Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

200 Ergebnisse für alg sgb abfindung

Greift wieder der Bestandsschutz für ALG I bei wiederholter Arbeitslosigkeit ?
vom 12.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich hatte vom 01.03.09 bis 23.05.09 Sperrzeit wegen Eigenkündigung vom 24.05.09 bis 30.09.09 Ruhezeit wegen Abfindung vom 01.10.09 bis 31.03.10 Bezug von ALG I (Normal bis 30.06.10 ) vom 01.04.10 bis 31.12.10 Gründungszuschuss vom 01.01.11 bis 31.03.11 Gründungszuschuss vom 01.04.11 bis 30.09.11 Bezug von ALG I Bestandsschutz greift vom 01.10.11 bis 11.10.11 Bezug von ALG I Bestandsschutz greift ab 12.10.11 in Leiharbeit bis 15.03.13 arbeitslos ab 16.03.13 greift wieder der Bestandsschutz ?
ALG1/ Ruhezeit / Krankenversicherung bei Abfindung
vom 17.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe kurzfristig einen Aufhebungsvertrag mit Abfindung unterschrieben und bin somit ab 01.03. arbeislos. ... Ich möchte während der Ruhezeit nicht arbeiten, da ich sonst extrem viel Steuern auf die Abfindung zahlen muss. ... Wenn das Verfahren wie beschrieben funktioniert, wie bin ich dann Krankenversichert und wird die Abfindung in irgendeiner Form mit angerechnet?
Beantragung ALG erst nach 1 Jahr Pause?
vom 16.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Frau/Herr RA, ab 01.01.2008 werde ich nicht mehr berufstätig sein Um meine Abfindung nich zu gefährden (rein steuerlich) möchte ich mich erst zum 01.01.2009 arbeitslos melden. Nun die Frage: ist diese verspätete Meldung ohne Verluste möglich und kann ich in der Zwischenzeit einen Minijob ausüben, oder wird der dann für die Berechnung des ALG mit herangezogen?
ALG I: Anrechnung Abfindung und Sperrzeit wegen Aufhebungsvereinbarung
vom 17.6.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun besteht die Möglichkeit einen Aufhebungsvertrag bereits zum Ende des Jahres 2010 zu schließen, so dass ich aufgrund des aktuell bestehenden Sozialplanes eine Abfindung erhalten kann. Nun meine Fragen: Wenn ich mit Zustimmung meines Arbeitgebers meine Elternzeit vorzeitig zum September 2010 beende und dann unter Einhaltung meiner "normalen" Kündigungsfrist (6 Wochen zum Quartal) einen Aufhebungsvertrag schließe, um mir eine sehr wesentliche Abfindungszahlung zu sichern, wie verhält es sich mit dem Anspruch auf ALG I, d.h. a) erhalte ich eine Sperrfrist? b) wird ein Teil meiner Abfindung auf meinen ALG I-Anspruch angerechnet?
Beitragshöhe zur freiwilligen GKV bei Auszeit nach Abfindungszahlung
vom 4.6.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unklar ist allerdings, wann die Umlage der Abfindung konkret endet. ... Sobald ALG1 effektiv gezahlt wird tritt die Pflichtversicherung in Kraft und die freiwillige GKV endet - und damit die Anrechnung der Abfindung. a) Wird die Abfindung weiter angerechnet, wenn ich über das Ende der Ruhezeit - und damit auch der Kündigungsfrist - hinaus weiter freiwillig GKV-versichert bleibe ohne ALG zu beanspruchen? ... Oder liesse sich so mit evtl. sogar wenigen Tagen ALG-Bezug der GKV-Beitrag auf den Mindestsatz reduzieren?
Aufhebung statt Teilzeit - Abfindung u. Anrechnung
vom 8.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Teilzeitantrag abgelehnt – Abfindung und Anrechnung ALG Alternativ: Aufhebungsvertrag statt TZ – Abfindung u. ... 2.Wie wird die Abfindung bei Anrechnung auf das ALG zugrundegelegt? ... 4.Wie wird die Abfindung auf das ALG angerechnet, wenn ich überdies auch noch vom Arbeitsamt gesperrt werde?
Kündigungsfrist / Abfindung / ALG1
vom 12.2.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und wie wirkt sich die nicht eingehaltene Kündigungsfrist auf die Dauer eines möglichen Bezuges von ALG aus? Die Höhe der Abfindung dürfte ja bei der Berechnung des Arbeitslosengeldes keine Rolle spielen, oder? Welche Möglichkeiten gibt es, diese mögliche Verkürzung des ALG zu vermeiden?
Welche steuerlichen Auswirkungen hat die Abfindung?
vom 29.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber möchte das Arbeitsverhältnis mit mir zum 31.03.2009 (dann bin ich 63 Jahre alt) beenden und dafür eine Abfindung bezahlen. Wenn im Jahr 2009 meine Einkünfte wie folgt anfallen: Jan. bis März jeweils 6.000 Euro brutto April: Abfindung als Einmalzahlung 42.000 Euro Juli bis Dezember je 1700 Euro AL1 (zuzüglich Zuschuss für PKV), wie sieht dann die steuerliche Belastung bei Stkl 1 aus? ... Vermutlich macht der Arbeitgeber die Abfindung davon abhängig, dass ich kündige!
Volle Erwerbsminderungsrente und Abfindung
vom 20.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da feststeht, dass ich an meinen zurzeit ruhenden Arbeitsplatz nicht zurückkehren werde, habe ich mich mit meinem Arbeitgeber auf einen Aufhebungsvertrag mit fünfstelliger Abfindung geeinigt. ... Folgende Fragen ergeben sich : 1) Wird die Abfindung durch die DRV mit meiner Rente verrechnet werden und muss ich die DRV davon unterrichten? ... 3) Welche Abzüge (Steuer, Sozialabgaben) werde bei einer Abfindung wirksam?
Bemessungsgrundlage für ALG nach Freistellung
vom 27.6.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Abfindung für den Verlust des Arbeitsplatzes wird nicht gewährt. ... Der Bemessungsrahmen wird gemäß § 150 Abs. 3 Satz 1 SGB III auf zwei Jahre erweitert, wenn der Bemessungszeitraum weniger als 150 Tage mit Anspruch auf Arbeitsentgelt enthält. ... Bei Vorliegen der weiteren Voraussetzungen entsteht der Anspruch auf ALG mit dem ersten Tag der Freistellung.
Einspruch: ALG 12 Wochen Sperrzeit wegen zu hoher Abfindung
vom 27.9.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und wie wirkt sich die nicht eingehaltene Kündigungsfrist auf die Dauer eines möglichen Bezuges von ALG aus? Die Höhe der Abfindung dürfte ja bei der Berechnung des Arbeitslosengeldes keine Rolle spielen, oder? Welche Möglichkeiten gibt es, diese mögliche Verkürzung des ALG zu vermeiden?
§6 SGB V
vom 19.7.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im März 2007 erhielt ich eine Abfindung (einmalige Zahlung) für den Verlust meines Arbeitplatzes. ... Ich habe für die vergangenen 12 Monate ALG 1 bezogen, das nun ausläuft. ALG 2 steht mir aufgrund meines angesparten Vermögens (noch) nicht zu und ich muss mich freiwillig weiterhin bei der GKV (DAK) krankenversichern.
Anrechnung Abfindung bei freiwilliger Versicherung im Anschluss
vom 8.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vom 01.01.2009 bis 02.11. 2009 war ich weder Arbeiter noch Angestellter oder Arbeitsloser (ALG I). Ich habe im Januar 2009 eine Abfindung erhalten, die deutlich über der Jahresarbeitsentgeltgrenze lag. ... Ab dem 03.11.2009 bis zum 31.03.2010 war ich ALG I-Empfänger und wurde aufgrund meiner langen Mitgliedschaft in einer privaten KV von der gesetzlichen KV (für die Zeit des Empfangs von ALG I) von der Versicherungspflicht auf Antrag befreit.