Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

172 Ergebnisse für agb artikel woche

Per Mail bestellte Ware doch abbestellen obwohl Lieferant Rechnung per Mail zusandte
vom 23.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir möchten per Mail bestellte Ware, die wir im Internet gefunden haben doch abbestellen, obwohl Lieferant bereits Rechnung per Mail zusandte und uns auffordert die Ware bis zum.... abzuholen. Hintergrund ist der dass wir günstigere näher befindliche Ware gefunden haben. Können wir von unserer Bestellung zurücktreten?
Kündigung von Internetpartnerbörse
vom 26.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
AGB-Wortlaut: Der Kunde kann das kostenpflichtige Vertragsverhältnis, welches er gem. ... [ein Satz mit * Erläuterung] Der Hinweis auf 4 Wochen taucht nur beim "Abarbeiten" dieser Maske auf. ... Kann C-Date sich auf diese 4 Wochen berufen, wobei sie ja offensichtlich bemüht sind, ihre Kunden genau in diese Falle tappen zu lassen?
Irrtum in E-Bay-Auktion
vom 18.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe in E-Bay einen Artikel eingestellt. Versehentlich startete ich statt einer Auktion einen Sofort-Kauf für 1,00€ da das Angebotsformular von dem vorherigen Artikel noch auf Sofort-Kauf stand. Es handelt sich hier um einen höherwertigen Artikel (Restwert zw. 80-100€).
Egun Account gesperrt- inaktive Nutzer
vom 30.4.2020 für 40 €
Hallo, Als privater Verkäufer (100% positiv seit jahren) habe ich Anfang der Woche zwei Artikel eingestellt. ... Um auf meine Laufende Auktion aufmerksam zu machen habe ich den Artikel mit richtiger Schreibweise in eine neue ( gebührenpflichtige) Auktion verpackt und auf den eigentlichen Artikel hingewiesen- mit dem Hinweis es sei keine Auktion. Diese Hinweisauktion wurde gelöscht und mein Account mit dem Hinweis,ich hätte gegen die AGB''''s verstoßen für 2 Monate gesperrt.
Rückgabe erlaubt?
vom 18.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe im Versandhandel (vor einer Woche) einen "Kosmetikartikel" gekauft. ... Ich möchte den Artikel zurücksenden. ... Darf ich den Artikel zurücksenden?
Zahlungsaufforderung eines Inkassounternehmens - was tun?
vom 19.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Leider habe ich vergessen den Artikel zu bezahlen. (was natürlich sehr ärgerlich ist) Heute (19.07.2013)Habe ich Post von einem Inkassobüro bekommen mit wie ich finde einer sehr hohen Zahlungsaufforderung: - Preis für den Artikel : 9,76 € - Lagerkosten für den nicht versendeten Artikel: 65 € (es handelt sich um eine Stoßstange) - Zinsen: 1,04 € - Auskünfte Mahnkosten Gläubiger: 10,26 € - Mahnkosten nach IKKT: 45 € - sonstige Kosten: (nach 286 BGB): 20 € - Mehrwertsteuer: 12,35€ - Insgesamt: 163,41 € Ich habe nie eine Rechnung bekommen geschweige denn eine Mahnung (welche mir ja dort angerechnet wird) Ich habe heute versucht sofort den Betrag von 9,76 € zu bezahlen leider habe ich keine Kontodaten von dem Verkäufer. ... Habe die AGBs genau gelesen nirgendwo ist die Rede von Lagerungskosten etc. deshalb meine Frage: Wie soll ich jetzt vorgehen?
Korrigierte Rechnung erhalten - zulässig?
vom 16.6.2013 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Rechtsberatender, ich habe bei einem Internet Shop mehrere Artikel gekauft die mit 0 € angeboten wurden. ... Laut AGB kommt der Kaufvertrag durch Lieferung der Ware zustande. ... Sollten Sie binnen 2 Wochen keine Auslieferungsbestätigung oder Lieferung von un erhalten, sind Sie nicht mehr an Ihre Bestellung gebunden."
eBay - Verbindlichkeit von Artikelfotos - Ausübung des Widerrufsrechts
vom 30.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"Alle Artikel sind neu und originalverpackt!... Zwei Wochen lang erhielt ich auf mehrere Anfragen per eMail keine Antwort. ... Meines Erachtens muß der abgebildete Artikel zwingend dem gelieferten Artikel entsprechen, es sei denn das Foto trägt den Hinweis "Modellbild - tatsächliche gelieferte Ware kann abweichen".
Widerrufsbelehrung nicht wirksam?
vom 7.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beispiel: Ein Kunde hat Artikel im Warenwert von mehreren hundert Euro bestellt. ... Zudem haben wir von einschlägigen Shops Teile der AGB´s übernommen: Folgende Abwicklungskosten entstehen bei Widerruf, Rückgabe oder Rücktritt vom Kaufvertrag bzw. von der Bestellung: - Ware original verpackt, Verpackung unbeschädigt beim Kauf von Lagerware innerhalb von 4 Wochen - 100% Erstattung des Kaufpreises. - Ware verpackt, Verpackung beschädigt beim Kauf von Lagerware innerhalb von 4 Wochen - 80% Erstattung des Kaufpreises. - Bestellware - Rücknahme ausgeschlossen Als Lagerware werden Posten aus dem Hauslager bezeichtet. ... Bei beschädigter Verpackung sind wir gezwungen die Artikel neu zu verpacken.
Webshop - Handel mit Gebrauchten (Antiken) und neuen gütern
vom 19.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich benötige für meinen neuen Webshop ein Widerrufsbelehrung (Glaube nichts das AGB´s notwendig sind) und ein paar informationen ob es beim Handel mit gebrauchten güter Ausnahmen bezüglich der Gewährleistungsfrist gibt. ... Es werden aber auch neue Artikel we Möbelschnieren, Möbelwachs etc angeboten.
Punkte beachten bei eBay Verkauf
vom 23.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(von eBay vorgegeben) nach Auktionsende erhält der Kunde dann noch eine eMail mit den AGB und der Widerrufsbelehrung. ... Die Artikel sind beim EAR registriert. Die AGB, Imperssum, Widerrufsbelehrung sind rechtssicher gestaltet (von Anwalt erstellen lassen).
Käufer zahlt nicht klagt jetzt auf erfüllung
vom 4.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin gewerblicher verkäufer bei ebay.Bei mir hat ein ebay mitglied (profiverkäufer mit über 30000 bewertungen) einen artikel für 250€ ersteigert.Der käufer meldete sich erstmal 2 wochen nicht.Keine Antwort auf meine emails und Zahlunsaufforderungen.Nach 2 Wochen habe ich einen nicht bezahlten Artikel bei ebay gemeldet.Darauf meldete sich dieser käufer und fragte nach meinen bankdaten ,obwohl bankdaten bei ebay hinterlegt sind.Bankdaten gesendet per email und per ebay.Käufer zahlt weiter nicht.Emails und komunikation über ebay bleiben ohne Antwort.Nach mehr als 1 monat habe ich ebay Angerufen und gefragt was ich weiter machen sollte.Ebay meinte das dieser käufer schon aufgefallen wäre und ich könne die Auktion stornieren und den artikel wiedereinstellen oder ein angebot an den unterlegenen bieter unterbreiten.1 tag nach stornierung bekomme ich eine email,ware ist bezahlt darauf eine schlechte bewertung mit bezahlt und ware nicht bekommen.Der käufer eröffnete dann dazu per ebay einen nicht erhaltenen artikel mit falschen bezahl daten.Man muss zum eröffnen das datum der einzahlung eingeben.Ware ist zu diesen zeitpunkt nachweislich immer noch nicht bezahlt gewesen. Ich habe ebay kontaktiert welche sofort die bewertung gelöscht haben,da ich per kto auszug belegen konnte ,das der käufer nicht bezahlt hatte.Käufer beschimpfte mich und legte auch seine unstimmigkeit nieder.2 Wochen später hatte ich das geld auf meinem konto.Ich habe dann wiederum ebay angerufen ,die meinten ich solle das geld wieder zurück gehen lassen,da die auktion storniert wäre und ich den artikel neu eingestellt hatte.Jetzt bekomme ich einen brief von seinem anwalt das herr XXX dieses teil schon mal für 600€ verkauft habe und ich ihm somit schadensersatz leisten müsse von 350€ .Nach besichtigung der bewertungen des käufers musste ich feststellen,das er dieses spiel schon mit mehreren anderen händler gemacht hatte.Was kann ich jetzt machen?
Selbst Brief vom Anwalt erhalten wegen abgebrochener eBay Auktion
vom 1.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor einigen Wochen stellte ich ein Angebot bei eBay ein (Artikelnummer 291133841985). Ich wählte Angebot zu einem späteren Zeitpunkt einstellen und wählte einen Zeitpunkt mehrere Wochen im Voraus aus. ... BGH, Urt. v. 08.01.2014, VIII ZR 63/13) oder der Artikel gestohlen wurde (vgl.
Mitbewerber handelt mit Diebstahlgut
vom 14.2.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um einem Recycling - Artikel " Müllbeutel " für den täglichen Bedarf in jedem Haushalt. ... Laut seinem Lagerbestand bei Amazon, besitzt er über 1000 Rollen in der Woche. ... Es fehlen noch die AGBs im Amazon - Account vom Mitbewerber X.
Ebay Käufer sagt Kauf ohne Grund ab
vom 16.5.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Einstellen von Artikeln im Vorabverkauf ist nur unter den folgenden Bedingungen erlaubt: - Im Angebot wird garantiert, dass der Artikel innerhalb von 30 Tagen nach Ende der Auktion oder dem Zeitpunkt des Verkaufs verfügbar ist und verschickt werden kann. - Im Angebot ist angegeben, dass es sich um einen Vorabverkauf des Artikels handelt und dass der Artikel innerhalb von 30 Tagen nach dem Datum des Angebotsendes verschickt wird. ... Letzte Woche habe ich die Tickets erhalten.