Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kosten frage

Mit Freundin auf Grundstück der Eltern bauen - Eigentum/Erbe
vom 14.1.2016 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich zusammen mit meiner Freundin dort bauen möchte stellt sich die Frage, wie vorzugehen ist, damit möglichst wenig Kosten anfallen und dass meine Freundin auch Eigentümerin des Grundstücks wird, da sie sonst natürlich kein Haus mitfinanzieren möchte, dass auf "meinem" Grundstück bzw. auf dem Grundstück meiner Eltern steht.
Besuch des Kindes
vom 20.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wenn mein Exmann meint das mich mein Sohn besuchen muss, was er auch sehr gern macht, verlangt er das ich die vollen Kosten zu tragen habe. ... Nun meine Frage: Ist das so einfach oder wer muss für die Kosten aufkommen. ... Mein Exmann ist der Meinung das ich alleine für sämtliche Kosten aufkommen müste wenn mich mein Sohn besucht.Kann mein Exmann von mir verlangen das ich mir ein behinderten gerechtes Auto miete, um ihn zu mir zu holen.
Werbungskosten - Fortbildung - Übernachtungskosten
vom 19.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Abzüglich der Zuschüsse nach dem Meister-BAFÖG habe ich folgende Fortbildungskosten als Werbungskosten geltend gemacht und für 2004 und 2005 Verlustvortrag beantragt: Schul- und Prüfungsgebühren Lehr- und Lernmittel Fahrtkosten a) vom gemieteten Zimmer zur Schule b) 2 mal wöchentlich von der Schule zum Wohnsitz Übernachtungskosten (Miete für möbliertes Zimmer) Für 2003 wurden alle geltend gemachten Kosten als Werbungskosten anerkannt. ... Meine Fragen: 1.
Abrufkosten Grundbuch
vom 25.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die Zustimmung für eine Auflassungserklärung (175 Grundbuchblätter) hat die Notarin folgendes in Rechnung gestellt: §147 II Abrufkosten Grundbuch € 1.400 Auf meine Frage, warum die Kosten so hoch sind, da ich ebenfalls die Grundbucheinsicht für dieses Flurstück angefordert habe, teilte sie mir mit, dass ich jedes Grundbuchblatt einzeln bekomme, wegen der Finanzierungsgläubiger. Meine Frage ist daher, sind 1.400 € für die Abrufkosten Grundbuch angemessen oder müssten diese niedriger sein.
Vorgehensweise nach Vergleich
vom 2.6.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine entstandenen RA- Kosten wurden lediglich in Höhe nach den gesetzlichen Vergütungssätzen anerkannt. ... Im Übrigen werden die Kosten des Rechtsstreits, einschließlich der Kosten der vorliegenden Einigung wie folgt verteilt: Der Kläger trägt 40 % der Kosten, der Beklagte trägt 60 % der Kosten." ... (In meiner Klage hatte ich beantragt, dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreites aufzuerlegen). 4.
Vaterschaft unterhal
vom 31.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Weil mir vom Jugendamt immer gesagt wurde das ich mit dem Verfahren nichts zu tun habe jetzt heißt es auf einmal das man mir auch Kosten auferlegen kann weil ich beteiligte bin. ... Ich hab Angst das ich auf den Kosten hängen bleibe. ... Mit wieviel kosten muss ich rechnen?
handwerk
vom 28.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich, selbständiger maler, habe ein angebot erstellt. darin vermerkt war ein rabatt von 5%. dieses angebot wurde so nicht angenommen, ich sollte ein neues erstellen mit den verhandelten, sehr viel niedrigeren preisen. darin habe ich den 5% rabatt nicht mehr eingeräumt. aufgrund des 2. angebotes kam der auftrag zustande. den rechnungsbetrag habe ich 2x angemahnt und der kunde hat jetzt den rechnungsbetrag abzüglich der 5% und ohne mahngebühr (5€) überwiesen. Rechnungsdatum war der 3.01.2012. ist das rechtens?
Kinderbetreuungskosten bei beruflicher Weiterbildung mit Bildungsgutschein
vom 28.12.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun frage ich mich ob die Kosten für die Betreuung der Kinder während meiner Weiterbildungsmaßnahme von der Arbeitsagentur (§83 und §87 SGBIII) übernommen (bis zu 130€pro Kind pro Monat) werden, oder nicht Mein Arbeitsvermittler teilte mir mit, dass die Kosten nicht übernommen werden, da die Kosten ja auch entstehen würden wenn ich Vollzeit berufstätig sei und somit nicht unmittelbar mit der Weiterbildung zu tun hätten.
Einbenennung unehelichen Kindes
vom 25.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Fragen: Welche Erfolgsaussichten hätte meine Beschwerde dagegen, wenn sie das wirklich tut und das Gericht meine Zustimmung ersetzt? Welche Kosten könnten mich treffen? ... Kann ich hier "verlieren" und die Kosten übernehmen müssen?
Rücksendekosten Internet
vom 3.8.2011 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall: Kunde bestellt Ware im Wert von 30 Euro (also unter 40 Euro). Der Briefträger bringt uns ein unfreies Paket, wir verweigern die Annahme. Es wurde weder ein Widerruf angezeigt noch auf die Rücksendung verwiesen.