Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.514 Ergebnisse für käufer notar

Wer zahlt die Unkosten des Dritten?
vom 30.1.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Notar beriet uns aber dahingehend, daß das Vorkaufsrecht ja nicht eingetragen und somit auch nicht bindend sei. ... Wer haftet nun gegenüber dem Dritten (Käufer)wenn mein Bruder von seinem Vorkaufsrecht gebrauch macht? ... Haftet der Notar nicht auch, da er mich - m.E. - nicht richtig beraten hat?
Gewährleistung im Kaufvertrag einer Eigentumswohnung
vom 19.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin kurz davor, eine Eigentumswohnung zu kaufen. ... Der beurkundende Notar hat empfohlen, ggf. den Vertragsabschluß zurückzustellen und einen Bausachverständigen hinzuzuziehen. ... B) Welche weiteren für mich als Käufer kritischen Punkte läßt der Auszug erkennen?
Umgehung eines Vorkaufrechtes/Immobilie
vom 15.1.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da meine Lebensgefährtin und ich aufgrund einer erst kürzlich aufgenommenen freiberuflichen Tätigkeit für diese Immobilie nicht finanzierungsfähig sind, möchte der Vater meiner Lebensgefährtin das Objekt kaufen und dann an uns vermieten. Das Problem hierbei ist, dass im Jahre 2009 das Grundstück geteilt wurde und der Käufer der ersten Hälfte sich ein dingliches Vorkaufsrecht auf die zweite Hälfte hat zusichern lassen und dies auch im Grundbuch eingetragen ist. ... Wird dies gelöscht oder muss er das übernehmen, wenn er in den Kaufvertrag "einsteigt", in welchem noch einmal festgelegt wird, dass der Kauf unter Anerkennung des Wohnrechtes erfolgt?
Kauf Eigentumswohnung - Mündliche kaufzusage
vom 25.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Makler betonte, dass ich vom Kauf noch immer zurücktreten könne. ... Ich habe in dieser Besprechung mündlich zugestimmt, die Wohnung zu erwerben, worauf der Makler einen Termin mit dem Notar vereinbart hat. ... Ist meine mündliche Zustimmung bindend und ist damit ein Vertrag zustande gekommen, oder kann ich den Notartermin absagen und vom Kauf der Wohnung noch Abstand nehmen.
Gesamtschuldnerische Haftung für Notarkosten
vom 1.2.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Käufer (ein Investor) war zur Zahlung der Notargebühren (in Höhe von ca. 3.500€) vertraglich verpflichtet. ... Gestern erhielt ich vom besagten Notar die Rechnung zur ERSTEN(!) ... Im Gegenteil musste ich die Notar-Kosten für die KV-Aufhebung im März 2022 zur Gänze tragen und zwar in Unkenntnis dessen, dass der damalige Käufer selbst nach einem Jahr noch nicht die 3.500€ für den Kaufvertrag beglichen hatte!
Notarkosten Hauskauf
vom 28.1.2021 für 50 €
Nach einem hin und her hat mein Vater einen Notar gefunden und dort einen Vertragsentwurf erstellen lassen. ... Jetzt kriege ich vom Notar die Kosten in Höhe von ca. 3.000€. ... Ihre Rückmeldung war, dass ich der Käufer bin und sie ihre Kosten immer vom Käufer bezahlt bekommt.
Grundstück Kaufvertragsentwurf
vom 29.8.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2012 Vor dem unterzeichneten Notar XXXX erschienen heute: 1. ... Herr XXXX Der Erschienene zu 1. ist dem Notar von Person bekannt. ... XXXXX werden nachstehend „die Käufer" genannt.
Verkauf ETW, Löschung Grundschuld
vom 17.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun liegt uns aber der Käufer in den Ohren, er möchte anfangen zu renovieren und bereits bis 15.10. eingezogen sein. 1. ... Er kann höchstens 2.000€ bezahlen, da er Notar- und Maklerkosten bereits gezahlt hat. ... Der Käufer würde uns auch unterschreiben, daß er für evtl.
EILIG! Schadensersatz durch neuen Eigentümer?
vom 7.5.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Käufer für die Wohnung, der Notarsvertrag soll am Montag unterschrieben werden. Jetzt macht sich der Käufer plötzlich Sorgen, er könne als Rechtsnachfolger, bzw. neuer Eigentümer der Wohnung belangt werden und deshalb auf Sachbeschädigung und/oder Schadensersatz wegen der Fassade verklagt werden.
Kauf eines EFH
vom 14.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Zusatz zum Mietvertrag wurde ein Vorkaufsrecht für das Haus eingeräumt (mit festgelegtem Kaufpreis) inkl. einer Klausel: "Zum Zeitpunkt des Ausübens des Vorkaufsrechts soll der Preis an die Entwicklung des Lebenshaltungskostenindex im Zeitraum zwischen Mietvertrag und Kauf angeglichen werden.... Ein Anspruch auf eine Kaufpreisanpassung auf der Basis des Lebenshaltungskostenindex wurde vom Verkäufer vor dem Notar auch zu keiner Zeit mehr vorgebracht. Dieses Angebot wurde in beiderseitigem Einvernehmen so komplett ausgearbeitet, dass kein weiterer Vertrag notwendig wurde, bzw. dieses Angebot jederzeit - auch einseitig - angenommen und damit der Kauf abgeschlossen werden konnte.
Kauf Eigentumswohnung Verjährung bei einer arglistigen Täuschung
vom 1.5.2021 für 300 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich schreibe diese Frage, nur um auszuschließen, dass ein Missverständnis in den Verjährungsfristen (da mir gesagt wurde, die Verjährung Kauf WEG Einheit bei einer arglistigen Täuschung läge bei einem Jahr nach Kenntniserlangung): Ich habe 2015 ein Ladenlokal in einem WEG-Objekt, sonst nur Wohneinheiten, erworben. ... Nach weiteren erfolglosen Versuchen habe ich beim Notar, der die Urform der Teilungserklärung hat um eine Kopie gebeten, die ich im Juli 2020 vom Notariat erhielt. ... Die Verkäufer, der beurkundende Notar und die Hausverwaltung verweigerten mir über Jahre den Zutritt zum Keller und die Aufteilungspläne bis heute.
Ladenlokal gekauft und bezahlt Verkäufer gibt keine Schlüssel Notar sagt Geld kam an
vom 6.5.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Vereinbarung steht im Kaufvertrag : 1) Übergabe / Lastentragung Die wirtschaftliche Übergabe des Grundbesitzes an den Käufer erfolgt am 30.12.2018 nicht jedoch vor dem Tage der Zahlung des Kaufpreises . ... Selbst die Quittungen über die Zahlungen habe ich sowohl an den Insolvenzverwalter als auch an den Notar geschickt . Der Notar hat telefonisch den Eingang Bestätigt und mich informiert das die Eigentumsumschreibung beantragt ist.
GmbH ung GbR verkauf
vom 17.10.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag ich habe eine frage und zwar habe ich von notar keinen vorverkaufsvertrag bekommen ?habe aber den vertrag beim notar unterschrieben am 30.9 16 jetzt habe ich bemerkt das meine schwester §4 gewinnberechtigung,Resteinzahlung eingebracht und zwar heißt es für mich das ich keine anspruch hätte über ausschüttung eines gewinn aus zurückliegender zeit noch nicht beschlossen ist ,steht der auf dem verkaufen teilanteil entfallende gewinnanteil vollständig der käuferin zu dies gilt insbesondere für das laufende geschäftsjahr entfallende gewinn !
Löschung der Ex-Partnerin aus dem Grundbuch
vom 2.2.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Kosten entstehen neben etwaigen Notar- und Grundbuchamtkosten noch? ... Handelt es sich hierbei dennoch um eine Wertüberlassung obwohl sie nicht Darlehensnehmer ist und ich das finanzielle Risiko alleine trage und einen relativ hohen Eigenkapitalanteil in den Kauf der Immobilie eingebracht habe.
Immobilienkauf bei Sprachbehinderung
vom 13.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Kann der beurkundende Notar bzw. der Verkäufer einer Immobilie verlangen, dass im Kaufvertrag eine schwere Sprachbehinderung des Käufers dokumentiert wird, auch wenn dieser sich schriftlich klar und präzise verständlich machen kann?
Wasserschaden nach Wohnungsverkauf
vom 5.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Käufer wurden unsererseits sofort informiert, es wurde Ihnen angeboten, bei der Auswahl der zu renovierenden Ausstattung mitzu bestimmen. Jetzt möchten die Käufer vom Vertrag zurücktreten. ... Wer trägt die Kosten für Notar und Makler (in diesem Falle bezahlen Käufer und Verkäufer je 3,75% Gebühren) Oder können wir auf Einhaltung des Vertrages bestehen?
Schadensersatz trotz nicht unterschriebenem Wohnungskaufvertrag?
vom 11.10.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe mich vor zwei Monaten für den Kauf von zwei vermieteten Wohnungen interessiert. ... Nun haben sich ein paar Änderungen ergeben, so dass ich den Kauf nicht mehr anstrebe. ... Ich wollte eigentlich auch von Anfang an nur eine von beiden Wohnungen kaufen.