Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

473 Ergebnisse für elterngeld berechnung

Elterngeld Endabrechnung Selbstständig
vom 24.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eben durch 4 Vollzeit-Arbeit-Monate, in denen ich auch kein Elterngeld bezogen habe. Diese 4 Monate dürften doch nicht in die Berechnung mienes Verdienstes während der Elternzeit miteinbezogen werden. Somit müsste ich eine Menge Elterngeld zurückzahlen.
Berechnung des Elterngeldes bei Beginn einer von der BA geförderten Selbständigkeit
vom 21.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte zur Berechnung des Elterngeldes der im "Veranlagungszeitraum ergangenen Steuerbescheid" ein Rolle spielen, scheint es mir wichtig, dass ich dieses Jahr noch möglichst viel Gewinn mache. Wenn auch bei mir für die Berechnung des Elterngeldes nur und genau die letzten 12 Monate vor dem Mutterschutz eine Rolle spielen, ist es dann wichtig, ob die Einnahmen regelmäßig gekommen sind, oder z.B. nur durch zwei große Verträge? ... Nochmal meine Fragen zur Berechnung des Elterngeldes in meinem Fall: 1.
Berechnung Elterngeld bei erneuter Schwangerschaft in Teilzeit in Elternzeit i
vom 7.3.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich derzeit in Elternzeit (voller Bezug Elterngeld im 1. ... Ich habe gelesen, dass eine Kündigung der Elternzeit zu Beginn des MuSchu Sinn macht, da dadurch das Elterngeld und MuSchuGeld für das 2. ... Kind den Höchstbetrag an Elterngeld erhalten.
Elterngeld-- Berechnung
vom 23.4.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da mein Mann bis Ende 2011 selbständig war und er 2012 Umsatzsteuervorauszahlungen in höhe von ca. 550€ gutgeschrieben bekam, wurde bei der Elterngeld Berechnung plötzlich 2012 hergenommen. ... Mit der jetzigen Berechnung wurden nur die 550€+6 Monate Verdienst aus der Firma berücksichtigt. Das Elterngeld fiel somit zu unserem Bedauern, sehr niedrig aus.
Wie lange erwerbstätig sein, um Anspruch auf Elterngeld zu haben?
vom 1.6.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir ist bekannt, dass Krankengeld keine Berechnungsgrundlage für Elterngeld darstellt. Daher meine Frage: Wie lange müsste ich rein theoretisch wieder voll erwerbstätig sein um Anspruch auf Elterngeld zu haben?? ... Ist er richtig, dass dann dieser Krankenstand als "erwerbstätig" zur Berechnung des Elterngeldes gewertet wird?
Selbständigkeit und Elterngeld
vom 26.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine Frage bezüglich des Elterngeldes. ... Somit stellt sich die Frage: Muss ich meine Tätigkeit einstellen damit meine Frau Elterngeld bekommt? Kann meine Frau als Hausfrau die 300,00,-€ Mindestbetrag an Elterngeld beantragen?
Elterngeld Widerspruch Berechnung der letzten 12 Monate
vom 2.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Durch die Arbeitslosigkeit wurden nur die letzten 5 Monate meines Gehalts in der Berechnung vom Elterngeld berücksichtigt, was laut Gesetz bisher auch alles richtig zu seinen scheint. ... Mein Ziel ist es, dass in der Berechnung mehr als die letzten 12 Monate berücksichtigt werden. Meine persönliche Meinung zur Berechnung von Elterngeld: Das ist eine rießengroße Sauerei.
Elterngeld 2011
vom 18.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
hallo ich bin seit 4 jahren verheiratet und mein man arbeitet vollzeit und verdeint genug.ich hab letzte woche mein kind bekommen, und wollte jetzt die 300 Euro beantragen weil ich noch nie gearbeitet habe, nun habe ich gehört das ab 2011 eltern geld gestrichen wird stimmt das?? ich bin wie gesagt hausfrau und beziehe auch kein ALG2 oder so. ist das vom bundesrat beschlossen?? bitte ich um schnelle antwort
Elterngeld 2013
vom 11.5.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Anwalt, mit einem Antrag auf Elterngeld wurde diese 2013 vorläufig auf den höchsten Satz berechnet, weil ich Selbstständig bin und die Zahlen noch nicht berechnet konnten, kam jeden Monat 1800€ vom Amt aufs Konto (30.07.2013-30.06.2014). 06.07.2017 .07.05.2019. 08.07.2019 und 02.09.2019 wurde ich jeweils angeschrieben auf die notwendigen Unterlagen vorzulegen und ich habe in der letzte Aufforderung erst die Unterlagen ausgefüllt und eingereicht. 04.03.2020 kam ein Brief mit der endgültige Berechnung, hier wurde ein Elterngeld mit 592,59€ festgesetzt. ... Ich habe am 06.04.2020 ein Brief geschrieben und den Bescheid Widersprochen, mit der Begründung, dass die Forderung verjährt wäre, aber auf der Rückantwort vom Amt steht, dass diese nicht wirkt, weil ich 2017 und 2019 Briefe zur Mitwirkung der Berechnung bekommen habe.
Elternzeit und Elterngeld Entwicklungshelfer
vom 30.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Falle eine Klage wurde aber immer dieses „andere“ Gesetz genommen und der Anspruch auf Elternzeit und Elterngeld abgelehnt. Meine Fragen an Sie sind: 1.)Hat mein Mann als Entwicklungshelfer also trotz deutschem Arbeitsvertrag und deutschem Arbeitsrecht wirklich KEINEN Anspruch auf Elterngeld und Elternzeit? ... 2.)Welche Möglichkeiten haben wir, gegen die Ablehnung der Elternzeit und des Elterngeldes vorzugehen?
Elterngeld bei Mischeinkünften - Bemessungszeitraum
vom 19.8.2016 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bis April habe ich noch Elterngeld bekommen. ... Was für mich eher negativ wäre da ich ja erst ab Mai wieder Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit hatte (Januar – April noch Elterngeld) Frage 2: Wäre es finanziell sinnvoller wenn die Geburt erst im Januar 2018 wäre, so dass der Bemessungszeitraum 2016 ist?
Arbeitsrecht : Elterngeld
vom 22.1.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Fragen sind folgend: - wenn ich innerhalb diesen 2 Jahren schwanger werde, ob ich einen Anspruch auf Mutterschaftsgeld und Elterngeld habe? - falls ja, hier wird 65% des Netto-Einkommens vor der Schwangerschaft zur Berechnung vom Elterngeld benutzt? - ob ich Elterngeldplus (für 18-24 Monate) statt Elterngeld in diesem Fall nehmen kann?