Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.811 Ergebnisse für händler frage anspruch

Fehler vom Werk will Autohändler nicht reparieren
vom 20.3.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich kontaktierte den Händler und er überprüfte das Auto, machte einen Ölwechsel und bestätigte mir, dass alles in Ordnung sei. ... Liegt der Händler richtig? ... Oder gibt es eine potentielle Chance, dass der Händler an dieser Stelle die Kosten tragen muss, weil er mich beim Kauf darauf hinweisen müsste?
Neufahrzeugübergabe
vom 12.9.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Händler meinte ich könne mein Fahrzeug erst in zwei Wochen abholen, da es noch aufbereitet werden muss und auf Schäden kontrolliert werden muss. ... Der Händler meinte dazu, dass so etwas nicht geht und das Fahrzeug zwar mein Eigentum, ist aber noch nicht freigegeben Und es in seiner Obhut liegt, ob er das Fahrzeug ausliefern kann oder nicht.
Autokauf /Gewährleistungsanspruch auf versteckte Mängel
vom 10.3.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei diesem Fahrzeug handelt es sich um einen Re Import aus der Schweiz (laut Händler/Verkäufer) welches aber durch Recherche meinerseits aus der USA stammt und von einem anderen Händler für deutsche Straßen umgerüstet wurde. ... Meine Frage lautet deswegen wie folgt. ... Oder habe ich anhand der Klausel in Kaufvertrag überhaupt keine Ansprüche mehr?
Rückgabe defektes Notebook
vom 14.10.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Fachleute, ich habe vor 8 Wochen ein angeblich 1 Jahr altes, gebrauchtes Notebook für meine behinderte Tochter bei einem Händler für 500 Euro gekauft. ... Der Händler stellte "einen Virus fest, der das BIOS physikalisch zerstört" habe, ich könnte es leider wegwerfen, ein Reparatur lohne sich nicht. ... Meine Frage: Wie gehe ich jetzt vor?
Rücktritt vom Kaufvertrag wegen vermutetem Betrug (Gebrauchtwagen)
vom 16.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir hatten das Auto bei mobile.de gesehen, uns mit dem Händler in Verbindung gesetzt und am Telefon schon geklärt, dass wir bar bezahlen. ... Sofort teilte ich dies telefonisch dem Händler mit und verlangte Aufklärung. ... Im Gegenteil machte er mich darauf aufmerksam, dass ich meine Ansprüche auf Gewährleistung gefährde, wenn ich immer wieder "wie ein bockiges Kind" auf der Rückabwicklung bestände.
KFZ :: 5 Monaten nach Kauf, defekte
vom 3.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, im Maerz (unter 6 Monate), habe wir ein gebrauchtes Auto von einen KFZ Haendler in Muenchen gekauft und sind JETZT in Bremen auf Besuch bei Verwanten. ... Wie koennen wir den Haendler in Garantieleistung nehmen ? Was muessen wir dem Haendler vorher melden etc...
Kauf eines Gebrauchtwagens von Privat
vom 14.5.2021 für 51 €
Überbringer war ein Händler, der auch das Geld in bar angenommen hat. ... Der Händler hat mir zu verstehen gegeben, dass er eigentlich damit nichts zu tun hat. ... Jetzt kommt meine Frage: Fühle mich irgendwie getäuscht und besch...
Maschinenkauf
vom 23.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Kosten ca 10.000€) Nach Anfrage beim Händler (Gewerbetreibend), sollte ich mich mit dem Vorbesitzer (Gewerbetreibend) in Verbindung setzen, immerhin wurde der Schlepper ja im Kundenauftrag verkauft, so die Auskunft. ... Fragen: Gibt es eine Versicherung die solch einen Schaden übernimmt (seitens des Vorbesitzer) und ist der Vorbesitzer oder der Händler auf Schadenersatz zu verklagen, obwohl die Gewährleistungspflicht abgelaufen ist?
Rücktritt von Gebrauchtwagenverkauf nach erheblichen Differenzen mit Autohändler
vom 12.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als ich den händler davon in kenntnis gesetzt habe war dieser stinksauer und warf mich ohne irgendwelche unterlagen auszuhändigen aus seinem büro. auf die frage was denn nun mit meinen unterlagen sei antwortete er nur "raus aus meinem büro du blöder......" mit anderen worten ich habe jetzt nichts von ihm in der hand nich einmal den ankaufvertrag für mein fahrzeug.
Verletzung der Urheberrechts
vom 8.12.2015 79 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir ist klar, dass das deutsche Recht ganz klar den Urheber schützt und auch Ansprüche gerichtlich geltend gemacht werden können. ... Was, wenn der Händler in China nicht zahlt? Oder ein deutsche Händler nicht zahlt?
Falsche Fliese geliefert und eingebaut
vom 27.3.2021 für 48 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mir als Privatperson bei einem Händler Fliesen herausgesucht und dann auch gekauft. ... Dies wurde vom Händler auch bestätigt. ... So nun die Frage: Wer haftet nun für die falsche Fliese, den Einbau, den Ausbau und die Mehrkosten aufgrund der Bauverzögerung?
Gewährleistungsanspruch | Wahlrecht auf Ersatz durchsetzen
vom 9.7.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Die Reklamation beim Händler erfolgte dann vorgestern. ... Dies verneinte der Händler und verwies mich sowieso auf den Samsung Support als Ansprechpartner. ... Fazit: Ich bin verwirrt und weiß nicht wie ich jetzt konkret an den Händler herantreten soll Vielen Dank
Probleme mit einer Garantie-Zusatzversicherung
vom 28.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese Angebot nahm ich Anfang 2008 wahr, und überwies die Versicherungsprämie im Januar 2008 an den Händler. ... Daraufhin verwarf ich meine Umrüstpläne, und fragte meinen Händler ob die Kündigung meiner Anschlußversicherung noch rückgängig zu machen wäre. ... Meine Frage: Was für Möglichkeiten habe ich?
KFZ - Verkauf - Haftung für Mängel?
vom 14.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo und guten Abend, ich habe folgendes Problem: am 19.10.2006 habe ich als Privatperson ein gebrauchtes KFZ an einen Händler verkauft. ... Nun hat der Händler das Fahrzeug an einen weiteren Händler verkauft (ebenfalls mit der Zusicherung unfall- und nachlackierungsfrei), wo das Fahrzeug auch überprüft wurde und nichts (noch nichtmal oben beschriebener Schaden) festgestellt wurde. ... Nochmals zum Schaden ansich: die Frontschürze war abgerissen und wurde komplett erneuert (daher auch natürlich neu lackiert in Wagenfarbe) und (dummerweise) war wohl auch noch ein wirklich sehr kleiner Kratzer am Kotflügel (was ich aber auch erst heute erfahren habe auf Nachfrage in der Werkstatt, die die Reparatur ausgeführt hat, das war mir bis heute nicht bekannt) Frage: kann ich haftbar gemacht werden?
Betrug Autokauf - Verkäufer unklar, evtl. der Vor-Verkäufer haftbar?
vom 25.2.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der eingetragene Vorbesitzer des Autos hat den Wagen einem Händler verkauft, dieser hat ihn an einen anderen Händler weiterverkauft und so weiter. ... Wenn man nun die Spur des Wagens verfolgt von Händler zu Händler, dann wird die Spur irgendwo unterbrechen. ... Wenn ein Händler keinen Nachweis hat, an wen er das Auto verkauft hat - kann ich diesen Händler dann für Schadenersatz in Anspruch nehmen?