Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

63 Ergebnisse für deutschland schweiz doppelbesteuerung einkommen

Firmensitz Schweiz - Wohnort München
vom 29.6.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Person – ledig, 26, rK, keine Kinder, Haupttätigkeit Unternehmensberatung Angestellt 4-5 Tage beim Klienten vor Vort (hauptsächlich Drittstaaten, also nicht Deutschland oder Schweiz), 40+h pro Woche Firmensitz Zug (CH) Wohnort BRD- München Kein tägliches Pendeln möglich Gehalt: 70.000CHF + 30% Bonus Fragestellung: Wo wird das Einkommen versteuert? Wie ist die Regelung zur Doppelbesteuerung und wie wirkt sich diese 60 Tage Regel auf mich aus, da ich faktisch nie in der Schweiz tätig bin Welcher Steuersatz ist anzuwenden Was wäre notwendig um den vorteilhaften Steuersatz zu bekommen – WG Zimmer in Zug ?
Geschäftsführer Deutschland, Wohnsitz Schweiz
vom 30.8.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit 6 Jahren in der Schweiz und arbeite auch dort. ... Meine Arbeit würde ich zu gut 100% aus der Schweiz heraus verüben und ggf. einen Tag pro Monat aus Deutschland. Interessant ist dieses Konstrukt für mich nur dann, wenn ich nur Schweizer Steuern zahle und nach wie vor im Schweizer Sozialsystem bleiben kann.
Schweizer Arbeitsvertrag - in Deutschland gemeldeter Wohnsitz - Einkommensteuer
vom 4.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein gemeldeter Wohnsitz wird in Deutschland bleiben, ich bin aber kein Grenzgänger (wohne ca. 800 km von der schweizer Grenze entfernt). ... Das schweizer Unternehmen wird mich nie in der Schweiz oder Deutschland beruflich einsetzen, sondern ich werde beruflich für das Unternehmen außerhalb dieser beiden Länder weltweit auf einem Kreuzfahrtschiff tätig sein. ... SFR 5000,-) und wird sich etwas ändern, wenn 2013 das Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deutschland und der Schweiz in Kraft treten wird ?
Wohnsitz und Arbeitgeber in der Schweiz, neu zusätzlicher Wohnsitz in Deutschland
vom 7.6.2021 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Meine Lebenspartnerin lebt und arbeitet in Deutschland nahe an der Grenze zur Schweiz. ... Ich werde dann wahrscheinlich über 183 Tage pro Kalenderjahr in Deutschland sein, muss ich mein Schweizer Einkommen zusätzlich in Deutschland versteuern, bzw. eine Steuererklärung in Deutschland ausfüllen? 2.Ich habe gelesen, dass überobligatorische Beiträge in die Pensionskasse seit 1.1.2021 in Deutschland als Einkommen steuerpflichtig seien.
Wohnsitznahme in der Schweiz / Ehepartner (Lebenspartner) bleibt in Deutschland
vom 12.6.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich habe nur Einkommen aus unselbständiger Arbeit und minimales Einkommen aus Kapitalanlagen (ca. 200 EUR pro Jahr). ... Ich melde meinen Wohnsitz in Deutschland beim Einwohnermeldeamt ab, ziehe in die Schweiz und melde mich beim schweizerischen Einwohneramt an. 2. ... Bislang wird unser Einkommen in Deutschland nach dem Ehegattensplitting besteuert.
Hauptbegehren CH-BRD
vom 7.11.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag meine Damen und Herren, ich habe bis zum 30.4.12 in der Schweiz gelebt und bin aber seit dem 17.9.12 mit einer Deutschen Frau (sie hat ein Kind) verheiratet die in Deutschland lebt. ... Darauf hiess es von dem Sachbearbeiter des Finanzamtes das mein Hauptbegehren seit der Eheschliessung in Deutschland liegt und ich ab diesem Tag in Deutschland voll Steuerpflichtig bin. So nun ist es ja nicht erlaubt von der Schweiz und Deutschland voll besteuert zu werden.
Wo werde ich besteuert als Pilot bei Arbeitgeber in CH, Wohnsitz in Deutschland?
vom 15.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin derzeit in -D- beschäftigt und zahle ganz normal Einkommensteuer hier, plane aber zum Ende diesen Jahres bzw. zum 01.01.08 als Pilot bei einer Fluggesellschaft in der Schweiz meine Arbeit aufzunehmen. Hierzu folgende Besonderheiten: -Der Sitz des Arbeitgebers ist die Schweiz, -Mein Wohnsitz und privater Lebensmittelpunkt bleibt wie gewohnt in Deutschland, -Ich werde dann jeweils zur Arbeitsaufnahme für 15 zusammenhängende Tage im internationalen Ausland aufbrechen. ... -Wo und in welcher Höhe muß ich meine Steuern zahlen bzw. übernimmt der AG dies dann automatisch in der Schweiz?
Doppelbesteuerung DE CH / Wohnhaft
vom 15.6.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 2: Falls dies nicht möglich wäre die Bewilligung G zu erlangen, ergeben sich steuerlich andere Konsequenzen, wenn die Person sich in Deutschland wieder anmeldet bei gleichzeitiger Wohnhaft in der Schweiz? ... Falls ich mich also in Deutschland wieder anmelden würde, was würde dann passieren? ... Bzw. wie sieht in der Praxis der Nachweis aus, dass ich weniger als 183 Tage in Deutschland bin?
Ansässig in D, Job in CH - Volle Deckung durch DBA?
vom 5.7.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von dieser schweizer Firma beziehe ich mein Einkommen - es wird steuerlich in der Schweiz abgegolten. Ich habe meinen angemeldeten Wohnsitz und eine Wohnung in der Schweiz, in Deutschland bin ich nicht mehr angemeldet. ... Oder wäre es tatsächlich so, dass ich meine (niedrigeren) Steuern weiterhin in der Schweiz zahle und das Einkommen in Deutschland nur für den Progressionsvorbehalt berücksichtigt wird, d.h. dass ich (sofern ohne weitere Einkünfte) in Deutschland keine Steuern zahle?
Einzelunternehmer vorteilhaft in der Schweiz anmelden
vom 22.11.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gerne möchte ich nun den Steuervorteil der Schweiz nutzen und meine Gewinne aus meiner Tätigkeit in Zürich nur in der Schweiz versteuern. 1. Wie muss meine Anmeldung als Einzelunternehmer in Zürich erfolgen, damit ich nur in der Schweiz versteuern muss und in Deutschland unter Progressionsvorbehalt keine zusätzliche Steuer auf den Schweizer Gewinn bezahlen muss? ... Wie sollte ich bei der Jahressteuererklärung in Deutschland und der Schweiz am Besten vorgehen?
Umzug Schweiz Deutschland Mitte 2019
vom 6.7.2020 für 50 €
Guten Abend, Bis Mitte 2019 in CH gelebt und gearbeitet (Verdienst ca 55.000 EUR, normal in CH versteuert). Umzug nach D. In der 2.
Steuer D/CH
vom 12.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich besitze die doppelte Staatsbürgerschaft Schweiz / Deutschland. Seit 15 Jahren lebe ich mit meiner Frau (ebenfalls D/CH Staatsbürger) und 1 Kind in der Schweiz (Zürich) ohne Wohnsitz in Deutschland. ... Hierzu 2 Fragen: 1) Wo versteuere ich mein Einkommen aus dem deutschen Arbeitsvertrag im Jahr 2013?
Besteuerung - einmaliges Wochenendseminar in der Schweiz
vom 12.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (Wohnsitz in Deutschland und auch dort selbständig tätig im Bereich Lebensberatung) plane ein einmaliges Wochenendseminar in der Schweiz. ... Auch von eventuell teilnehmenden Schweizer Kunden werde ich die Bezahlung vorher in Deutschland erhalten. ... Kann ich diese in Deutschland dann von der Steuer absetzen?
deutsche Steuer auf Mieteinnahme Schweiz bei deutschem Wohnsitz
vom 27.8.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Er zahlt für die Mieteinnahmen Steuern in der Schweiz. Das deutsche Finanzamt hat nun die Mieteinnahmen - gekürzt um die Schweizer Steuer - dem zu versteuernden Einkommen zugerechnet, so dass wir darauf deutsche Steuer gemäß unserem errechneten Steuersatz zahlen. ... Müsste nicht der komplette Mietertrag (ohne Abzug Schweizer Steuer) dem zu versteuernden deutschen Einkommen hinzugerechnet werden, dann aber von der errechneten Einkommensteuer die Schweizer Steuer abgezogen werden?
DBA Schweiz Wochenendpendler
vom 6.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Steuern zahle ich ausschliesslich in der Schweiz, wo ich auch mein gesamtes Einkommen, das ich aus nichtselbständiger Arbeit bestreite, erziele. ... In meinem Fall ist die Entfernung Arbeitsort Schweiz zu Wohnstätte in Deutschland nur 70 km, was ca. 1 h Fahrzeit entspricht, wäre also zumutbar. ... Laufe ich Gefahr, mein Schweizer Einkommen zusätzlich in Deutschland versteuern zu müssen durch: -1a regelmässigen Wochenendaufenthalt in Deutschland im eigenen Zimmer in der elterlichen Wohnung mit Verfügungsgewalt (Schlüssel), also durch den jetzigen Zustand?
Auswandern Schweiz
vom 26.4.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gehe als Freiberufler zum 01.06.17 in die Schweiz und will mit der gesamten Familie umziehen. Ich habe jedoch noch 4 Immobilien in Deutschland, die ich nach und nach verkaufen möchte und bei den Banken über 4-5 Jahre noch abzahlen muss. Frage: Muss ich mich komplett beim Umzug aus Deutschland abmelden?
Ausländische Einkünfte in der Steuererklärung
vom 25.9.2011 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem ich in die Schweiz gezogen war, bin ich dort für eine gewisse Zeit arbeitslos geworden, habe aber im Herbst 2010 wieder eine Beschäftigung, auch in der Schweiz, gefunden. ... In der Schweiz versteuert man das ALG. ... Bruttobeträge würde ja implizit eine Doppelbesteuerung bedeuten...