Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

668 Ergebnisse für bank verjährung

Verjährung von Darlehens- und Kreditforderungen (geschäftlich und privat)
vom 31.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2006 wurde von Seiten einer öffentlichen Bank eine Entlastungszahlung von ca. 40.000 € auf das Darlehen bei der Bank geleistet. ... Wie verhält es sich mit der Verjährung der Forderungen der Bank und der öffentlichen Bank? ... Hätten die 40.000 € Entlastungszahlung von Seiten der öffentlichen Bank zusätzlich tituliert werden müssen bzw. wie verhält es sich hierbei mit der Verjährung?
Bankrecht - Zwangsvollstreckungsunterwerfung
vom 23.12.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Bank hat von mir, aufgrund eines Versäumnisurteils, verlangt, dass ich die ihr zur Verfügung stehende Grundschuld im Teilbetrag ca. ca. ... Dieser Aufforderung bin ich nicht nachgekommen, weshalb die Bank ihren Anspruch auf die Unterwerfung mittels einer Klage beim zuständigen Gericht geltend gemacht hat. ... Frage 2: Kann ich vom Gericht verurteilt werden die Grundschuld der Zwangsvollstreckung zu unterwerfen und zwar so wie von der Bank beantragt, d.h. inclusiv verjährter Grundschuldszinsen?
Verjährung von Bankkrediten
vom 13.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle Verhandlungen mit der Bank schlugen fehl. ... Die beiden Beträge wurden jedoch von der Bank einbehalten. ... Wenn ja, ist die Verjährung durch den nicht vollzogenen Mahnbescheid gehemmt. 2.
Mietkaution wird von der Bank nicht zurückgezahlt
vom 19.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Denn 1. weiss die Bank, dass das Geld von unserer Gesellschaft angelegt wurde, 2. weiss die Bank um die Verjährung. Wenn also der ehemalige Vermieter keinen Anspruch mehr gegen die Bank und uns haben kann, muss die Bank dann nicht auch auszahlen, wenn der ehem. ... Bisher ist das Deponatkonto um 65% geschrumpft, weil die Bank sehr gerne ihre Gebühren abbucht.
Verjährung Zinsen
vom 7.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mit meiner Bank einen Darlehensvertrag mit Zins und Tilgungen. ... Ich gehe davon aus, dass die Bank das "vergessen" hat. ... Kann ich die Einrede der Verjährung machen ?
kreditkarte-barclay bank
vom 24.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.-€ (kein gerichtlichen mahnbescheid)juni 2003 ernielt ich post von der bank mit der order ich soll direkt zur bank zahlen aus irgenwelchen gründen habe ich das aber vergessen,als ich erst kürzlich bei der schufa eigenauskunft verlangte stoss ich wieder auf die sache wegen dem eintrag .meine frage nun wann verjährt die sache oder muss ich zahlen und wie krieg ich den schufa eintrag raus.es handelt sich da um kein girokonto .mfg
Freiwerden des Bürgen - Jahrelange falsche Zinsstellung Bank
vom 2.3.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die GmbH wird insolvent und die Bank fordert abschließend die offenen Kreditbeträge in voller Höhe vom Geschäftsführer X ein. ... Unser Rechtsanwalt hat das tatsächliche Fehlverhalten in der Anpassung der Bank bestätigt. ... Hier müsste doch auch Verjährung außen vor sein, da man der Bank nachweisen kann, dass die Grundforderung falsch ist und sie unter Umständen sogar Teilschuld an der Insolvenz der GmbH hat.
Verjaehrung von Kreditforderungen
vom 20.11.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einige Fragen hinsichtlich der Verjaehrung von Kreditforderungen. Ich lebe seit 1999 in England und war bis 2004 bei der Berliner Bank beschaeftigt. ... In diesem teilt man mir mit, dass die Firma von der Deutschen Bank (welche die Berliner Bank in der Zwischenzeit uebernommen hatte) beauftragt worden sein, eine gegen mich gerichtete Forderung einzuziehen.
Verjährung von Kreditforderungen
vom 25.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, es geht um die Verjährung von Forderungen. ... Die Bank verkaufte Ihre Forderung gegen mich an ein Inkassobüro. ... Nun meine Fragen: 1) Vorrausgesetzt es werden keine gerichtlichen Schritte eingeleitet, tritt dann irgendwann eine Verjährung der Forderung ein?
Berufung auf Verjährung rechtsmissbräuchlich
vom 15.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für mich stellt sich jetzt natürlich die Frage: Kann ich mich auf die Einrede der Verjährung erfolgreich berufen, wenn mir der Mahnbescheid irgendwann zugestellt wird (Verjährung wäre gewöhnlich nach dem 31.12.2004 eingetreten). ... XI ZR 248/03: „Berufung auf Verjährung rechtsmißbräuchlich bei unterlassener Mitteilung des Wohnungswechsels“ Im Gegensatz zu diesem BGH-Fall (wo sich der Schuldner m.E grob fahrlässig verhielt) ist allerdings, dass ich mich jeweils korrekt umgemeldet habe und anwaltlich vertreten war – also mein Anwalt hätte ggf. ... Verjährung sowie dem Risiko einer öffentlichtlich zugestellten Klage, obwohl ich einen Anwalt habe und vor allem so spät erst Klagerhebung stattfindet und was würden Sie mir insgesamt raten?
Gebür der Bank für Löschungsbewilligung
vom 17.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nach Rückzahlung eines Darlehen wurde mir von der Bank für die Löschungsbewilligung der eingetragenen Grundschuld im Grundbuch eine Bearbeitungsgebühr und die Notarkosten(Beglaubigungskosten hinsichtlich der Freistellung des Objektes) in Rechnung gestellt. ... Ist das richtig bzw. mit welcher Begründung bzw.Verweis auf welche Rechtsvorschrift kann ich diese Kosten von der Bank zurückfordern?
Verjährung Ratenkredit
vom 19.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erwartungsgemäß hat kurze Zeit später die Bank den Kredit umgehend gekündigt (Schreiben vom 11. ... Seitdem herrscht "Funkstille", eine weitere Korrespondenz oder andere Form der Kommunikation hat es zwischen der Bank und mir oder der Bank und meinem Schuldnerberater (meines Wissens) nicht mehr gegeben. ... Und was soll ich tun, um eine mögliche Unterbrechung / Hemmung der Verjährung zu vermeiden?
verjährung bzw. zulässigkeit einer bürgschaft
vom 14.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Geschäftsführer vereinbarte daraufhin sofort einen Rückzahlungsmodus zwischen der GmbH und der Bank, den mir die Bank in einem Schreiben vom 17.1.2007 bestätigt hat. ... Dem von mir am 17.1.2007 gemachten Rückzahlungsvorschlag über die restlichen 8.500 Euro stimmt die Bank mit Schreiben vom 22.1.2007 nur unter der Bedingung zu, dass ich den Anspruch der Bank aus der Bürgschaft vom 4.3.2002 erneut anerkenne und ich im Falle einer Inanspruchnahme als Bürge auf die Geltendmachung der Einrede der Verjährung auf die Hauptschuld verzichte. ... Da die Bank so sehr darauf erpicht ist, von mir den Verzicht der Einrede der Verjährung zu erhalten, drängt sich mir die Frage auf , ob die Bürgschaft nicht verjährt ist?
Verjährung oder einklagbar
vom 12.9.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, für einen Dritten besteht folgender Sachverhalt: Gestellte Rechnungen aus dem Jahre 2000 sollten im Jahr 2000 mit Schecks bezahlt werden, die von der Bank allerdings nicht eingelöst wurden, da Sie nicht gedeckt waren.
Verjährung von Bankdarlehen?
vom 7.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-DM bei einer Bank aufgenommen. ... Von Seiten der Bank habe ich seitdem niemals etwas schriftliches erhalten. ... Müsste ich, obwohl ich in all den Jahren nie ein Schreiben der Bank erhalten habe, auch die kompletten Zinsen für die 20 Jahre zurückzahlen?
Verjährung?
vom 28.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von Kerditen 1996-1999 Die Bank hatte März 2002 eine Mahnbescheid über 1000€ geschickt worauf Anwaltlich wiedersprochen wurde. Erst im August diesen Jahres meldete sich die Bank wieder mit einer Forderung von 27.450€ daraufhin wurde von meiner Frau Einrede auf Verjährung gestellt.