Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.544 Ergebnisse für kündigung arbeitsvertrag kündigungsfrist arbeitnehmer

Kündigungsfrist nach §622 Abs. 2 BGB
vom 3.8.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sprich das beide Parteien vereinbart haben das die Kündigungsfrist bei Kündigung durch den Arbeitgeber 2 Monate betragen. ... I'm neuen Arbeitsvertrag steht unter kündigunsfrist: 2.2 Nach ablauf der Probezeit gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen gemäß §622 BGB, mindestens gilt jedoch für beide Vertragspartner eine Kündigungsfrist von vier Wochen zum 15. des Monats oder zum Monatsende. Eine Verlängerung der für den Arbeitgeber maßgeblichen Kündigungsfrist "gilt auch für den/die Arbeitnehmer/in".
Kündigungsfrist TVÖD-L
vom 29.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zahlen und Fakten: Geboren Dezember 1974 Ausbildung 01.04.1996-31.03.1999 seit 01.04.1999 unbefristet bei gleichem Arbeitgeber Arbeitgeber ist Uniklinik in NRW, gebunden an TVOD-L Laut TVÖD-L gilt: § 34 Kündigung des Arbeitsverhältnisses (1) 1Die Kündigungsfrist beträgt bis zum Ende des sechsten Monats seit Beginn des Arbeitsverhältnisses zwei Wochen zum Monatsschluss. Im Übrigen beträgt die Kündigungsfrist bei einer Beschäftigungszeit (Absatz 3 Satz 1 und 2) bis zu einem Jahr ein Monat zum Monatsschluss, von mehr als einem Jahr 6 Wochen, von mindestens 5 Jahren 3 Monate, von mindestens 8 Jahren 4 Monate, von mindestens 10 Jahren 5 Monate, von mindestens 12 Jahren 6 Monate zum Schluss eines Kalendervierteljahres. ... Lebensjahr; also Beschäftigungende am 31.07.2008 (nach § 622 Abs. 2 BGB ) Mein Arbeitgeber spricht vom 30.09.2008 bei Kündigung zum jetzigen Quartalsende.
Ist eine fristlose Kündigung in der Probezeit möglich?
vom 16.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung während der Probezeit beträgt laut Arbeitsvertrag 2 Wochen. ... Kann ich fristlos kündigen oder muss ich die 2-wöchige Kündigungsfrist einhalten? ... Falls ich die 2-wöchige Kündigungsfrist einhalten muss, bis zu welchem Datum kann ich dann kündigen, wenn ich die Kündigung heute absende?
Kündigung bei Kündigungsausschluss zum 31.12.
vom 9.9.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Allerdings habe ich in meinem Arbeitsvertrag eine Kündigungssperre zum 31.12.. ... Der genaue Wortlaut in meinem Arbeitsvertrag lautet: Die Probezeit beträgt sechs Monate. ... Soweit die Gesellschaft gesetzlich verpflichtet ist, längere Kündigungsfristen einzuhalten, gelten diese längeren Fristen auch für Sie, wenn Sie selbst eine Kündigung aussprechen wollen.
Elternzeit weniger als drei Monate - Kündigungsfrist
vom 31.5.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun sind wir allerdings vollkommen unsicher zu welchem Datum eine Kündigung wirksam werden würde, da wir im Internet von verschiedenen Kanzleien unterschiedliche Aussagen/Auffassungen zu den für uns geltenden Kündigungsfristen herauslesen. ... Beispieldaten: Kündigungsfrist laut Arbeitsvertrag: Gesetzliche Kündigungsfrist (keine weitere Ausführung dazu im Arbeitsvertrag) Elternzeit (einschließlich Mutterschutz) 12 Monate: Beginn (Geburt Kind): 09.08.2016 - Ende: 08.08.2017 Wenn Aussage "1" zutrifft) Kündigung z.B. am 20.06.17, Austritt aus dem Unternehmen in diesem Falle am 19.09.17? Wenn Aussage "2" zutrifft) Kündigung z.B. am 20.06.17 = Austrittsdatum 31.07.17?
Kündigung zum 15.01.
vom 13.12.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitnehmer hat zum 15.01.2024 einen neuen Arbeitsplatz. Es gilt die gesetzliche Kündigungsfrist. ... Oder muss die Kündigung zum 15.01.2024 ausgestellt werden und er darf erst am 16.01.2024 die neue Arbeitsstelle antreten?
Richtiges Kündigungsdatum?
vom 13.11.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mal angenommen der Arbeitnehmer A wird zum 15.12.2014 gekündigt. ... Am 14.11.2014 würde er eine Kündigung zum 15.12.2014 erhalten. ... Im Arbeitsvertrag wird unter Kündigungsfrist auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">§622 BGB</a> verwiesen.
Meine Kündigungsfrist
vom 25.11.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigungsfrist beträgt nach §622 4 Wochen zum Monatsende. ... In meinem Arbeitsvertrag steht, dass der Arbeitnehmer die gleichen Kündigungsfristen hat wie der Arbeitgeber, wie ist das zu verstehen? Weiterhin heißt es in meinem Arbeitsvertrag, dass der Arbeitgeber im Falle der Kündigung das Recht hat mich freizustellen.
Arbeitsvertrag: "Kündigung aus wichtigem Grund", gilt auch für mich?
vom 20.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitsvertrag sieht folgende Regelung zur Kündigung des Beschäftigungsverhältnisses vor: "Dieser Vertrag kann von beiden Seiten jeweils zum Ende eines Quartals mit einer Frist von drei Monaten gekündigt werden. ... Eine Kündigung zum 31. ... - Welche Konsequenzen müsste ich fürchten wenn ich eine Kündigung zum 31.
Kündigungsfrist für Arbeitnehmer in einem Kleinbetrieb
vom 5.9.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jede gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist zu Gunsten des Arbeitnehmers gilt in gleicher Weise auch zu Gunsten des Arbeitgebers". Ist es richtig, dass ich eine 2-monatige Kündigungsfrist einhalten muss wegen der Betriebszugehörigkeit von mehr als 5 Jahren? Oder ist es sogar so, dass ich eine 3-monatige Kündigungsfrist einhalten muss, weil die Betriebszugehörigkeit im Dezember dann bereits 8 Jahre besteht?
Kündigung während der bestehenden Elternzeit
vom 15.10.2023 für 30 €
Laut Arbeitsvertrag gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen. ... Eine Kündigung zum Ende der Elternzeit kommt auch nicht in Frage, da ich meine Elternzeit mit Beginn der neuen Stelle am 1.4.24 aufheben muss und es ansonsten zu einer Überschneidung von 2 Arbeitsstellen kommt.
Kann befristeter Arbeitsvertrag nach Verlängerung gekündigt werden?
vom 24.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im November 03 einen zeitbefristeten Arbeitsvertrag mit Sachgrund „Vertretung während der Elternzeit“ unterschrieben. ... Ich habe keinen neuen Arbeitsvertrag bekommen, sondern es wurden lediglich 2 Punkte geändert. ... Nun meine Frage: Kann ich ,obwohl ich die Verlängerung mit einem neuen Sachgrund unterschrieben habe, unter Einhaltung der Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Monatsende kündigen?
Befristetes Arbeitsverhältnis - Abweichende Kündigungsfrist
vom 17.7.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Arbeitsvertrag ist folgende KündigungsKlausel verankert: Für die Kündigung des Arbeitsverhältnisses gelten die gesetzlichen Bestimmungen und Fristen. Abweichend hiervon gilt für eine Kündigung seitens des Mitarbeiters eine Frist von 3 Monaten zum Monatsende. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt hiervon unberührt.
Welche Kündigungsfrist ist für mich geltend?
vom 12.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich bin mir nicht sicher welche Kündigungsfrist ist für mich nun bindend ist, da ich ja nun schon den unbefristeten unterschrieben habe? ... Bei beiden Verträgen ist auch ein Zusatz: Eine Kündigung vor Beginn des Arbeitsverhältnisses ist unzulässig. Die Arbeitsverträge unterliegen auch nicht einem Tarifvertrag.
AN-Kündigung Fristen / Gleichstellungsklausel AN/AG
vom 16.10.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Arbeitnehmer und habe am 12.10.2016 meine Kündigung zum 15.11.20016 eingereicht. ... Leider habe ich erst später folgenden Paragraphen in meinem Arbeitsvertrag gelesen. "§11 Kündigung Nach Ablauf der Probezeit beträgt die Kündigungsfrist vier Wochen zum Fünfzehnten oder Ende eines Kalendermonats.
Kündigung durch Arbeitgeber in Luxemburg
vom 5.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in der ersten Januar-Woche dieses Jahres die Kündigung durch meinen Arbeitgeber in Luxemburg aus wirtschaftlichen Gründen erhalten. ... Durch meinen Freundes- und Bekanntenkreis bin ich jetzt mehrfach darauf aufmerksam gemacht worden, daß mir nach 9-jähriger Tätigkeit in einem Luxemburger Unternehmen, im Falle einer Kündigung Ansprüche auf Ausgleichszahlungen zustehen.