenn die Erbengemeinschaft dem jedoch uneingeschränkt zustimmen würde?
Erbfall, Vorbehaltsnießbrauch, Freibeträge
vom 15.5.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erben sind meine Mutter und ich (Tochter). ... Alternative 2: Um beim jetzigen Erbfall dem Staat keine Erbschaftssteuer zu zahlen und beim Ableben meiner Mutter auch nicht, suche ich eine Möglichkeit, das Erbe mit meiner Mutter so aufzuteilen, dass ich meine Freibeträge von jeweils 400.000 EUR nicht überschreite, aber meine Mutter momentan soviel wie möglich behalten kann. ... Ist ein Vorbehaltsnießbrauch nur bei Schenkungen möglich oder kann dieser auch jetzt im Erbfall angewendet werden?
Gegenseitige Forderungen nach Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft
vom 21.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte RAs, folgende etwas skurrile Ausgangslage: eine seit 1994 bestehende Erbengemeinschaft mit mehrfach wechselnden Mitgliedern wurde schließlich im Februar 2014 mit dem Verkauf des gemeinsamen Grundstücks und dem darauf befindlichen Mehrfamilienhaus auseinandergesetzt. ... Grund der Auseinandersetzung war dann schließlich der wirtschaftlich äußerst ungünstige Zustand der Immobilie, die in den letzten Jahren deutlich mehr Kosten verschlang als Gewinne abwarf. ... So bot A an, sämtliche Kosten im Zusammenhang mit der Immobilie aus seinem Privatvermögen zu begleichen um B gemäß seiner Erbquote nach der Auseinandersetzung die angefallenen Kosten in Rechnung zu stellen, was B akzeptierte.
Erbengemeinschaft - Eigentumsaufgabe
vom 21.3.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich besitze ein Grundstück mit Gebäude in ungeteilter Erbengemeinschaft (die anderen Erben sind mir zum Teil unbekannt). ... Müssen die anderen Erben damit einverstanden sein oder muss ich sie informieren? ... Für das Grundstück sind jetzt Kosten entstanden, so z.B.
Erbteilsübertragung (unter Umgehung eines gesetzlichen Erbens); Pflichtteilproblemati
vom 21.3.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn ist seit 2001 als Mitglied der Erbengemeinschaft im Grundbuch für diese Haushälfte eingetragen. ... Er möchte schnellstmöglich an sein Erbe herankommen und ausbezahlt werden. ... Folgende Fragen ergeben sich aus diesem Erbfall: Erbe von 1990 (Sohn ist im Grundbuch mit ein Fünftel der Haushälfte eingetragen) 1.Kann mein Sohn von der Erbengemeinschaft jederzeit eine Auszahlung seines ihm laut Grundbuch zustehenden Anteils (ein Fünftel der Haushälfte) verlangen?
Auszahlung Erbe
vom 6.9.2020 für 52 €
DIe laufenden Kosten für das Haus müssen ihrer Meinung nach von der Erbengemeinschaft gezahlt werden. ... Wie soll ich vorgehen um endlich an mein Erbe zu kommen?
Erbengemeinschaft Haus, Verkauf meines Anteils
vom 18.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gleichzeitig laufen die sehr hohen Kosten für Heizung, Versicherung, Gartenarbeiten etc. des leerstehenden Hauses weiter. Verkompliziert wird die Situation dadurch, dass mein Vater festgelegt hat, dass für den Fall, dass einer der Erben das Haus selbst bewohnen wird, er es "etwas" unter dem Verkehrswert erhalten soll. ... (Mein Bruder zahlt die Kosten zurzeit von dem Barvermögen, das mein Vater hinterlassen hat.
Blockade durch Miterben im Ausland
vom 3.11.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, eine Erbengemeinschaft hat ein Problem. ... Der Erbengemeinschaft wurde vom Rechtspfleger mitgeteilt, durch die Nicht-Antwort hätten die Miterben in USA automatisch das Erbe angenommen. ... Mit einer solchen Argumentation könnte ja kein einziger Erbfall abgeschlossen werden.
Wohnungsauflöung, Erben lassen Termin verstreichen
vom 11.12.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann meine Mutter einseitig eine Kündigung der Wohnung ihhrer verstorbenen Mutter und die Entrümpler stellen und von meine Tante die Hälfte der Kosten verlangen? ... IDas Amtsgericht möchte von mir einen Totenschein, sonst kann ich nicht das Erbe meiner Großmutter ausschlagen. Das wundert mich denn,iIm Juli verstarb mein Cousin und ich konnte ohne Totenschein das Erbe ausschlagen.
Einigung Erbengemeinschaft Geschwister um Haus und Kontoguthaben
vom 2.4.2023 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren, 3 Geschwister erben als Erbengemeinschaft 1 Immobilie samt Grundstück mit Wert von ca. 150.000 Euro sowie ein Kontoguthaben von ca. 50.000 Euro. ... Übertragung von Erbe unter Geschwistern ist ansonsten angeblich nur bis zu 20.000 Euro steuerfrei und zöge somit Kosten nach sich? ... Müsste Immobilie dazu selbst bewohnt werden ab 6 Monaten nach Erbfall um dies zu umgehen?
Spezielle Fragen zur Erbengemeinschaft
vom 5.6.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist der Wert für das Erbscheinverfahren der tatsächliche Wert des Erbes, von dem jeder Erbe seinen Anteil erhält? ... Mir ist bewusst, dass sie mir gegenüber auch Kosten für Instandhaltungen des Hauses zu meinem Anteil geltend machen könnte. ... Oder müssen wir alle, als Erbengemeinschaft, gemeinschaftlich für die Begleichung der Restschuld aufkommen?
Erbengemeinschaft und Abschichtung?
vom 30.3.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sein Testament, maschinell erstellt - aber nicht beglaubigt - ist genauso ungültig wie eine von meinem Bruder und mir unterschriebene, aber ebenfalls nicht beglaubigte - Verzichtserklärung auf das Erbe zugunsten unserer Mutter, die noch lebt. ... Könnte die Situation im Rahmen eines Abschichtungsvertrages gelöst werden oder sehen Sie andere Lösungen, die kosten- und steuermässig die Belastungen minimieren?
Erbauseinandersetzung um Haus und Wohnung
vom 6.10.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage zu dem Erbfall um unseren verstorbenen Bruder. ... Der Notar will dazu eine Nachlassauseinandersetzung über das GESAMTE Erbe durchführen mit entsprechend höheren Kosten. ... Eine Eintragung als Erbengemeinschaft wäre dagegen kostenlos.
Erbfall Eigenheim minderjährige Kinder
vom 17.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, folgende Situation: Ehefrau stirbt, es existiert kein Testament: Erben: Ehemann und zwei minderjährige Kinder für die der Ehemann nun das alleinige Erziehungsrecht besitzt. ... Geplant ist, das das Haus nun weiter aufwendig modernisiert werden soll, welches natürlich mit hohen Kosten verbunden ist, gleichzeitig soll das jetzt noch hohen Darlehen durch andere Finanzmittel schneller getilgt werden. FRAGEN: Wie wird der jetzige Erbteil in einem solchen Fallspäter (siehe zweite Frage) bemessen: Mit dem heutigen Zeitwert, oder mit dem später aktuellen Wert inkl. erst nach Erbfall durchgeführten Modernisierungen, Tilgungen usw.die ja allesamt der Ehemann aus seinem Vermögen bezahlt und nicht aus einen Erbteil der Kinder?
GBR Auflösung von Erbengemeinschaft
vom 25.9.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zurzeit erwirtschaftet die GbR. nicht genug, um ihre Kosten zu decken. Über die Deckung der offenen Kosten, die von einem Gesellschafter (der gekündigt hat) ausgelegt wurden (in der Hauptsache Fahrtkosten und Materialkosten zur Pflege des Werkes) ist Streit entstanden, so dass die GbR einseitig gekündigt wurde. ... Gibt es Rechte und Pflichten dem gemeinsamen Erbe gegenüber?
Erbfall Übernahme eines Hauses als Vorausvermächtnis / spezielle Niessbrauchregelung
vom 20.9.2011 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A ist verstorben und hat ihre Kinder B, C und D als alleinige Erben eingesetzt. ... Das Recht zur Übernahme erlischt, wenn meine Tochter die Übernahme des Hausgrundstücks nicht binnen einer Frist von 3 Monaten nach Eintritt des Erbfalls erklärt, spätestens jedoch mit Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft. ... Die mit den Vermächtnissen verbundenen Kosten und Steuern haben die Vermächtnisnehmer zu tragen.