Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.097 Ergebnisse für bgb unternehmen frage

Besitzstandswahrung bei Arbeitszeiten
vom 12.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies führte bislang nie zu Problemen, zumal das Unternehmen eine Vereinbarkeit über Familie und Beruf hat. ... Meine Frage nun lautet, ob man nach einer solch langen Zeit eine Art Besitzstandswahrung für die Art der Personalplanung gelten machen kann oder ob es sonst rechtliche Möglichkeiten gibt, diesem Vorgesetzten sein Handeln zu verbieten.
Verjährung wiederkehrender Leistungen
vom 27.6.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn er recht hätte, und - einmal unterstellt - ein anderes Unternehmen würde ihm mehr bezahlen, und er bekommt den Job auf Grund der Pfändung nicht, kann er dann monatlich die Differenz gegen mich als Schadensersatz geltend machen ?
Handelsvertreter Kündigung
vom 11.5.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich kann und will für so ein Unternehmen mit solchen Machenschaften nicht tätig sein! ... Ist es zulässig, daß ich eine Kündigungsfrist von 2 Jahren bekomme obwohl ich nur knappe 9 Monate für dieses Unternehmen tätig war?
Rückforderung einer Courtage seitens des Versicherers an einen Makler
vom 8.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich war lange Jahre als Versicherungsmakler für verschiedenste Gesellschaften tätig. Im Jahre 2009 habe ich die Maklerei aufgegeben und bin in ein HGB 84 er Verhältniss eingetreten. Nun der konkrete Fall: ich habe vor ca. 4 Jahren eine Berufsunfähigkeitsversicherung für einen Kunden bei einem Versicherer eingedeckt.
Autoreparatur Blechschaden.
vom 5.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Habe einen Auftrag zur behebung eines Blecvhschadens in der Werkstatt unterschrieben. 7.500,00€ Gemessen am Restwert des autos ,11.500,00€ war mir das zu hoch. Habe am Tag nach der Auftragserteilung, den Auftrag telefonisch Storniert. Jetzt ruft die Fa mich an das er die am gleichen Tag bestellte Seitenwand heute erhalten hat und ie nicht hat Stornieren können.
ab wann ist man kaufmann
vom 6.10.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der juristische Begriffe Kaufmann ist mir klar. Aber kann man juristisch gesehen, privat als Kaufmann gelten wenn man privat diverse Immobilien mit mehr als 0,5 Mio pro Jahr vermietet (und Gesellschafter Geschäftsführer einer Computer-GmbH mit > 1 Mio. Umsatz ist)?
Rechnung für Solaranlage übersteigt das Angebot um 35%
vom 17.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Auftrag an die Firma lautete, unsere bestehende Heizungsanlage durch eine komplette Solaranlage zu erweitern, so dass der Warmwasserbedarf für ca. 4 Personen durch Solarenergie gedeckt werden kann, das Haus und die örtlichen Begebenheiten sind der Firma bestens bekannt.Wir erhielten daraufhin am 25.02.2007 ein Angebot für eine entsprechende Anlage zu einem Preis von € 6.548,72. Aufgrund dieses Angebots entschieden wir uns Ende 2007, diesen Auftrag durch die Firma ausführen zu lassen. Am 28.01.2008 erhielten wir dann die Auftragsbestätigung, die mit einem Endbetrag von € 8.243,25 bereits mehr als 25% über dem Angebot lag.Trotzdem entschieden wir uns, die Heizungsanlage zu erweitern.
Portokosten durch Verbraucher zu tragen?
vom 11.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ist es richtig, dass in Kürze ein neues EU Recht umgesetzt werden kann, dass ein Käufer beim Kauf im Onlinehandel alle Portokosten ( Hin- und Rückporto) tragen muss, auch wenn der Artikel 40,- übersteigt. ?Wnn ja, ab wann kann das angewendet werden? Ist es richtig dass bisher bei einem Warenwert von über 40,- der Verkäufer das Rückporto bezahlen muss, auch wenn es sich um mehrere Artikel unter 40,- Warenwert handelt?
Kündigung (von meiner Seite aus)
vom 17.10.2019 für 88 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese Frist kann durch Vereinbarung im individuellen Arbeitsvertrag gemäß § 622 Abs. 6 BGB nicht verkürzt, aber verlängert werden. ... Frage wäre: Wie hole ich am meisten von meinem Urlaub raus? ... Bei Fragen erreichen Sie mich unter folgender E-Mail-Adresse: freundlichen Grüßen
Auto immer wieder in Werkstatt
vom 26.8.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben Ende 2012 einen Bus gebraucht gekauft(1/2 Jahr alt). 2014 (direkt nach Ablauf der Garantie)gingen die Probleme los. Wiederholter Keilriehmenriss(mind. 5 x ), in unterschiedlichen Werkstätten repariert bis irgendwann das Problem dann doch nachhaltig gelöst wurde indem der Klimakompressor getauscht wurde. Danach fiel auf, dass der Motor vermehrt Öl brauchte.
Vertragspartner Mietvertrag
vom 29.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin als normaler Mitarbeiter in diesem Unternehmen tätig, habe aber von meiner Chefin/Lebensgefährtin die Vollmacht erhalten, diesen Gewerbe-Mietvertrag zu unterschreiben.