Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

400 Ergebnisse für erbe pflichtteil anspruch immobilie

Pflichtteil-Verzicht
vom 28.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern haben einen Ehe- und Erbvertrag geschlossen.Darin ist geregelt, daß die 2 Kinder auf die Auszahlung ihres Pflichtteils nach dem Tod eines Elternteils verzichten sollen.Fordert ein Kind seinen Pflichtteil trotzdem ein, so wird es vom übrigen Erbe ausgeschlossen. ... Kann ich dann meinen Pflichtteil (mütterlicherseits)von diesen Erben noch fordern, und gilt dann ebenfalls die 3-Jahresfrist? ... Habe ich in diesem Falle auch Anspruch auf den Pflichtteil meines Vaters?
Pflichtteil vermindert sich, wenn die Häuser absichtlich nicht vermietet sind und der
vom 22.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Anwälte, ich habe eine Frage zum Pflichtteilsrecht bei Immobilien und Erbfoge. ... Da mein Vater auch Tod ist, hier keine Herat vorliegt und meine Oma kein Mann mehr hat usw, trete ich mit meiner Tante als Erbe bzw. ich an die Stelle meines Vaters. Da ich davon ausgehen muss, da ich enterbt bin und einen Pflichtteil von 25 % bekomme, der hauptsächlich in Immobilien liegt, hier also meine Tante mich auszahlen müsste, hätte ich gerne gewisst, wie sich das berechnet.
Erbausschlagung, Rechte der Erben
vom 22.5.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erbmasse besteht aus einer Immobilie, Aktien und Bargeldbesitz. ... Unabhängig davon, ob der zweite Sohn sein Erbe ausschlägt oder nicht: Müssen die weiteren Erben der Immobilie, die er bewohnt, das Vorgehen des Erblassers, der ihn die Immobilie miet- und kostenfrei bewohnen ließ, weiterführen, oder haben sie Anspruch auf eine Entschädigung, bzw. eine Miete oder Mietanteil? ... Könnte ein Mitbesitzer den Verkauf der Immobilie und die Verteilung des Verkaufserlöses unter den Erben verlangen?
Erbauseinandersetzung - welcher Anspruch
vom 7.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Von diesem wurde mein Bruder testamen-tarisch enterbt.Nach 2jährigem Terror über seinen Anwalt fordert er nun seinen Pflichtteil aus dem Erbe nach dem Vater. ... Da ich aber erst das Erbe nach meiner Mutter auseinandergesetzt haben möchte, teilt er mir mit, dass ich nur Anspruch auf das Sechstel an den verbliebenen Grundstücken hätte, sein Sechstel bot er mir zum Kauf an. ... Ich bin doch 1995 Erbe geworden.
Pflichteil - habe ich als Ehemann Anspruch auf einen Pflichtteil?
vom 28.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine verstorbene Ehefrau hat ihren kompletten Besitz (Immobilie, Bargeld) ihrer Schwester vererbt. ... Da ich bei der Testamentseröffnung der Ausstellung des Erbscheins an meine Schwägerin nicht widersprochen habe, mache ich mir nun Sorgen, ob mir dennoch der gesetzliche Pflichtteil zusteht.
Erbschaft / Zusatzplichtteil
vom 18.10.2022 für 55 €
Der Erblasser hat seine Ehefrau (pflichtteilberechtigt mit 50%) und einen weiteren Erben zu jeweils 50% als Erben eingesetzt. 2. Er hat in seiner Teilungsanordnung bestimmt welche Immobilien auf seine Ehefrau und den Erben aufgeteilt werden sollen. ... So lautet die Frage: Ab wann muss / kann die Ehefrau vom Erben die Auszahlung der Differenz zu ihrem Pflichtteil von 50.000 Euro, also ihren Zusatzpflichtteil, einfordern und auch ihre Forderung absichern?
Anspruch auf ergänzenden Pflichtteil?
vom 29.5.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gesetzt dem Fall ich würde enterbt werden, wie viel würde de facto bei einem Volumina von Immobilien: 750.000 .- Bargeld und Vermögensgegenstände 500.000.- für mich übrig bleiben? Sollte per Testament ein anderer Erbe eingesetzt werden, müsste dann erst ein aufwendiger Prozess geführt werden?
Fristen und Annahmepflicht bei Testamentseröffnung
vom 29.12.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich sehe drei Möglichkeiten.: Entweder ich nehme das Erbe an, ich lehne ab oder ich lehne ab und verlange gleichzeitig meinen Pflichtteil oder ich lehne nicht ab und verlange eine Pflichtteilsergänzung. ... st es immer gut, den Pflichtteil zu verlangen und das erbe auszuschlagen, wenn meine Oma mir beispielsweise nur ein haus vererbt obwohl der Pflichtteil viel höher ist ? ... es liegen Konten vor, ein Testament bei einem Notar, sowie hat die versorbene Immobilien die teilweise verkommen sind, je nachdem welches Haus man erbt !
Vermächtnis etc.
vom 24.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
FALL 1: Hätte der Sohn neben seinenm Anspruch auf das Vermächtnis auch einen Anspruch auf den Pflichtteil aus dem um das Vermächtnis gekürzten Nachlass? ... FALL 2: Der Sohn erhält zur Mitfinanziereung einer Immobilie von mir eine finanzielle Zuwendung, die angerechnet werden soll. Kann diese Anrechnung auch auf ein Vermächtnis erfolgen (ich habe in meinen Unterlagen nur von "Anrechnung auf das Erbe" oder "Anrechnung auf den Pflichtteil" gelesen)?
Erbrecht / Testament
vom 25.12.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hauptbestandteil des Vermögens (sprich Hauptgegenstand eines Erbes und somit dieses Themas) von Ehemann und Ehefrau ist eine selbstbewohnte Immobilie im Eigentum (Besitzverhältnis 50/50, Wert ca. 200T€), weiteres Vermögen darüber hinaus ist nicht sonderlich relevant. Für folgende Erbschaftskonstellationen sollen unsere Fragen und Wünsche geklärt werden: 1)Ehemann verstirbt zuerst, Ehefrau möchte in Immobilie wohnen bleiben 2)Ehefrau verstirbt zuerst, Ehemann möchte in Immobilie wohnen bleiben Für diese beiden Konstellationen stellen sich nun jeweils die folgenden Fragen, auf die bitte auch je Konstellation eine Antwort zu geben ist: a.Wie können die Kinder aus der 1.Ehe des Ehemannes möglichst wenig vererbt bekommen (maximal den Pflichtteil) und wie hoch wäre dieses Maximum in oben beschriebener Situation? ... (auch wenn bspw. wenig Barmittel vorhanden sind um Erben auszuzahlen, z.B.
Vorausverfügung, Pflichtteil
vom 13.10.2021 für 100 €
Alle Kinder sind danach zu gleichen Teilen als Erben eingesetzt. ... B und C verlangen von A Mitwirkung zur Erfüllung des Vorausvermächtnisses also zur Überschreibung der Immobilie auf sie. ... Besteht für A noch ein Anspruch auf einen Pflichtteil bzw.
Erbrecht Wertermittlung der Immobilie
vom 27.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Es liegt ein Testament vor, wo meine Schwester und ich als erben drinnen stehen und unsere andere Schwester enterbt wurde. Nun klagt sie ihren Pflichtteil ein, es gibt eine Immobilie wo auf einem Erbpachtrecht steht. ... Welche Summe wird genommen um den Pflichtteil zu berechnen?
Frage an Fachanwalt für Erbrecht: Erbfall mit Hürden für den Alleinerben
vom 1.7.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ehemann in der Annahme zum Nachlass gehören auch Immobilien, der Nachlass sollte Positiv sein. Ehemann stellt nachträglich fest, das Immobilien per Vermächtnis zu Lebzeiten der Erblasserin heimlich an Schwester der Erblasserin (Maximal 6 Monate vor Ableben der Erblasserin) übertragen wurden. (+100.000,-) Das Erbe des Ehemannes wegen bestehender Verbindlichkeiten überschuldet. Kein positives Vermögen vorhanden. (-20.000,-) Welche rechtliche Vorgehensweise würde dem Ehemann trotzdem noch zu einem größtmöglichen Erb/Pflichtteil/Pflichtteisergänzungsanspruch verhelfen?
Pflichtteil Vorschuss zahlen auch an Beschenkten?
vom 25.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Schwester hat in den 10 Jahren vor dem Tod der Eltern Immobilien erhalten, die den doppelten Wert eines Pflichtteils ausmachen. Diese Schwester fordert nun eine Vorauszahlung aus dem vorhandenen Bargeld auf ihr Pflichtteil, da es nach ihrer Meinung zunächst nicht um Pflichtteilergänzungsansprüche geht - zu denen sie vermutlich herangezogen wird - sondern nur um das am Todestag konkret bei der Mutter verbliebene Erbe. ... Muß ich zunächst Pflichtteil zahlen egal was dann bei den Pflichtteil Ergänzungsansprüchen herauskommt?
Ist es richtig, das der Lebensgefährte seine Hälfte und die Hälfte am Anteil meiner Mutter erbt und
vom 20.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter hat ein Testament hinterlassen, in dem ihr Lebensgefährte als Haupterbe eingesetzt ist, und wir Kinder (3) lediglich den Pflichtteil erben. Das Vermögen besteht aus einer Immobilie (Eigentumswohnung), die der Lebensgefährte zur Hälfte erbt, und einem Barvermögen. ... Somit die Kinder einen Pflichtanteil von 1/6 erben und der Lebensgefährte 75 % der Eigentumswohnung.