Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.019 Ergebnisse für rechtens geben sache

Protokoll-/Beschlussanfechtung WEG
vom 28.6.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zutreffend ist wohl, dass in der oben zitierten Bestimmung in der Teilungserklärung ausgeführt wird, das "im einzelnen für den Gebrauch des gemeinschaftlichen Eigentums die Hausordnung maßgebend ist"; Richtig ist aber auch, dass unter dem gleichen § drei Absätze weiter "klipp und klar" ausgeführt wird: "Art und Weise der Ausübung der dem Wohnungs-/Teileigentümer zustehenden Rechte zur Nutzung des Sondereigentums und zur Mitbenutzung des gemeinschaftlichen Eigentums werden durch die vom Verwalter aufgestellte und von der Eigentümerversammlung beschlossene Hausordnung geregelt.
Vermieter--> Kündigung
vom 12.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren,ich und mein Mann vermieten seit einigen Jahren in unseren eigengenutzen Haus eine 80qm große Wohnung. Wir haben unseren jetztigen Mieter, mit einer 3 monatigen Frist gekündigt.-Grund Eigenbedarf- In unserem Haus wohnt noch unser 27 jährige Sohn mit seiner Freundin im Dachgeschoß.
Fragen im Verlauf der Kündigung einer Mietwohnung
vom 15.6.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Soweit die Wohnung ganz oder teilweise vom Vermieter mit Teppichboden ausgelegt ist, hat der Mieter diesen regelmäßig und darüber hinaus beim Auszug sach- und fachgerecht reinigen zu lassen. 5. ... Anstelle einer Barkaution wird die Gestellung einer Bankbürgschaft in Form einer unbefristeten, Selbstschuldnerischen Bürgschaft eines inländischen Kreditinstitutes unter Verzicht des Bürgen auf das Recht zur Hinterlegung der Bürgschaftssumme mit befreiender Wirkung vereinbart.
Nutzung ungeeigneter Privatwohnung m. traumatisiertem Familienmitglied in Insolvenz?
vom 8.11.2017 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ganz Offensichtlich wurden die Geschäftsräume zwischenzeitlich vom IV gekündigt und ich habe kein Recht mehr, mich dort aufzuhalten. . 11.10.2017: Ich teile dem IV diese Sachlage mit und informiere ihn, dass ich offensichtlich ab sofort weder die Büroräume, noch die technischen Anlagen, noch die Lagerräume noch irgendwelche anderen Räumlichkeiten der ehem. ... Die Konfrontation mit 5 Umzugskartons voller Insolvenzakten in der Wohnung verkraftet sie psychisch in keiner Weise, schon gar nicht wenn sich die Sache länger hinzieht, was bei dem Aktenvolumen von 5 großen Umzugskartons sehr zu erwarten ist.
Betrugsanschuldigung
vom 29.11.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich bin europäischer Ausländer mit Haupwohnsitz im Ausland und Eigentümer einer Wohnung in Köln. Vom Telefon meiner Wohnung aus ist Betrug in Höhe von ca. 900 Euro begangen worden. Da der Telefonanschluss auf meine Schwester angemeldet ist, wurde sie anfangs polizeilich als Beschuldigte vorgeladen, obwohl sie sich zum fraglichen Zeitpunkt nicht in der Wohnung aufhielt.
Rücktritt vom Autokauf ohne Kaufvertrag
vom 18.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe mir am 7.Oktober bei einem Gebrauchtwagenhändler einen Wagen gekauft, der Kaufpreis beläuft sich auf 650,- Euro. Der Verkäufer sagte mir, daß die Handbremse defekt sei und die Bremsen vorne und hinten erneuert werden müssten, von mehr wusste er nicht und weitere Details konnte er mir auch nicht nennen. Dies war alles was er angeblich von der Vorbesitzerin erfahren haben will.
Führerscheinentzug
vom 20.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meinen Anwalt beauftragte ich sofort mit einer Klage, herausgabe meines Führerscheins, Schadensersatz (ich bin selbsständig und seit dieser Sache seit einem Jahr ohne Einkommen), Erstattung der MPU-Kosten, sowie Löschung der der Punkte in der Flensburger Verk-Kart.Hauptgrund : grobe Fahrlässigkeit b. d. ... Mein Anwalt lehnt jedoch ab, wieder mit der Begründung das bringe nichts, koste nur Geld, und dauert Jahre und ich wäre meinen Führerschein weiterhin los.Das Problem ist, mein Gamma GT Wert ist recht hoch (ca 200) wird sich auch nicht geben, da ich als Schweisser sehr oft mit hochgiftigem Zinkschweissgas eingeatmet hatte. ... Meinen Anwalt beauftragte ich sofort mit einer Klage, herausgabe meines Führerscheins, Schadensersatz (ich bin selbsständig und seit dieser Sache seit einem Jahr ohne Einkommen), Erstattung der MPU-Kosten, sowie Löschung der der Punkte in der Flensburger Verk-Kart.Hauptgrund : grobe Fahrlässigkeit b. d.
Nachmieter halten sich nicht an Übernahmevereinbarung
vom 2.7.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Anbei noch der Text der leider naiv und zwischen Tür und Angel selbstverfassten Übernahmevereinbarung: "Übernahmevereinbarung zwischen den Vormietern: Andrea und Andreas Mustermann vertreten durch: Andrea Mustermann Musterweg 70 12345 Musterstadt und den Nachmietern: Harald Fake und Herbert Schein Scheinst. 98 83645 Scheindorf Gegenstand dieser Vereinbarung ist die Wohnung: Straße. 12, RGB, 73.OG, rechts Im Falle des Zustandekommens eines Mietvertrags mit der XY Gesellschaft, wird vereinbart, dass folgende Einrichtungsgegenstände übernommen werden: Ein 3 Sitzer Sofa Einbauküche mit folgenden Elementen: Schubladenschrank 2x Hochschrank 2x Wandregal Spülunterschrank mit Spüle und Wasserhahn Holzarbeitsplatte Bosch Kühl- und Gefrierkombination Bosch Geschirrspülmaschine Siemens Backofen und Siemens Cerankochfeld Die Ablösesumme von ___1400_____ Euro muss bis 15.6.2107 überwiesen (IBAN: DE98274623962462865, Andrea Mustermann) oder bar übergeben werden.
Aufenthaltserlaubnis und kaputte Ehe
vom 28.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Freundin stammt aus der Mongolei und ist über 10 Jahre in Deutschland. Hat ein paar Jahre studiert, mußte aber vor 3 Jahren abbrechen.Hat 5.2005 geheiratet und ist meist berufstätig.Ihre Ehe klappt nicht gut, so haben wir uns kennen gelernt.Ihr Mann hat seinen Job gekündigt , als sie das Arbeiten begonnen hat, und Sie soll für den Lebensunterhalt aufkommen, seine dauernde arbeitslosikeit führt in der kleinen Wohnung zu massiven Auseinandersetzungen,darum verbringt Sie einen Teil Ihrer Zeit bei Freundinnen oder bei mir.Wir wollen vielleicht auch Heiraten, haben jetzt aber Angst,das ihre 2 Jahre unterbrochen sind. Frage 1: kann sie gezwungen werden ununterbrochen bei ihrem handgreiflichen Mann zu leben, oder gibt es Ausnahmeregelung?
Inanspruchnahme aus einer selbstschuldnerischen Höchstbetragbürgschaft für eine GmbH
vom 29.7.2008 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage besteht darin, kann meine Mutter aus der Bürgschaft noch in Anspruch genommen werden und war die Abnahme der Eidesstattlichen Versicherung durch die Bank rechtens, welche Möglichkeit besteht, schuldrechtlich die Angelegenheit zu regeln. -- Einsatz geändert am 31.07.2008 13:18:07
Renovierung - Auszug
vom 24.6.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lackierte Holzteile sind in dem Farbton zurückzugeben, wie er bei Vertragsbeginn vorgegeben war; farbig gestrichene Holzteile können auch in Weiß oder in hellen Farbtönen gestrichen zurückgegeben werden. 3.Kommt der Mieter den von ihm vorstehend übernommenen Verpflichtungen trotz Mahnung und Fristsetzung nicht nach, kann der Vermieter, ohne daß es einer Ablehnungsandrohung bedarf, die erforderlichen Arbeiten auf Kosten des Mieters durchführen lassen oder Schadenersatz in Geld verlangen; im Falle der Schönheitsreparaturen steht dem Vermieter dieses Recht erst bei Beendigung des Mietverhältnisses zu. ... Zeigt sich im Laufe der Mietzeit ein Mangel der gemieteten Sache, so hat der Mieter dem Vermieter unverzüglich Anzeige zu machen.
Prüfung Kaufvertragsentwurf einer Eigentumswohnung
vom 19.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nr. 2 Dienstbarkeit (Recht auf Nutzung von 6 PKW-Stellplätzen) für [...] ... Die vorgenannten Belastungen der Abteilung III, sowie das Recht Abt. ... Die Beteiligten sind über den vereinbarten Eigentumsübergang in dem ange-gebenen Erwerbsverhältnis einig.
Zwangsräumung
vom 3.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser problem ist folgendes:(Vorgeschihte) mein mann ist selbständiger berater im immobiliensegment.vor etwa zwei jahren gelang ihm ein guter vertragsabschluss der uns auf absehbare zeit ein festes einkommen sichern sollte.mit dem vertragspartner war aus steuergründen eine monatliche zahlung der provision vereinbart. diese monatlichen zahlungen kamen kurz nach unserer heirat im vorigen jahr das erste mal ins stocken. um unseren monatlichen lebensunterhalt bestreiten zu können, waren wir gezwungen eine kontopfändung bei unserem schuldner durch zu führen. nach einigem hin und herr wurden die zahlungen wieder auf genommen.allerdings kamen diese zahlungen wieder sehr verzögert und meist nur auf anmahnungen meines mannes. durch die verzögerungen waren wir zum teil nicht mehr in der lage unsere mietzahlungen pünktlich zu leisten.wir baten bei unserer wohnungsgesellschaft die unseren eigentümer betreut um die möglichkeit die miete immer erst am 15 überweisen zu dürfen. dieser bitte wurde leider nicht entsprochen.ungefähr ab juni wurden die zahlungen teilweise eingestellt. vereinbart waren anfangs 5000 euro nach den ersten schwierigkeiten zahlte der schuldner nur noch 3000 euro...mittlerweile sind es 1500,00 und ab januar sollen es wieder 3000 euro sein. als die zahlungen im sommer aufhörten, haben wir wieder persönlich sachen verkauft und wertvollen schmuck den wir noch besassen zum pfandhaus geschafft. unser auto haben wir ebenfalls verkaufen müssen. wir haben wirklich versucht alles zu tun um die mietzahlungen leisten zu können. im august diesen jahres haben wir keine volle miete mehr zahlen können. hatten aber glück im unglück weil eine verrechnung mit dem guthaben aus der rückzahlung der betriebskosten stattgefunden hat.unsere monatliche miete beträgt ca. 1800 euro. ausser den ausbleibenden zahlungen haben wir als einkommen das kindergeld und den unterhalt für unsere zwei kinder da ich diese mit in unsere ehe brachte. das sind etwa 780 euro.da die zahlungen ausblieben oder zum teil nur 500 euro kamen konnten wir ab september keine miete mehr zahlen. dadurch kam es zur fristlosen kündigung durch unseren vermieter. da wir auf einen geschäftsabschluss meines mannes hofften der dieses jahr noch zu stande kommen sollte liessen wir die frist des einspruchs verstreichen. ... Kann uns jemand positiv auskunft darüber geben ob wir eine chance haben das wir in unserer wohnung bleiben dürfen? ... Das adhs meines sohnes und mir ist sehr ausgeprägt wir sind abhängig von festen strukturen und einer festen basis...das verlieren wir mehr und mehr und ich bin kaum noch in der lage kindererziehung und fürung des haushalts auf recht zu erhalten.
Ab wann Hausdurchsuchung
vom 3.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, mich würde einmal interessieren, was man so alles in Deutschland sagen darf, ohne Repressalien zu erleiden. Ich habe schon zu dem Thema einiges gefragt, möchte nun abschliessend folgendes wissen : Da der vorangegangen Anwalt verständlicherweise auf meine erneuten Nachfragen nicht mehr antwortet, stelle ich diese zu dem Thema ein letztes mal erneut. Ich möchte also wissen, ob es zu einer Hausduchsucung und beschlagnhme des Computers kommen kann, wenn man folgende Texte mit dem Computer in ein Forum setzen würde.