Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.458 Ergebnisse für erbe testament pflichtteil bgb

Fristen und Annahmepflicht bei Testamentseröffnung
vom 29.12.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich habe meiner Tante einen Brief mit Frist gesetzt, mir mitzuteilen, ob es ein Testament gibt. ... Ich sehe drei Möglichkeiten.: Entweder ich nehme das Erbe an, ich lehne ab oder ich lehne ab und verlange gleichzeitig meinen Pflichtteil oder ich lehne nicht ab und verlange eine Pflichtteilsergänzung. ... st es immer gut, den Pflichtteil zu verlangen und das erbe auszuschlagen, wenn meine Oma mir beispielsweise nur ein haus vererbt obwohl der Pflichtteil viel höher ist ?
Pflichtteil trotz Vorausvermächtnis?
vom 21.8.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
hallo, wenn ein Vorausvermächtnis ( Haus-Barvermögen) des Ehegatten an die Ehefrau so hoch ist, dass für die enterbte Tochter theoretisch nichts mehr übrig bleibt, muss die Ehefrau trotzdem einen Pflichtteil an die Tochter zahlen? ... Im Testament steht: "..erhält der überlebende Ehegatte ohne Anrechnung auf das Erbe vorab ein Vermächtnis von
Testament ,Pflichtteil ,was dann?
vom 15.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern haben ein gemeinschaftliches Testament erstellt, in dem sie sich gegenseitig als Erben eingesetzt haben.Nach dem Tod des zuletzt Versterbenden erben die Kinder. ... Nun meine Frage: Wenn der Pflichtteil nun an das eine Kind ausgezahlt wird,was erbt es später, wenn meine Mutter stirbt? Wird nur der Pflichtteil oder das gesetzliche Erbe,das ihm zugestanden hätte,vom späteren Erbe abgezogen.Oder wie?
Pflichtteil und Erbmasse
vom 20.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: Ist hier der Pflichtteil für (D) eingehalten worden? ... Kann ein Erbe Einsicht in die Bankkonten der Erblasserin verlangen. ... Das Testament wurde Mitte Juli vom Gericht zugestellt.
Nachlassaufteilung
vom 29.8.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von 4 Erben schlägt Erbe 1 das Erbe nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2306.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2306 BGB: Beschränkungen und Beschwerungen">§ 2306 Abs. 1 BGB</a> vor dem Amtsgericht aus. ... Erbe 4 hat zu Lebzeiten des Erblassers notariell auf den Pflichtteil verzichtet. ... Die Erbquote der jetzigen Erben laut Erbschein: Erbe 2: 45/98 Erbe 3: 45/98 Erbe 4: 8/98 Erbe 1 schreibt zusätzlich an das Amtsgericht:" ich mache den Pflichtteil geltend.
2 Erben - ein Erbe hat notariell auf Pflichtteil verzichtet...
vom 11.1.2023 für 30 €
Es gibt 2 Töchter (mich und eine weitere Tochter/meine Schwester) Meine Schwester hat 1997 notariell auf ihren Pflichtteil verzichtet (bezieht sich auf ihre Kinder/Abkömmlinge) – Notarurkunde ist vorhanden. ... - wenn nun meine Schwester auf ihren Pflichtteil (25%?)
Testamentüberprüfung + Pflichtanteilsfrage
vom 14.3.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bitte um Überprüfung des folgenden Testamentes und Beantwortung von zusammenhängenden Fragen: Ausgangssituation: - Erblasser weiblich, verwittwet - 2 Kinder und 2 Enkel - Wert der Immobilie ca. 170.000 - Wert der sonstigen Vermögenswerte 100.000 € Testament Ich, xxx, geb. am xx.xx.xxxx, wohnhaft: xxx, errichte hiermit unter Aufhebung sämtlicher bisherigen Testamente folgendes Testament: Zu meinen Erben zu gleichen Teilen setze ich ein mein am xx.xx.xxxx geborener Sohn 1, derzeit wohnhaft: xxx, sowie mein Sohn 2, geb. am xx.xx.xxxx, derzeit wohnhaft: xxx. ... Es gilt die Regelung des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2102.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2102 BGB: Nacherbe und Ersatzerbe">§ 2102 Abs. 1 BGB</a> mit der Folge, dass der Nacherbe Ersatzerbe des Vorerben und somit Vollerbe wird. ... - Was passiert wenn Sohn 1 das Erben ausschlägt und den Pflichtanteil einfordert ?
Feststellungsbeschluss Nachlasssache
vom 26.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat zusammen mit meinem Vater ein gemeinschaftliches Testament mit einer Pflichtteilsstrafklausel. ... Jetzt erhalte ich vom Nachlassgericht einen Feststellungsbeschluss zur Erteilung eines Erbscheines, in dem unter den beteiligten Personen zu 1.) mein Vater steht (Antragsteller, Erbe und Testator) und unter 2.) ich (Erbe) ! Meine Frage: Hat das Gericht hier einen Fehler gemacht (mich als Erben anstatt Pflichtteilsberechtigten einzusetzen) und ist der "Fehler" rechtskräftig, da dieser Beschluss vom 14.04.2015 ist und mein Vater innerhalb der Frist (sofortige Beschwerde) nicht reagiert hat.
Niessbrauch und Pflichtteil , Anfechtung
vom 13.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Notar nimmt auf Betreiben des Ehemannes in einem Krankenhaus ein Testament und eine Änderung des Grundbuches vor, da die Erblasserin im sterben liegt; ein Arzt bestätigt dass die Erblasserin die getroffenen Regelungen noch versteht. Sie stirbt eine Woche später - im Grundbuch wird für den Ehepartner ein Niessbrauch auf das Haus und alle Gegenstände im Haus eingetragen - es wird ein Testament erstellt, dass die Tochter mit 3/4 und die beiden Kinder des verstorbenen Sohnes mit jeweils 1/8 bedenkt Fragen 1) Steht dem Ehemann neben dem Niessbrauch auch ein Pflichtteil zu, auch wenn er im Testament nicht benannt wird 2 Können Dritte (hier Nachbarn) ein Testament bzw. die Grundbuchänderung anfechten. ... Können aufgrund 2) Nachteile durch Annahme des Erbes entstehen 4) Wie weit geht der Niessbrauch; hat die Tochter ein Anspruch auf persönliche Erinnerungsstücke, Schmuck etc. .
Termine und Pflichtteil
vom 23.6.2006 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Mein Vater ist vor 5 Wochen gestorben, das Testament wurde letzte Woche vom Notar verlesen. ... Frage 2: Erbe ablehnen und Pflichtteil Ich sehe in der Wohnung mit Nießbrauch ein erhebliches Risiko für meine Familie und mich. ... Kann ich das Erbe ablehnen und einen Pflichtteil beanspruchen?
Anrechnung Zuwendung auf Pflichtteil bzw Erbe
vom 28.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ehe verheiratet- Mein Mann hat aus erster Ehe 4 Kinder, ich einen Sohn.Mein Mann hat meinen Sohn adoptiert.Gemeinsame leibliche Kinder gibt es nicht.In unserem Testament haben wir uns als gegenseitige Alleinerben eingesetzt. ... Wir sind natürlich gern bereit, ihm zu helfen, möchten jedoch die Summe auf den Pflichtteil- bzw falls es doch noch darauf verzichtet ( bei Verzicht würden alle 5 Kinder nach dem Tod des zuletzt Verstorbenen nach dem Testament zu gleichen Teilen erben), auf das Erbe anrechnen lassen.
Pflichtteil aus Berliner Testament
vom 20.4.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wird vorher ein Pflichtteil geltend gemacht, bestehen keine weiteren Ansprüche aus dem Testament. ... Daher stellt sich für mich jetzt die Frage, vor Ablauf der 3 Jahresfrist meinen Pflichtteil geltend zu machen oder im Testament zu verbleiben. ... Habe ich, wenn ich im Testament verbleibe und meine Stiefmutter verstirbt, vollen Zugriff auf alle Kontenbewegungen, so dass ich Schenkungen von Vermögen an ihre Tochter feststellen kann und ggf. auf das Erbe meiner Stiefschwester anrechnen lassen kann?
Erbe / Pflichtanteil
vom 8.1.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz zur Familiensituation: Opa vor kurzem verstorben--> Erbe ging an meine Oma Meine Großeltern hatten zwei Kinder, meine Tante und meine Mutter (meine Mutter ist 2007 verstorben) Ich habe noch einen Bruder Jetzt hätte ich folgende Fragen: Wenn man von einem Objektewert von 500.000 EUR ausgeht, wie hoch wäre dann mein aktueller Pflichtanteil? Welche Auswirkung hat die Einforderung des Pflichtanteils auf mein späteres Erbe, wenn meine Oma verstirbt (Oma hat kein Testament)?
Erbe verschenkt
vom 17.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Geben ist ein Berliner Testament,Mutter vor 3 Jahren vorverstorben,Vater jetzt. ... Gehe ich als Erbe dann leer aus? oder muß ich in diesem Fall mein Pflichtteil mit Ergänzungsanspruch geltent machen?
Auschlagung nach §2306, Erbfolge etc.
vom 17.10.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dessen Kinder ( minderjährig, Familiengericht daher mit von der Partie) wurden nun, der Erbfolge entsprechend, als Erbe eingesetzt. ... Frage 2: Durch die Gestalltung des Testament und durch die Geltendmachung des Pflichtteils von Kind A sind die Pflichtteile von Kind B und C zu ca. 105 % belastet. ... Frage 3: Die allgemein vorherschende Meinung in der Erbengemeinschaft beanstandet die Höhe der Vorausvermächtnisse, durch die die Pflichtteile von Kind B und C übermäßig belastet sind.
Pflichtteileinklagung in Geld auch bei einer Immobilie möglich?
vom 29.7.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie viel % ist dann der jeweilige Anteil von x bzw. y (zusammen=1) ohne Berücksichtigung des Pflichtteils? (Was bedeutet in diesem Fall im BGB „in der Regel" fällt der Anteil bei Erbschaftsausschlagung allen anderen Erben zu?) ... Testamentarische Nacherbin will Pflichtteil (jedoch wurde dies nur im Testament, aber nicht im Erbschein vermerkt) des Erblassers (noch keine drei Jahre her!)
Erbe ausschlagen und Pflichtteil geltend machen
vom 25.11.2013 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Kind eines Erblassers und im Testament mit 2 weiteren Geschwistern (gleichberechtigt) als Erbe vorgesehen. ... Meines Wissens nach kann ich das Erbe ausschlagen und den unbelasteten Pflichtteil geltend machen, da das Testament mit einem Vermächtnis beschwert ist. (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2306.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2306 BGB: Beschränkungen und Beschwerungen">§ 2306 BGB</a>) Nun die Frage: Muss in dem Schriftstück zum Ausschlagen des Erbe (welches ich von einem Notar anfertigen lassen möchte) der Hinweis drin stehen daß ich den Pflichtteil geltend mache?