Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

75 Ergebnisse für darlehen grundschuld gekündigt

Zinsatz zur Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung
vom 9.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hausverkaufs gekündigter Hausbaudarlehen nachprüfen zu können, bitte ich Sie um folgende Informationen: 1. ... Ist es rechtmäßig, wenn die Bank bei der Berechnung der VFE für ein erstrangiges Darlehen den gleichen Wiederanlage-Zinssatz ansetzt, wie für ein drittrangiges Darlehen (Drittrangige Darlehen werden schließlich aufgrund ihrer schlechteren Absicherung und des damit höheren Ausfallrisikos auch zu einem schlechteren Zinssatz angeboten, d.h. dieses erhöhte Ausfallrisiko ist für die Bank schließlich weggefallen)?
Nichtzahlung eines grundschuldlich abgesicherten Kredits
vom 30.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die erstrangige Grundschuld und entsprechend das Darlehen einer Bank wurde auf meinen Namen abgeschlossen und ich komme entsprechend für die Zins- und Tilgungsleistungen monatlich auf. ... Ich denke, der Kredit wird nach einer gewissen Zeit von der Bank gekündigt, d. h. ... Wird diese Art bei der Schufa entsprechend dargestellt, als nichtzahlender Schuldner, obwohl ich nicht Eigentümer des Objektes bin und die Bank eine entsprechende Grundschuld mit entsprechenden Vermögenswerten eingetragen hat?
Rückzahlung Hauskaufdarlehen
vom 14.10.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Darlehen wird verzinst und ist mit einer Grundschuld besichert und er hat sich der sofortigen Zwangsvollstreckung in sein gesamtes Vermögen unterworfen. ... Er will erst die Zahlung wieder aufnehmen , wenn ich den Zinssatz ändere und eine Löschung der Grundschuld beantrage.
Bank verweigert Kündigung eines Darlehens gem. §489 BGB nach 10 Jahren
vom 22.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe nun Vertrag B (Zinsbindung 15 Jahre) nach Ablauf von 10 Jahren gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/489.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 489 BGB: Ordentliches Kündigungsrecht des Darlehensnehmers">§489 BGB</a> mit einer Frist von 6 Monaten gekündigt. ... Nachfolgend zwei Infos: Die Zweckerklärung im Vertrag B lautet "Zur Sicherung aller bestehenden und künftigen Ansprüche der XYZ-Bank aus diesem Darlehensvertrag sowie aus der sonstigen Geschäftsverbindung mit dem/den Darlehensnehmer(n) dient eine vor Auszahlung ins Grundbuch einzutragende, soweit nicht anders vereinbart, erstrangige Grundschuld in Höhe des Darlehensnominalbetrages mit einem Rahmenzins von 16% jährlich an folgendem Beleihungobjekt:" Konkret aufgeführt ist dann das Objekt aus Vertrag B.
§§ 489 und 490 BGB
vom 2.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um einen Kredit, der mit einer Grundschuld besichert ist. ... Frage Bei mir ist es ja nicht so, dass ich jetzt das Darlehen empfange. ... Gilt hier die (§ 489 Abs. 1 Nr. 2 BGB) 6-Monatsfrist, innerhalb der nicht gekündigt werden kann, analog??
Kündigung Verwandtendarlehen f. Eigentumswhg. mit Grundschuld
vom 3.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Zins- und Tilgungssatz heißt es: "Das Darlehen ist mit bis zu 7,0 v.H. jährlich zu verzinsen und mit zu 1,5 v.H. zuzüglich der ersparten Zinsen zu tilgen." ... Des weiteren ist dort eine Grundschuld als "Hypothek" in Höhe von DM 100.000 eingetragen "und zwar erstrangig".
Übernahme von Verbindlichkeiten!
vom 18.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Zweifamilienhaus ist nicht mit einer Grundschuld belastet, jedoch das Einfamilienhaus. Die Grundschuld dient noch als Sicherheit gegenüber der Bank für die Kredite des Übernehmers und ist derzeit mit ca. 60.000 EUR valutiert. ... Ich selbst spiele schon seit längerem im dem Gedanken, die Immobilie im Rahmen eines Erbschaftskaufes zu erwerben, den Mietvertrag aufrecht zu erhalten und dadurch die Raten für das Darlehen zu tilgen.
Darlehen: Übertragungsklausel und Befreiung vom Bankgeheimnis
vom 1.12.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, von einer großen Deutschen Bank haben wir einen Vertragsentwurf für unser Forward-Darlehen vorliegen. ... ) formuliert: 16 Übertragungsklausel und Befreiung vom Bankgeheimnis 16.1 Die Bank darf ohne Zustimmung des Dartehensnehmers die Forderungen aus diesem Darlehensvertrag sowie die in diesem Zusammenhang bestellten Sicherheiten, insbesondere die Grundschulden, an einen Dritten abtreten oder das Vertragsverhältnis - einschließlich der zu stellenden Sicherheiten - auf einen Dritten übertragen, soweit nicht der Dartehensnehmer der Übertragung zustimmen muss. 16.2 Im Falle einer Abtretung der Forderungen aus diesem Darlehensvertrag oder einer Übertragung des Vertragsverhältnisses ist die Bank berechtigt, alle hierfür erforderlichen Informationen solchen Dritten zur Verfügung zu stellen, die aufgrund rechtlicher oder technischer Gründe bei derartigen Rechtsgeschäften ernzubinden sind und die aufgrund vertraglicher, gesetzlicher oder beruflicher/berufsständiger Gründe verpflichtet sind, diese Informationen vertraulich zu behandeln.
Erbschaft / Niessbrauch / Grundschuld
vom 13.10.2016 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Grundbuch sind zwei offene Grundschulden eingetragen: 115,000 DM (1988) und 35,000 DM (1998). ... Nach dem Tod meiner Mutter haben meine Schwester und ich uns nicht wirklich mit der Immobilie, den Grundschulden und den Implikationen des Nießbrauchrechts auseinandergesetzt. ... Es ist vermerkt, dass das Darlehen als Ablösung eines Hypothekendarlehens, lautend auf meine verstorbene Mutter, dient und über die Grundschulden abgesichert ist.
Darlehensrückzahlung – Verjährungsfristen - Sozialamt
vom 16.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 89 des Bundessozialhilfegesetztes (Hilfe zum Lebensunterhalt als Darlehen) ein Darlehens- und Grundschuldvertrag über 70.000 DM geschlossen. Zur Sicherung der Rückzahlung der im Darlehensvertrag gezahlten Sozialhilfe bewilligten wir die Eintragung eines Grundpfandrechtes in Form einer Grundschuld auf unser Grundstück.
Zwangsverwaltung eines Grundstücks
vom 7.12.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Gläubiger eines Darlehens des A mit einer Sicherungsgrundschuld, die einst A und B zu gleichen Bedingungen bestellt haben. ... Das Darlehen ist seit mehr als 10 Jahren gekündigt, das hatte zu einer Zwangsvollstreckung vor einigen Jahren geführt mit Verweigerung des Zuschlags. ... Investitionen des Zwangsverwalters sowie die Kosten der Zwangsverwaltung mit allen Zinsen daraus quasi auf die Grundschuld geschrieben werden und bei einer Zwangsversteigerung zusätzlich zur Grundschuld an mich ausgekehrt werden?
Anspruch der Alteigentümerin auf Grundschuldzinsen nach Teilungsversteigerung
vom 1.8.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Grundschuld valutiert noch mit 140.000 Euro . Vorrausichtlich , da es keine Einwände von Herrn A gibt , erhält Frau B in jedem Fall aus dem Bargebot 235.000 Euro und aus der Grundschuld , nachdem die Gläubigerbank sich befriedigt hat 30.000 Euro ( 200.000 minus 140.000 Restkredit , hälftig an A u B) . ... Frage 3: aus welchem Zeitraum berechnen sich die Grundbuchzinsen auf die Grundschuld (15%) die die Bank einfordern könnte vom Ersteher ?
Haftung/Kreditvertrag
vom 17.9.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir waren beide Studenten und für Darlehen hat Vater des Exmannes Sicherheit im Form vom Grundschuld auf sein Haus in Deutschland gegeben. ... Hafte ich für dieses Darlehen im Ganzen oder in der Hälfte? ... Nämlich Wert des Hauses, welches als Sicherheit im Kredit dient, wird vielleicht nicht mehr für Deckung des Darlehens ausreichen. 3.)
Privater Kreditvertrag - Nachträgliche Änderung zulässig?
vom 10.6.2013 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und/oder Herren, ich habe mir vor ein paar Jahren ein Haus gekauft und von einer guten Bekannten das Angebot bekommen einen Teil des Darlehens über sie abzuwickeln (70.000€) . ... Nun hat der Sohn der Dame die Angelegenheit übernommen und verlangt immer neue Sachen wie z.B. eine Eintragung einer Grundschuld, die Erhöhung der monatlichen Raten (ich habe einen monatlichen Betrag von 200€ eingestellt) , sowie Zinszahlungen in Höhe mindestens des Tagesgeldzinses, damit seiner Mutter kein Nachteil entsteht.Ansonsten würde er das Ganze vor Gericht bringen mit der Behauptung ich hätter seine Mutter über den Tisch gezogen und Ihr würden dadurch riesige Nachteile entstehen.
Verjährung Privatdarlehen ohne Rückzahlungszeitpunkt
vom 14.12.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bisher hat der Vater eine Rückzahlung des Darlehens nicht geleistet. ... Vonseiten meines Sohnes kam jetzt die Befürchtung, dass das Darlehen jetzt nach drei Jahren verjähren könnte. ... Es kann auch eine Grundschuld auf das Haus zugunsten der Kinder eingetragen werden, dann zahlst du aber die Kosten dafür."
Herausgabe einer abgetretenen Versicherung
vom 5.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: 1.Zur Finanzierung einer Baumaßnahme (Anbau an bestehendes schuldenfreies Haus auf schuldenfreiem Grundstück) wurde ein Hypothekendarlehen in Höhe von 183.228,68 Euro aufgenommen. 2.Die Kreditsumme wurde durch eine Grundschuld in Höhe der Darlehenssumme abgesichert. Zusätzlich wurde eine stillgelegte Kapitallebensversicherung als Sicherheit an die Bank abgetreten. 3.Das Darlehen ist bis auf einen Betrag von 30.000 Euro getilgt und wird im Jahr 2008 vollständig getilgt werden. Die Bank steht noch mit der vollen Höhe der Grundschuld im Grundbuch. 4.Im Rahmen unserer freiberuflichen Tätigkeit wurden uns unsere Praxisräume kurzfristig gekündigt und wir haben daraufhin den Kauf einer Eigentumswohnung geplant und haben ein hervorragend geeignetes Objekt gefunden. 5.Als Eigenkapitalanteil zur Finanzierung der Immobilie sollte der Rückkaufswert der abgetretenen Versicherung dienen.
Vorfälligkeitsentschädigung "erzwingen" durch Verkauf an Ehegatten möglich?
vom 15.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Sachlage: es gibt 3 Eigentumswohnungen (1 lastenfrei, gehört meiner Frau alleine), 2 belastet mit den Grundschulden aus dem Kaufpreisen 2007) Zusätzlich wurden damals von der Bank nachrangig auf unser fast lastenfreies Haus (erstrangig noch 25.000,- drinnen) nochmal 30.000,- und 40.000,- eingetragen um eine höhere Sicherheit bei den beiden Darlehen zu haben. Die eine Wohnung hat 172.000,- Grundschulden, die andere 135.000,- Grundschulden. ... Danach würden sich Darlehen und Miete alleine tragen und wir hätten keine Probleme mehr- mir macht es auch nix, wenn die Wohnungen dann auf meine Frau laufen!