Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.231 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeit

Kündigung wegen Reparatur des Privatwagens auf Firmengelände einer Fremdfirma
vom 4.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der dortige Betriebsrat war in dem Augenblick anwesend gewesen, er bekam dann mit dass mein Mann auf dem Betriebsgelände sein Privatwagen - wird zusätzlich für die Arbeit verwendet, weil mein Mann die Stunden nicht bezahlt bekommt,wenn er zusätzlich in seine firma fährt und dort die Firmenwagen abholt, darum verwendet mein Mann unser Privatwagen - repariert hat.
Kündigung geringfügige Beschäftigung
vom 24.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich arbeite geringfügig. ... Ich habe KEINEN SCHRIFTLICHEN AERBEITSVERTRAG. ... Endet der MÜNDLICHE Arbeitsvertrag mit meinem (noch) Chef nicht automatisch aufgrund des neuen Pächters/Käufers ?
Arbeitsrecht - Thema Weiterbildung
vom 27.11.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönen Guten Tag, im folgenden formuliere ich mein Anliegen, weshalb ich eine Online-Rechtsberatung brauch: Ich möchte gerne eine Weiterbildung absolvieren, aber nicht zwangsweise meinen Arbeitgeber/Kollegen hierüber aus bestimmten Gründen in Kenntnis setzten, sofern dies rechtlich geht. Meine Fragen: Dürfte ich ohne Meldung und Erlaubnis meines Arbeitgebers eine "Weiterbildung" zum Heilpraktiker per Fernkurs/Lehrgang absolvieren (sofern dies in meiner Freizeit geschieht), denn die Weiterbildung ist nicht staatlich, erst die Prüfung vor dem Gesundheitsamt (vor einem Amtsarzt)? Oder muss ich nur die Prüfung anzeigen?
Bewertung durch externe Mitarbeiter
vom 10.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Fahrer in einem städtischen Verkehrsunternehmen beschäftigt. Wir erhalten seit 2006 einmal jährlich eine leistungsbezogene Mitarbeiterprämie die aus 100% Urlaubsgeld und 25%Weihnachtsgeld besteht, was in einen "Fond" eingezahlt wurde. Ab 2006 fließen 50% unseres Weihnachtsgeldes in diesen Fond.
Betriebliche Direkt-LV; Änderung durch Arbeigeber
vom 29.4.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahre 1991 habe ich beim AG eine betriebliche Direkt-Lebensversicherung – im folgenden DLV - auf Basis Gehaltsumwandlung abgeschlossen (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EStG/40b.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 40b EStG: Pauschalierung der Lohnsteuer bei bestimmten Zukunftssicherungsleistungen">§40b EStG</a>?). Die Jahres-Prämienzahlung erfolgte immer im Juni und wurde von einer Einmalvergütung einbehalten. Die Einmalvergütung im Juni wurde nun vom AG abgeschafft und die Jahres-Prämienzahlung für die DLV auf November (Weihnachtsgeld) umgestellt.
Degradierung nach Elternzeit
vom 5.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich habe im April 2006 ein Kind geboren und 2 Jahre Elternzeit nach Absprache beantragt. April 2008 ist diese Zeit vorbei. Allerdings hatte ich vergangenen Mittwoch ein Gespräch mit meinem Chef, der mir mitteilte, dass ich umgesetzt werden soll.
Krank im Urlaub nach Kündigung
vom 25.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde während der Probezeit gekündigt. In der Zeit zwischen Kündigung (20.08.2010) und Ende der Beschäftigung wurde ich laut Anstellungsvertrag freigestellt bzw. der Resturlaub verbraucht. ( Kündigung zum: 30.09.2010) In dieser Zeit wurde ich für 1 Woche Krank geschrieben. Laut Anstellungsvertrag beträgt der Jahresurlaub 30 Tage.
Weitervermittlung von eigenem Personal - Auflagen - Genehmigungen
vom 28.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weitervermittlung von eigenem Personal - Auflagen - Genehmigungen Ich möchte gern in freien Zeiten, mein angestelltes Personal von meinem Restaurant an ein anderes Stunden- und Tageweise vermieten. Das Personal erhält dabei weiterhin sein Geld von mir, ich stelle dem anderen Restaurant, die Vermietung in Rechnung. Was muss ich dabei beachten, beantragen?
Sperre für befristete Verträge nach Tätigkeit als studentische Hilfskraft
vom 20.3.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Frage: Wenn ich als studentische Hilfskraft bei einer Bundesoberbehörde beschäftigt war, darf mich dann drei Jahre lang keine andere Bundesoberbehörde befristet anstellen? Mir geht es darum, dass ich mich nach Abschluss meines Studiums ggf. bei einer (anderen) Bundesoberbehörde auf eine vollzeit Stelle bewerben würde. Nun sind entsprechende Ausschreibungen i.d.R. auf 2 Jahre befristet und es steht mit dabei, dass man innerhalb der letzten drei Jahre nicht bei der Bundesrepublik Deutschland beschäftigt gewesen sein darf.
Firmenumzug
vom 11.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Firma wird zum 01.05.11 ca. 250 km weit in eine andere Stadt umziehen. Ich habe davon am 05.04.11 gehört. Müssen da von Firmenseite irgendwelche Fristen etc. eingehalten werden, oder kann das so beschlossen werden?
Befristeter Anstellungsvertrag
vom 17.9.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nehmen wir an man möchte einen Arbeitnehmer für nur eine Woche mit dem Sachgrund zur Erprobung befristet und sozialversicherungspflichtig einstellen und bei Eignung zu einem späteren Zeitpunkt ein unbefristetes Anstellungsverhältnis abschließen. D.h. es werden zwischen Ende der Befristung und dem Start des unbefristeten Vertrages ca. 1-2 Monate ohne Beschäftigung liegen. Leider ist die Konstellation anders nicht möglich, da der Bedarf erst später entsteht, jedoch die Möglichkeiten der Erprobung nur aktuell gegeben ist. 1.
Aufhebungsvertrag nach Kündigung durch Arbeitnehmer möglich?
vom 22.12.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Arbeitsvertrag bei einem neuen Arbeitgeber mit Vertragsbeginn 1.2.2015 unterschrieben. ... Was passiert, wenn ich zum 15.1. kündige, damit erst zum 15.2. aus dem Unternehmen ausscheide, aber bereits einen unterschriebenen Arbeitsvertrag mit Beginn 1.2.15 bei einem anderen Unternehmen unterschrieben habe (nicht verschiebbar).
Tarifliche Eingruppierung falsch?
vom 22.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Firma, wo ich beschäftigt bin, wurde zum 01.01.2010 ein „verbandsgebundener Firmentarifvertrag (2007 - 2009) betr. die Fa. XY gemäß § 6 TV Besch Beschäftigungssicherungstarifvertrag Metall- und Elektroindustrie NRW" durch ein s.g. "Entgeltrahmenabkommen ERA" ersetzt.
Krankmeldung
vom 1.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider werde ich vom Chef immer wieder verbal nieder gemacht, das heisst er behauptet immer wieder meine Arbeit wäre unqualifiziert, ich wäre schlecht, gibt mir meine Unterlagen zur Weiterbearbeitung wochenlang nicht zurück und und und mittlerweile bin ich psychisch nicht mehr im Stande die Firma zu betreten.
Arbeitsrecht Vergütung
vom 2.2.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Mitarbeiter wohnen und arbeiten beim Pflegebedürftigen zu Hause ("24h Pfelge"). ... Die Pflegehilfskräfte arbeiten im Normalfall 1 Monat am Stück, danach sind sie 1 Monat zu Hause.
Zuständige Familienkasse für Kindergeld; öffentlicher Dienst 5 Monate
vom 11.9.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Geburt unserer Tochter beantragten wir das Kindergeld zunächst bei der Familienkasse der Agentur für Arbeit. ... Ist es in unserem Fall nicht so, dass eigentlich doch die Familienkasse der Agentur für Arbeit zuständig war, da mein Arbeitsvertrag in weniger als 6 Monaten nach der Geburt unserer Tochter auslief? Aus Punkt 6 der Anlage Kind des Kindergeldantrags ging ja hervor, dass mein Arbeitsvertrag befristet war, da ich bei Zeitraum der Beschäftigung 1.6.13-30.9.17 angab.