Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

446 Ergebnisse für mieter mietvertrag kosten hausverwaltung

Gasthermenwartung ungenügend - Streit mit dem Vermieter
vom 17.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenngleich die Hausverwaltung darüber noch nicht in Kenntnis gesetzt ist, droht man uns mit Rauswurf. ... Hat der Vermieter im Sinne der Betriebssicherheitsverordnung oder anderer gesetzlicher Grundlagen die nicht Pflicht, derartigen Vorgängen nachzugehen, oder kann er den alten Stiefel so weiterführen, indem er die Mängel an der Anlage oder der Heizungsfirma ignoriert und argumentativ stets dem Mieter aufbürdet? Muss sich der Vermieter nicht im Klaren sein, dass er den Mieter möglicherweise lebensbedrohlichen Situationen aussetzt (und reicht da nicht bereis der Verdacht?)
Datenschutzverletzung/Verletzung der Privatsphäre Strafbarkeit?
vom 11.7.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in einer Wohnanlage als Mieter. Wegen meiner Aufdeckung massiver Brandschutzmängel und der nun folgenden erheblichen Kosten bin ich bei der Hausverwaltung, der Hausmeisterin und 2 Eigentümern, die im Hause im Erdgeschoss wohnen, verhasst. ... Auch in meinem Mietvertrag bezieht sich nichts auf die angemietete Garage.
Toilettenspülung defekt: Über 2.000 Euro Nachzahlung!
vom 20.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem Vermieter bzw. der Hausverwaltung müsste laut dem Hausmeister das Problem aber bei anderen Mietern bekannt gewesen sein (sofern der Hausmeister die Reparaturen dort angegeben hat, was ich nicht weiß). ... Wäre ich früher informiert worden, wären die Kosten jetzt zumindest nicht so hoch. 2. ... Soll ich jetzt bereits handeln, wenn den irgendwelche Optionen bestehen, die Kosten erstattet zu bekommen?
höherwertigere Renovierung als vertraglich geregelt - ist die Zustimmung notwendig?
vom 3.11.2020 für 76 €
Zum Sachverhalt: Meine Hausverwaltung ist geprägt von Zurückweisen von Kostentragungen bei Reparaturanfragen. ... Recht vielen Dank und Viele Grüße Auszüge aus meinem Mietvertrag: § 7, Punkt III: (1) Grundsätzliches: Der Meier ist verpflichtet, die Wohnung und due gemeinschaftlichen Einrichtungen schonend und pfleglich zu behandeln. ... Der Mieter hat für die ordnungsgemäße Reinigung der Mieträume sowie für ausreichende Belüftung und Beheizung der ihm überlassenen Innenräume zu sorgen. (2) Fußbodenbelag: […] (3) Übernahme von Schönheitsreparaturen durch den Mieter / Umfang: Die Schönheitsreparaturen (fachgerecht) während der Mietdauer übernimmt der Mieter auf eigene Kosten.
Nebenkostenabrechnung wird vom Vermieter nicht zur Verfügung gestellt
vom 28.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der wesentliche Punkt hierbei ist, "dass in der NK-Abrechnungen für die Wohnung Kosten enthalten sind, die erst durch den Vermieter gemäß Mietvertrag umgelegt werden müssen. ... Die beispielhafte NK-Abrechnung aus 2000 (dem Mietvertrag beigefügt) enthält die Anmerkung: 1.1 + 1.2 sind auf Mieter gemäß II. ... Der Mieter kann gegenüber der Grundmiete und etwaigen Betriebskostennachforderung des Vermieters nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen, sowie mit Mietminderungsansprüchen aufrechnen. §12 enthält die salvatorische Klausel Anlage 1 des Mietvertrags: Aufstellung umlagefähiger Betriebskosten Betriebskosten sind nachstehende Kosten, die dem Eigentümer [...] laufend entstehen, es sei denn, dass sie überlicherweise vom Mieter außerhalb der Miete unmittelbar getragen werden.
Rechtswidriges Miet(un)recht austricksen, nur für ausgefuchsten RA
vom 22.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schikanen, deshalb bin ich nicht mehr oft dort, zweiter Wohnsitz Miete möbl. Zimmer beträgt 250 E Untermieter zahlt extrem unpünktlich, nach Abmahnungen plötzlich mit Scheck, ein Scheck platzt, Miete erst Ende des Monats auf meinem Konto, habe selbst pünktliche Verpflichtungen gegenüber Hausverwaltung, Nach weiteren Abmahnungen wegen nicht vereinbarter Scheckzahlung , kommen weiter nur Scheckzahlungen, die erst am 10.d.M.auf meinem Konto sein können. Außerdem mindert der Untermieter bei jeder Gelegenheit die Miete (insgesamt jetzt 230 E).
Welche Schönheitsreparaturen muss ich bei Auszug durchführen?
vom 8.9.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die eigentliche Kündigungsfrist läuft bis Ende Oktober, die Hausverwaltung hat aber auf unsere Bitte schon einen Nachmieter zum 15.9. gefunden. ... Hier der Paragraph aus dem Mietvertrag dazu: "§8 Schönheitsreparaturen Der Mieter ist verpflichtet, Schönheitsreparaturen durchzuführen. ... Diesen Zustand muss der Mieter bei Rückgabe selbst herbeiführen oder den Vermieter beauftragen auf Kosten des Mieters diesen Zustand wieder herbeizuführen.
Fehlverhalten Anwohner, Verwaltung weigert sich einzugreifen
vom 18.4.2020 für 70 €
Die Kosten für den Strom werden hier von der Gemeinschaft getragen. ... Wegen Punkt Zwei und Drei habe ich eine E-Mail an die Hausverwaltung und Beiräte geschrieben. ... Kann da die Hausverwaltung oder der Verwaltungsbeirat wirklich nichts dagegen unternehmen?
Besteht Kündigungsschutz bei Mietminderung???
vom 25.1.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der neue Eigentümer hatte mir 2011 eine Sanierung zugesagt und wollte mir gegenüber eine Mieterhöhung laut Mietvertrag geltend machen. ... Im Internet habe ich nun gelesen, daß der Gesetzgeber den Mieter, in Fällen der Mietminderung wegen eines Mangels, vor Kündigungen rechtlich schützt.
Satelittenempfang & Fensterläden & Wartungskosten Gasbeuler
vom 13.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun stellen sich mir einige Fragen bei der mir meine Hausverwaltung nicht wirklich helfen kann oder auch will... 1. ... Auf Nachfrage bei der HVW, bekam ich nur die Antwort ich können mir ja ne eigene Schüssel anbringen, natürlich auf meine Kosten und nur mit Nachweis das es von einem Fachmann gemacht wird! ... Von einem Mieter ( Wohnung DG) weis ich das er seine eigene Schüssel auf dem Dach angebracht hat.
Betriebskostenabrechnung - Treppenhausreinigung
vom 19.11.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag wurde u.a. auch die Umlage der Kosten für "Hausreinigung und Ungezieferbekämpfung" vereinbart. Vorher oblag die Reinigung des Treppenhauses den Mietern, die Hausverwaltung kündigte jedoch schon bei unserem Einzug an, in Zukunft eine Firma mit der Treppenhausreinigung zu beauftragen, da die Reinigung in der Vergangenheit von den Mietern nicht ordnungsgemäß durchgeführt worden sei. ... In der Erstrechnung der neuen Firma wurde auch ein zusätzlicher Betrag wegen "erheblicher Altverschmutzung" (völlig zu Recht) berechnet, dieser aber nicht auf die Mieter umgelegt.
Zahnarztpraxismietvertrag
vom 4.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich um einen gewerblichen Mietvertrag, deshalb sollten an sich alle Punkte frei verhandelbar sein. Den Mietvertrag habe ich aufgrund eigener Recherchen auf Grundlage eines Mietvertrages der Zahnärztekammer erstellt. ... Aus diesen Vorauszahlungen bestreitet der Vermieter die umlagefähigen Ausgaben wie zum Beispiel: a) Kosten des Wasserverbrauchs, der Entwässerung und Miete der Kaltwasserzähler b) Kosten des Stromverbrauchs (außerhalb der Mieträume) c) Kosten der Heizungswartung d) Kosten für die Flur- und Treppenhausreinigung e) Kosten der Verwaltung und der Bank f) Kosten der Müllentsorgung g) Kosten der Gehweg- und Straßenreinigung h) Kosten für Reparaturen und Instandhaltung sowie des Hausmeisters i) Kosten der Pflege der Außenanlagen j) Kosten der Wartung der sonstigen haustechnischen Anlagen k) Kosten zur Versicherung des Gebäudes und der haftpflicht l) Grundsteuern m)Kosten der Verwendung von Ausstattung zur Verbrauchserfassung gem.§7(2) HeizkostenV (2) Die Nebenkosten werden unter entsprechender Nachweisung der Entstehung auf die Mieterin anhand der von der Hausverwaltung erstellten Jahresabrechnung umgelegt und abgerechnet.
Schönheitsreparaturen und Renovierung bei Auszug
vom 26.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mir geht es um die Frage in wie weit die Formulierungen zum Thema Renovierung und Schönheitsreparaturen in meinem Mietvertrag evtl. als unwirksam nach neuester Rechtssprechung anzusehen sind. ... Ein beauftragter der Hausverwaltung hat die Wohung nach meiner Kündigung besichtigt und eine anteilige Renovierung von ca. 60% der Wohung verlangt (bezogen auf die qm Anzahl). ... Hier die fraglichen Passagen aus dem Mietvertrag: ------------------------------------------------------ § 16 Ziffer 4 a) Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen (das Tapezieren, Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden, Heizkörper einschließlich Heizrohre, der Innentüren sowie der Fenster und Außentüren von innen) in den Mieträurnen, wenn erforderlich, fachgerecht auszuführen.
Renovieren der Wohnung bei Auszug
vom 2.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes steht im Mietvertrag: §6 Schönheitsreparatur (2) dem Mieter wird die Wohnung untapeziert übergeben. Soweit die Innenseite der Wohnungseingangstür, die Innentüren, die Innenseiten der Fensterrahmen, die Sockelleisten und die Heizkörper anstreichfähig sind, sind diese zum Anstrich vorbereitet. (3) der Mieter führt die Tapezier- und Anstricharbeiten nach eigenem Ermessen und auf eigene Kosten aus. ... §14 Rückgabe der Mietsache (1) Bei Beendigung der Mietzeit ist der Mieter verpflichtet, die Tapeten zu entfernen und das streichfähige Holzwerk sowie die streichfähigen Heizkörper für einen Neuanstrich vorzubereiten.